Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Hoher Vermögensschaden nach erfolgreichem Betrug durch "falsche Polizeibeamte" #polsiwi

InsideCreativeHouse / Adobe Stock

Bad Laasphe (ots) -

In Bad Laasphe ist es zu einem Betrug mit der Legende von falschen Polizeibeamten gekommen.

Am Mittwochmorgen (19.03.2025) ist ein älteres Ehepaar von einem vermeintlichen Kripobeamten "Schreiber" telefonisch kontaktiert worden. Ihnen wurde vorgegaukelt, dass es sich bei dem Geld auf ihren Konten vermutlich um Falschgeld handeln würde. Daraus resultierend ist insgesamt dreimal zuvor deponiertes Geld durch einen Abholer fußläufig im Bereich In der Grube/ Thüringer Weg und Bäderborn in Bad Laasphe abgeholt worden. Die Abholungen fanden Mittwoch zwischen 15:00 und 16:30 Uhr, Donnerstag und Freitag um die Mittagszeit statt. Bei der ersten Abholung befand sich das Geld in einem Briefumschlag, bei der zweiten und dritten Abholung wurde eine schwarze DINA5 Geldtasche genutzt.

Der Abholer wird wie folgt beschrieben:

- Männlich, ca. 20 Jahre alt - Schlank ca. 180 cm groß - Dunkle, längere lockige Haare, die weit in die Stirn reinragten - Der Abholer hielt ein Handy vor sich.

Der eingetretene Vermögensschaden beläuft sich auf einen sechsstelligen Betrag.

Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen bereits übernommen.

Wer Angaben zu dem Abholer, eventuellen Mittätern oder einem vermutlich abseits geparkten Fahrzeug machen kann, meldet sich bitte unter der 02751/909-0 bei der Polizei.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0271 - 7099 1222 E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung