Rubrik auswählen
Oderberg

Feuerwehreinsätze in Oderberg

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 4 von 10
  • Jungschwan in Dortmund-Scharnhorst aus misslicher Lage befreit

    Der Jungschwan genießt seine neu gewonnene Freiheit

    Dortmund (ots) - Am heutigen Montag Nachmittag gegen 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund in den Ortsteil Dortmund-Scharnhorst zu einem Tier in Notlage alarmiert. Ein Jungschwan war auf das eingezäunte Gelände eines Hundesportvereins in der Straße "Am Wirksfeld" gelangt und konnte mangels Flugerfahrung aus dem engen umzäunten Gelände nicht mehr abheben. Das Tier erahnte die Hilfsbereitschaft der Einsatzkräfte und ließ sich ohne großen Aufwand einfangen und blieb dabei unverletzt. Die Einsatzkräfte trans...

    Komplette Meldung lesen
  • 100 Jahre Löscheinheit Esborn - Ein Jahrhundert im Dienst der Sicherheit

    Urkunde des Ennepe-Ruhr-Kreis

    Wetter (Ruhr) (ots) - Die Löscheinheit Esborn der Freiwilligen Feuerwehr Wetter (Ruhr) feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen - ein stolzes Jubiläum, das die lange Tradition ehrenamtlichen Engagements, Kameradschaft und aktiven Bevölkerungsschutzes in den Mittelpunkt stellt. Seit 1925 engagieren sich die Mitglieder ehrenamtlich und leisten damit einen wichtigen Beitrag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt Wetter (Ruhr). Bereits Anfang September fand der offizielle Festakt i...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf der Hornschen Straße - Glück im Unglück für zwei Fahrer

    Feuerwehr Detmold - Marco Schweiger

    Detmold (ots) - Am heutigen Nachmittag um 13:39 Uhr wurde die Feuerwehr Detmold zu einem gemeldeten Verkehrsunfall auf der Hornschen Straße im Ortsteil Schönemark alarmiert. Der Notruf wurde automatisch über das E-Call-System eines der beteiligten Fahrzeuge abgesetzt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte ergab sich, dass zwei Fahrzeuge erheblich miteinander kollidiert waren. Beide Fahrer hatten großes Glück: Sie erlitten nur leichte Verletzungen und wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in...

    Komplette Meldung lesen
  • Eingestürztes Gebäude in Ubstadt-Weiher - Zwei Personen verletzt - Die Freiwilligen Feuerwehren im Großeinsatz

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Ubstadt-Weiher, Landkreis Karlsruhe (ots) - Am Montag, den 06. Oktober 2025 gegen 11:05 Uhr wurde von mehreren Notrufteilnehmern dem Führungs - und Lagezentrum des Polizeipräsidium Karlsruhe eine Explosion an einem Wohnhaus an der Hauptstraße in der Gemeinde Ubstadt-Weiher im Ortsteil Weiher gemeldet. Die Integrierte Leitstelle Karlsruhe alarmierte daraufhin die Freiwilligen Feuerwehr Ubstadt-Weiher mit einem Vollalarm sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Bad Schönborn, Kronau und Bruchsal mit dem Einsa...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Lüchow-Dannenberg: +++ Feuer zerstört Nebengebäude am Jagdschloss Göhrde +++ Großeinsatz mit über 200 Einsatzkräften dauert die ganze Nacht +++

    Das benötigte Löschwasser wurde u.a. mit Tanklöschfahrzeugen (rechts) zur Einsatzstelle gebracht.

    Lüchow-Dannenberg (ots) - Göhrde/SG Elbtalaue/Lk. Lüchow-Dannenberg (fs)In der Nacht zu Montag kam es auf dem Gelände des ehemaligen Jagdschlosses Göhrde zu einem Großbrand. Gegen 00:45 Uhr meldete ein Anwohner über den Notruf 112 den Vollbrand eines Dachstuhls. Bereits auf der Anfahrt konnten die ersten Einsatzkräfte den Feuerschein aus weiter Entfernung sehen. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das dreigeschossige Gebäude - ein ehemaliges Sommerhaus - in voller Ausdehnung in Flammen. Sofort wurde das ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Erfolgreicher Abschluss des Moduls 3 der Grundausbildung für Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr

    Gruppenbild

    Dinslaken (ots) - Eine intensive Ausbildungszeit liegt hinter den Angehörigen aus der Freiwilligen Feuerwehr Dinslaken. Sie nahmen aktuell am Modul 3 der Truppmannausbildung teil. Dieser Lehrgang ist einer der Grundlagen für den späteren aktiven Einsatzdienst und vermittelt den Teilnehmern das nötige Basiswissen für den vielfältigen Feuerwehralltag. Im Mittelpunkt der Ausbildung stand die praktische Brandbekämpfung. Hierzu zählten nicht nur die verschiedenen Möglichkeiten der Löschwasserversorgung, sonder...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand zweier PKW-Anhänger greift auf Lagerbereich über

    Brandeinsatz

    Mülheim an der Ruhr (ots) - Der Leitstelle der Feuerwehr Mülheim an der Ruhr wurde am heutigen Montagmorgen gegen 04.45 Uhr ein Brand zweier abgestellter PKW-Anhänger im Bereich eines Parkhauses am Humboldtring gemeldet. Die Meldung bestätigte sich für die erst eintreffenden Einheiten der Feuerwache Heißen. Es wurden zwei in Vollbrand befindliche Anhänger vorgefunden. Das Brandereignis hatte sich bereits über eine Metallfassade in einen dahinter liegenden Lagerbereich innerhalb des Parkhauses ausgebreitet...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Horn-Bad Meinberg: Verkehrsunfall zwischen zwei PKW - eine Person mit Rettungshubschrauber in Spezialklinik geflogen

    VU B1 5.10.

    Horn-Bad Meinberg (ots) - Am Sonntag Nachmittag, den 05. Oktober 2025, wurde die Feuerwehr Horn- Bad Meinberg gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei um 16:10 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf die Bundesstraße 1 zwischen Horn und Paderborn alarmiert. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es im Bereich der Egge zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte war der Verkehr bereits zum Erliegen gekommen. In den beiden Fahrzeugen befanden sich insgesamt vier ...

    Komplette Meldung lesen
  • Kohlenmonoxidvergiftung durch Holzkohlegrill

    FW_BOT

    Bottrop (ots) - Am heutigen Sonntagabend, gegen 21:00 Uhr, wurde der Bottroper Rettungsdienst zu einem medizinischen Notfall in den Stadtteil Fuhlenbrock alarmiert. Beim Betreten des Einsatzortes schlugen die mitgeführten Kohlenmonoxid - Warngeräte des Rettungsdienstes direkt Alarm. Sofort wurden Feuerwehr und weitere Rettungsmittel nachalarmiert. Messungen ergaben eine gefährlich hohe Konzentration von Kohlenmonoxid (CO) in den Wohnräumen der betroffenen Familie. Bei der medizinischen Untersuchung der Fa...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Datteln: Wohnungsbrand am Neuer Weg - Eine Person verletzt

    Einsatzabschnitt medizinische Rettung, Patienten Übergabepunkt

    Datteln (ots) - Datum: Sonntag, 05.10.2025 Uhrzeit: Alarmierung um 20:37 Uhr Einsatzort: Neuer Weg Am Sonntagabend wurde die Feuerwehr Datteln um 20:37 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand am Neuer Weg alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass es im Keller eines Mehrfamilienhauses brannte und das Treppenhaus stark verraucht war. Zunächst wurde das Treppenhaus als Rettungsweg mittels eines Lüfters entraucht, um den Zugang für die Einsatzkräfte und die sichere Evakuie...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ludwigshafen: Sirenensignal im Stadtgebiet Ludwigshafen

    Ludwigshafen (ots) - (MS)Am 05.10.25 war im Stadtgebiet Ludwigshafen gegen 20:10 Uhr eine einzelne Sirene zu hören. Die Ursache für die Auslösung wird derzeit ermittelt. Eine Gefahrenlage innerhalb des Stadtgebietes bestand zu keiner Zeit. Rückfragen bitte an: Feuerwehr Ludwigshafen Telefon: +49 621-58 649 290 E-Mail: presse.feuerwehr@ludwigshafen.de http://www.feuerwehr-lu.de...

    Komplette Meldung lesen
  • Erstmeldung: Schwelbrand in Kohlesilo des Kraftwerks West - aufwendiger Einsatz dauert an

    Frankfurt am Main (ots) - Frankfurt am Main, 05. Oktober 2025 - Am frühen Sonntagmorgen um 6:53 Uhr wurde die Feuerwehr Frankfurt am Main zu einem Einsatz im Kraftwerk West im Stadtteil Gutleutviertel alarmiert. In einem Kohlesilo war es zu einem Schwelbrand gekommen. Die Lage gestaltete sich aufgrund der Bauweise und der unklaren Position des Brandherdes als äußerst schwierig. Zunächst wurde versucht, den Brand von oben mit Wasser zu bekämpfen. Diese Maßnahme zeigte jedoch nur begrenzte Wirkung, da nich...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Zwei Sturmeinsätze am Wochenende

    Sturmeinsatz Feuerwehr Alpen 04.Oktober 2025 A57

    Alpen (ots) - Am vergangenen Samstag stürzte am Nachmittag gegen kurz vor 16:00Uhr ein Baum auf die Alte Poststraße. Die Einheit Menzelen rückte aus und beseitige den Baum mittels Kettensäge. Anschließen wurde die Straße gesäubert. Die ebenfalls alarmierte Drehleiter der Einheit Alpen musste nicht zum Einsatz kommen. Die Einsatzkräfte konnten ihre Arbeit nach ca. 30 Minuten beenden. Nach Einbruch der Dunkelheit am Samstag wurde gegen 19:00 Uhr ein ebenfalls umgestürzter Baum an der A 57 (Fahrtrichtung Kr...

    Komplette Meldung lesen
  • Wetter - weitere drei Einsätze am Sonntag für die Feuerwehr Wetter (Ruhr)

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Wetter (Ruhr) (ots) - Auch am Sonntag wurde die Feuerwehr Wetter (Ruhr) insgesamt dreimal alarmiert, um Einsatzlagen abzuarbeiten. Den Beginn machte die Löscheinheit Esborn. Um 08:59 Uhr versperrte ein umgestürzter Baum die Straße Im Braken. Durch die ehrenamtlichen Einsatzkräfte wurde eine Motorsäge vorgenommen, um den im Durchmesser 30 cm dicken Baum zu entfernen. Anschließend wurde die Fahrbahn noch gereinigt und der Einsatz konnte nach rund 120 Minuten beendet werden. Weiter ging es für die Löschein...

    Komplette Meldung lesen
  • Wohnungsbrand in Dortmund-Dorstfeld - Eine Person aus brennender Wohnung gerettet

    Wohnungsbrand

    Dortmund (ots) - In den Mittagsstunden wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Wohnungsbrand im Stadtteil Dorstfeld alarmiert. In einem Wohn- und Geschäftshaus war ein Feuer im ersten Obergeschoss ausgebrochen. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellten diese eine starke Rauchentwicklung aus einer Wohnung fest. Laut Angaben von Nachbarn befand sich noch eine Person in der betroffenen Wohnung. Sofort wurde eine Menschenrettung eingeleitet. Die Einsatzkräfte konnten die Mieterin aus der Wohnung rette...

    Komplette Meldung lesen
  • Realitätsnahe Großübung an der St. Markus Grundschule in Schneppenbaum - Feuerwehr, Rettungsdienst und DLRG trainieren den Ernstfall gemeinsam

    Körperlich fordernder Einsatz: Ein Atemschutzgeräteträger der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau erholt sich nach dem simulierten Innenangriff im Keller der St. Markus Grundschule - ein eindrucksvolles Beispiel für die Belastungen im Feuerwehrdienst. (Foto: Alfred Derks)

    Bedburg-Hau (ots) - Blaulicht, Martinshörner und dichter Rauch rund um die St. Markus Grundschule in Schneppenbaum - zum Glück war es kein echter Notfall: Eine groß angelegte Einsatzübung der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau fand jetzt in enger Kooperation mit dem Rettungsdienst des Kreises Kleve und den Verletztendarstellern der DLRG Bedburg-Hau statt. Das Übungsszenario hatte es in sich: Bei Wartungsarbeiten an der Heizungsanlage im Keller kam es zu einer Verpuffung. Beim Versuch, die Anlage stromlos...

    Komplette Meldung lesen
  • Abschlussbilanz Oktoberfest 2025 (Theresienwiese)

    Einsatzfoto der Branddirektion München

    München (ots) - Sonntag, 5. Oktober 2025, 13.00 Uhr Theresienwiese Trotz der verschiedenen Vorkommnisse auf und um die Wiesn konnte sich die Feuerwehr in diesem Jahr dennoch im Hintergrund halten. Das ist üblicherweise ein gutes Zeichen, denn wenn wir zu sehen sind, ist meistens etwas Größeres im Argen. Insgesamt leisteten so bis zu 29 Einsatzkräfte jeden Tag auf und für die Wiesn Dienst. Davon waren bis zu sieben Kolleginnen und Kollegen in der Abteilung Einsatzvorbeugung tätig. Sie kontrollierten unt...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Tönisvorst: Erfolgreiche Truppmannausbildung für die Feuerwehren Tönisvorst und Kempen

    Gruppenfoto der Lehrgangsteilnehmer

    Tönisvorst (ots) - Vom 28. August bis zum 04. Oktober 2025 fand der erste Teil der gemeinsamen Grundausbildung für die Nachwuchskräfte der Freiwilligen Feuerwehren Tönisvorst und Kempen statt. Im Rahmen der sogenannten Truppmannausbildung erlangen die angehenden Feuerwehrleute unter der Leitung der Ausbilder Patrick Renkes vom Löschzug Schmalbroich und Markus Schultes von der Löschgruppe Unterweiden grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten für ihren Einsatz bei der Feuerwehr. Unterstützt wurden sie von ein...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Grevenbroich: Rauchmelder rettet Leben: Feuerwehr löscht Brand in Mehrfamilienhaus und rettet Frau aus Wohnung

    Foto: Feuerwehr Grevenbroich

    Grevenbroich (ots) - - In der Nacht zum Sonntag (5.10.) wurde die Feuerwehr Grevenbroich gegen 3.20 Uhr zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus an der Poststraße alarmiert. Anrufer meldeten einen piependen Rauchmelder und äußerten den Verdacht, dass sich noch eine Person in der betroffenen Wohnung befinden könnte. Die Leitstelle alarmierte daraufhin auch einen Rettungswagen zur gemeldeten Adresse. Beim Eintreffen der ersten Kräfte der hauptamtlichen Wache war Brandge...

    Komplette Meldung lesen
  • Mehrere Einsätze am Wochenende - Baum blockierte Straße Kemnade

    (c) Feuerwehr Herdecke

    Herdecke (ots) - Die Feuerwehr Herdecke wurde am Wochenende zu mehreren Einsätzen alarmiert. Am Freitagabend rückten die Einsatzkräfte um 22:16 Uhr zum Gemeinschaftskrankenhaus aus. Dort wurde Rauch aus einem Schacht gemeldet. Die Besatzung eines Löschfahrzeugs kontrollierte den Bereich mit einer Wärmebildkamera, konnte jedoch keine Feststellung machen. Der Einsatz wurde nach kurzer Zeit beendet. Am Samstagmorgen gegen 09:45 Uhr erfolgte der nächste Einsatz. Ein rund 15 Meter langer Zwillingsast einer Bu...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 4 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Oderberg
Aktuell
15°
Temperatur
11°/17°
Regenwahrsch.
5%