Rubrik auswählen
Ofterschwang

Aktuelles in Ofterschwang

Bei uns findest du Nachrichten aus Ofterschwang, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung + Einbrecher erbeuten Schmuck und Uhren + Mehrere Räume durchwühlt + Wahlplakat beschmiert + Kabel gestohlen +
janifest / Adobe Stock

31.01.2025 - 13:42 - Friedberg/Bayern

+ Einbrecher erbeuten Schmuck und Uhren + Mehrere Räume durchwühlt + Wahlplakat beschmiert + Kabel gestohlen +

Friedberg (ots) - Niddatal: Einbrecher erbeuten Schmuck und Uhren In der Zeit zwischen 16:00 Uhr und 19:25 Uhr drangen Einbrecher am Donnerstag (30.01.2025) in ein Einfamilienhaus in der Amalienstraße in Assenheim ein. Die Täter brachen eine Terrassentür auf und durchsuchten im Haus mehrere Räume. Sie erbeuteten Schmuck und Uhren. Die Ermittler der Kriminalpolizei fragen: Wer hat die Tat beobachtet? Wem sind verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Hinweise nimmt die Friedberger Kripo unter Tel.: 06031 6010 entgegen. Bad Vilbel: Mehrere Räume durchwühlt Einbrecher stiegen am Donnerstag (30.01.2025) im Zeitraum von 07:50 Uhr bis 20:00 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Bad Vilbeler Carl-Schurz-Straße ein. Im Wohnhaus durchwühlten die Täter mehrere Räume. Ob sie etwas mitgehen ließen, ist derzeit noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei Friedberg bittet um Zeugenhinweise (Tel.: 06031 6010). Rosbach: Wahlplakat beschmiert Am Donnerstagabend (30.01.2025) informierten Zeugen kurz nach 19:00 Uhr die Polizeistation Friedberg über ein beschädigtes Wahlplakat in Rodheim. In der Hauptstraße hatten Unbekannte ein Plakat der Partei "Die Linke" mit schwarzer Farbe beschmiert. Hinweise nimmt die Polizei in Friedberg telefonisch unter 06031 6010 entgegen. Rockenberg: Kabel gestohlen Diebe entwendeten in Oppershofen im Zeitraum zwischen Mittwoch (29.01.2025), 15:30 Uhr und Donnerstag (30.01.2025), 07:00 Uhr eine Kabeltrommel mit einem 200 m langen Kabel. Die Kabeltrommel befand sich auf einer Baustelle in der Steinfurther Straße, am Ortseingang von Steinfurth kommend. Die Butzbacher Polizei erbittet Hinweise unter Tel.: 06033 70430. Tobias Schwarz, Pressesprecher Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Mittelhessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ferniestraße 8 35394 Gießen Telefon: 0641/7006-2045 E-Mail: pressestelle.ppmh@polizei.hessen.de http://www.polizei.hessen.de/ppmh Twitter: https://twitter.com/polizei_mh Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei Instagram: https://instagram.com/polizei_mh

Quelle: Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Ofterschwang und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Oberallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Anrufbetrug in Sonthofen (Oberallgäu): Betrüger mit neuer Masche fordern sechsstellige Summe

    Anrufbetrug in Sonthofen (Oberallgäu): Betrüger mit neuer Masche fordern sechsstellige Summe. In Sonthofen haben Anrufbetrüger mit einer neuen Masche versucht, eine sechsstellige Summe zu stehlen.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Stadt
    31. Januar 2025 - Sonthofen

    Parteien präsentieren sich beim politischen Wochenmarkt

    Nach dem großen Zuspruch der letzten politischen Wochenmärkte findet auch zur am 23. Februar stattfindenden Bundestagswahl ein politischer Wochenmarkt in Sonthofen statt.
    Quelle: Sonthofen
  • Stadt
    31. Januar 2025 - Sonthofen

    Bericht aus dem Stadtrat - Sitzung am 28. Januar

    Die Stadtverwaltung berichtet aus den Sitzungen und stellt die wichtigsten Tagesordnungspunkte vor.
    Quelle: Sonthofen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ofterschwang und Umgebung.
  • Stadt
    31. Januar 2025 - Sonthofen

    Einladung zum Gastronomenstammtisch der Stadt Sonthofen

    Die Stadt Sonthofen will auch weiterhin den Austausch und die Vernetzung der Gastronomen untereinander fördern und stärken.
    Quelle: Sonthofen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Ofterschwang und Umgebung
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Chemieunfall mit 13 Verletzten: Unternehmen äußert sich

    Update, 12.49 Uhr: Die AZ berichtet davon, dass laut Polizei elf Menschen verletzt wurden, darunter zehn leicht, einer mittelschwer. Wie die AZ weiter berichtet, haben laut Polizei alle Leichtverletzten eine Atemwegsreizung, bei der mittelschweren Verletzung handelt es sich demnach um eine Augenverletzung.
    Quelle: Schwäbische
  • Stadt
    31. Januar 2025 - Bad Hindelang Markt

    Klimawandel fordert das Oberallgäu heraus: Bürgerbeteiligung gefragt

    Im Rahmen seines Klimawandelanpassungsprojekts lädt der Landkreis nun zu einer zweiten Bürgerbefragung ein, um die bislang erarbeiteten Ergebnisse zu bewerten und weiter zu konkretisieren. Immer heißere Sommer, vermehrte Starkregenereignisse und ihre Folgen: Der Klimawandel ist längst auch im Oberallgäu spürbar. Um die Region besser auf diese Herausforderungen vorzubereiten und nachhaltige Lösungen zu finden, arbeitet der Landkreis Oberallgäu an einem umfassenden Klimaanpassungskonzept – und bindet dabei gezielt die Bürgerinnen und Bürger ein. Nach einer ersten Befragung, die von Mai bis Juli 2024 lief und wertvolle Einblicke lieferte, startet nun die zweite Bürgerbefragung. Dieses Mal steht die Bewertung konkreter Maßnahmen im Fokus. „Nur gemeinsam können wir ein Konzept entwickeln...
    Quelle: Bad Hindelang Markt
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Chemieunfall mit 13 Verletzten: Unternehmen äußert sich zum Vorfall

    Update, 12.49 Uhr: Die AZ berichtet davon, dass laut Polizei elf Menschen verletzt wurden, darunter zehn leicht, einer mittelschwer. Wie die AZ weiter berichtet, haben laut Polizei alle Leichtverletzten eine Atemwegsreizung, bei der mittelschweren Verletzung handelt es sich demnach um eine Augenverletzung.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Großalarm und Evakuierungen in Bayern: 13 Verletzte nach Ammoniakunfall

    Nach Angaben der Einsatzkräfte war das giftige Gas bei einem Unternehmen in Dietmannsried ausgetreten, betroffen waren überwiegend die Mitarbeiter. Nach ersten Erkenntnissen waren die Mitarbeiter überwiegend nur leicht verletzt. Die Feuerwehr und die Rettungsdienste waren mit zahlreichen Kräften vor Ort. Die Feuerwehr führte Luftmessungen durch, um eine Gefährdung der Bevölkerung auszuschließen.
    Quelle: nordbayern.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Chemieunfall in Dietmannsried – 13 Menschen verletzt

    Durch den Austritt von Ammoniak-Gas in einem Lebensmittelbetrieb in Dietmannsried im Oberallgäu sind am Donnerstag zwölf Menschen leicht verletzt worden, sie klagen über Atemwegsreizungen. Eine Schule und ein Kindergarten wurden zum Teil geräumt, der Betrieb laufe dort aber weiter, sagt die Polizei.
    Quelle: BR24
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Warnung vor Ammoniak-Austritt nach Chemieunfall in Dietmannsried

    Warnung vor Ammoniak-Austritt nach Chemieunfall in Dietmannsried. Gefahr durch Chemieunfall: Einsatzkräfte im Großaufgebot vor Ort: Was ist Ammoniak? In höheren Konzentrationen kann Ammoniak schwere Verätzungen hervorrufen und sogar lebensgefährlich sein. Bei Kontakt mit Ammoniak sollten Betroffene sofort an die frische Luft gebracht werden.
    Quelle: Presse Augsburg
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Ofterschwang
  • Stadt
    30. Januar 2025 - Bad Hindelang Markt

    Amtliche Bekanntmachungen

    Hier finden Sie die aktuellen amtlichen Bekanntmachungen des Marktes Bad Hindelang.
    Quelle: Bad Hindelang Markt
  • Kreis
    29. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    „Die Menschen haben Angst“: Wittmann will Deutschland sicherer machen

    "Die Menschen haben Angst": Wittmann will Deutschland sicherer machen. Die erste Etappe ist geschafft: Die CSU hat Mechthilde Wittmann wieder als Direktkandidatin des Wahlkreises aufgestellt - diesmal ohne Gegenkandidaten. Für Wittmann sind die gestiegenen Energiekosten der Auslöser für die Spirale, in die Deutschland geraten sei.
    Quelle: Schwäbische

Nachrichten aus Ofterschwang und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Oberallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    01. Februar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Anrufbetrug in Sonthofen (Oberallgäu): Betrüger mit neuer Masche fordern sechsstellige Summe

    Anrufbetrug in Sonthofen (Oberallgäu): Betrüger mit neuer Masche fordern sechsstellige Summe. In Sonthofen haben Anrufbetrüger mit einer neuen Masche versucht, eine sechsstellige Summe zu stehlen.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Stadt
    31. Januar 2025 - Sonthofen

    Parteien präsentieren sich beim politischen Wochenmarkt

    Nach dem großen Zuspruch der letzten politischen Wochenmärkte findet auch zur am 23. Februar stattfindenden Bundestagswahl ein politischer Wochenmarkt in Sonthofen statt.
    Quelle: Sonthofen
  • Stadt
    31. Januar 2025 - Sonthofen

    Bericht aus dem Stadtrat - Sitzung am 28. Januar

    Die Stadtverwaltung berichtet aus den Sitzungen und stellt die wichtigsten Tagesordnungspunkte vor.
    Quelle: Sonthofen
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ofterschwang und Umgebung.
  • Stadt
    31. Januar 2025 - Sonthofen

    Einladung zum Gastronomenstammtisch der Stadt Sonthofen

    Die Stadt Sonthofen will auch weiterhin den Austausch und die Vernetzung der Gastronomen untereinander fördern und stärken.
    Quelle: Sonthofen
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Ofterschwang und Umgebung
  • Kreis
    31. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Chemieunfall mit 13 Verletzten: Unternehmen äußert sich

    Update, 12.49 Uhr: Die AZ berichtet davon, dass laut Polizei elf Menschen verletzt wurden, darunter zehn leicht, einer mittelschwer. Wie die AZ weiter berichtet, haben laut Polizei alle Leichtverletzten eine Atemwegsreizung, bei der mittelschweren Verletzung handelt es sich demnach um eine Augenverletzung.
    Quelle: Schwäbische
  • Stadt
    31. Januar 2025 - Bad Hindelang Markt

    Klimawandel fordert das Oberallgäu heraus: Bürgerbeteiligung gefragt

    Im Rahmen seines Klimawandelanpassungsprojekts lädt der Landkreis nun zu einer zweiten Bürgerbefragung ein, um die bislang erarbeiteten Ergebnisse zu bewerten und weiter zu konkretisieren. Immer heißere Sommer, vermehrte Starkregenereignisse und ihre Folgen: Der Klimawandel ist längst auch im Oberallgäu spürbar. Um die Region besser auf diese Herausforderungen vorzubereiten und nachhaltige Lösungen zu finden, arbeitet der Landkreis Oberallgäu an einem umfassenden Klimaanpassungskonzept – und bindet dabei gezielt die Bürgerinnen und Bürger ein. Nach einer ersten Befragung, die von Mai bis Juli 2024 lief und wertvolle Einblicke lieferte, startet nun die zweite Bürgerbefragung. Dieses Mal steht die Bewertung konkreter Maßnahmen im Fokus. „Nur gemeinsam können wir ein Konzept entwickeln...
    Quelle: Bad Hindelang Markt
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Chemieunfall mit 13 Verletzten: Unternehmen äußert sich zum Vorfall

    Update, 12.49 Uhr: Die AZ berichtet davon, dass laut Polizei elf Menschen verletzt wurden, darunter zehn leicht, einer mittelschwer. Wie die AZ weiter berichtet, haben laut Polizei alle Leichtverletzten eine Atemwegsreizung, bei der mittelschweren Verletzung handelt es sich demnach um eine Augenverletzung.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Großalarm und Evakuierungen in Bayern: 13 Verletzte nach Ammoniakunfall

    Nach Angaben der Einsatzkräfte war das giftige Gas bei einem Unternehmen in Dietmannsried ausgetreten, betroffen waren überwiegend die Mitarbeiter. Nach ersten Erkenntnissen waren die Mitarbeiter überwiegend nur leicht verletzt. Die Feuerwehr und die Rettungsdienste waren mit zahlreichen Kräften vor Ort. Die Feuerwehr führte Luftmessungen durch, um eine Gefährdung der Bevölkerung auszuschließen.
    Quelle: nordbayern.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Chemieunfall in Dietmannsried – 13 Menschen verletzt

    Durch den Austritt von Ammoniak-Gas in einem Lebensmittelbetrieb in Dietmannsried im Oberallgäu sind am Donnerstag zwölf Menschen leicht verletzt worden, sie klagen über Atemwegsreizungen. Eine Schule und ein Kindergarten wurden zum Teil geräumt, der Betrieb laufe dort aber weiter, sagt die Polizei.
    Quelle: BR24
  • Kreis
    30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    Warnung vor Ammoniak-Austritt nach Chemieunfall in Dietmannsried

    Warnung vor Ammoniak-Austritt nach Chemieunfall in Dietmannsried. Gefahr durch Chemieunfall: Einsatzkräfte im Großaufgebot vor Ort: Was ist Ammoniak? In höheren Konzentrationen kann Ammoniak schwere Verätzungen hervorrufen und sogar lebensgefährlich sein. Bei Kontakt mit Ammoniak sollten Betroffene sofort an die frische Luft gebracht werden.
    Quelle: Presse Augsburg
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Ofterschwang
  • Stadt
    30. Januar 2025 - Bad Hindelang Markt

    Amtliche Bekanntmachungen

    Hier finden Sie die aktuellen amtlichen Bekanntmachungen des Marktes Bad Hindelang.
    Quelle: Bad Hindelang Markt
  • Kreis
    29. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu

    „Die Menschen haben Angst“: Wittmann will Deutschland sicherer machen

    "Die Menschen haben Angst": Wittmann will Deutschland sicherer machen. Die erste Etappe ist geschafft: Die CSU hat Mechthilde Wittmann wieder als Direktkandidatin des Wahlkreises aufgestellt - diesmal ohne Gegenkandidaten. Für Wittmann sind die gestiegenen Energiekosten der Auslöser für die Spirale, in die Deutschland geraten sei.
    Quelle: Schwäbische
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Ofterschwang und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Ofterschwang

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Ofterschwang und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen