Rubrik auswählen
Nordkirchen

Feuerwehreinsätze in Nordkirchen

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Nordrhein-Westfalen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 9 von 10
  • Verkehrsunfall auf der Autobahn, vier Verletzte, PKW Totalschaden

    Symbolbild

    Mönchengladbach, BAB 52 Fahrtrichtung Düsseldorf, 21.03.2025, 20:00 Uhr, zwischen der AS MG-Neuwerk und AK Neersen (ots) - Zwischen der Autobahnanschlussstelle MG-Neuwerk und dem Autobahnkreuz MG-Neersen ereignete sich ein Verkehrsunfall bei dem ein PKW stark beschädigt wurde. Vier der insgesamt sechs Fahrzeuginsassen verletzten sich dabei. Nach der Kollision mit der Leitplanke kam das Fahrzeug schließlich auf der mittleren Fahrspur zum Stehen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten alle sechs Fahrzeuginsas...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf der Lemgoer Straße - Eine Person eingeschlossen

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Detmold (ots) - Am heutigen Vormittag kam es auf der Lemgoer Straße im Ortsteil Bentrup/Losbruch zu einem Alleinunfall, bei dem eine Person in ihrem Fahrzeug eingeschlossen wurde. Gegen 11:50 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem Alleinunfall gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in einem Graben zum Stehen gekommen. Die Person im Fahrzeug konnte sich nicht eigenständig befreien. Sie wurde durch die Einsatzkräfte aus dem Fahrzeug befreit und anschließe...

    Komplette Meldung lesen
  • Flächenbrand in Bonn-Lannesdorf: Gerätewagen-Waldbrand und Drohneneinheit im Einsatz

    geländegängiges Waldbrandfahrzeug bei Nachlöscharbeiten

    Bonn (ots) - Um Freitag Nachmittag gegen 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Bonn zu einem Flächenbrand nach Bonn-Lannesdorf in den Weg "In den Schleiden" gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwache 3 und der Löscheinheit Lannesdorf stand bereits eine Feld- und Wiesenfläche sowie angrenzende Bäume in Flammen. Auf Grund der Trockenheit, den Windverhältnissen sowie der leichten Hanglage breitete sich das Feuer rasch aus. Umgehend wurde von zwei Seiten eine Brandbekämpfung eingeleitet, sodass die bre...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sankt Augustin: Tödlicher Flugzeugabsturz in Sankt Augustin

    Das Flugzeug stürzte auf einem Feld ab.

    Sankt Augustin (ots) - Heute stürzte in Sankt Augustin gegen 16:30 Uhr ein einmotoriges Flugzeug auf einem Acker ab und fing Feuer. Der Unfall endete für den mutmaßlichen Piloten tödlich. Eine weitere Person, die im Flugzeug war, erlitt schwere Verletzungen. Außerdem brachte der Rettungsdienst eine verletzte Ersthelferin ins Krankenhaus. Da zu Beginn des Einsatzes nicht klar war, wie viele Verletzte es gab, wurden drei Rettungshubschrauber und einige Rettungswagen und Notärzte zur Einsatzstelle alarmiert....

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Zwei Einsätze am Freitagvormittag in Alpen

    Alpen (ots) - Am heutigen Freitag wurde die Einheit Alpen zweimal alarmiert. Gegen 08:30 Uhr unterstützten die Einsatzkräfte im Rahmen einer sogenannten Tragehilfe den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus einer Wohnung an der Lindenallee. Gegen 12:40 Uhr wurden die Einsatzkräfte erneut alarmiert. Auf dem Mühlenweg wurde eine ca. 10 Meter lange Ölspur abgestreut und das Ölbindemittel abschließend einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Alpen E-Ma...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in Essen-Katernberg - dichte Rauchentwicklung in Wohn- und Geschäftsgebäude

    Trupps in Bereitstellung; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Katernberg, Schonnebeckhöfe /Gelsenkirchener Straße, 21.03.2025, 16:12 Uhr (ots) - Am Nachmittag des 21. März 2025 wurde die Feuerwehr Essen um 16:12 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftsgebäude an der Kreuzung Schonnebeckhöfe /Gelsenkirchener Straße alarmiert. Bei Eintreffen konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung feststellen. Aus mehreren Kellerfenstern drang dichter, schwarzer Brandrauch, beide Treppenräume des Eckgebäudes waren stark verraucht. Während der Erkundu...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Vogelrettung aus Kamin

    Die Dohle in den Händen ihrer Retter

    Hünxe (ots) - Hünxe (ots): Die Einheit Hünxe wurde am 21.03.2025 um 10:26 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Tier in Not" alarmiert. Vor Ort wurde den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe mitgeteilt, dass wohl eine Dohle im Kamin festsitzen würde. Die Suche nach einem schwarzem Vogel in einem dunklen Kamin gestaltete sich schwierig. Doch nach einiger Zeit konnte die Dohle im unteren Teil des Kamins lokalisiert werden. Die Dohle wurde wohlbehalten durch eine Revisionsklappe gerettet. Der Ei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Zimmerbrand in der Innenstadt

    Feuerwehr Dinslaken

    Dinslaken (ots) - In der Dinslakener Innenstadt wurde gegen 16 Uhr ein Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr stellte sich heraus, dass die Bewohner des Hauses ihre Wohnungen verlassen hatten, jedoch der Bewohner der vermeintlichen Brandwohnung sich noch in dieser befand. Nachdem die Wohnungstür geöffnet worden war, konnte der Bewohner der Wohnung ins Freie gebracht werden. Er wurde vom Rettungsdienst und einem Notarzt unt...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand Müllcontainer

    FW an der Einsatzstelle

    Schermbeck (ots) - Am Freitagvormittag gegen 10:30 Uhr wurden die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck mit dem Stichwort "Brand 1 - Müllbrand" an die Einsatzstelle Kapellenweg alarmiert. An der Einsatzstelle brannte ein Abfallcontainer mit Hausmüll und Elektroschrott. Der Container wurde von Trupps unter Atemschutz abgelöscht, mit Schaum geflutet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 12:15 Uhr...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in Zwischendecke und Verkehrsunfall auf der BAB

    Symbolbild

    Leverkusen (ots) - Am 21.03.2025 gegen 10:40 Uhr wurde die Feuerwehr Leverkusen zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage ins Werner-Heisenberg-Gymnasium alarmiert. Daraufhin wurden umgehend Kräfte der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle entsandt. Nach Rückmeldung aus dem Objekt konnte in dem Bereich eine Rauchentwicklung sowie Brandgeruch festgestellt werden. Aufgrund dieser Meldung wurde das Einsatzstichwort erhöht und zusätzliche Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr sowie Kräfte des Rettungsdienstes zur Eins...

    Komplette Meldung lesen
  • Hütten und Verschläge brennen in einem Waldstück am Phoenixsee

    Brand der Hütten im Waldstück

    Dortmund (ots) - Gegen 6 Uhr am heutigen Freitagmorgen wurde die Feuerwehr aufgrund einer starken Rauchentwicklung in einem Waldstück zur Oberen Pekingstraße alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte der Feuerwache 4 (Hörde) eintrafen, war eine deutliche Flammenbildung aus dem Waldstück Meinbergstraße zu erkennen. Da die Rauchsäule gut sichtbar war, riefen viele Anwohner und Autofahrer von der B236 in der Einsatzleitstelle an, um den Brand zu melden. Nachdem die Erkundung der Zufahrt- und Zugangswege abgesc...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ratingen: Schwere Verkehrsunfall auf der BAB 3

    (C) Feuerwehr Ratingen

    Ratingen (ots) - Am Freitagmorgen um 09.21 Uhr wurde die Feuerwehr Ratingen zu einem schweren Verkehrsunfall auf die BAB 3 zwischen dem Autobahnkreuz Breitscheid und Duisburg-Wedau alarmiert. Aufgrund erster Meldungen mit 5 beteiligten PKW und einem LKW wurden neben zahlreichen Kräften aus Ratingen auch Komponenten des Kreiskonzepts für den Massenanfall von Verletzen sowie der Rettungshubschrauber Christoph 9 aus Duisburg entsendet. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte stellten schnell fest, dass ein mitt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bocholt: Einsatz im Industriepark Mussum: Unklarer Stoff entpuppt sich als unkritisches Material

    Gerätewagen Gefahrgut

    FW Bocholt (ots) - Heute Morgen um 4:06 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Bocholt zu einem Einsatz im Industriepark Mussum gerufen. Der Mitarbeiter einer Spedition meldete den Austritt eines unbekannten Stoffes, der vermutlich Gefahrgut sein könnte, von einer Ladebrücke. Die Feuerwehr Bocholt reagierte umgehend und rückte mit mehreren Kräften, darunter auch Spezialisten für die Abwehr von Gefahrstoffen, aus. Vor Ort stellte sich die Situation zunächst als potenziell gefährlich heraus. Zunächst gi...

    Komplette Meldung lesen
  • Gas strömt aus PKW-Tank aus - Feuerwehr sperrt Supermarktparkplatz ab

    Abgesperrter Parkplatz

    Dortmund (ots) - Am Donnerstagabend wurde die Feuerwehr Dortmund gegen 18:25 Uhr zu einem Parkplatz eines Einkaufszentrums an der Bornstraße alarmiert. Nachdem der Fahrer eines PKW nach dem Einkauf zurück zu seinem Fahrzeug kam, hatte er ein zischendes Geräusch an seinem Auto festgestellt. Die hinzugerufenen Einsatzkräfte konnten feststellen, dass Gas aus einer Leckage des zusätzlich zum Benzintank vorhandenen Flüssiggastank des PKWs ausströmte. Das Autogas war bereits über große Bereiche des Parkplatzes ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Auslaufende Betriebsmittel

    Hünxe (ots) - Die Einheit Hünxe rückte am 20.03.2025 gegen 15:45 Uhr mit dem Einsatzstichwort "auslaufende Betriebsmittel" zur Dinslakener Straße aus. Vor Ort befand sich ein Fahrzeug aus dem Diesel ausgelaufen war. Die ausgelaufenen Betriebsmittel wurden aufgefangen und eine Fachfirma wurde zur Beseitigung hinzugezogen. Aufgrund der Einsatzsituation wurde die Bereitschaft des Ordnungsamtes für weitere Absprachen durch die Feuerwehr angefordert. Nach ca. einer Stunde war der Einsatz für die Einsatzkräfte ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Ausgelöste Brandmeldeanlage

    Hünxe (ots) - Die Einheiten Hünxe, Bucholtwelmen und Drevenack rückten am 19.03.2025 gegen 14:37 Uhr aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Recyclingbetrieb in den Ortsteil Bucholtwelmen aus. Vor Ort konnte kein Brandereignis festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde in den betriebsbereiten Zustand gestellt und nach ca. 30 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Hünxe Leitung der Feuerwehr kontakt@feuerwehrhuenxe.de https://www....

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall und Brandalarm mit paralleler Hubschrauberlandung

    Paolese / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am 20.03.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu mehreren Einsätzen alarmiert. Am frühen Nachmittag gegen 15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten PKWs in Ennepetal Voerde. Nach mehreren eingegangenen Notrufen in der Kreisleitstelle Ennepe-Ruhr entsandte diese umgehend das Hilfeleistungslöschfahrzeug und das Tanklöschfahrzeug der Hauptwache Ennepetal zum Schadensereignis. Vor Ort wurde durch die Feuerwehr die Unfallstelle gesichert, der Brandschutz sichergestellt und ...

    Komplette Meldung lesen
  • PKW-Brand sorgt für Rauchsäule über Altenessen

    Blick auf den brennenden Pkw Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Altenessen, Emscherstraße, 20.03.2025, 16:36 Uhr (ots) - Am Donnerstagnachmittag, dem 20. März 2025, alarmierten zahlreiche Anrufende um 16:36 Uhr die Essener Feuerwehr, weil auf der Emscherstraße in Essen-Altenessen ein geparkter PKW zwischen zwei Mehrfamilienhäusern in Brand geraten war. Sofort wurde durch die Leitstelle ein Löschfahrzeug der Feuerwache Altenessen zu der gemeldeten Adresse entsandt. Bereits auf der Anfahrt sahen die Einsatzkräfte eine Rauchsäule aufsteigen. Beim Eintreffen der Fe...

    Komplette Meldung lesen
  • Viele Einsätze für die Feuerwehr Schwelm

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Schwelm (ots) - Viele Einsätze für die Feuerwehr Schwelm Die Feuerwehr Schwelm wurde heute am 20.03.2025 stark gefordert. Bislang wurden sechs Einsätze abgearbeitet. Einsatz 1: Los ging es für die Kräfte der Feuerwehr um 06:03 Uhr. Gemeldet war eine hilflose Person hinter einer Tür in der August-Bendler-Straße. Glücklicherweise konnte die Person die Tür noch selbsttätig öffnen, sodass die Feuerwehr nicht mehr tätig werden musste. Somit konnte der Einsatz schnell beendet werden. Hier war die hauptamtlic...

    Komplette Meldung lesen
  • FF Bad Salzuflen: Putzwagen brennt im Schulzentrum Aspe / Feuerwehr Bad Salzuflen ist mit rund 30 Einsatzkräften vor Ort. Verletzt wird niemand

    Rund 30 Einsatzkräfte sind am Donnerstagnachmittag zum Schulzentrum Aspe geeilt. Hier hat auf einem Flur ein Putzwagen gebrannt (im Hintergrund zu sehen). Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Foto: Lea Spellmeier / Feuerwehr Bad Salzufen

    Bad Salzuflen (ots) - (dhob). Ein Feuer im Schulzentrum Aspe ist am Donnerstagnachmittag (20.03.2025) vergleichsweise glimpflich ausgegangen. Gegen 14.30 Uhr stellte ein zufällig anwesender Brandschutzhelfer auf einem Flur im Erdgeschoss des "Langen Hauses" einen brennenden Putzwagen fest und löste einen Handdruckmelder aus. Die Reinigungskraft war gerade dabei die Toilettenanlage zu säubern. Der Brandschutzhelfer brachte die Reinigungskraft ins Freie. Durch den Hausalarm wurden auch alle noch anwesenden ...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 9 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Nordkirchen
Aktuell
Temperatur
6°/16°
Regenwahrsch.
2%