Rubrik auswählen
Legde/Quitzöbel

Aktuelles in Legde/Quitzöbel

Bei uns findest du Nachrichten aus Legde/Quitzöbel, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Reisetipps vom Zoll So bleibt die Rückkehr aus dem Urlaub stressfrei
benjaminnolte / Adobe Stock

22.07.2025 - 10:40 - Frankfurt (Oder)

Reisetipps vom Zoll So bleibt die Rückkehr aus dem Urlaub stressfrei

Frankfurt (Oder) (ots) - Am 24.07.2025 beginnen in Brandenburg die großen Sommerferien. Damit Reisende gut vorbereitet in den Urlaub starten können und unangenehme Überraschungen bei der Rückkehr ausbleiben, klärt der Zoll über die wichtigsten Reisebestimmungen auf und gibt einen Überblick, wo sich Bürgerinnen und Bürger ganz einfach und gezielt informieren können. Online: www.zoll.de Auf der Internetseite des Zolls sowie in der Online-Broschüre "Reisezeit - Ihr Weg durch den Zoll" erfährt man unter anderem, welche Souvenirs bedenkenlos aus dem Ausland mitgebracht werden können, welche Reisereimengen für die Einfuhr aus Nicht-EU-Ländern bestimmter Waren gelten und von welchen Waren man auf jeden Fall die Finger lassen sollte. So dürfen beispielsweise bei der Einreise aus Nicht-EU-Ländern (z.B. Großbritannien, Ägypten) und aus Sondergebieten (z.B. die Insel Helgoland, Grönland, die französischen Übersee-Departements oder die Kanarischen Inseln) mitgebrachte Waren zu nichtgewerblichen Zwecken nur innerhalb nachfolgender Mengen- und Wertgrenzen pro Person abgabenfrei nach Deutschland eingeführt werden: Tabakwaren, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist: - 200 Zigaretten oder - 100 Zigarillos oder - 50 Zigarren oder - 250 Gramm Rauchtabak (Feinschnitt, Wasserpfeifentabak, erhitzter Tabak und Pfeifentabak) oder - eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren Alkohol und alkoholhaltige Getränke, wenn der Einführer mindestens 17 Jahre alt ist: - 1 Liter Spirituosen mit einem Alkoholgehalt von mehr als 22 Volumenprozent oder unvergällter Ethylalkohol mit einem Alkoholgehalt von 80 Volumenprozent oder mehr oder - 2 Liter Alkohol und alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von höchstens 22 Volumenprozent oder - eine anteilige Zusammenstellung dieser Waren und - 4 Liter nicht schäumende Weine und - 16 Liter Bier Arzneimittel - die dem persönlichen Bedarf des Reisenden entsprechende Menge Kraftstoffe - für jedes Motorfahrzeug die im Hauptbehälter befindliche Menge und bis zu 10 Liter in einem tragbaren Behälter Substitute für Tabakwaren (z.B. Liquids für E-Zigaretten - nur für Personen ab 17 Jahren) und andere Waren - bis zu einem Warenwert von insgesamt 300 Euro - bei Flug- bzw. Seereisenden bis zu einem Warenwert von insgesamt 430 Euro - bei Reisenden unter 15 Jahren bis zu einem Warenwert von insgesamt 175 Euro Die Waren, für die eine besondere Mengengrenze gilt, werden beim Warenwert nicht mit eingerechnet. Reisen innerhalb der EU unterliegen dagegen grundsätzlich keinen Beschränkungen. Eine Ausnahme besteht allerdings für sogenannte Genussmittel (z.B. Alkohol und alkoholhaltige Getränke Tabakwaren und Substitute für Tabakwaren sowie Kaffee) für die EU-weit nationale Verbrauchsteuern erhoben werden. Für entsprechende Waren sind daher auch bei Reisen innerhalb der EU bestimmte Vorschiften und Richtmengen, bei denen ein Verbringen für den Eigenbedarf angenommen wird, zu beachten. Für die aus einem Drittland, einem Sondergebiet oder aus einem anderen Mitgliedstaat mitgebrachten Waren gelten die jeweiligen Freimengen nur, wenn diese von den Reisenden mitgeführt werden. Die Waren gelten als mitgeführt, wenn diese mit demselben Transportmittel (z. B. Bus, Bahn oder Flugzeug), mit dem auch die Reisenden befördert werden, nach Deutschland verbracht werden. Werden die Waren hingegen voraus- oder nachgesandt, als Frachtsendung aufgegeben, im Postverkehr oder von einem Express- oder Kurierdienst befördert, gelten andere Regelungen. Online: Artenschutz-Online Zum Schutz der bedrohten Tier- und Pflanzenwelt rät der Zoll, auf Reisesouvenirs aus Tieren oder Pflanzen zu verzichten. Durch den Kauf derartiger Waren tragen Touristen - meist unwissend - dazu bei, dass der Bestand vieler Arten weltweit gefährdet ist. Der Handel mit geschützten Tieren und Pflanzen, Teilen davon oder Waren daraus ist streng reglementiert. Verstöße werden konsequent verfolgt. Im Fall des Falles werden die Waren eingezogen und es drohen hohe Bußgelder oder Strafen. Um auch hier nichts falsch zu machen, bietet die Website www.artenschutz-online.de wichtige Informationen zu geschützten Tieren und Pflanzen, auf deren Kauf unbedingt verzichtet werden sollte. Rückfragen bitte an: Hauptzollamt Frankfurt (Oder) Pressesprecherin Astrid Pinz Telefon: 0335/ 563 1030 Mobil: 0175/ 9296 076 E-Mail: presse.hza-ff@zoll.bund.de www.zoll.de

Quelle: Hauptzollamt Frankfurt (Oder)
18°
Regenschauer

Nachrichten aus Legde/Quitzöbel und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Prignitz. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    22. Juli 2025 - Kreis Prignitz

    Neue Schnellbuslinie ergänzt Ersatzverkehr

    Für Pendler, die aus der Prignitz oder dem Süden Mecklenburgs nach Hamburg oder Berlin fahren müssen, gibt es neue Hoffnung: Wie Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert (BSW) und Vertreter der Deutschen Bahn, des VBB, der Stadt Wittenberge sowie die Landräte Ralf Reinhardt und Christian Müller am Montag in Wittenberge mitteilen, wird zusätzlich zu den bislang geplanten Ersatzverkehren eine neue Schnellbuslinie zwischen Wittenberge und Stendal angeboten.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    22. Juli 2025 - Kreis Prignitz

    Zäher K(r)ampf um das Evolution Festival Anfang September

    Auch in diesem Jahr möchte Michael Gronwald das Evolution Festival am Garliner See veranstalten. Dagegen macht der Landkreis eine Aussage, die Michael Gronwald erfreut: "Ein öffentliches Interesse besteht, da das Evolution Festival die Attraktivität der Gemeinde durch sein breitenwirksames Angebot bereichert", steht im Widerspruchsbescheid.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    22. Juli 2025 - Kreis Prignitz

    Cannabis bis Kokain: Polizei zieht berauschte Autofahrer aus dem Verkehr

    Zum Ende der VooV in Putlitz wurde die Polizei gleich auf mehrere Autofahrer aufmerksam. Bei Abfahrtskontrollen zum Ende des VooV Experience Festival in Putlitz hat die Polizei am Montag gleich mehrere Autofahrer im Drogenrausch angetroffen.
    Quelle: Nordkurier
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Legde/Quitzöbel und Umgebung.
  • Kreis
    22. Juli 2025 - Kreis Prignitz

    Fahrzeit verkürzt: So schnell rollt der Zug jetzt zwischen Neustadt und Pritzwalk

    "Wir haben die Fahrzeit verkürzen können zwischen Neustadt und Pritzwalk, und zwar von 52 auf 45 Minuten", sagte am Dienstag in Blumenthal (Gemeinde Heiligengrabe) Ralf Böhme, der Chef des Streckenbetreibers Regio-Infra.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Kreis
    22. Juli 2025 - Kreis Prignitz

    Streckensanierung abgeschlossen: Von Stilllegung bedrohte Nebenstrecke mit wichtiger Aufgabe

    Das hat Auswirkungen: Denn bekanntlich suchen das Land Brandenburg und das Land Mecklenburg-Vorpommern schon lange nach einer Zukunft für die Strecke, die von Neustadt (Dosse) über Pritzwalk, Meyenburg und das Karower Kreuz bis Güstrow führt.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    22. Juli 2025 - Kreis Prignitz

    Heimatcheck: Sind unsere Kinder in Schulen und Kitas gut aufgehoben?

    Heimatcheck: Sind unsere Kinder in Schulen und Kitas gut aufgehoben? Trotz des insgesamt eher positiven Ergebnisses für den Bereich Familie/Kinder erreichten uns zahlreiche kritische Einzelzitate von Heimatcheck-Teilnehmern zu Problemen an Kitas und Schulen.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    22. Juli 2025 - Kreis Prignitz

    Historischer Wachturm wird zur Ferienunterkunft an der Elbe

    Auch das Dach des Turms will Lange für Besucher öffnen. "So, wie die innerdeutsche Grenze aufgelöst wurde, steht der Turm noch da", berichtete der neue Besitzer. Lange habe Angebote von früheren Grenzern erhalten, die dort gedient hätten und aus erster Hand erzählen könnten.
    Quelle: AZ / WAZ
  • Stadt
    22. Juli 2025 - Perleberg

    22.07.2025: Verkehrseinschränkungen: Ravenslandstraße wird vorübergehend zur Einbahnstraße

    Ab Montag, 28. Juli, werden in der Friedrichstraße, im Drosselweg, im Meisenweg, im Amselweg und in der Ravenslandstraße Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Telekommunikationsleitungen durchgeführt. ... [mehr]
    Quelle: Perleberg
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    22. Juli 2025 - Perleberg

    22.07.2025: Stadtbetriebshof baut ab Mittwoch die Bänke auf dem Großen Markt ab

    Die Mitarbeiter des Stadtbetriebshofes beginnen ab Mittwoch, 23. Juli, mit dem Abbau der Sitzbänke auf dem Großen Markt.  „In Vorbereitung unseres Perleberger BRANDENBURG-TAGES vom 12. bis zum ... [mehr]
    Quelle: Perleberg
  • Stadt
    22. Juli 2025 - Perleberg

    22.07.2025: Kita Knirpsenland feiert bei strahlendem Sonnenschein ihr Sommerfest

    Es gehört zur langjährigen Tradition der Kita Knirpsenland: das Sommerfest. Unter dem Motto „Der Sommer ist die schönste Zeit, darum lasst uns alle fröhlich sein…“ hatte das Kita-Team am ... [mehr]
    Quelle: Perleberg
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Legde/Quitzöbel. Ausbildungsplätze in Legde und Umgebung
  • Stadt
    22. Juli 2025 - Perleberg

    22.07.2025: Sommerfest der Jugendfeuerwehren in Perleberg: ein unvergesslicher Tag

    Traditionell verabschieden sich die Jugendfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Perleberg mit einem fröhlichen Sommerfest in die langen Sommerferien. In diesem Jahr fand die Feier wieder im ... [mehr]
    Quelle: Perleberg
  • Kreis
    21. Juli 2025 - Kreis Prignitz

    Schienenersatzverkehr ab Wittenberge wird verstärkt: Busse fahren bis Stendal

    Schienenersatzverkehr ab Wittenberge wird verstärkt: Busse fahren bis Stendal. Brandenburgs Verkehrsminister Detlef Tabbert freut sich über die Verbesserung des Schienenersatzverkehrs: "Die Verbindung des Wittenberger Raumes via Stendal mit Berlin ist eine gute Möglichkeit, die Folgen, die sich aus der Sperrung der Bahnstrecke ergeben, zumindest ein Stück weit abzufedern."
    Quelle: Märkische Allgemeine
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Legde und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Legde

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Legde und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen