Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

BPOL NRW: Aufenthaltsverbot, Haftbefehl und wegen 4 weiterer Straftaten amtlich gesucht - Bundespolizei nimmt 22-Jährigen fest

Bundespolizei2Festnahmen.jpg

Aachen - Hildesheim - Braunschweig - Potsdam (ots) -

Die Bundespolizei hat heute am Hauptbahnhof Aachen einen 22-jährigen Algerier festgenommen.

Er war zuvor mit der Euregiobahn aus Belgien eingereist und wurde mittels Haftbefehls der Staatsanwaltschaft Hannover wegen Diebstahls gesucht.

Er ist polizeilich kein Unbekannter, denn gegen ihn liegen diverse Aufenthaltsermittlungen in Strafsachen wegen mehrerer Eigentumsdelikte und des unerlaubten Aufenthaltes von den Staatsanwaltschaften in Hildesheim und Brauschweig vor. Auch wurde er bereits im Jahr 2024 nach Frankreich abgeschoben und die Behörden verhängten ein Aufenthaltsverbot für Deutschland. Sein Asylverfahren wurde unanfechtbar abgelehnt.

Durch seine erneute unerlaubte Einreise und des Verstoßes gegen das Aufenthaltsverbot wurde er von den Beamten zur Anzeige gebracht. Im Anschluss verbrachte man ihn in die Justizvollzugsanstalt Aachen.

In einem weiteren Fall wurde am Montagnachmittag ein 45-jähriger Grieche festgenommen. Er war zuvor mit einem Fernreisebus aus den Niederlanden eingereist. Er wurde von der Staatsanwaltschaft Potsdam wegen eines nicht beglichenen Strafbefehls wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gesucht. Hier sollte er eine Geldstrafe von über 2000,- Euro bezahlen oder ersatzweise eine 25-tägige Haftstrafe absitzen. Da er nicht zahlen konnte, wurde er in den Polizeigewahrsam des Polizeipräsidiums Aachen verbracht. In seinem Besitz befanden sich noch 26 Gramm Marihuana, die beschlagnahmt wurden. Diesbezüglich muss er sich in Zukunft vor der Justiz verantworten müssen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Aachen PHK Bernd Küppers

Telefon: +49 (0)241 56837 0 E-Mail: presse.ac@polizei.bund.de

X (Twitter): @BPOL NRW www.bundespolizei.de

Bahnhofplatz 3 52064 Aachen

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Inhalt melden
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung