Aktuelles in Rheinisch-Bergischer Kreis
Nachrichten aus deinem Kreis
- Polizei11. Dezember 2023 - 09:56 - Rheinisch-Bergischer Kreis
Rösrath - Pkw mit drei alkoholisierten Insassen kollidiert mit Baum
Rösrath (ots) - Am frühen Sonntagmorgen kam es zu einem Verkehrsunfall auf der Sülztalstraße, bei dem ein Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und mit einem Baum kollidierte. Dabei wurden zwei der drei Insassen des Fahrzeugs leicht und eine Person schwer verletzt. Gegen 05:20 Uhr befuhr ein 29-jähriger BMW-Fahrer aus Lohmar die Sülztalstraße in Fahrtrichtung Lohmar. Mit ihm im Auto saßen eine 37- und eine 23-jährige Frau, beide aus Erftstadt. Auf regennasser Fahrbahn kam der alkoholisierte Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte anschließend mit einem Baum. Unmittelbar wurden Polizei und Rettungswagen zur Unfallstelle gerufen. Die Polizisten konnten bei den drei Fahrzeuginsassen deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen. Zudem zeigten alle körperli...Quelle: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis - Polizei11. Dezember 2023 - 07:51 - Rheinisch-Bergischer Kreis
Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung / Vermisste 17-Jährige wohlbehalten angetroffen
Overath (ots) - Am Freitag (08.12.) hat die Polizei Rhein-Berg um Mithilfe bei der Suche nach der 17-jährigen Vermissten Azra Y. aus Overath gebeten. (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/62459/5667540) Die Person wurde am Samstag (09.12.) wohlbehalten angetroffen, die Vermisstensuche kann somit eingestellt werden. Wir danken für die Unterstützung bei der Vermisstensuche und bitten Medienvertreter, die ein Bild veröffentlicht haben, um Löschung. (th) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis Pressestelle, PHKin Höller Telefon: 02202 205 120 E-Mail: pressestelle.rheinisch-bergischer-kreis@polizei.nrw.deQuelle: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis - Stadt08. Dezember 2023 - Rheinisch-Bergischer Kreis
Kfz-Zulassungen wieder im Rheinisch-Bergischen Kreis möglich
Ab sofort können Fahrzeuge wieder in den Zulassungsstellen des Rheinisch-Bergischen Kreises in Bergisch Gladbach und in Wermelskirchen zugelassen werden. Der Verwaltung ist es gelungen, eine Lösung einzurichten, die die gewohnten Dienstleistungen der Zulassungsstellen wieder in vollem Umfang ermöglichen. Termine können über das Onlinetool der Zulassungsstelle gebucht werden. Dieses ist auf der Webseite des Rheinisch-Bergischen Kreises, www.rbk-direkt.de, unter dem Stichwort „Zulassung“ abrufbar. Personen, die ihr Fahrzeug in den vergangenen Tagen im Rahmen der Übergangslösung in einer Nachbarkommune angemeldet haben, werden gebeten, die Ummeldung auf den Rheinisch-Bergischen Kreis erst im kommenden Jahr in Angriff zu nehmen. Hintergrund Ende Oktober war es zu einem kriminellen Cyberan...Quelle: Rheinisch-Bergischer Kreis - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rheinisch-Bergischer Kreis und Umgebung.
- Stadt08. Dezember 2023 - Rheinisch-Bergischer Kreis
Kreistag beschließt Haushalt 2024 – Kreisumlagesatz bleibt bei 35,5 Prozent – Fehlbetrag von 7,73 Millionen Euro wird aus der Ausgleichsrücklage gedeckt
Der Kreistag hat mehrheitlich den Haushalt für das Jahr 2024 beschlossen. Bei Aufwendungen von 502.268.511 Euro und Erträgen von 494.541.998 Euro plant der Rheinisch-Bergische Kreis mit einem Fehlbetrag von 7.726.513 Euro. Der Fehlbetrag von rund 7,73 Millionen Euro wird aus der Ausgleichsrücklage gedeckt. Die Kreisumlage, ein Betrag, die von den Kommunen an den Kreis gezahlt wird, beträgt 2024 bei einem unverändert gebliebenen Umlagesatz von 35,5 Prozentpunkten 176.398.087 Millionen Euro. Der neue Etat war geprägt von der Diskussion um das kommunale Finanzierungsproblem. Konkrete Entlastungen des Landes zur Reduzierung der kommunalen Fehlbedarfe hat es nicht gegeben. Um dem Rücksichtnahmegebot gegenüber den Kommunen zu entsprechen, wurden die wesentlichen Finanzdaten bei der Entscheid...Quelle: Rheinisch-Bergischer Kreis - Stadt08. Dezember 2023 - Rheinisch-Bergischer Kreis
So klappt der Geschenkeversand vor Weihnachten
Was beim Empfangen und Versenden von Paketen zu beachten ist In den Wochen vor Weihnachten wird so viel bestellt und verschickt wie zu keiner anderen Zeit im Jahr. Meist handelt es sich dabei um Geschenke, die pünktlich zum Fest ankommen sollen. Verspätet sich eine Sendung, wird sie beim Transport beschädigt oder kommt auf dem Postweg abhanden, ist die Enttäuschung groß. Um diesem Ärger vorzubeugen, gibt die Verbraucherzentrale Tipps rund um den Versand von Paketen, Päckchen und anderen Sendungen in der Vorweihnachtszeit. • Warensendung Geschenke im Kleinformat wie Bücher, Handyzubehör oder dünne Textilien müssen nicht unbedingt als Paket oder Päckchen aufgegeben werden. Die Warensendungen im Kleinformat lassen sich je nach Anbieter auch etwas preisgünstiger in einem Umschlag versc...Quelle: Rheinisch-Bergischer Kreis - Polizeibenjaminnolte / Adobe Stock08. Dezember 2023 - 09:23 - Rheinisch-Bergischer Kreis
Overath - Öffentlichkeitsfahndung - Die 17-jährige Azra Y. wird vermisst
Overath (ots) - Seit vorgestern (06.12.) um 15:00 Uhr wird Azra Y. aus Overath vermisst. Sie verließ nach einem Streit die Wohnung ihrer Eltern in Overath und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Sie ist circa 1,60 - 1,70 m groß, schlank, hat schwarze lange glatte Haare, braune Augen und trägt eine blaue Jeans. Es wird vermutet, dass sie sich auch in Köln oder im Oberbergischen Kreis aufhalten könnte. Ein Bild der Vermissten ist im Fahndungsportal der Polizei NRW abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/121685 Wer Hinweise zum Aufenthaltsort der Vermissten geben kann, wendet sich bitte an das zuständige Kriminalkommissariat 1 der Polizei Rhein-Berg unter der Rufnummer 02202 205-0. (ct) Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Rheinisch-Bergischer Kreis Pressestelle, PHK Tholl Tele...Quelle: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis - PolizeiAA W / Adobe Stock08. Dezember 2023 - 09:22 - Rheinisch-Bergischer Kreis
Bergisch Gladbach - Einbruch in Hochparterrewohnung
Bergisch Gladbach (ots) - Am Donnerstag (07.12.) meldete sich der Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Straße Alter Traßweg bei der Polizei, nachdem er gegen 19:20 Uhr einen Einbruch in seine Hochparterrewohnung festgestellt hatte. Zuvor hatte er die Wohnung gegen 12:00 Uhr in einem ordnungsgemäßen Zustand verlassen. Die Täter verschafften sich durch das Aufhebeln der Terrassentür Zugang zur Wohnung und durchsuchten mehrere Räume nach Wertgegenständen. Nach ersten Erkenntnissen ergaben sich bislang keine Hinweise auf mögliche Beute. Die Polizei nahm eine Strafanzeige auf und verständigte den Erkennungsdient, um eine Spurensicherung am Tatort durchzuführen. Zeugenhinweise zu diesem Einbruch nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 2 der Polizei Rhein-Berg unter der Rufnummer 022...Quelle: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis - Stadt07. Dezember 2023 - Rheinisch-Bergischer Kreis
Frist verlängert – Führerscheine können im Rheinisch-Bergischen Kreis noch bis Juli umgetauscht werden
Bürgerinnen und Bürger aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis, die in den Jahren 1965 bis 1970 geboren sind, müssen ihren Papierführerschein erst bis zum 19. Juli 2024 umtauschen und nicht – wie ursprünglich festgelegt – bis zum 19. Januar 2024. Aufgrund des Hackerangriffs auf Südwestfalen-IT und den damit verbundenen Einschränkungen der Führerscheinstelle im Kreis hat die Bezirksregierung Köln die Frist per Allgemeinverfügung verlängert. Diese Sondergenehmigung gilt ausschließlich für Personen, die ihren Wohnsitz im Rheinisch-Bergischen Kreis haben. Hintergrund Ab dem Jahr 2033 sollen alle Menschen mit Führerschein, die in der EU leben, einen einheitlichen Kartenführerschein besitzen. Daher werden die bisherigen alten Führerscheine sukzessive ausgetauscht. Der Umtausch verläuft in Deutsch...Quelle: Rheinisch-Bergischer Kreis - Stadt07. Dezember 2023 - Rheinisch-Bergischer Kreis
Wussten Sie schon …,
…, wo der Kündigungsbutton zu finden ist? Seit dem 1. Juli 2022 müssen viele Unternehmen, bei denen Laufzeitverträge auch online abgeschlossen werden können, Verbraucher:innen die Möglichkeit anbieten, diese ebenfalls online zu kündigen – über den sogenannten Kündigungsbutton. Damit die Kündigung etwa von Handyverträgen oder Streaming-Abos so leicht wie möglich ist, gibt es einige Ansprüche an die Gestaltung und Platzierung des Kündigungsbuttons. So ist beispielsweise gesetzlich festgelegt, dass er auch ohne Login zugänglich sein muss. „Häufig suchen Verbraucher:innen den Kündigungsbutton im Kundencenter. Dort allein darf er aber nicht platziert sein“, erklärt Brigitte Becker, Leiterin der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale NRW in Bergisch Gladbach. „Laut Gesetz gibt es zwar kein...Quelle: Rheinisch-Bergischer Kreis - Der meinestadt.de WochenstartLokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- PolizeiDaniel Jędzura / Adobe Stock07. Dezember 2023 - 11:48 - Rheinisch-Bergischer Kreis
Overath - Mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff aus Lkw gestohlen
Overath (ots) - Am Mittwoch (06.12.) gegen 05:50 Uhr stellten Mitarbeiter einer Firma in der Straße Burghof fest, dass aus zwei ihrer Lkw der Dieselkraftstoff gestohlen wurde. Die Lkw wurden am Vortag (05.12.) gegen 15:00 Uhr auf dem Firmengelände abgestellt und die Zufahrt zu dem Gelände mittels eines Bauzaunes verschlossen. Dennoch gelang es dem oder den Tätern auf bislang unbekannte Art und Weise das Firmengelände zu betreten und schätzungsweise mehrere hundert Liter Dieselkraftstoff aus den beiden Lkw zu entwenden. Aus einem der Lkw wurde zudem ein Stromkabel gestohlen. Die Polizei nahm eine Strafanzeige wegen besonders schweren Falles des Diebstahls auf und sucht nun Zeugen, die Angaben zu der Tat machen können. Hinweise werden vom Kriminalkommissariat 3 in Overath unter der Ru...Quelle: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis - Polizei07. Dezember 2023 - 10:45 - Rheinisch-Bergischer Kreis
Bergisch Gladbach - Sondereinsatz der Verkehrssicherheitsberatung - Fahrradkontrollen am Nikolaustag
Bergisch Gladbach (ots) - Wie es bereits zur guten Tradition geworden ist, waren die Verkehrssicherheitsberaterinnen und -berater des Verkehrsdienstes der Polizei Rhein-Berg auch am gestrigen Nikolaustag (06.12.) am Nicolaus-Cusanus-Gymnasium in der Reuterstraße, um Fahrradkontrollen zur dunklen Jahreszeit durchzuführen. Bereits vor Schulbeginn um 07:30 Uhr hatten sich die Polizistinnen und Polizisten im Fahrradkeller eingefunden, um bei nasskaltem Wetter die mit dem Rad ankommenden Schülerinnen und Schüler zu empfangen. Zudem waren einzelne Klassen aufgefordert, sich zu bestimmten Uhrzeiten zu ihren Rädern zu begeben, um diese einer genaueren Überprüfung unterziehen zu lassen. Insgesamt wurden über 50 Fahrräder kontrolliert. Erfreulicherweise wurden nur kleinere Mängel festgestellt...Quelle: Polizei Rheinisch-Bergischer Kreis - Stadt07. Dezember 2023 - Rheinisch-Bergischer Kreis
Energiesparende Geschenke unter dem Weihnachtsbaum
Nützliche Alltagshelfer sparen Strom- und Heizkosten Viele Verbraucher:innen haben seit dem vergangenen Winter ihre Strom- und Gasrechnungen besonders im Blick und achten auf einen niedrigen Energieverbrauch. Um langfristig Kosten zu sparen, bieten sich dazu nützliche Geräte an, die als Geschenke unter dem Weihnachtsbaum Platz finden können. „Unsere energiesparenden Geschenkideen bewegen sich in einem preislich überschaubaren Rahmen“, sagt Brigitte Becker, Leiterin der Verbraucherzentrale NRW in Bergisch Gladbach. „Einige helfen direkt dabei, Energie einzusparen. Mit anderen lassen sich Einsparpotenziale ganz einfach aufspüren, beispielsweise mit Strommessgeräten“. Dazu hat die Verbraucherzentrale NRW vier Geschenktipps zu Strom und Heizung zusammengestellt. • Smarte Heizkörpertherm...Quelle: Rheinisch-Bergischer Kreis
Erhalte aktuelle Informationen aus deinem Ort!
Hier den Ort auswählen und aktuelle Informationen erhalten.Städte und Gemeinden in der Übersicht
Verwaltung in Rheinisch-Bergischer Kreis
- Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln16.51 km vom Stadtzentrum entfernt
- Ottmar-Pohl-Platz 1, 51103 Köln16.51 km vom Stadtzentrum entfernt
- Willy-Brandt-Platz 2, 50679 Köln17.57 km vom Stadtzentrum entfernt
Weitere interessante Themen
Leben im Rhein.-Berg. Kreis
Stellenmarkt