Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Brunsbüttel: Auslaufende Salzsäure im Chemiehafen

Brunsbüttel (ots) -

Montagnachmittag trat beim Lösch- / Entladevorgang eines aus Luxemburg stammenden Binnenmotorschiffes Salzsäure aus einem T-Stück der hafenseitigen Lade- und Löscheinrichtung aus. Das Schiff hatte zuvor im Landeshafen Ostermoor festgemacht.

Eine Materialermüdung führte gegen 16:00 Uhr zum Austritt von bis zu 700 Liter 30-prozentiger Salzsäure. An einem Ventil der Lade- und Löscheinrichtung des Hafenbetreibers hatte sich aufgrund von Materialermüdung und bedingt durch Korrosion ein ca. ein Zentimeter großes Loch gebildet.

Die nun austretende Salzsäure bekämpfte die Werksfeuerwehr des Industriepark gemeinsam mit dem Löschzug Gefahrgut durch die Hinzugabe von Wasser. Trotz vorhandener Auffangwanne gelangten noch ca. 300 Liter des austretenden Säure- Wassergemisches in das angrenzende Hafenbecken.

Personen wurden nicht verletzt, eine genaue Schadenshöhe kann derzeit nicht beziffert werden. Die Wasserschutzpolizei Brunsbüttel hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Björn Loop

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010 +49 (0) 4821-602 2011 Mobil: +49 (0) 171 290 11 07 0171-3375356 E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Itzehoe
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung