Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Zeugenaufruf - Tür einer Zugtoilette herausgedrückt

250414_Zugtoilettentürbeschädigt_.jpg

Stralsund, Ribnitz-Damgarten (ots) -

Samstag (12.04.25) in der Zeit von 19:00 - 19:57 Uhr randalierten sechs Männer, aus der Hansa Fan Szene, im Regionalexpress von Rostock nach Stralsund und beschädigten ein Barrierefreies-WC.

Dabei wurde die elektrisch angetriebene Tür aus der Führung herausgedrückt, so dass die sanitäre Anlage nicht mehr genutzt werden konnte.

Zeugen des Vorfalls informierten daraufhin den Zugbegleiter. Über die Notfallleitstelle der Deutschen Bahn wurde die Bundespolizei Stralsund informiert. Am Hauptbahnhof Stralsund konnten drei der sechs Tatverdächtigen durch Beamte festgenommen werden.

Die Bundespolizei bittet um weitere Hinweise aus der Bevölkerung und hat die Ermittlungen aufgrund der Gemeinschädlichen Sachbeschädigung aufgenommen.

Wer zum Vorfall Wahrnehmungen oder Hinweise auf die möglichen Verursacher geben kann, wird gebeten sich bei der Bundespolizeiinspektion Stralsund unter der Telefonnummer 03831-28432-0 oder per E-Mail bpoli.stralsund@polizei.bund.de zu melden. Ferner nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Hinweise entgegen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stralsund Pressesprecherin Uta Bluhm Telefon: 03831 28432 - 106 Fax: 030 204561 2222 E-Mail: bpoli.stralsund.oea@polizei.bund.de www.bundespolizei.de Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord- und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.

Dazu sind ihr als operative Dienststellen die Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente "Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee (Schengen-Außengrenze) zu überwachen.

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca. 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte, Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere: - der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes, - die bahnpolizeilichen Aufgaben - die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stralsund
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung