BAB 8/Köngen: 47-Jährige bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

Ludwigsburg (ots) -
Für mehr als fünf Stunden musste die Bundesautobahn 8 in Fahrtrichtung München am Freitag (28.03.2025) gesperrt werden, nachdem sich gegen 7.30 Uhr zwischen den Anschlussstellen Esslingen und Wendlingen ein schwerer Verkehrsunfall ereignet hatte.
Ein 51 Jahre alter Kia-Lenker fuhr zunächst auf dem mittleren Fahrstreifen. Aus noch ungeklärter Ursache lenkte er nach rechts und kollidierte mit einem dort fahrenden Lkw. Der Kia prallte mutmaßlich zunächst mit der Beifahrerseite gegen den Sattelauflieger des Lkws, ehe er ins Schleudern geriet und mit einem Ford kollidierte, der auf dem linken Fahrstreifen unterwegs war. Der Ford touchierte daraufhin die Mittelleitplanke und kam etwa 200 Meter weiter zum Stehen.
Eine 47 Jahre alte Beifahrerin im Kia wurde in dem Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurde mit lebensgefährlichen Verletzungen mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Der 51 Jahre alte Fahrer des Kia wurde leicht verletzt und vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Sowohl der 34 Jahre alte Ford-Lenker als auch der gleichaltrige Lkw-Fahrer blieben den derzeitigen Erkenntnissen zufolge unverletzt.
Der an den Fahrzeugen entstandene Sachschaden dürfte sich auf insgesamt etwa 38.000 Euro belaufen. Sowohl der Kia und der Ford als auch der Lkw mussten abgeschleppt werden.
Gegen 12.45 Uhr konnte die Fahrbahn schließlich wieder freigegeben werden.
Neben Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr war auch die Autobahnmeisterei im Einsatz.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde ein Gutachter mit der Klärung des genauen Unfallhergangs beauftragt. Die Verkehrspolizeiinspektion Ludwigsburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben machen können, sich unter der Telefonnummer 0711 6869-0 oder per E-Mail an stuttgart-vaihingen.vpi@polizei.bwl.de zu melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-8777 E-Mail: ludwigsburg.pp.sts.oe@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium LudwigsburgInhalt melden