Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

BPOL NRW: Falschen Feueralarm ausgelöst - Bundespolizei ermittelt gegen 35- jährige Bielefelderin

Gerhard Seybert / Adobe Stock

Paderborn (ots) -

Am frühen Montagmorgen (16 Juni) hat eine 35-jährige Frau im Hauptbahnhof Paderborn unberechtigt den Feueralarm betätigt und so einen Einsatz der Feuerwehr und Bundespolizei ausgelöst.

Gegen 03:10 Uhr bemerkten Einsatzkräfte der Bundespolizei einen akustischen Feueralarm im Hauptbahnhof. Bei der Suche nach dem Brandherd machten zwei Zeugen die Beamten auf die 35-Jährige aufmerksam. Den Angaben der Zeugen zufolge, soll die Frau die Glasscheibe des Feuermelders in der Toilettenanlage eingeschlagen und so den Feueralarm ausgelöst haben. Ein Brand wurde allerdings nicht festgestellt.

Nach erfolgtem Tatvorwurf wollte sich die deutsche Staatsangehörige zur Sache nicht äußern.

Die alarmierte Feuerwehr verlegte mit sechs Fahrzeugen und 20 Einsatzkräften zum Hauptbahnhof. Nach Abstellen des Alarms beenden sie ihren Einsatz.

Gegen die Verursacherin wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Missbrauchs von Nothilfeeinrichtungen eingeleitet. Anschließend erhielt sie einen Platzverweis für den Hauptbahnhof Paderborn.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin Bundespolizeiinspektion Münster Pressestelle Roger Schlächter Telefon: 0251 97437 -1011 (oder -0) E-Mail: presse.ms@polizei.bund.de X (Twitter): @BPOL NRW

Internet: www.bundespolizei.de

Bahnhofstr. 1 48143 Münster

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Inhalt melden
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung