Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Gefährdung des Straßenverkehrs unter Medikamenteneinfluss - Zeugen gesucht

dglimages / Adobe Stock

Northeim (ots) -

Northeim, Sturmbäume, Samstag, 12.04.2025, 16:07 Uhr

NORTHEIM (pel) - Am Samstag stellten Zeugen eine weibliche Fahrzeugführerin fest, die durch ihre auffällige Fahrweise auffiel. Im Bereich eines Supermarktparkplatzes hatte sie bereits augenscheinlich Probleme auszuparken und anschließend ihre Fahrt fortzusetzen. Die Zeugen fuhren über die Bürgermeister-Peters-Straße hinter ihr her, bevor im Bereich Ostring ihre Fahrt endete. Auf dem Weg dorthin befuhr sie mehrfach die Gegenfahrbahn, augenscheinlich ohne den ausweichenden Gegenverkehr wahrzunehmen.

Die zwischenzeitlich durch die Zeugen informierte Polizei Northeim konnte die 78-jährige Frau antreffen und kontrollieren. Im Rahmen der durchgeführten Befragung räumte die Frau ein, vor Fahrtantritt Medikamente genommen zu haben, welche Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit haben können.

Der Frau wurde die Weiterfahrt untersagt und bei der Polizei Northeim eine Blutprobe entnommen.

Die 78-Jährige muss sich neben der Gefährdung des Straßenverkehrs auch wegen Fahrens unter Einfluss von Medikamenten verantworten.

Sachdienliche Hinweise von weiteren Zeuginnen und Zeugen nimmt die Polizei Northeim unter der Telefonnummer 05551-91480 entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Northeim Pressestelle Telefon: 05551-9148-200 Fax: 05551-9148-250 E-Mail: pressestelle@pi-nom.polizei.niedersachsen.de http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung