Rubrik auswählen
Mossautal

Aktuelles in Mossautal

Bei uns findest du Nachrichten aus Mossautal, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Angriff mit Pfefferspray +++ Scheinwerfer ausgebaut +++ Rollerdiebe ertappt +++ Fahrrad aus Gartenhütte entwendet +++ Vandalen beschmieren Schule +++ Fahrzeugführer flüchtet vor Polizei
bannafarsai / Adobe Stock

18.03.2025 - 16:07 - Hofheim am Taunus

Angriff mit Pfefferspray +++ Scheinwerfer ausgebaut +++ Rollerdiebe ertappt +++ Fahrrad aus Gartenhütte entwendet +++ Vandalen beschmieren Schule +++ Fahrzeugführer flüchtet vor Polizei

Hofheim (ots) - 1. Angriff mit Pfefferspray, Flörsheim, Wickerer Straße, Montag, 17.03.2025, 17:25 Uhr (Sz)Am Montagnachmittag wurde eine Frau auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters mit einem Pfefferspray angegriffen. Ein Zeuge schilderte der Polizei, dass die 24-Jährige unvermittelt von drei männlichen Tätern angegriffen wurde. Die alkoholisierte Frau musste in einem Rettungswagen behandelt werden. Die drei Jugendlichen wurden beschrieben als männlich, etwa 15 Jahre alt und 1,50 m bis 1,60 m groß. Alle drei seien dunkel gekleidet gewesen. Hinweise nimmt die Polizeistation Flörsheim unter der Rufnummer (06145) 5476-0 entgegen. 2. Scheinwerfer aus Fahrzeugen ausgebaut, Liederbach, Höchster Straße und Bonifatiusstraße, Sonntag, 16.03.2025, 16:00 Uhr bis Montag, 17.03.2025, 08:00 Uhr (Sz)Zwischen Sonntag und Montagmorgen wurden im Liederbacher Ortsteil Oberliederbach die Scheinwerfer aus zwei BMW ausgebaut und entwendet. Im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 08:00 Uhr wurden aus einem in der Höchster Straße abgestellten schwarzen BMW X3 die beiden vorderen Scheinwerfer ausgebaut. Zu einem weiteren Diebstahl kam es im Zeitraum zwischen 23:00 Uhr und 07:00 Uhr in der Bonifatiusstraße. Auch hier wurden die beiden vorderen Scheinwerfer eines dort abgestellten weißen 5er BMW entwendet. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auch etwa 6.000 Euro. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Sulzbach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter 06196/2073-0 entgegen. 3. Rollerdiebe ertappt, Sulzbach, Staufenstraße, Montag, 17.03.2025, 17:40 Uhr (Sz)Am späten Montagnachmittag kam es in der Staufenstraße in Sulzbach zum Diebstahl eines Motorrollers. Gegen 17:40 Uhr konnte der Eigentümer zwei unbekannte junge Männer auf frischer Tat ertappen. Er eilte den auf dem Motorroller flüchtenden Tätern nach und konnte sie zusammen mit einem Zeugen stellen. Die Täter ließen den Roller zurück und flüchteten zu Fuß. Die herbeigerufenen Streifen konnte die beiden Täter nicht mehr ausfindig machen. Beide Täter sollen etwa 18 Jahre alt gewesen sein und etwa 1,80 m groß. Einer der Täter hatte dunkle, lockige, zurückgegelte Haare, eine schlanke Gestalt und war mit einem schwarzen Pulli und weißen Schuhen bekleidet. Er führte eine schwarze Umhängetasche mit sich. Der zweite Täter soll eine auffallend helle Hautfarbe gehabt haben und war bekleidet mit einem schwarzen Jogginganzug und einer schwarzen Baseballkappe bekleidet. Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen. 4. Fahrrad aus Gartenhütte entwendet, Bad Soden, Jahnstraße, Dienstag, 11.03.2025 bis Samstag, 15.03.2025 (Sz)Wie der Polizei am Montag bekannt wurde, kam es im Zeitraum vom 11.03.2025 bis 15.03.2025 in der Jahnstraße zum Diebstahl eines Pedelecs. Hierfür betrat der unbekannte Täter das Grundstück des Eigentümer Anschließend wurde das Pedelec aus der Garage entwendet. Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen. 5. Farbschmierereien an einer Schule, Eschborn, Dörnweg, Samstag, 15.03.2025, 14:00 Uhr bis Montag, 17.03.2025, 07:45 Uhr (Sz)Im Zeitraum von Samstag bis Montagmorgen kam es im Dörnweg zu mehreren Sachbeschädigungen an einer Schule. Wie die Polizei feststellte, wurden zwei Turnhallen und eine Mauer mit verschiedenen Schriftzügen beschmiert. Auch Gehwegplatten eines Bürgersteiges der Stadt Eschborn seien durch die Beschmierungen beschädigt worden. Hinweise nimmt die Polizeistation Eschborn unter der Rufnummer (06196) 9695-0 entgegen. 6. Fahrzeugführer flüchtet vor Polizei, Flörsheim, Wickerer-Straße, Bürgermeister-Lauck-Straße, Hans-Böckler-Straße, Sonntag, 16.03.2025, 02:40 Uhr (Sz)Eine Streifenwagenbesatzung aus Flörsheim wurde in der Wickerer Straße auf einen Mercedes Benz aufmerksam, welcher mit Warnblinklicht an einer roten Ampel stand. Das Auto sollte daraufhin einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die Signale zum Anhalten seines Fahrzeuges ignorierte der Fahrer der A-Klasse und beschleunigte sein Fahrzeug stattdessen daraufhin stark. Trotz eingeschaltetem Blaulicht steuerte der 19-Jährige sein Fahrzeug in die Bürgermeister-Lauck-Straße und dann weiter in die Hans-Böckler-Straße. Erst dort brachte der Fahrer sein Fahrzeug zum Stehen und wurde konnte einer Kontrolle unterzogen werden. Den Fahranfänger erwartet nun ein Verfahren wegen der Teilnahme an einem verbotenen Kraftfahrzeugrennen. Der Führerschein, das Kraftfahrzeug und das Mobiltelefon des Fahrers wurden sichergestellt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden Konrad-Adenauer-Ring 51 65187 Wiesbaden Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042 E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de

Quelle: PD Main-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
sonnig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Mossautal und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Odenwaldkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    17. März 2025 - Odenwaldkreis

    Thema Jugend und Radikalismus in Erbach

    "Wissen macht stark 2.0" ist ein Gemeinschaftsprojekt der Regionalen Diakonie Odenwald, des evangelischen Dekanats und der Ehrenamtsagentur des Odenwaldkreises zum Thema Flucht und Migration für Menschen, "die Interesse an Information, Begegnungen und gegenseitigem Austausch haben", wie die Initiatoren erklären. Anmeldungen für den Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema Rechtsradikalismus & Jugend" werden per E-Mail an wissen-macht-stark@diakonie-odenwaldkreis.de entgegengenommen.
    Quelle: Echo Online
  • Kreis
    16. März 2025 - Odenwaldkreis

    Bereitschaftsdienst Lindenfels schließt im Mai

    Mai die nachfolgend genannten Bereitschaftsdienst-Zentralen aufzusuchen: ÄBD Bergstraße (Standort Heppenheim), Viernheimer Straße 2a. Die Öffnungszeiten sind: Montag, Dienstag, Donnerstag 19 bis 24 Uhr, Mittwoch, Freitag 14 bis 24 Uhr, Samstag, Sonntag sowie Feier- und Brückentage 8 bis 24 Uhr. Die andere Möglichkeit ist: ÄBD Odenwald, Albert-Schweitzer-Straße 10 in Erbach.
    Quelle: Echo Online
  • Kreis
    16. März 2025 - Odenwaldkreis

    FSV Erbach setzt sich von Verfolger Bad König/Zell II ab

    FSV Erbach setzt sich von Verfolger Bad König/Zell II ab. SG Nieder-Kainsbach II – SG Hainstadt/Rai-Breitenbach 2:0 (3:0). Nach diesem Sieg kann sich Erbach weiter auf dem Aufstiegsrelegationsplatz vor Verfolger Bad König/Zell II absetzen. VfR Würzberg – SG Bad König/Zell II 2:1 (1:0).
    Quelle: Echo Online
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Mossautal und Umgebung.
  • Kreis
    16. März 2025 - Odenwaldkreis

    A-Liga: Remis im Topspiel zwischen Michelstadt und Brensbach

    TSV Höchst II – SG Rothenberg 3:2 (1:0). Die erste Hälfte ging an die Gäste, weil sie besser im Spiel waren und einfach gefährlicher auftraten: "Wir haben zu diesem Zeitpunkt kaum mal eine Chance herausgespielt", übermittelte Holger Sievers (VfL).
    Quelle: Echo Online
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Mossautal wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Mossautal
  • Kreis
    14. März 2025 - Odenwaldkreis

    Nieder-Kainsbachs Spielertrainer Meister fällt länger aus

    In der Fußball-Kreisliga B muss die SG Nieder-Kainsbach II am Sonntag gegen die SG Hainstadt/Rai-Breitenbach gewinnen, um den Anschluss an die Nichtaufstiegsplätze herzustellen. Kinzigtal verteidigte recht geschickt, aber wegen unseres Engagements haben wir uns den Punkt redlich verdient." Vor dem Duell am Sonntag gegen die SG Hainstadt/Rai-Breitenbach ist die personelle Lage der Kainsbacher Reserve angespannt.
    Quelle: Echo Online
  • Kreis
    14. März 2025 - Odenwaldkreis

    VfL Michelstadt bittet Spitzenreiter SSV Brensbach zum Tanz

    Grundsätzlich kann Kainsbachs Trainer am Sonntag personell aus dem Vollen schöpfen und ist damit alles andere als ein Außenseiter gegen den KSV Reichelsheim. Die gute Vorstellung am Donnerstag gegen Neustadt müsste Türk Beerfelden im Abstiegskampf Mut machen, auch wenn es noch nicht zu einem Sieg reichte.
    Quelle: Echo Online
  • Kreis
    14. März 2025 - Odenwaldkreis

    Team der Stunde kommt nach Günterfürst

    TSV Günterfürst – SV Lützel-Wiebelsbach (15 Uhr): Günterfürst hat nur noch zwei Punkte Rückstand auf die Top fünf und will den Heimsieg gegen stark verbesserte Lützelbacher, die seit 180 Minuten ohne Gegentor sind und Hassia Dieburg mit 1:0 bezwangen.
    Quelle: Echo Online
  • Kreis
    13. März 2025 - Odenwaldkreis

    Nabu will Biotope in Breuberg schützen

    Die Notfallseelsorge und Krisenintervention im Odenwaldkreis hat eine positive Bilanz zum zurückliegenden Jahr gezogen und der Heimat- und Geschichtsverein Lützelbach lädt zum Vortrag "Landwirtschaft früher und heute" in den Hofhaus-Keller in Rimhorn ein.
    Quelle: Main-Echo
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    13. März 2025 - Odenwaldkreis

    NRW: Plötzlich heulen überall Sirenen – das steckt dahinter

    Für NRW heißt das: Um Punkt 11 Uhr werden alle 82 Sirenen gleichzeitig heulen! Diese Warnung ist ein Übungsszenario, das im Ernstfall dazu aufruft, Ruhe zu bewahren und sich über alle verfügbaren Kanäle zu informieren – sei es im Radio, im Fernsehen oder über die sozialen Netzwerke von Stadt und Feuerwehr.
    Quelle: Der Westen
  • Kreis
    13. März 2025 - Odenwaldkreis

    Sauerland: Am landesweiten Warntag heulen die Sirenen

    Sauerland: Am landesweiten Warntag heulen die Sirenen. Ob die Warnsysteme funktionieren, wird heute beim landesweiten Warntag auch im Sauerland gestestet. Den landesweiten Warntag in NRW gibt es seit 2018. NRW testet Warnsysteme: Sirenen, Handys und mehr: Service In NRW wird wieder probeweise gewarnt.
    Quelle: Radio Sauerland
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Mossautal
  • Kreis
    13. März 2025 - Odenwaldkreis

    So hilft der Odenwaldkreis bei der Berufsorientierung

    Bei einem gemeinsamen Frühstück zum Abschluss des Projekts tauschte man sich über die Erfahrungen in der Maßnahme, neue Perspektiven und mögliche Ziele im Hinblick auf die berufliche Zukunft der Jugendlichen aus.
    Quelle: Echo Online
  • Kreis
    12. März 2025 - Odenwaldkreis

    Am Donnerstag, den 13. März 2025 findet der Landesweite Warntag statt

    Nordrhein-Westfalen testet wieder seine Warnmittel. Ziel dieses Probealarms ist es, die Bevölkerung weiter zu sensibilisieren, die Warnprozesse zu optimieren und das Zusammenspiel sowie die Funktionalität der unterschiedlichen Warnmittel zu testen. Darüber hinaus werden auch zahlreiche Stadtwerbetafeln die Warnung anzeigen.
    Quelle: lokalkompass.de
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Mossautal und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Mossautal

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Mossautal und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick