Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Nach Betrug durch "falsche Polizeibeamte": Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Männern - #polsiwi

Tobias Arhelger / Adobe Stock

Bad Laasphe (ots) -

Am 24. März berichtete die Polizei über einen Betrugsfall zum Nachteil eines älteren Ehepaars in Bad Laasphe. Der Vermögensschaden belief sich auf einen sechsstelligen Betrag.

Die Meldung gibt es hier: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/65854/5997604

Die Kriminalpolizei hatte die Ermittlungen umgehend übernommen. Seitdem sind mehrere Zeugen befragt worden. Dabei stellte sich nun heraus, dass am 19. März gegen 16 Uhr verdächtige männliche Personen an einer Hausecke im Bereich des Geschäfts "Schäfers Backstuben" gestanden haben und die Volksbank Mittelhessen beobachteten.

Auch einen Tag später (20.03.2025) fielen die Personen zwischen 12 und 12:30 Uhr an der Örtlichkeit auf.

Die Kripo in Bad Berleburg fragt nun, wer Beobachtungen zu diesen Personen und möglichen Fahrzeugen gemacht hat. Hinweise werden unter der 02751/909-0 entgegengenommen.

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Telefon: 0271 - 7099 1222 E-Mail: pressestelle.siegen-wittgenstein@polizei.nrw.de https://siegen-wittgenstein.polizei.nrw/

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung