Feuerwehreinsätze in Kreis Mecklenburgische Seenplatte

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 4 von 10
  • FFW Schwalmtal: Kleinbrand eines Grünstreifens in Amern

    Foto: Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - Am Montagnachmittag wurde der Löschzug Amern, gegen 16:37 Uhr, zu einem Flächenbrand auf der Straße Kockskamp alarmiert. Auf einer Länge von etwa 50 Metern hatte sich ein an die Fahrbahn angrenzender Grünstreifen entzündet. Die Feuerwehr brachte den Entstehungsbrand zügig unter Kontrolle und löschte die Glutnester mithilfe eines C-Rohres ab. Für die Dauer des Einsatzes musste die Straße Kockskamp für rund 45 Minuten voll gesperrt werden. Die Kreispolizeibehörde Viersen hat die Ermittl...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennender Reisebus auf B 236

    Der Bus stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits in Vollbrand

    Dortmund (ots) - Gestern Abend um 17:35 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Reisebus auf die Bundesstraße 236 kurz vor dem Tunnel Berghofen gerufen. Der Fahrer des Reisebusses bemerkte noch rechtzeitig vor der Einfahrt in den Tunnel Flammen aus dem Motorraum des Busses und lenkte sein Fahrzeug auf den Seitenstreifen. Außer dem Fahrer befanden sich glücklicherweise keinerlei Personen in dem Bus. Da das Feuer sehr schnell vom Motor auf den restlichen Bus übergriff, bildete sich eine sehr große und ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Celle: Verkehrsunfall

    Einsatzstelle (Foto: Feuerwehr Celle)

    Celle (ots) - Am Dienstagabend wurde die Feuerwehr Celle zu einer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person in die Hanns-Martin-Schleyer-Straße alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr war keine Person im verunfallten Fahrzeug eingeklemmt. Verletzte Personen wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt, das betroffene Fahrzeug stromlos geschaltet und auslaufende Betriebsstoffe gebunden. Außerdem musste ein durch den Unfall umgestürzter ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Konstanz: Keiner ist schneller als die Konstanzer Feuerwehr!

    Bild: Feuerwehr Konstanz

    Konstanz/Schonach (ots) - Die Feuerwehr Konstanz hat beim 2. Schonacher Schanzenlauf an der Langenwaldschanze eindrucksvoll bewiesen, dass sie nicht nur im Ernstfall, sondern auch im sportlichen Wettkampf absolute Spitzenleistungen erbringt. Mit fünf Teams trat die Konstanzer Feuerwehr in der anspruchsvollen Kategorie "Feuerwehr mit PA" (Pressluftatmer) an und räumte dabei gleich mehrere Top-Platzierungen ab, darunter den Gesamtsieg und einen neuen Schanzenrekord! Der Schonacher Schanzenlauf, bei dem 112...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit zwei Verletzten (Fürstenried)

    Einsatzkräfte der Feuerwehr München bei einem Verkehrsunfall.

    München (ots) - Dienstag, 20. Mai 2025, 14.03 Uhr Neurieder Straße Auf der Neurieder Straße ist es am Dienstag zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten gekommen. Zwei Pkw wurden stark beschädigt. Im Kreuzungsbereich auf der Brücke über die Autobahn A 95 sind am Dienstag zwei Pkw zusammengestoßen. Durch die Wucht des Aufpralls wurden zwei Frauen verletzt, ein im Auto befindlicher Säugling und der Fahrer des anderen Pkw blieben unverletzt. Die beiden Frauen im Alter von 34 und 64 Jahren und die ei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bad Honnef: Vegetationsbrand in abgelegener Hanglage - 70 Kräfte im Einsatz

    Brandbekämpfung mittels Waldbrandrucksack

    Bad Honnef, 20.05.2025, 17:11 Uhr (ots) - In einem sehr abgelegenen Waldstück zwischen Bad Honnef-Selhof und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz ist es am Nachmittag des 20. Mai zu einem kleineren Vegetationsbrand gekommen. Aufgrund der aktuellen Trockenheit bestand die Gefahr, dass sich das Feuer weiter ausbreitet! Durch die steile Hanglag und die weite Entfernung zur nächstgelegenen Straße gestalteten sich die Suche nach dem Brandort und die Brandbekämpfungsmaßnahmen als sehr zeit- und personalintensiv...

    Komplette Meldung lesen
  • Rauchentwicklung aus einer stillgelegten Bunkeranlage - Folge war ein Zeit- und materialintensiver Feuerwehreinsatz

    Blick auf den Eingangsbereich der Bunkeranlage

    Bonn (ots) - Bonn-Dransdorf, Siemensstraße, 20.05.2025, 16:25 Uhr Am heutigen Dienstagnachmittag wurde der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst eine unklare Rauchentwicklung im Bereich eines Hochbunkers an der Siemensstraße gemeldet. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte bestätigten die Meldung. Aus mehreren Öffnungen der Bunkeranlage, unter anderem aus einer verschlossenen Gittertüre, drang leichter Brandrauch. Um die Einsatzstelle weiter erkunden zu können wurde die Türe gewaltsam geöffnet. Aufgrun...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bremerhaven: Gartenlaubenbrand im Fehrmoor

    Bild FW

    Bremerhaven (ots) - Um 20:40 Uhr alarmierte die Feuerwehr- und Rettungsleitstelle in Bremerhaven den ersten Löschzug der Berufsfeuerwehr zu einer unklaren Rauchentwicklung im Bereich Fehrmoor. Schnell stellten die Einsatzkräfte fest, dass es sich um einen Gartenlaubenbrand im Kleingartengebiet handelt und alarmierten die nahegelegene Freiwillige Feuerwehr Debstedt zu dem Einsatz hinzu. Dank der schnellen Unterstützung durch die Kameraden aus Debstedt konnte in dem abgelegenen Bereich zügig eine Löschwasse...

    Komplette Meldung lesen
  • RHOT Bochum-Essen zu Gast an Neheimer Hauptwache

    RHOT Bochum-Essen zu Gast an Neheimer Hauptwache

    Arnsberg (ots) - Zu einer besonderen Führungskräfte-Schulung kamen nun einige Kameraden des Hauptamtes, sowie der freiwilligen Einsatzabteilung an der Neheimer Wache zusammen. Zu Besuch war die RHOT Bochum-Essen, welche sich näher vorstellten und den Anwesenden aufzeigten, welche Möglichkeiten sie besitzen um im Einsatzfall zu unterstützen. Bei der RHOT Bochum-Essen, stehend für Rettungshunde-Ortungstechnik, handelt es sich um eine Katastrophenschutzorganisation, welche ausschließlich freiwillig und kost...

    Komplette Meldung lesen
  • 2024 - Wichtige Entwicklungsschritte und herausfordernde Einsätze für die Feuerwehr Essen: Vorstellung des Jahresberichtes 2024

    Symbolbild

    Essen, 20.05.2025, 18 Uhr (ots) - Jahresbericht 2024 der Feuerwehr Essen Das Wichtigste auf einen Blick: - Einsatzzahlen: Insgesamt bearbeitete die Feuerwehr Essen 154.540 Einsätze im Brandschutz, der Technischen Hilfeleistung und im Rettungsdienst. - Neuer Leiter der Feuerwehr: Seit dem 1. Oktober 2024 leitet Leitender Branddirektor Jörg Wackerhahn die Feuerwehr Essen. - Aufbau der Abteilung Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz: Im Jahr 2024 wurde für dieses wichtige...

    Komplette Meldung lesen
  • Gebäudeeinsturz nach Bauarbeiten - Feuerwehr im Einsatz

    FW MG

    Möncehngladbach-Waldhausen, 20.05.2025,13:58 Uhr , Karlstraße (ots) - Am heutigen Nachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Gebäudeeinsturz in der Karlstraße alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Betonanbau nach Bauarbeiten eingestürzt war. Die Feuerwehr sicherte zunächst die Einsatzstelle weiträumig ab und begann umgehend mit einer umfassenden Erkundung zur möglichen Anwesenheit von Personen unter den Trümmern. Dazu wurde telefonisch Kontakt zur verantwortlichen Baufirma aufgenommen. Diese bestä...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Xanten: Gemeldeter Dachstuhlbrand am Marktplatz in Xanten

    Animaflora_PicsStock / Adobe Stock

    Xanten (ots) - Dienstag, 20.05.2025, 10:28 Uhr - Mit der Meldung "Dachstuhlbrand mit Menschenleben in Gefahr" wurde die Feuerwehr Xanten am heutigen Morgen zu einem Wohn- und Geschäftshaus am Markt alarmiert. Entsprechend der Meldung wurden neben den Löscheinheiten Mitte, Lüttingen und Birten auch der Rettungsdienst, sowie die Polizei alarmiert. Ebenfalls wurde die Drehleiter der Feuerwehr Alpen als zweite Drehleiter angefordert. Vor Ort ergab die Erkundung, dass es glücklicherweise zu keinem Dachstuhlb...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuer auf dem Betriebsgelände eines Aluminiumwerks

    CameraCraft / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Altenwerder, Aluminiumstraße, Feuer mit zwei Löschzügen und Sonderkomponenten, 20.05.2025,10:36 Uhr Heute Morgen um 10:36 Uhr wurde der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg ein Feuer auf einem Betriebsgelände eines Aluminiumherstellers in Altenwerder gemeldet. Aufgrund der zahlreichen Anrufe und die durch deutlich sichtbare Rauchsäule bis hin in die Hamburger Innenstadt wurde initial das Alarmstichwort Feuer mit zwei Löschzügen alarmiert. Es brannte in einem Kühlhaus auf einer Fläch...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Grevenbroich: Feuerwehr sucht Gleitschirmflieger im Kraftwerk Neurath

    Symbolfoto: Feuerwehr Grevenbroich

    Grevenbroich (ots) - Gegen 18:30 Uhr am Montagabend wurden die Kräfte der Grevenbroicher Feuerwehr zur Unterstützung der Werkfeuerwehr RWE zum Kraftwerk Neurath alarmiert. Ein Anrufer hatte der Leitstelle Rhein-Kreis Neuss telefonisch die Beobachtung gemeldet, möglicherweise sei ein Gleitschirmflieger über dem Kraftwerksgelände niedergegangen. Da nicht auszuschließen war, dass sich die Person in einer Notlage befindet, begaben sich Kräfte der städtischen und der Werkfeuerwehr gemeinsam auf die Suche. Unt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Überörtliche Hilfeleistung der Drehleiter

    Alpen (ots) - Einsatzstichwort: B3Y Meldebild: Dachstuhlbrand Datum: 20.05.2025 Uhrzeit: 10:33 Uhr Einsatzort: Markt, Xanten Eingesetzte Einheiten: Drehleiter Alpen Aufgrund eines gemeldeten Dachstuhlbrandes wurde die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Alpen zur Unterstützung alarmiert. Die Alpener Einsatzkräfte konnten die Einsatzfahrt jedoch bereits auf dem Hinweg abbrechen. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Alpen E-Mail: presse@feuerwehr-alpen.de Homepage: https://www.feuerwehr-alpe...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzfahrt mit Blechschaden (Berg am Laim)

    Einsatzfoto Feuerwehr München

    München (ots) - Dienstag, 20. Mai 2025, 07.18 Uhr Halfinger-/Kreillerstraße Am Dienstagvormittag sind ein Notarzteinsatzfahrzeug und ein Leichtkraftrad zusammengestoßen. Das Einsatzfahrzeug befand sich auf einer Alarmfahrt. Es wurde niemand verletzt. Das Nef (Notarzteinsatzfahrzeug) war mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs und wollte von der Halfingerstraße auf die Kreillerstraße einfahren. Dort kam es zum Zusammenstoß zwischen dem Zweirad und dem Pkw. Der Fahrer des Einsatzfahrzeugs setzte umgehend...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzabschlussmeldung | Verkehrsunfall mit Bus

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Am Dienstagmorgen, gegen 8 Uhr, erreichte die Integrierte Regionalleitstelle Mitte (IRLS) eine Meldung über einen Verkehrsunfall auf der Reichenberger Allee in Elmschenhagen, Höhe Bushaltestelle Teplitzer Allee. Entgegen erster Meldungen waren die Unfallbeteiligten ein Linienbus und ein Fußgänger. Aus bislang ungeklärter Ursache war es zu einer Kollision gekommen. Infolge des Zusammenstoßes und einer Not-Bremsung des Busses wurden der Fußgänger sowie mehrere Fahrgäste verletzt. Die IRLS ala...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Reichenau: Brand auf Balkon gelöscht, Reichenau-Lindenbühl, 19.05.2025

    Die in Brand geratenen Paletten-Balkon-Möbel und Glutnester wurden mit einem C-Rohr mit Wasser abgelöscht.

    Reichenau (ots) - Am Montagabend, 19.05.2025, wurde ein Hauseigentümer und Geschäftsführer einer Brandschutzfirma im Ortsteil Reichenau-Lindenbühl, Gewerbegebiet Göldern, auf Rauch aus dem Balkon im 3. Obergeschoss aufmerksam. Zeitgleich entdeckte auch ein Nachbar die Rauchentwicklung. Die Feuerwehr wurde um Hilfe gerufen. Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde um 19:30 Uhr von der Integrierten Leitstelle Konstanz per Meldeempfänger zum Brandeinsatz alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr, war der...

    Komplette Meldung lesen
  • Feuerwehr Bordesholm stellt neues TLF 3000 in Dienst

    Wehrführer FF Bordesholm André Dickow
Foto: Kreisfeuerwehrverband RD-ECK

    Rendsburg (ots) - Am vergangenen Samstag, dem 17. Mai 2025, wurde in Bordesholm das neue Tanklöschfahrzeug TLF3000 offiziell in Dienst gestellt. Das moderne Fahrzeug ersetzt das bisherige TLF und stärkt die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr vor Ort. Zahlreiche Vertreter aus dem Kreis, der Verwaltung, Politik sowie die Partnerfeuerwehr aus Kühlungsborn waren bei der Fahrzeugübergabe anwesend. Wehrführer André Dickow berichtete, dass die Planung für das neue TLF bereits im Jahr 2022 begann, nachdem die Gemein...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - Rauchmelder verhindert größeren Schaden

    bilanol / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Alt-Wetter wurde am Montagabend um 22:28 Uhr zu einem Kleinbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Kaiserstraße alarmiert. Hier hatte die Anruferin angegeben, dass sie aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders auf einen brennenden Lappen auf einem eingeschalteten Elektroherd aufmerksam geworden wäre. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte waren der Lappen schon vom Herd entfernt und die Fenster der betroffenen Wohnung geöffnet. Mit der Wärmebildkamera wurde der ent...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 4 von 10
vor
Hier findest du Polizeimeldungen aus deiner Stadt

Du willst wissen, was in deiner Stadt passiert?

Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden