Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

BPOL NRW: Passanten belästigt - 63-Jährige greift Bundespolizisten an

Gerhard Seybert / Adobe Stock

Hagen - Gevelsberg (ots) -

Am Karsamstag (19. April) leistete eine Frau im Hagener Hauptbahnhof den Anweisungen der Bundespolizei nicht Folge und attackierte diese mit Schlägen und Tritten. Zudem führte sie einen gefährlichen Gegenstand mit sich.

Gegen 22:30 Uhr soll eine Frau im Hauptbahnhof Hagen mehrere Reisende belästigt haben. Die Bundespolizeistreife traf in der Haupthalle auf die augenscheinlich stark Alkoholisierte. Der Aufforderung stehen zu bleiben, kam die 63-Jährige nicht nach. Aufgrund dessen ergriff eine Beamtin den Arm der Deutschen, woraufhin diese sich umdrehte und zu einem Schlag ausholte. Dieser verfehlte den Kopf der Polizistin und traf diese am rechten Arm. Die Einsatzkräfte führten die Frau der Bundespolizeiwache zu. Auf dem Weg dorthin ließ sie sich mehrfach zu Boden fallen und stemmte sich gegen die Laufrichtung.

Der Aufforderung, ihre Handtasche und ihre Jacke zu übergeben, kam sie nicht nach, sondern umklammerte mit beiden Händen ihre Tasche. Erst nachdem der Griff gelöst wurde, konnte diese nach Ausweisdokumenten durchsucht werden. Zeitgleich versuchte die Gevelsbergerin die Uniformierten in Form von Tritten zu attackieren. Bei der Durchsuchung fanden die Polizisten schließlich ein Taschenmesser in der rechten Gesäßtasche der Frau auf und stellten dieses sicher. Wenig später beruhigte sich die Polizeibekannte, zu den Vorwürfen äußern wollte sie sich jedoch nicht und machte von ihren Aussageverweigerungsrecht Gebrauch. Die Beamten erteilten ihr einen Platzverweis für den Hagener Hauptbahnhof. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille.

Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie des Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Pressestelle Anne Rohde

Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131 E-Mail: presse.do@polizei.bund.de X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung