Rubrik auswählen
Kürten

Aktuelles in Kürten

Bei uns findest du Nachrichten aus Kürten, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Die 14-Jährige Tjorven Virginia J. wird seit Dienstag, 7. Oktober vermisst. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit bei der Suche nach der Jugendlichen um Mithilfe.

08.10.2025 - 15:06 - Mettmann

Polizei sucht nach vermisster 14-Jähriger und bittet um Mithilfe - 2510031

Monheim am Rhein (ots) - Seit Dienstagabend, 7. Oktober 2025, wird die 14-jährige Tjorven Virginia J. von ihrer elterlichen Wohnanschrift in Monheim am Rhein vermisst. Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Mithilfe bei der Suche nach der Jugendlichen. Das war geschehen: Am Dienstagabend, gegen 19:15 Uhr, verließ Tjorven J. das elterliche Wohnhaus, kehrte jedoch zum vereinbarten Zeitpunkt nicht wieder zurück. Noch in der Nacht wurde die Polizei alarmiert. Einsatzkräfte führen seitdem intensive Fahndungsmaßnahmen nach der 14-Jährigen durch. Erste Ermittlungen ergaben den Verdacht, dass sich die Jugendliche in einer emotionalen Ausnahmesituation befindet und eine akute Eigengefährdung besteht. Aus diesem Grund bittet die Polizei in Monheim am Rhein bei der Suche nun die Öffentlichkeit um Mithilfe. Bekannte Anlaufadressen des 14-Jährigen wurden seit dem Verschwinden mehrfach erfolglos überprüft. Auch eine Abfrage in umliegenden Krankenhäusern verlief leider ergebnislos und führte bislang nicht zum Auffinden von Tjorven J. Die örtlichen Taxizentralen und der öffentliche Personennahverkehr wurden informiert und gebeten, sich an der Suche nach der Vermissten zu beteiligen. Tjorven Virginia J. ist circa 1,75 Meter groß und schlank. Sie hat lange lockige Haare. Sie ist mit einer hellen Jogginghose, einem dunklen Hoodie und vermutlich weißen Sneakern bekleidet. Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zum aktuellen Aufenthaltsort der 14-Jährigen tätigen können, werden gebeten, sich jederzeit mit der Polizei in Monheim am Rhein, Telefon 02173 9594-6350, in Verbindung zu setzen. Fragen bitte an: Kreispolizeibehörde Mettmann Polizeipressestelle Adalbert-Bach-Platz 1 40822 Mettmann Telefon: 02104 982-1010 Telefax: 02104 982-1028 E-Mail: pressestelle.mettmann@polizei.nrw.de Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/ Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de X: https://twitter.com/polizei_nrw_me WhatsApp-Kanal: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal! Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Quelle: Polizei Mettmann
13°
wolkig

Nachrichten aus Kürten und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Rheinisch-Bergischer Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    09. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach

    Richtfest für neue viergruppige Kita an der Schulstraße – ein weiteren Meilenstein für die Familien in Bergisch Gladbach

    Auf dem zentral gelegenen Grundstück im Stadtteil Stadtmitte entsteht eine moderne viergruppige Einrichtung, die künftig bis zu 70 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von vier Monaten bis sechs Jahren bietet. Der Betrieb wird durch die Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH übernommen. Mit dem traditionellen Richtspruch auf dem fertigen Holzrohbau markiert die Stadt Bergisch Gladbach gemeinsam mit der kommunalen Schulbau GmbH und allen Projektbeteiligten einen wichtigen Baufortschritt. Sowohl der amtierende Bürgermeister Frank Stein als auch sein gewählter Nachfolger Marcel Kreutz nahmen am Richtfest teil. Ihre Anwesenheit unterstrich die Bedeutung des Projekts für die Stadtgesellschaft und die zukünftige Familienpolitik in Bergisch Gladbach. Das eingeschossige Gebäude wird in ökologisch...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Stadt
    09. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach

    Schiedsamtsbüro am 7. Oktober 2025 nicht besetzt

    Besuchende werden gebeten, an einem anderen Dienstag zur Sprechstunde (immer zwischen 16 und 17 Uhr) zu kommen.  Mehr Informationen gibt es unter https://www.bergischgladbach.de/schiedsamt.aspx
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    09. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach

    Faire Woche 2025 – Steuerungsgruppe Fairtrade zieht positive Bilanz

    Viele Besucherinnen und Besucher konnten für das Thema begeistert werden. Während der bundesweiten Fairen Wochen beteiligte sich die Steuerungsgruppe Fairtrade Stadt Bergisch Gladbach mit dem WIR-Mobil, einem Aktionsmobil des Eine-Welt-Netzes, am diesjährigen Stadt- und Kulturfest. Neben anderen Mitmach-Aktionen konnten bei einem Schätzspiel die Anzahl der Kaffeebohnen aus einem Päckchen fair gehandelten Kaffee geschätzt werden. Über 150 Personen haben sich daran beteiligt. Als Gewinn lockten zwei faire Fußbälle und einige Päckchen fair gehandelter Kaffee aus dem Eine-Welt-Laden und dem Schildgener Cafe Himmel un Ääd. Der Eine-Welt-Laden ist das einzige Fachgeschäft in Bergisch Gladbach, das auch faire Fußbälle in seinem Sortiment führt. Okan Soylu freute sich als aktiver Fußballer se...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Kürten und Umgebung.
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    09. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach

    Fußballcup: „Kommen, kicken, Tore schießen“ in Bergisch Gladbach-Hand, Gronau

    Eine Anmeldung ist bereits jetzt unter der E-Mail-Adresse khpiesche@gmail.com möglich, aber auch ganz spontan am Veranstaltungstag bis 9.30 Uhr vor Ort. Es können sich 5er-Teams, Schulmannschaften oder einzelne Spielerinnen oder Spieler anmelden. Teilnehmende Mannschaften werden gebeten, einen eigenen Trainer oder Trainerin mitzubringen. Bei der Teambildung unterstützt im Vorfeld auch das benachbarte Jugendzentrum Cross der Katholischen Jugendagentur (KJA). Wer noch kein Team hat, findet dort Gleichgesinnte. Kinder, die ohne Mannschaft antreten, sollten in Begleitung eines Elternteils erscheinen. Da es keine separate Kinderbetreuung gibt, sollte die Begleitperson während des gesamten Turniers vor Ort bleiben. Zur Verpflegung während des Turniers werden Verzehrgutscheine von der Rheinis...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Museen
    Finde hier spannende Ausstellungen zu Kunst, Geschichte, oder lokaler Kultur in deiner Nähe.Museen in Kürten und Umgebung
  • Stadt
    09. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach

    Standsicherheit nicht mehr gewährleistet: Robinie an der Ecke Dellbrücker Straße, Eschenbroichstraße muss gefällt werden

    Der Baum weist erhebliche Schäden durch Befall mit verschiedenen Pilzarten auf. In den vergangenen Jahren führte dies zu einer verstärkten Totholzentwicklung, die bereits wiederholt Pflegemaßnahmen erforderlich machte. Trotz dieser intensiven Pflege sind mittlerweile größere Bereiche der Borke abgestorben und teilweise abgeplatzt. Eine Fällung des Baumes ist unumgänglich, da die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist.
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    09. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach

    Brückensanierung in Refrath erfolgreich abgeschlossen – Weg wieder geöffnet

    Das marode Holztragwerk wurde vollständig durch neues Material ersetzt. Damit ist die Verkehrssicherheit der Brücke wiederhergestellt. Die Wegeverbindung steht der Öffentlichkeit ab sofort wieder zur Verfügung.
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    09. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach

    Erste Fahrradstraßen in Bergisch Gladbach offiziell freigegeben - Hasenweg und Nachtigallenstraße sind Teil des zukünftigen Radverkehrsnetzes

    Die beiden Straßen bilden ein Teilstück der Radroute F2, die künftig eine wichtige Verbindung im städtischen Radverkehrsnetz darstellen wird. Dieses Netz wird in den kommenden Jahren sukzessive ausgebaut, um den Radverkehr in Bergisch Gladbach attraktiver, sicherer und leistungsfähiger zu gestalten. "Nun wurden auch in Bergisch Gladbach endlich die ersten Fahrradstraßen freigeben. Der Blick in andere Städte zeigt, dass solche Maßnahmen den Radverkehr deutlich verbessern – das wird mit Sicherheit auch hier in Bergisch Gladbach der Fall sein," begrüßt Ragnar Migenda, Erster Beigeordneter der Stadt, die Eröffnung. Er betont zugleich, „dass Fahrradstraßen mittlerweile ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil moderner Mobilitätsinfrastruktur sind und außerdem einen nicht zu unterschät...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    09. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach

    Herzliches Willkommen aus Bourgoin-Jallieu im Rathaus

    Untergebracht sind sie in elf Gastfamilien, überwiegend bei Mitgliedern des Arbeitskreises „Deutsch-Französische Freundschaft“. Am Dienstag, 7. Oktober empfing die Erste Stellvertretende Bürgermeisterin Anna Maria Scheerer die deutsch-französische Gruppe im Rathaus Bergisch Gladbach Stadtmitte. „Ich freue mich sehr, nun schon zum dritten Mal die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Bürgerreise aus Bourgoin-Jallieu begrüßen zu dürfen“, so Scheerer. Viele bekannte Gesichter seien dabei, was die Wiedersehensfreude umso größer mache. Ein besonderer Ausblick galt schon jetzt dem kommenden Jahr: Dann wird das 70-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaften zwischen Bourgoin-Jallieu und Bergisch Gladbach sowie den Partnerstädten Luton und Velsen gefeiert. „Wir hoffen, dass alle Partnerstädte im k...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    09. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach

    Als Wirtschaftsstandort auf der internationalen Immobilienmesse Expo Real in München

    Gemeinsam mit der Stadt Bergisch Gladbach nimmt sie am Gemeinschaftsstand der Region Köln/Bonn teil. „Wir stellen den Standort sowie seine Entwicklungsprojekte vor. Ich freue mich, dass wir hier im Netzwerk auftreten“, sagt RBW-Geschäftsführer Volker Suermann. Mit nach München kommt außerdem die Stadt Bergisch Gladbach, die die Messe für intensive Gespräche über das Projekt Zanders-Areal nutzt. Mit einer Fläche von 36 ha ist es momentan eines der größten Transformationsprojekte der Region. Das zentrale Gelände der ehemaligen Papierfabrik Zanders in Bergisch Gladbach soll in den nächsten Jahren einer neuen Nutzung zugeführt und in das umgebende Stadtgefüge integriert werden. Perspektivisch soll auf dem Areal ein mischgenutztes Quartier als zukunftsweisender Wohn-, Arbeits- und Bildungs...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Stadt
    09. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach

    Standorte der mobilen Geschwindigkeitsüberwachung

    In dieser Woche sind folgende Messestellen vorgesehen: Mittwoch, 08.10.2025: In der Auen, Reuterstraße, Nußbaumer Straße Donnerstag, 09.10.2025: Ball, Hornstraße, Lerbacher Weg Freitag, 10.10.2025: Asselborner Weg, Heidkamper Straße, Ommerbornstraße Samstag, 11.10.2025: Kardinal-Schulte-Straße, In der Schlade In der nächsten Woche sind folgende Messestellen vorgesehen: Montag, 13.10.2025: Steinbreche, Katterbachstraße, Hornstraße Dienstag, 14.10.2025: Büschemer Straße, Reuterstraße, Brüderstraße   Mittwoch, 15.10.2025: Reiser, Hufer Weg, In der Auen Donnerstag, 16.10.2025: Lückerather Weg, Diepeschrather Weg, Dolmanstraße Freitag, 17.10.2025: Nußbaumer Staße, Duckterather Weg, Heidkamper Straße Samstag, 18.10.2025: Mutzer Straße, Schützheider Weg An welchen Stellen der Kreis k...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Wärmepumpe
    Hole jetzt kostenlos und unverbindlich Angebote ein für deine hauseigene Wärmepumpe.Wärmepumpe in Kürten
  • Stadt
    08. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach

    Beginn der vorbereitenden Rodungsarbeiten für den Neubau am Schulzentrum Herkenrath

    Die Rodungsarbeiten beschränken sich auf fünf notwendige Baumfällungen und dienen ausschließlich der baulichen Vorbereitung des Geländes. Zwei weitere Bäume werden versucht zu erhalten, müssen jedoch ggf. ebenfalls gefällt werden. Für die Fällungen werden in Abstimmung mit StadtGrün entsprechende Ausgleichsmaßnahmen vorgesehen. Der Standort wurde im Rahmen der Planungen intensiv geprüft und stellt die funktional beste Lösung zur Umsetzung der politisch beschlossenen Schulbau-Maßnahmen dar. Mit dem neuen Gebäude in Modulbauweise reagiert die Stadt Bergisch Gladbach auf den durch die Rückkehr zum neunjährigen Bildungsgang (G9) gestiegenen Raumbedarf. Gleichzeitig wird durch den Neubau die räumliche Situation der Realschule Herkenrath deutlich verbessert und die Flächenverwendung für das ...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Bergisch Gladbach
    Stadt
    08. Oktober 2025 - Bergisch Gladbach

    Bergisch Gladbach bietet erneut Ofenführerscheine an

    „Wir begrüßen die Initiative des Kreises, den Ofenführerschein zu etablieren, da eine fachgerechte Nutzung bestehender Öfen zu einer signifikanten Reduktion von Emissionen führt“, erklärt Hussein Al-Gassani von der Stabsstelle Wärmeplanung, Klimaschutz und -anpassung der Stadt bergisch Gladbach. In derselben Stabsstelle blickt Natalie Tawamba Tessa zufrieden auf die letzte Aktion zurück: „Die Ofenführerschein-Kampagne war ein voller Erfolg. Besonders stolz sind wir auf das Feedback, dass 9 von 10 Kursteilnehmende den Ofenführerschein an Familie, Freunde und Bekannte weiterempfehlen würden“. In einem etwa 90-minütigen Online-Kurs lernen Ofenbesitzerinnen und Ofenbesitzer das richtige Heizen mit Holz. Durch die Vermittlung von bewährten Techniken und praktischem Wissen wird den Teilnehme...
    Quelle: Bergisch Gladbach
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Kürten und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Kürten

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Kürten und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick