Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

BPOL NRW: Aufgrund Aufenthaltes im Gleisbereich Mitfahrt untersagt - 28-Jähriger tritt nach Bundespolizisten

Gerhard Seybert / Adobe Stock

Unna (ots) -

Am gestrigen Sonntagabend (20. April) soll ein Mann sich geweigert haben den Zug im Bahnhof Unna-Königsborn zu verlassen. Auf die hinzugerufenen Bundespolizisten reagierte er aggressiv und attackierte diese.

Gegen 19:05 Uhr informierte ein Bahnmitarbeiter die Bundespolizei über einen Randalierer in einer S-Bahn. Diese befand sich zu diesem Zeitpunkt im Bahnhof Unna-Königsborn. Die Einsatzkräfte begaben sich unverzüglich zu der wartenden S4. Der Zugbegleiter gab gegenüber den Uniformierten an, dass er beobachtet habe, wie ein 28-Jähriger zuvor den Gleisbereich betrat, diesen kurz darauf wieder verließ und sich dann auf den Bahnsteig zu Gleis 1 zur abfahrbereiten S-Bahn begab. Der Bahnmitarbeiter habe den schweizerischen Staatsangehörigen aufgrund dieses Verhaltens aufgesucht. Da der junge Mann im Zug zudem Alkohol konsumierte, habe der Bahnmitarbeiter (32) ihn aufgefordert diesen zu verlassen. Dem sei er jedoch nicht nachgekommen und habe weiterhin aus seiner Bierflasche getrunken.

Den Anweisungen der Bundespolizei kam der 28-Jährige nur widerwillig nach. Auch ignorierte er den Appell sich auszuweisen. Der Unneraner verhielt sich während der Kontrolle unkooperativ und baute sich bedrohlich vor den Polizisten auf. Die Glasflasche stellte er, trotz mehrfacher Aufforderung, nicht ab. Aufgrund dessen brachten die Uniformierten den Mann zu Boden und fixierten ihn mit Handfesseln. Hiergegen wehrte er sich und trat nach den Beamten. In seiner Bauchtasche fanden sie eine schweizerische Identitätskarte auf.

Wenig später gab der Polizeipflichtige an, dass er Fotoaufnahmen im Gleisbereich habe aufnehmen wollen.

Die Bundespolizisten leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie wegen des unbefugten Aufenthalts im Gleisbereich ein. Eine Bodycam zeichnete die Widerstandshandlungen auf.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Dortmund Pressestelle Anne Rohde

Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131 E-Mail: presse.do@polizei.bund.de X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89 44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung