Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Verkehrssicherheit: Grundschüler verteilen Dank- und Denkzettel an Autofahrer

DSCF4071_klein.jpg

Geilenkirchen-Würm (ots) -

Gemeinsam mit Kindern der vierten Klasse der KGS Würm waren die Verkehrssicherheitsberater und der Verkehrsdienst der Kreispolizeibehörde Heinsberg gestern rund um die Würmer Grundschule im Einsatz. Mit der Aktion sollte auf die Gefahren für Kinder im Straßenverkehr aufmerksam gemacht werden, denn häufig wird sogar unmittelbar an Kindergärten und Schulen zu schnell gefahren. Die Beamten kontrollierten dort sowohl die gefahrene Geschwindigkeit als auch das Verhalten am Steuer. Dabei wurden sie von den Grundschülern unterstützt: Für rücksichtsvolles Fahren gab es für die Autofahrer von den Kindern einen Dankzettel mit einem Daumen nach oben. Bei einem Verstoß gegen die Verkehrsregeln übergaben die Kinder den Autofahrern einen Denkzettel und eine Zitrone. Dies war gestern zum einen bei überhöhter Geschwindigkeit statt der erlaubten 30 km/h der Fall, zum anderen bei Autofahrern, die ihr Handy am Steuer nutzten.

Ziel der Polizei Heinsberg ist es, mit solchen Verkehrssicherheitsaktionen das Bewusstsein für sicheres Verhalten im Straßenverkehr, insbesondere im Umfeld von Schulen und Kindergärten, zu stärken. Der Einsatz war Teil der NRW Initiative - #sicherimStraßenverkehr. Vorrangige Ziele dieses Netzwerks für Verkehrssicherheitsarbeit sind die Reduzierung von Verkehrsunfällen und die Sensibilisierung für Gefahren des Straßenverkehrs.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Heinsberg Pressestelle Telefon: 02452 / 920-0 E-Mail: pressestelle.heinsberg@polizei.nrw.de http://www.polizei.nrw.de/heinsberg

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Heinsberg
Inhalt melden
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung