Polizeimeldungen aus Kreis Neumarkt i.d. Oberpfalz

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Bayern
Seite 3 von 10
  • (350) Präventionsbus der mittelfränkischen Polizei in Nürnberg und Umgebung unterwegs

    Mittelfranken (ots) - Die Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle kommt zu den Bürgern im Großraum Nürnberg. An neun verschiedenen Terminen von März bis September 2023 und an insgesamt 17 Standorten in Nürnberg und Umgebung gibt die Polizei vor Ort Tipps und Verhaltenshinweise zu zahlreichen Themengebieten. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause startet das Nürnberger Fachkommissariat für Prävention K 34 wieder seine "Buslinie", um Interessierte zu beraten und dabei mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Ges...

    Komplette Meldung lesen
  • (349) Versammlungsgeschehen am 20.03.2023 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung

    Nürnberg (ots) - Am Montagabend (20.03.2023) findet in der Nürnberger Innenstadt eine sich fortbewegende Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Im Zeitraum von 18:45 Uhr bis 21:00 Uhr ist folgende Wegstrecke von der sich fortbewegenden Versammlung betroffen: Kornmarkt- Hallplatz - Königstr. - Karolinenstr. - Färberstr. - Adlerstr. - Königstr.- Museumsbrücke - Spitalgasse - Obstmarkt - Fünferplatz - Theresienstr. - Rathausplatz - Hauptmarkt - Waaggasse - Augustine...

    Komplette Meldung lesen
  • (348) Alkoholisierter Mann entwendete Radlader und fuhr sich fest - Festnahme

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Ansbach (ots) - In den frühen Freitagmorgenstunden (17.03.2023) entwendete ein 21-jähriger Mann einen Radlader in Ansbach. Im Rahmen der Fahndung konnte der Tatverdächtige bei Meinhardswinden (Lkrs. Ansbach) festgenommen werden. Gegen 07:30 Uhr stellten Mitarbeiter einer Baufirma fest, dass ein Radlader im Wert von über 100.000 Euro von einer Baustelle in der Schalkhäuser Straße entwendet wurde und verständigten die Polizei. Bei den daraufhin durchgeführten Fahndungsmaßnahmen waren neben mehreren Streife...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Verhaftete Männer bekommen Unterstützung / Bruder zahlt Geldstrafe - Rumäne darf dennoch nicht einreisen

    Die Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen zwei Männer gestoppt, gegen die Strafbefehle vorlagen.

    Kiefersfelden (A93) / Rosenheim (ots) - Die Bundespolizei hat bei Grenzkontrollen an der A93 einen Rumänen und einen Bosnier verhaftet. Beide hatten aufgrund verhängter Strafbefehle noch Geldstrafen zu begleichen. Da sie nicht zahlen konnten, drohte ihnen jeweils ein Gefängnisaufenthalt. Es gelang ihnen, Geldgeber zu finden, die für sie spontan einsprangen. Ein rumänischer Businsasse wurde, wie sich bei der grenzpolizeilichen Überprüfung seiner Personalien nahe Kiefersfelden herausstellte, mit einem Haft...

    Komplette Meldung lesen
  • (347) Handtasche entrissen und geflüchtet - Zeugen gesucht

    dglimages / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am späten Mittwochabend (15.03.2023) entriss ein Unbekannter in Nürnberg-Langwasser einer 35-jährigen Frau die Handtasche und flüchtete. Die Kriminalpolizei Nürnberg sucht Zeugen der Tat. Gegen 21:45 Uhr befand sich die 35-Jährige auf dem Weg zu ihrer Wohnung in der Wettersteinstraße. Auf Höhe ihres Wohnhauses trat ein unbekannter Mann an die Frau heran und versuchte, ihr die Handtasche zu entreißen. Die Frau wehrte sich zunächst gegen den Mann, wodurch es zu einer körperlichen Auseinand...

    Komplette Meldung lesen
  • (346) Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 - Positive Langzeitbilanz setzt sich fort

    Sicherheitsbericht 2022

    Mittelfranken (ots) - "Die Pandemie ist aus polizeilicher Sicht spürbar vorbei!", stellt Polizeipräsident Adolf Blöchl mit Blick auf die Zahlen der polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2022 fest. Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens während der Corona-Pandemie hatten sich vorrübergehend erkennbar positiv auf die Einsatzzahlen sowie die polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ausgewirkt. Nach dem vorläufigen Ende der Pandemie lassen sich im Vergleich mit dem Vorjahr in vielen Bereichen gestiege...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Angriff auf Imbissmitarbeiterin / Unbekannter wirft mit Einrichtungsgegenständen

    Bundespolizisten vor dem Münchner Hauptbahnhof

    München (ots) - Mittwochabend (15. März) kam es in einem Versorgungsgeschäft im Zwischengeschoss des Münchner Hauptbahnhofes zu einem Angriff auf eine Mitarbeiterin. Ein Kunde, der die 39-Jährige zunächst verbal anging, warf mit Inventar des Geschäftes nach der Frau. Gegen 20:30 Uhr alarmierte die Verkäuferin die Bundespolizeiinspektion München aufgrund des zuvor stattgefundenen Angriffs. Ersten Ermittlungen zufolge, kam es zwischen dem Unbekannten und der 39-Jährigen zu einer Diskussion über die Verkaufs...

    Komplette Meldung lesen
  • (345) Schwerer Verkehrsunfall zwischen Fürth und Erlangen

    disq / Adobe Stock

    Fürth (ots) - Am frühen Mittwochabend kam es auf der Stadelner Hauptstraße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Pkw. Zwei Personen erlitten schwere Verletzungen. Der Lkw war gegen 17:50 Uhr auf der Stadelner Hauptstraße von Erlangen-Eltersdorf kommend in Richtung Fürth unterwegs. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet er auf die Gegenfahrbahn und stieß hier mit einem entgegenkommenden Alfa Romeo zusammen. Durch die Wucht des Aufpralls drehte sich der Lkw, kam von der Fahrbahn ab ...

    Komplette Meldung lesen
  • (344) Vermummter Unbekannter stahl Tasche - Zeugen gesucht

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am Dienstagabend (14.03.2023) überfiel im Nürnberger Stadtteil Langwasser ein vermummter Unbekannter eine 71-jährige Frau und entwendete die mitgeführte Tasche. Die Kriminalpolizei Nürnberg übernahm die Ermittlungen und sucht nach Zeugen. Gegen 21:00 Uhr trat der unbekannte Mann der 71-jährigen Frau vor ihrem Wohnhaus in der Wettersteinstraße gegenüber und entriss ihr unvermittelt die über dem Arm getragene Tasche. Der Unbekannte, der bei der Tat mutmaßlich eine Skimaske trug, flüchtete ...

    Komplette Meldung lesen
  • (343) Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2022 - Erinnerung an die Einladung zur Pressekonferenz am Donnerstag 16.03.2023

    Mittelfranken (ots) - Polizeipräsident Adolf Blöchl und Kriminaldirektor Holger Stein, stellvertretender Leiter des Sachgebiets E3 - Kriminalitätsbekämpfung, werden die Polizeiliche Kriminalstatistik 2022 für das Polizeipräsidium Mittelfranken am Donnerstag, 16.03.2023, 10:30 Uhr, im Polizeipräsidium Mittelfranken, Richard-Wagner-Platz 1, 90443 Nürnberg im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen. Medienvertreter sind zu diesem Termin herzlich eingeladen. Die Pressekonferenz wird auch als Livestream auf...

    Komplette Meldung lesen
  • (342) Hausbewohner überraschte Einbrecher - Zeugen gesucht

    Tobias Arhelger / Adobe Stock

    Erlangen (ots) - Am Dienstagabend (14.03.2023) brachen bislang unbekannte Täter in eine Doppelhaushälfte in Erlangen-Frauenaurach ein und wurden hierbei von einem Hausbewohner überrascht. Die Kriminalpolizei Erlangen bittet um Zeugenhinweise. Gegen 19:30 Uhr kam der Eigentümer einer Doppelhaushälfte in der Gaisbühlstraße nach Hause und traf beim Betreten seines Hauses auf zwei mutmaßliche Einbrecher. Beim Anblick des Hausbewohners rannten die Unbekannten aus dem Gebäude und liefen in Richtung Herzogenaur...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Schrecksekunden am Hauptbahnhof: Kinderwagen rollt ins S-Bahngleis und wird überfahren

    Bange Schrecksekunden am Hauptbahnhof - Kinderwagen rollt ins Gleis und wird von S-Bahn überfahren

    München (ots) - Am Dienstagnachmittag (14. März) mussten zwei DB-Mitarbeiter, die im Tiefgeschoss des Hauptbahnhofes Zeugen eines ins Gleis stürzenden und von einer S-Bahn überrollten Kinderwagens geworden waren, ihren Dienst abbrechen. Was sie zunächst nicht wussten, der Kinderwagen war leer. Kurz nach 14:30 Uhr informierte die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn die Bundespolizei über einen im Hauptbahnhof ins Gleis gestürzten und von einer S-Bahn überrollten Kinderwagen. Ermittlungen ergaben, dass de...

    Komplette Meldung lesen
  • (341) Versammlungsgeschehen am 15.03.2023 in Nürnberg - Korrektur

    Nürnberg (ots) - Die mit Meldung 340 angekündigte Versammlungslage findet nicht am heutigen Mittwoch (15.03.2023), sondern eine Woche später am Mittwoch, den 22.03.2023 statt. Wir bitten den Fehler zu entschuldigen. Erstellt durch: Janine Mendel Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelfranken Präsidialbüro - Pressestelle Richard-Wagner-Platz 1 D-90443 Nürnberg E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de Erreichbarkeiten: Montag bis Donnerstag 07:00 bis 17:00 Uhr Telefon: +49 (0)911 2112 1030 T...

    Komplette Meldung lesen
  • (340) Versammlungsgeschehen am 15.03.2023 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung

    Nürnberg (ots) - Am morgigen Mittwoch (15.03.2023) finden im Nürnberger Stadtgebiet mobile Versammlungen statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Verkehrsbehinderungen rechnen. Zu unterschiedlichen Uhrzeiten sind folgende Wegstrecken betroffen: ab 09:00 Uhr: Prof.-Ernst- Nathan-Str. - Kirchenweg - Friedrich-Ebert-Platz - Bucherstr. - Neutorgraben - Westtorgraben - Kontumazgarten (Zwischenkundgebung - Höhe Erler Klinik - Aufenthalt ca. 15 Minuten) - Spittlertorgraben - Ludwigstor - Jakobsplatz - Dr.-Kurt-Sc...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Festgenommen, angezeigt, zurückgewiesen / Bei Grenzkontrollen aufgeflogen: Falschgeld, Drogen und verschiedene Identitäten

    Die Bundespolizei hat bei einem Algerier, der sich als Tunesier ausgab, Falschgeld und Drogen gefunden.

    Kiefersfelden / Rosenheim (ots) - Algerier will sich illegalen Aufenthalt erschwindeln - Bundespolizei verweigert Einreise Die Bundespolizei hat am Montag (13. März) bei Grenzkontrollen auf der A93 nahe Kiefersfelden einen Algerier festgenommen, der sich mit einer neuen Identität den Aufenthalt in Deutschland offenbar erschwindeln wollte. Bei seiner Durchsuchung fanden die Beamten auch noch Falschgeld und Drogen. Der Mann war in einem italienischen Reisebus von Bologna aus in Richtung Stuttgart unterweg...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Bewaffnet nach Deutschland - Bundespolizei stellt Waffen bei Grenzkontrollen sicher

    Im Rucksack eines Italieners fand die Bundespolizei bei Grenzkontrollen eine nicht zugelassene Schreckschusspistole (Foto: Bundespolizei)

    Rosenheim / Kiefersfelden (ots) - Die Rosenheimer Bundespolizei hat im Rahmen ihrer grenzpolizeilichen Kontrollen am Montag (13. März) einen Italiener und zwei Polen wegen ihrer jeweiligen Verstöße gegen das Waffengesetz angezeigt. Die aufgefundenen Waffen wurden sichergestellt. An der Inntalautobahn (A93) nahe Kiefersfelden überprüften die Bundespolizisten die Personalien Italieners, der in einem Reisebus unterwegs war. Wie sich herausstellte, war die Münchner Staatsanwaltschaft im Zusammenhang mit eine...

    Komplette Meldung lesen
  • (339) Tritte gegen den Kopf - Staatsanwaltschaft stellt Haftantrag

    Rüdiger Kottmann / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am Montagnachmittag (13.03.2023) ereignete sich vor dem Nürnberger Hauptbahnhof eine körperliche Auseinandersetzung, in dessen Verlauf ein Mann durch Tritte gegen den Kopf verletzt wurde. Die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth stellte Haftantrag gegen den 37-jährigen Tatverdächtigen. Gegen 16:00 Uhr gerieten aus noch nicht geklärter Ursache zwei Männer im Alter von 27 und 37 Jahren vor dem Haupteingang des Nürnberger Hauptbahnhofs zunächst verbal in Streit. Die Streitigkeit entwickelte si...

    Komplette Meldung lesen
  • (338) Frau attackiert Mann mit Messer - Festnahme

    Brian Jackson / Adobe Stock

    Nürnberg (ots) - Am späten Montagnachmittag (13.03.2023) verletzte eine Frau im Nürnberger Stadtteil Glockenhof einen Mann mit einem Messer. Die 33-Jährige wurde durch die Polizei festgenommen. Kurz nach 17:00 Uhr entwickelte sich in einer Pension in der Scheurlstraße aus bislang unbekannten Gründen ein verbaler Streit zwischen mehreren Personen, der kurz darauf eskalierte. Mutmaßlich attackierte in dessen Verlauf eine 33-Jährige einen 37-jährigen Mann mit einem Messer und fügte ihm eine Stichverletzung ...

    Komplette Meldung lesen
  • (337) Brand in leerstehendem Firmengebäude

    engel.ac / Adobe Stock

    Ansbach (ots) - Am Montagmorgen (13.03.2023) ereignete sich ein Brand in einem ehemaligen Fabrikgebäude in Rügland (Lkrs. Ansbach). Glücklicherweise kamen hierbei keine Personen zu Schaden. Gegen 10:15 Uhr wurde der Integrierten Leitstelle der Feuerwehren und des Rettungsdienstes ein mutmaßlicher Brand in einem leerstehenden Fabrikgebäude mitgeteilt. Als alarmierte Streifen der Polizeiinspektion Ansbach eintrafen, stellten diese eine erhebliche Rauchentwicklung aus dem Keller des Anwesens fest. Während d...

    Komplette Meldung lesen
  • Bundespolizeidirektion München: Erst Krankenhaus, dann Haftanstalt / Bundespolizei trifft auf mehrere gesuchte Personen

    Die Bundespolizei hat nach der Verhaftung eines 62-Jährigen in Rosenheim den Rettungsdienst verständigt.

    Rosenheim / Kiefersfelden (ots) - Statt seine Gefängnisstrafe anzutreten, hat ein mit Haftbefehl gesuchter Mann zunächst mehrere Tage in Bad Aibling im Krankenhaus verbringen müssen. Der 62-Jährige hatte am Freitag nach seiner Festnahme am Rosenheimer Bahnhof derartige alkoholbedingte Ausfall- und Entzugserscheinungen, dass die Bundespolizei den Rettungsdienst verständigte. Erst nach mehrtägiger ärztlicher Beobachtung ist er seit Montag (13. März) in der Lage gewesen, seine Haftstrafe in der Justizvollzug...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 3 von 10
vor

Unser Newsletter für deinen Wochenstart

Vielleicht ja auch für deinen Ort?

Erhalte montags, passend zum Kaffee, alle lokalen Meldungen und relevanten Termine für deinen Ort: Melde dich jetzt kostenlos an und lass dich von uns informieren!

Visual Wochenstart Newsletter auf Handyscreen