Nachrichten aus Kubschütz und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Bautzen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis12. April 2025 - Kreis Bautzen
Top, die Wette gilt
Geburtstag feiert, eine Wette an: Schaffen es die Kamenzer im Festjahr mindestens 800 Sportabzeichen (Flizzy oder Deutsches Sportabzeichen) abzulegen? Aber Kreissportbund-Geschäftsführer Lars Bauer ist zuversichtlich: "Wir haben in der Stadt und den Ortsteilen einen gut-funktionierenden Vereinssport mit vielen Aktiven." Der Wetteinsatz: Für jedes abgelegte Sportabzeichen gibt es Geld, sind Sponsoren aufgerufen, einen Mindestbeitrag von 50 Cent pro Sportabzeichen zu spenden.Quelle: WochenKurier - Kreis11. April 2025 - Kreis Bautzen
Görlitzer CDU-Abgeordneter über Wahlkampf ohne Schulden: „Es war ein Fehler“
Kretschmer hatte schon im Januar beim Neujahrsempfang der Görlitzer CDU von zwei 100-Milliarden-Sondervermögen gesprochen, eines für die Infrastruktur, eines für Kommunen. Dennoch kann sich Kretschmer auf seine Görlitzer CDU verlassen, wo das Vertrauen in ihn und die Partei noch immer groß ist.Quelle: Sächsische.de - Stadt11. April 2025 - Hoyerswerda
Infoveranstaltung „Grüne Wärme für Hoyerswerda“ am 14. April
Bürgerdialog zur nachhaltigen Energieversorgung Am Montag, den 14. April 2025 um 17:30 Uhr laden die Versorgungsbetriebe Hoyerswerda (VBH) alle interessierten Bürger zu einer öffentlichen Informationsveranstaltung unter dem Titel „Grüne Wärme für Hoyerswerda“ ein. Die Veranstaltung findet im großen Saal der Lausitzhalle Hoyerswerda statt, Einlass ist ab 17 Uhr. Für die Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich. Nachdem die VBH kürzlich […]Quelle: Hoyerswerda - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kubschütz und Umgebung.
- Kreis11. April 2025 - Kreis Bautzen
„Wer weiß denn sowas?“ Diese Gäste sind heute dabei
"Wer weiß denn sowas?" Diese Gäste sind heute dabei. Newsletter Podcast Dresden Landkreis Bautzen Landkreis Görlitz Landkreis Meißen Mittelsachsen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Erzgebirgskreis Politik Wirtschaft Sport Kultur Panorama Bauen & Wohnen Gesundheit Wissen Mobilität Reise Beruf & Bildung Hier anmelden.Quelle: Sächsische.de - OsternAm 20. April 2025 werden in Kubschütz wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Kubschütz
- Kreis11. April 2025 - Kreis Bautzen
Kein Baustart an Unfallkreuzung + Langsame Bahnelektrifizierung + Sorbenfeindlichkeit an Schulen + Planung für Seniorenheim + Jubiläumstassen
Kein Baustart an Unfallkreuzung + Langsame Bahnelektrifizierung + Sorbenfeindlichkeit an Schulen + Planung für Seniorenheim + Jubiläumstassen. So geht es weiter: Die neuen Tassen werden am Sonntag für 5 Euro verkauft, unter anderem an der Tourist-Information und bei einigen Pfefferküchlern wie Löschner, Zeiler und Schäfer.Quelle: Sächsische.de - Kreis10. April 2025 - Kreis Bautzen
Gefährlichste Kreuzung im Landkreis Bautzen: Umbau startet nicht
Corinna Saring, Pressesprecherin des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (Lasuv), bestätigt die Aussage des Bürgermeisters: "Die Planung zur Beseitigung der Unfallhäufungsstelle am Knotenpunkt S119/S120 bei Gnaschwitz liegt in der Lasuv-Niederlassung Bautzen ausschreibungsreif vor." Das bedeutet: Die Planungen sind abgeschlossen, alle Genehmigungen eingeholt, die benötigten Flächen stehen zur Verfügung, es herrscht Baurecht.Quelle: Sächsische.de - Kreis10. April 2025 - Kreis Bautzen
Wandteile in Radeberger Gymnasium abgebrochen - Evakuierung
Ein unerwarteter Vorfall hat am Donnerstag zu einer Evakuierung am Radeberger Gymnasium geführt: Während des Mathematikunterrichts brach im Nebengebäude der Schule hinter der Tafel ein Quadratmeter Putz ab. Auf dem Foto kann man den Putz sehen, der von der Wand im Nebengebäude des Radeberger Gymnasiums runtergekommen ist.Quelle: Sächsische.de - Kreis10. April 2025 - Kreis Bautzen
Erleichterungen für Schweinehaltung im Kreis Görlitz ab Mai möglich
Sachsens Gesundheitsministerin Petra Köpping äußerte jetzt die Hoffnung, die Sperrzonen im Mai verkleinern zu können, wenn keine neuen Fälle der Afrikanischen Schweinepest in der Oberlausitz auftreten. Köpping zufolge gab Sachsen für die Bekämpfung der Schweinepest bisher 54,8 Millionen Euro aus.Quelle: Sächsische.de - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt10. April 2025 - Hoyerswerda
„Frag den Oberbürgermeister“ zum Thema Lausitzbad
Am morgigen Freitag, den 11. April um 17 Uhr findet die nächste Veranstaltung „Frag den Oberbürgermeister“ in der Brigitte-Reimann-Stadtbibliothek statt. Im Mittelpunkt des Abends steht das Thema „Das Lausitzbad nach dem Umbau“, denn die Neueröffnung steht bald bevor. Aus diesem Anlass werden neben Oberbürgermeister Torsten Ruban-Zeh auch Matthias Brauer, Geschäftsführer des Lausitzbades, zwischen den Bücherreihen […]Quelle: Hoyerswerda - Kreis10. April 2025 - Kreis Bautzen
Personalkosten steigen + Mehr E-Bike-Unfälle + Nur zwei Einkaufssonntage + Kosmetikerin arbeitet mit 82 noch + Zweites Soloalbum von Björn Martins
Das ist passiert: Durch den Tarifabschluss für Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erhöhen sich die Personalausgaben der Landkreise Bautzen und Görlitz für 2025/26 um rund 18 Millionen Euro.Quelle: Sächsische.de - Planst du einen Umzug?Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Kubschütz
- Kreis10. April 2025 - Kreis Bautzen
Vandalismus im Gebirge + Handwerksbetrieb wächst + Ferienvermieter klagen + Tarifabschluss
Das ist passiert: Durch den Tarifabschluss für Beschäftigte im öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen erhöhen sich die Personalausgaben der Landkreise Bautzen und Görlitz für 2025/26 um rund 18 Millionen Euro. Das bekommen Beschäftigte : Der Tarifabschluss mit schrittweisen Gehaltserhöhungen greift für insgesamt rund 3500 Mitarbeiter der beiden Landkreise.Quelle: Sächsische.de - Kreis09. April 2025 - Kreis Bautzen
„Ausrüster der Energiewende“: Sachsens Handwerker können mit Zehntausenden Aufträgen rechnen
Um die Akzeptanz alternativer Energien in Sachsen zu erhöhen, plädiert Scholze für mehr Bürgerkraftwerke. Panters Fazit: "Das Handwerk ist der offizielle Ausrüster der Energiewende." Nur mit ihm könne der Freistaat sein Energie- und Klimaprogramm umsetzen. "Das Handwerk steht bereit, die Energiewende zu stemmen", sagt Dresdens Kammerpräsident Jörg Dittrich.Quelle: Sächsische.de

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App
Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloadenHier findest du die aktuellen Prospekte für Kubschütz und Umgebung.
Zu den Prospekten für deine Umgebung

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Kubschütz und Umgebung.
Alle Ausflugsideen im Überblick
