Rubrik auswählen
Lüneburg

Aktuelles in Lüneburg

Bei uns findest du Nachrichten aus Lüneburg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung ++ Wechselseitige Körperverletzung nach Streitigkeiten ++ Brand einer Garage - keine Verletzten ++ Scheiben von PKW eingeschlagen - Diebesgut erlangt ++ Einbruch in Einfamilienhaus ++
Pormezz / Adobe Stock

20.01.2025 - 13:51 - Lüneburg

++ Wechselseitige Körperverletzung nach Streitigkeiten ++ Brand einer Garage - keine Verletzten ++ Scheiben von PKW eingeschlagen - Diebesgut erlangt ++ Einbruch in Einfamilienhaus ++

Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Auseinandersetzung am Stint Zu einer Auseinandersetzung Am Stintmarkt zwischen drei Personen kam es am 19.01.2025 gegen 05:30 Uhr. Dabei beleidigte und bedrohte ein 22-Jähriger zwei Männer im Alter von 27 und 28 Jahren. Anschließend ging er auf sie zu und schlug beiden gegen den Rücken. Die Polizei nahm den Aggressor in Gewahrsam. Der 28-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Lüneburg - Wechselseitige Körperverletzung nach Streitigkeiten Nachdem es zwischen zwei alkoholisierten Männern im Alter von 34 Jahren in der Nacht zum 19.01.2025 immer wieder zu Provokationen kam, folgte gegen 12:00 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung Am Stintmarkt. Dabei wurde einer der beiden leicht im Gesicht und an der Hand verletzt. Bei seinem Gegenüber wurde das T-Shirt zerrissen. Die Polizei erteilte einen Platzverweis und leitete entsprechende Strafverfahren gegen die beiden Männer ein. Lüneburg - Einbruch in Schulgebäude Im Zeitraum vom 17.01.2025 bis zum 20.01.2025 wurde die Fensterscheibe eines Schulgebäudes in der Heiligengeiststraße mit einem Stein eingeworfen. Anschließend öffneten Unbekannte das Fenster und brachen im Gebäude eine Tür auf. Zum Diebesgut zählt ein Smartphone im Wert von rund 100 Euro. Über ein weiteres Fenster wurde das Gebäude verlassen. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Soderstorf - Brand einer Garage - keine Verletzten Aus bislang ungeklärter Ursache geriet in der Nacht zum 20.01.2025 eine Garage im Steinkamp in Brand. In dieser befanden sich diverse Werkzeuge sowie Reifen und Gasflaschen. Der Brand wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Es kam zu keinen verletzten Personen. Auch das Wohngebäude wurde durch die Flammen nicht beschädigt. Die Ermittlungen zur Ursache dauern an. Lüneburg - Unfall im Wendehammer Eine 35-Jährige versuchte am 18.01.2025 gegen 16:45 Uhr in der Graf-von-Moltke-Straße bei dem dortigen Wendehammer rückwärts auszuparken. Dabei stieß sie gegen einen geparkten Mercedes Vito. Nachdem sie sich zunächst unerlaubt mit ihrem PKW-BMW entfernte, kehrte sie nach einigen Minuten zurück und meldete den Schaden der Polizei. Die Höhe des Gesamtschadens wird auf rund 4000 Euro geschätzt. Lüchow-Dannenberg Gartow/ Gusborn - Scheiben von PKW eingeschlagen - Diebesgut erlangt Unbekannte begaben sich am 19.01.2025 zwischen 10:50 Uhr und 12:05 Uhr zu einem in der Straße Quarnstedt abgestellten PKW der Marke "Honda". Dort schlugen sie mit einem noch unbekannten Gegenstand eine Seitenscheibe ein und entwendeten eine Tasche. In dieser befanden sich unter anderem diverse Dokumente und Schlüssel. Der Wert des Diebesgutes liegt bei etwas über 100 Euro. Wenige Stunden später kam es in Gusborn zu einem ähnlich gelagerten Sachverhalt. Die Scheibe eines auf dem Parkplatz Wulfsahl abgestellten KIA Niro wurde aufgebrochen und Diebesgut von der Rückbank erlangt. Zu den entwendeten Gegenständen gehörten ein Laptop, ein Tablet sowie eine Geldbörse im Wert von mehreren hundert Euro. Die Polizei rät: "Tragen Sie ihre Wertsachen bei sich und lassen Sie diese nicht im Fahrzeug." Hitzacker - Nach Verkehrsunfall - Polizei sucht Geschädigte Nach einem Verkehrsunfall mit einem geparkten PKW am 14.01.2025 gegen 20:00 Uhr Am Langeberg meldete die Verursacherin sich am Folgetag bei der Polizei. Bei einer Überprüfung konnte das beschädigte Fahrzeug nicht mehr festgestellt werden. Die Polizei sucht weiterhin nach dem beschädigten PKW und der somit geschädigten Person. Die Schadenshöhe wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Hitzacker, Tel. 05862-98701-0, entgegen. Uelzen Bienenbüttel - Einbruch in Einfamilienhaus Im Zeitraum von 14:50 Uhr bis 16:10 Uhr wurde am 19.01.2025 ein auf Kipp stehendes Fenster eines Einfamilienhauses in der Bardenhagener Straße aufgedrückt. Anschließend durchsuchten derzeit Unbekannte die Räumlichkeiten und öffneten gewaltsam Schränke. Es wurde Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel. 0581-930-0, entgegen. Suhlendorf - Kollision im Begegnungsverkehr Am frühen Morgen des 20.01.2025 gegen 07:00 Uhr kam es auf dem Ortsverbindungsweg zwischen Molbath und Klein Malchau zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Dabei kollidierten ein Seat-Leon und ein VW-Touran. Die 22 Jahre alte Seat-Fahrerin und der 55 Jahre alte Fahrer des VW wurden nicht verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 10000 Euro geschätzt. Jelmstorf - Briefkasten gesprengt Mit einem unbekannten Sprengkörper wurden in der Nacht zum 19.01.2025 mehrere Briefkästen auf einem Grundstück in der Ilmenaustraße zerstört. Der Schaden beläuft sich auf rund 400 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bad Bevensen, Tel. 05821-97655-0, entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Pressestelle Michel Koenemann Telefon: 04131 - 607 2114 E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_luen eburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html

Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
-2°
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Lüneburg und Umgebung

  • Pormezz / Adobe Stock
    Polizei
    20. Januar 2025 - 13:51 - Lüneburg

    ++ Wechselseitige Körperverletzung nach Streitigkeiten ++ Brand einer Garage - keine Verletzten ++ Scheiben von PKW eingeschlagen - Diebesgut erlangt ++ Einbruch in Einfamilienhaus ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Auseinandersetzung am Stint Zu einer Auseinandersetzung Am Stintmarkt zwischen drei Personen kam es am 19.01.2025 gegen 05:30 Uhr. Dabei beleidigte und bedrohte ein 22-Jähriger zwei Männer im Alter von 27 und 28 Jahren. Anschließend ging er auf sie zu und schlug beiden gegen den Rücken. Die Polizei nahm den Aggressor in Gewahrsam. Der 28-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Lüneburg - Wechselseitige Körperverletzung nach Streitigkeiten Nachdem es zwischen zwei alkoholisierten Männern im Alter von 34 Jahren in der Nacht zum 19.01.2025 immer wieder zu Provokationen kam, folgte gegen 12:00 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung Am Stintmarkt. Dabei wurde einer der beiden leicht im Gesicht und an der Hand verletzt. Bei seinem Gegenüber wurde das T...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Kreis
    20. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    Party in Handorf eskaliert: Ungebetene Gäste und Vandalismus

    Party in Handorf eskaliert: Ungebetene Gäste und Vandalismus. Nachdem die Party in den sozialen Medien verbreitet wurde, kamen ungebetene Gäste. Laut Polizei war die Party einer Jugendlichen in den sozialen Medien verbreitet worden.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    19. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    Polizei beendet Party: Party auf Social Media verbreitet - Polizei schreitet ein

    Polizei beendet Party: Party auf Social Media verbreitet - Polizei schreitet ein. Nachdem die Party einer Jugendlichen in Handorf am Samstagabend bei Social Media verbreitet wurde, erschienen deutlich mehr als die ursprünglich eingeladenen und erwünschten Gäste, wie die Polizei mitteilte.
    Quelle: Volksstimme
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Lüneburg und Umgebung.
  • Polizei
    19. Januar 2025 - 12:36 - Lüneburg

    ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 17.01. - 19.01.25 ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg -mehrere aufgebrochene Pkw Bei insgesamt vier Pkw schlugen Unbekannte augenscheinlich zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag in einem Parkhaus in der Straße Am Berge die Kfz-Seitenscheiben ein. Obwohl aktuell noch kein Diebesgut bekannt wurde, entstand so ein nicht unerheblicher Sachschaden an den Pkw. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Neuhaus - Versuchter Einbruchsdiebstahl in Bäckerei Bislang unbekannte Täter versuchten sich in der Nacht zum Samstag Zutritt zu einer Bäckerei in der Sumter Straße zu verschaffen. Hierzu hebelten die Täter an den beiden Eingangstüren. Zu einem Eindringen in das Objekt kam es jedoch nicht. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel: 05841/122-215, entgegen. Lüneburg - Falschgeld...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Lüneburg und Umgebung
  • Kreis
    19. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    Darum will dieser Quiz-Meister nicht zu „Wer wird Millionär?“

    "Man darf teilnehmen, wenn man im Deutschen Quiz-Verein ist oder schon einmal an einer regionalen Meisterschaft teilgenommen hat", erklärt der 41-Jährige. Zudem veranstaltet der Greifswalder Standort vom Deutschen Quiz-Verein, wo Ivo Sieder sich selbst engagiert, einmal im Monat einen eigenen Quiz-Abend im "Logenhaus" mit 100 Fragen in 10 Kategorien.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    Aus dem Bürostuhl in den Führerstand: Dagmar Sturm wagt den Jobwechsel mit über 50 - und ist jetzt Lokführerin

    Dagmar Sturm aus Süttorf-Neetze hat sich mit über 50 Lebensjahren trotzdem getraut - und die Weichen für ihr Berufsleben neu gestellt. Dagmar Sturm ist froh, die Weichen in ihrem Leben neu gestellt zu haben.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    17. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    Mann zeigt Hitlergruß – und probiert dann die Polizei auszutricksen

    Mann zeigt Hitlergruß – und probiert dann die Polizei auszutricksen. Mann zeigt Hitlergruß – und probiert dann die Polizei auszutricksen: "Heil Hitler", grölte der Mann aus dem Landkreis Lüneburg lautstark am Bahnhof und zeigte dabei mehrfach den Hitlergruß. Der Mann wollte sich mit einer falschen Bankkarte ausweisen:
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Kadmy-1 / Adobe Stock
    Polizei
    17. Januar 2025 - 13:35 - Lüneburg

    ++ Portemonnaies aus Pkw entwendet ++ Geschwindigkeitsmessung auf der Kreisstraße 2 - 6 Verstöße ++ Dieb flüchtet - Polizei kann ihn stellen ++ Auffällige Fahrweise - 36-Jähriger alkoholisiert ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg/Auf den Blöcken - Tablet aus Firmenwagen entwendet Am 16.01.25 zwischen 11:30 Uhr und 14:00 Uhr erlangten Unbekannte ein in einem Firmenwagen befindliches Tablet. Zum Tatzeitpunkt befand sich das Fahrzeug auf einem Parkplatz "Auf den Blöcken". Das Diebesgut weist einen Wert von mehreren Hundert Euro auf. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Südergellersen - Sattelauflieger kollidiert mit PKW Am 16.01.2025 gegen 09:00 Uhr kollidierte in der Oerzer Straße der Auflieger eines Sattelzugs während eines Rangiervorgangs mit einem geparkten Skoda Octavia. An dem Skoda entstand ein Totalschaden. Keine Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Lüneburg - Portemonnaies aus Pkw entwendet Durch Unbekannte ist aus einem vermutli...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    17. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    56-Jähriger zeigt Hitlergruß im Zug und beleidigt Reisende rassistisch

    56-Jähriger zeigt Hitlergruß im Zug und beleidigt Reisende rassistisch. Ein 56-Jähriger hat am Donnerstagmittag im Lüneburger Bahnhof mehrfach den Hitlergruß gezeigt. Gegen 11.20 Uhr hat ein 56-Jähriger im Lüneburger Bahnhof mehrfach den verbotenen Hitlergruß gezeigt und Reisende belästigt.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    Wirtschaftsjunioren: Für mehr Austausch unter jungen Gründern und Führungskräften

    Die Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e.V. sind in den Landkreisen Harburg, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen aktiv und zählen dort rund 50 Mitglieder. "Die Wirtschaftsjunioren sind das größte Netzwerk junger Unternehmerinnen und Unternehmer und angestellter Führungskräfte in Deutschland.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Lüneburg
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    Wie ein Landkreis „Gute Schule“ machen will

    Der Schulgrundsatzausschuss von Landkreis und Hansestadt Lüneburg hat sich dafür ausgesprochen, einen gemeinsamen Schulentwicklungsprozess für die weiterführenden Schulen anzustoßen. Deshalb wollen wir eine Schullandschaft entwickeln, die Chancengleichheit für alle bietet", erklärt Freia Srugis, Fachdienstleitung für Bildung und Kultur beim Landkreis Lüneburg.
    Quelle: Nordkurier
  • ronstik / Adobe Stock
    Polizei
    16. Januar 2025 - 14:49 - Lüneburg

    ++ Lüneburg/Kaufhausstraße - Männliche Person entwendet Jacke aus Restaurant ++ Von Fahrbahn abgekommen - Kollision mit Leitpfosten und Baum ++ Fensterscheibe eingeschlagen - kein Diebesgut

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Amelinghausen - Diebstahl von Wodkaflaschen Am gestrigen Mittwoch, den 15.01.25, betrat ein 49-Jähriger kurz nach Öffnung gegen 07:00 Uhr ein Lebensmittelgeschäft im Lerchenweg, obwohl er für diese Filiale bereits ein Hausverbot hat. Im weiteren Verlauf steckte sich der 49-Jährige zwei Wodkaflaschen in die Jackentasche und verließ die Verkaufsfläche, ohne diese zu bezahlen. Entsprechende Strafverfahren sind eingeleitet worden. Lüneburg/Kaufhausstraße - Männliche Person entwendet Jacke aus Restaurant Am späten Nachmittag, gegen 16:50 Uhr des 15.01.25 betrat eine männliche Person das Restaurant eines Hotels in der Kaufhausstraße. Dort durchsuchte er die Räumlichkeiten nach möglichen Diebesgut und entwendete anschließend eine Winterjacke. Aufgrund erster Erm...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen

Nachrichten aus Lüneburg und Umgebung

  • Pormezz / Adobe Stock
    Polizei
    20. Januar 2025 - 13:51 - Lüneburg

    ++ Wechselseitige Körperverletzung nach Streitigkeiten ++ Brand einer Garage - keine Verletzten ++ Scheiben von PKW eingeschlagen - Diebesgut erlangt ++ Einbruch in Einfamilienhaus ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Auseinandersetzung am Stint Zu einer Auseinandersetzung Am Stintmarkt zwischen drei Personen kam es am 19.01.2025 gegen 05:30 Uhr. Dabei beleidigte und bedrohte ein 22-Jähriger zwei Männer im Alter von 27 und 28 Jahren. Anschließend ging er auf sie zu und schlug beiden gegen den Rücken. Die Polizei nahm den Aggressor in Gewahrsam. Der 28-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Lüneburg - Wechselseitige Körperverletzung nach Streitigkeiten Nachdem es zwischen zwei alkoholisierten Männern im Alter von 34 Jahren in der Nacht zum 19.01.2025 immer wieder zu Provokationen kam, folgte gegen 12:00 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung Am Stintmarkt. Dabei wurde einer der beiden leicht im Gesicht und an der Hand verletzt. Bei seinem Gegenüber wurde das T...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Kreis
    20. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    Party in Handorf eskaliert: Ungebetene Gäste und Vandalismus

    Party in Handorf eskaliert: Ungebetene Gäste und Vandalismus. Nachdem die Party in den sozialen Medien verbreitet wurde, kamen ungebetene Gäste. Laut Polizei war die Party einer Jugendlichen in den sozialen Medien verbreitet worden.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    19. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    Polizei beendet Party: Party auf Social Media verbreitet - Polizei schreitet ein

    Polizei beendet Party: Party auf Social Media verbreitet - Polizei schreitet ein. Nachdem die Party einer Jugendlichen in Handorf am Samstagabend bei Social Media verbreitet wurde, erschienen deutlich mehr als die ursprünglich eingeladenen und erwünschten Gäste, wie die Polizei mitteilte.
    Quelle: Volksstimme
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Lüneburg und Umgebung.
  • Polizei
    19. Januar 2025 - 12:36 - Lüneburg

    ++ Wochenendpressemitteilung der PI Lüneburg/Lüchow-D./Uelzen vom 17.01. - 19.01.25 ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg -mehrere aufgebrochene Pkw Bei insgesamt vier Pkw schlugen Unbekannte augenscheinlich zwischen Freitagnachmittag und Samstagmittag in einem Parkhaus in der Straße Am Berge die Kfz-Seitenscheiben ein. Obwohl aktuell noch kein Diebesgut bekannt wurde, entstand so ein nicht unerheblicher Sachschaden an den Pkw. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Neuhaus - Versuchter Einbruchsdiebstahl in Bäckerei Bislang unbekannte Täter versuchten sich in der Nacht zum Samstag Zutritt zu einer Bäckerei in der Sumter Straße zu verschaffen. Hierzu hebelten die Täter an den beiden Eingangstüren. Zu einem Eindringen in das Objekt kam es jedoch nicht. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel: 05841/122-215, entgegen. Lüneburg - Falschgeld...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Lüneburg und Umgebung
  • Kreis
    19. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    Darum will dieser Quiz-Meister nicht zu „Wer wird Millionär?“

    "Man darf teilnehmen, wenn man im Deutschen Quiz-Verein ist oder schon einmal an einer regionalen Meisterschaft teilgenommen hat", erklärt der 41-Jährige. Zudem veranstaltet der Greifswalder Standort vom Deutschen Quiz-Verein, wo Ivo Sieder sich selbst engagiert, einmal im Monat einen eigenen Quiz-Abend im "Logenhaus" mit 100 Fragen in 10 Kategorien.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    Aus dem Bürostuhl in den Führerstand: Dagmar Sturm wagt den Jobwechsel mit über 50 - und ist jetzt Lokführerin

    Dagmar Sturm aus Süttorf-Neetze hat sich mit über 50 Lebensjahren trotzdem getraut - und die Weichen für ihr Berufsleben neu gestellt. Dagmar Sturm ist froh, die Weichen in ihrem Leben neu gestellt zu haben.
    Quelle: NDR
  • Kreis
    17. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    Mann zeigt Hitlergruß – und probiert dann die Polizei auszutricksen

    Mann zeigt Hitlergruß – und probiert dann die Polizei auszutricksen. Mann zeigt Hitlergruß – und probiert dann die Polizei auszutricksen: "Heil Hitler", grölte der Mann aus dem Landkreis Lüneburg lautstark am Bahnhof und zeigte dabei mehrfach den Hitlergruß. Der Mann wollte sich mit einer falschen Bankkarte ausweisen:
    Quelle: Hamburger Morgenpost
  • Kadmy-1 / Adobe Stock
    Polizei
    17. Januar 2025 - 13:35 - Lüneburg

    ++ Portemonnaies aus Pkw entwendet ++ Geschwindigkeitsmessung auf der Kreisstraße 2 - 6 Verstöße ++ Dieb flüchtet - Polizei kann ihn stellen ++ Auffällige Fahrweise - 36-Jähriger alkoholisiert ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg/Auf den Blöcken - Tablet aus Firmenwagen entwendet Am 16.01.25 zwischen 11:30 Uhr und 14:00 Uhr erlangten Unbekannte ein in einem Firmenwagen befindliches Tablet. Zum Tatzeitpunkt befand sich das Fahrzeug auf einem Parkplatz "Auf den Blöcken". Das Diebesgut weist einen Wert von mehreren Hundert Euro auf. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Südergellersen - Sattelauflieger kollidiert mit PKW Am 16.01.2025 gegen 09:00 Uhr kollidierte in der Oerzer Straße der Auflieger eines Sattelzugs während eines Rangiervorgangs mit einem geparkten Skoda Octavia. An dem Skoda entstand ein Totalschaden. Keine Personen wurden bei dem Unfall verletzt. Lüneburg - Portemonnaies aus Pkw entwendet Durch Unbekannte ist aus einem vermutli...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    17. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    56-Jähriger zeigt Hitlergruß im Zug und beleidigt Reisende rassistisch

    56-Jähriger zeigt Hitlergruß im Zug und beleidigt Reisende rassistisch. Ein 56-Jähriger hat am Donnerstagmittag im Lüneburger Bahnhof mehrfach den Hitlergruß gezeigt. Gegen 11.20 Uhr hat ein 56-Jähriger im Lüneburger Bahnhof mehrfach den verbotenen Hitlergruß gezeigt und Reisende belästigt.
    Quelle: kreiszeitung.de
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    Wirtschaftsjunioren: Für mehr Austausch unter jungen Gründern und Führungskräften

    Die Wirtschaftsjunioren Lüneburg Elbe-Heide-Region e.V. sind in den Landkreisen Harburg, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg und Uelzen aktiv und zählen dort rund 50 Mitglieder. "Die Wirtschaftsjunioren sind das größte Netzwerk junger Unternehmerinnen und Unternehmer und angestellter Führungskräfte in Deutschland.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Lüneburg
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Lüneburg

    Wie ein Landkreis „Gute Schule“ machen will

    Der Schulgrundsatzausschuss von Landkreis und Hansestadt Lüneburg hat sich dafür ausgesprochen, einen gemeinsamen Schulentwicklungsprozess für die weiterführenden Schulen anzustoßen. Deshalb wollen wir eine Schullandschaft entwickeln, die Chancengleichheit für alle bietet", erklärt Freia Srugis, Fachdienstleitung für Bildung und Kultur beim Landkreis Lüneburg.
    Quelle: Nordkurier
  • ronstik / Adobe Stock
    Polizei
    16. Januar 2025 - 14:49 - Lüneburg

    ++ Lüneburg/Kaufhausstraße - Männliche Person entwendet Jacke aus Restaurant ++ Von Fahrbahn abgekommen - Kollision mit Leitpfosten und Baum ++ Fensterscheibe eingeschlagen - kein Diebesgut

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Amelinghausen - Diebstahl von Wodkaflaschen Am gestrigen Mittwoch, den 15.01.25, betrat ein 49-Jähriger kurz nach Öffnung gegen 07:00 Uhr ein Lebensmittelgeschäft im Lerchenweg, obwohl er für diese Filiale bereits ein Hausverbot hat. Im weiteren Verlauf steckte sich der 49-Jährige zwei Wodkaflaschen in die Jackentasche und verließ die Verkaufsfläche, ohne diese zu bezahlen. Entsprechende Strafverfahren sind eingeleitet worden. Lüneburg/Kaufhausstraße - Männliche Person entwendet Jacke aus Restaurant Am späten Nachmittag, gegen 16:50 Uhr des 15.01.25 betrat eine männliche Person das Restaurant eines Hotels in der Kaufhausstraße. Dort durchsuchte er die Räumlichkeiten nach möglichen Diebesgut und entwendete anschließend eine Winterjacke. Aufgrund erster Erm...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Lüneburg und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Lüneburg

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Lüneburg und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick