Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Polizei ermittelt "Heckenschützen" - #polsiwi

benjaminnolte / Adobe Stock

Siegen-Niederschelden (ots) -

Eine Zivilstreife und ein Diensthundeführer haben in der Nacht zu Samstag (22. März) erfolgreich im Bereich der Straße "Am Ginsterhang" einen Zwillenschützen stellen können.

Vorausgegangen waren monatelanger Beschuss mit Softairmunition und kleinen Metallkugelgeschossen. Auch Böller wurden auf das Grundstück geworfen. Diese sorgten neben zahlreichen Sachbeschädigungen, unter anderem gingen mehrere Fensterscheiben zu Bruch, auch für eine psychische Belastung der Wohnungsinhaber.

Als es nun erneut zu einem Beschuss mit Metallkugeln kam, konnten die zivilen Einsatzkräfte einen 39-Jährigen im nahegelegenen Unterholz dingfest machen. In seinem Rucksack fanden die Beamten ein Zwillenholster, Metallgeschosse sowie abgebrannte Feuerwerkskörper.

Außerdem hatte der Mann noch eine geringe Menge an Amphetamin und eine hohe vierstellige Bargeldmenge dabei. Bezüglich des Geldes konnte er keine glaubhaften Angaben zu dem rechtmäßigen Besitz machen. Die Beweismittel, die Drogen sowie das Geld stellten die Beamten daher sicher.

Neben den Strafanzeigen erfolgte eine eindringliche Gefährderansprache.

Für die Betroffenen gibt es die berechtigte Hoffnung, dass der Terror damit nun ein Ende findet.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0271 - 7099 1222 E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung