Rubrik auswählen
Oberbarnim

Aktuelles in Oberbarnim

Bei uns findest du Nachrichten aus Oberbarnim, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

15.01.2025 - 19:24 - Ludwigsburg/Württemberg

Remseck-Aldingen: Zwei verletzte Personen nach Frontalzusammenstoß

Ludwigsburg (ots) - Eine schwer- und eine leicht verletzte Person ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Mittwochfrühabend, gegen 17:10 Uhr, auf der Landesstraße L 1144 zwischen Aldingen und Remseck-Pattonville. Eine 27-jährige Lenkerin eines VW Golfs befuhr die L 1144 von Aldingen kommend in Richtung Remseck-Pattonville und wollte nach links in die Aldinger Straße abbiegen. Beim Abbiegen übersah die 27-Jährige den entgegenkommenden BMW einer 41-Jährigen, welcher ihrerseits auf der Kreisstraße 1692 (Ludwigsburger Steige) fuhr. Im Einmündungsbereich kam es zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge. Hierbei wurden die 27-Jährige leicht und die 41-Jährige schwer verletzt. Beide Fahrzeuglenkerinnen wurden mit Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die unfallbeteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Zur Unfallaufnahme, Bergung der Fahrzeuge und Reinigung der Fahrbahn musste die Unfallstelle kurzfristig voll gesperrt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 40.000 Euro. Der Rettungsdienst und die Feuerwehr hatten mehrere Fahrzeuge eingesetzt, das Polizeipräsidium war mit insgesamt fünf Streifenbesatzungen vor Ort. Die Straßenmeisterei Ludwigsburg war zur Fahrbahnreinigung eingesetzt. Um 19:15 Uhr war die Unfallstelle vollständig geräumt und gereinigt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ludwigsburg Telefon: 07141 18-8777 E-Mail: ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Quelle: Polizeipräsidium Ludwigsburg
stark bewölkt

Nachrichten aus Oberbarnim und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Märkisch-Oderland. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Möglicherweise weitere Fälle der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg

    Möglicherweise weitere Fälle der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. Nach Fällen der Maul- und Klauenseuche in der vergangenen Woche auf einem Hof im Kreis Märkisch-Oderland könnte sich die Tierkrankheit doch weiter ausgebreitet haben. Im Landkreis Barnim gibt es weitere Verdachtsfälle der Maul- und Klauenseuche (MKS).
    Quelle: rbb|24
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Tierseuche ausgebrochen: Unternehmen Tönnies im Kreis Gütersloh spürt erste Auswirkungen

    Tierseuche ausgebrochen: Unternehmen Tönnies im Kreis Gütersloh spürt erste Auswirkungen. Doch der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) dort hat auch massive Auswirkungen auf die Landwirtschaft im Kreis Gütersloh. Bis 1991 seien im Kreis Gütersloh Tiere gegen die Maul- und Klauenseuche geimpft worden, sagt er.
    Quelle: Neue Westfälische
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Bundestagswahl 2025: Diese Kandidaten treten im Wahlkreis 59 in Bernau und MOL an

    Die Wähler können mit ihren zwei Stimmen entscheiden, welche Parteien künftig wie stark im Deutschen Bundestag vertreten sein werden und welche Politiker ihren jeweiligen Wahlkreis direkt in Berlin vertreten sollen. Bundestagswahl 2025: Wer tritt für die CDU im Wahlkreis 59 an?
    Quelle: MOZ.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Oberbarnim und Umgebung.
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Ausbruch in Brandenburg Maul- und Klauenseuche: Bauern fürchten Einbußen; Exportstopp für Tönnies nach Fernost

    Tierhalter fürchten aufgrund der Maul- und Klauenseuche Einbußen.Aufgrund des Ausbruchs in Brandenburg gibt es auch in Sachsen-Anhalt mehr Kontrollen.Wie das hoch ansteckende Virus nach Deutschland kam, wird noch untersucht. Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg sorgt in Sachsen-Anhalt für Unruhe.
    Quelle: MDR
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Oberbarnim und Umgebung
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Ausbruch von Tierseuche: Das sind die Auswirkungen für Tönnies im Kreis Gütersloh

    Doch der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) dort hat auch massive Auswirkungen auf die Landwirtschaft im Kreis Gütersloh. Bis 1991 seien im Kreis Gütersloh Tiere gegen die Maul- und Klauenseuche geimpft worden, sagt er.
    Quelle: Neue Westfälische
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Diebstahl in Fürstenwalde: Drei Fälle an einem Tag – Polizei warnt vor Taschendieben

    Diebstahl in Fürstenwalde: Drei Fälle an einem Tag – Polizei warnt vor Taschendieben. Diebstahl in Fürstenwalde: Drei Fälle an einem Tag – Polizei warnt vor Taschendieben: Polizei warnt vor Taschendieben und leitet Ermittlungen ein:
    Quelle: MOZ.de
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Ausbruch der Maul-und-Klauenseuche: Özdemir sagt strikte Eindämmung zu

    Ausbruch der Maul-und-Klauenseuche: Özdemir sagt strikte Eindämmung zu. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat eine strikte Eindämmung der Maul-und-Klauenseuche zugesagt. "Wir haben alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, zusammen mit dem Land Brandenburg und Berlin", sagte Özdemir am Mittwochabend in den ARD-"Tagesthemen".
    Quelle: Tagesspiegel
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Nachfrage im Landkreis Passau Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Jetzt fürchten Landwirte aus Region den Preisverfall

    Nachfrage im Landkreis Passau Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Jetzt fürchten Landwirte aus Region den Preisverfall. Die Sorge unter Landwirten wächst, seit vor sechs Tagen ein Fall von Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln in Brandenburg aufgetreten ist.
    Quelle: PNP.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    DZ+ Maul und Klauenseuche ausgebrochen: Spüren Halterner Landwirte schon Konsequenzen?

    Wegen der Fälle von Maul- und Klauenseuche in Brandenburg gibt es erste Einschränkungen im Tier- und Fleischhandel. "Die Niederlande haben die Grenzten für Kälber aus Deutschland dichtgemacht", sagt Georg Schulte-Althoff. "Bisher hat das noch keine direkten Auswirkungen für Halterner Landwirte gehabt, weil wir unsere Kälber zur Mast nach Borken verkaufen.
    Quelle: Dorstener Zeitung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Özdemir: Folgen einer MKS-Ausbreitung „kaum absehbar“

    Er zeigte Verständnis für seine ausländischen Ressortkollegen: "Niemand will das im eigenen Land haben, niemand will nachher derjenige Minister sein, der das zu verantworten hat, dass man durch Unvorsicht dafür verantwortlich ist." Deutschland sei ein Land, auf dessen Wort man sich verlassen könne.
    Quelle: Bielefeld Aktuell
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Oberbarnim
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    In Brandenburg bröckeln die Polizeistationen weg

    Es sind nur einige Beispiele von maroden Gebäuden der Brandenburger Polizei. Die Gewerkschaft bemängelt zum Beispiel, dass aktuell nur 90 bis 100 Streifenwagen der Brandenburger Polizei rund um die Uhr bereit stünden - weil Personal und geeignete Fahrzeuge fehlen.
    Quelle: rbb|24
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Maul- und Klauenseuche: Hessischer Bauernverband in Sorge

    "Da die Auswirkungen eines MKS-Ausbruchs massive Auswirkungen auf landwirtschaftliche Betriebe, Hobbyhaltungen, Zoos/Wildparks, aber auch Wildtiere hat, müssen wir alle gemeinsam durch geeignete Maßnahmen dafür sorgen, dass das Risiko einer Verbreitung der MKS minimiert wird", unterstrich von Spee.
    Quelle: Main-Echo

Nachrichten aus Oberbarnim und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Märkisch-Oderland. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Möglicherweise weitere Fälle der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg

    Möglicherweise weitere Fälle der Maul- und Klauenseuche in Brandenburg. Nach Fällen der Maul- und Klauenseuche in der vergangenen Woche auf einem Hof im Kreis Märkisch-Oderland könnte sich die Tierkrankheit doch weiter ausgebreitet haben. Im Landkreis Barnim gibt es weitere Verdachtsfälle der Maul- und Klauenseuche (MKS).
    Quelle: rbb|24
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Tierseuche ausgebrochen: Unternehmen Tönnies im Kreis Gütersloh spürt erste Auswirkungen

    Tierseuche ausgebrochen: Unternehmen Tönnies im Kreis Gütersloh spürt erste Auswirkungen. Doch der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) dort hat auch massive Auswirkungen auf die Landwirtschaft im Kreis Gütersloh. Bis 1991 seien im Kreis Gütersloh Tiere gegen die Maul- und Klauenseuche geimpft worden, sagt er.
    Quelle: Neue Westfälische
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Bundestagswahl 2025: Diese Kandidaten treten im Wahlkreis 59 in Bernau und MOL an

    Die Wähler können mit ihren zwei Stimmen entscheiden, welche Parteien künftig wie stark im Deutschen Bundestag vertreten sein werden und welche Politiker ihren jeweiligen Wahlkreis direkt in Berlin vertreten sollen. Bundestagswahl 2025: Wer tritt für die CDU im Wahlkreis 59 an?
    Quelle: MOZ.de
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Oberbarnim und Umgebung.
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Ausbruch in Brandenburg Maul- und Klauenseuche: Bauern fürchten Einbußen; Exportstopp für Tönnies nach Fernost

    Tierhalter fürchten aufgrund der Maul- und Klauenseuche Einbußen.Aufgrund des Ausbruchs in Brandenburg gibt es auch in Sachsen-Anhalt mehr Kontrollen.Wie das hoch ansteckende Virus nach Deutschland kam, wird noch untersucht. Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg sorgt in Sachsen-Anhalt für Unruhe.
    Quelle: MDR
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Oberbarnim und Umgebung
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Ausbruch von Tierseuche: Das sind die Auswirkungen für Tönnies im Kreis Gütersloh

    Doch der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) dort hat auch massive Auswirkungen auf die Landwirtschaft im Kreis Gütersloh. Bis 1991 seien im Kreis Gütersloh Tiere gegen die Maul- und Klauenseuche geimpft worden, sagt er.
    Quelle: Neue Westfälische
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Diebstahl in Fürstenwalde: Drei Fälle an einem Tag – Polizei warnt vor Taschendieben

    Diebstahl in Fürstenwalde: Drei Fälle an einem Tag – Polizei warnt vor Taschendieben. Diebstahl in Fürstenwalde: Drei Fälle an einem Tag – Polizei warnt vor Taschendieben: Polizei warnt vor Taschendieben und leitet Ermittlungen ein:
    Quelle: MOZ.de
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Ausbruch der Maul-und-Klauenseuche: Özdemir sagt strikte Eindämmung zu

    Ausbruch der Maul-und-Klauenseuche: Özdemir sagt strikte Eindämmung zu. Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) hat eine strikte Eindämmung der Maul-und-Klauenseuche zugesagt. "Wir haben alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, zusammen mit dem Land Brandenburg und Berlin", sagte Özdemir am Mittwochabend in den ARD-"Tagesthemen".
    Quelle: Tagesspiegel
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Nachfrage im Landkreis Passau Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Jetzt fürchten Landwirte aus Region den Preisverfall

    Nachfrage im Landkreis Passau Maul- und Klauenseuche in Brandenburg: Jetzt fürchten Landwirte aus Region den Preisverfall. Die Sorge unter Landwirten wächst, seit vor sechs Tagen ein Fall von Maul- und Klauenseuche bei Wasserbüffeln in Brandenburg aufgetreten ist.
    Quelle: PNP.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    16. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    DZ+ Maul und Klauenseuche ausgebrochen: Spüren Halterner Landwirte schon Konsequenzen?

    Wegen der Fälle von Maul- und Klauenseuche in Brandenburg gibt es erste Einschränkungen im Tier- und Fleischhandel. "Die Niederlande haben die Grenzten für Kälber aus Deutschland dichtgemacht", sagt Georg Schulte-Althoff. "Bisher hat das noch keine direkten Auswirkungen für Halterner Landwirte gehabt, weil wir unsere Kälber zur Mast nach Borken verkaufen.
    Quelle: Dorstener Zeitung
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Özdemir: Folgen einer MKS-Ausbreitung „kaum absehbar“

    Er zeigte Verständnis für seine ausländischen Ressortkollegen: "Niemand will das im eigenen Land haben, niemand will nachher derjenige Minister sein, der das zu verantworten hat, dass man durch Unvorsicht dafür verantwortlich ist." Deutschland sei ein Land, auf dessen Wort man sich verlassen könne.
    Quelle: Bielefeld Aktuell
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Oberbarnim
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    In Brandenburg bröckeln die Polizeistationen weg

    Es sind nur einige Beispiele von maroden Gebäuden der Brandenburger Polizei. Die Gewerkschaft bemängelt zum Beispiel, dass aktuell nur 90 bis 100 Streifenwagen der Brandenburger Polizei rund um die Uhr bereit stünden - weil Personal und geeignete Fahrzeuge fehlen.
    Quelle: rbb|24
  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Märkisch-Oderland

    Maul- und Klauenseuche: Hessischer Bauernverband in Sorge

    "Da die Auswirkungen eines MKS-Ausbruchs massive Auswirkungen auf landwirtschaftliche Betriebe, Hobbyhaltungen, Zoos/Wildparks, aber auch Wildtiere hat, müssen wir alle gemeinsam durch geeignete Maßnahmen dafür sorgen, dass das Risiko einer Verbreitung der MKS minimiert wird", unterstrich von Spee.
    Quelle: Main-Echo
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Oberbarnim und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Oberbarnim

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Oberbarnim und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick