Nachrichten aus Ofterschwang und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Oberallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis01. Februar 2025 - Kreis Oberallgäu
Anrufbetrug in Sonthofen (Oberallgäu): Betrüger mit neuer Masche fordern sechsstellige Summe
Anrufbetrug in Sonthofen (Oberallgäu): Betrüger mit neuer Masche fordern sechsstellige Summe. In Sonthofen haben Anrufbetrüger mit einer neuen Masche versucht, eine sechsstellige Summe zu stehlen.Quelle: Allgäuer Zeitung - Stadt31. Januar 2025 - Sonthofen
Parteien präsentieren sich beim politischen Wochenmarkt
Nach dem großen Zuspruch der letzten politischen Wochenmärkte findet auch zur am 23. Februar stattfindenden Bundestagswahl ein politischer Wochenmarkt in Sonthofen statt.Quelle: Sonthofen - Stadt31. Januar 2025 - Sonthofen
Bericht aus dem Stadtrat - Sitzung am 28. Januar
Die Stadtverwaltung berichtet aus den Sitzungen und stellt die wichtigsten Tagesordnungspunkte vor.Quelle: Sonthofen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ofterschwang und Umgebung.
- Stadt31. Januar 2025 - Sonthofen
Einladung zum Gastronomenstammtisch der Stadt Sonthofen
Die Stadt Sonthofen will auch weiterhin den Austausch und die Vernetzung der Gastronomen untereinander fördern und stärken.Quelle: Sonthofen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Ofterschwang und Umgebung
- Kreis31. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Chemieunfall mit 13 Verletzten: Unternehmen äußert sich
Update, 12.49 Uhr: Die AZ berichtet davon, dass laut Polizei elf Menschen verletzt wurden, darunter zehn leicht, einer mittelschwer. Wie die AZ weiter berichtet, haben laut Polizei alle Leichtverletzten eine Atemwegsreizung, bei der mittelschweren Verletzung handelt es sich demnach um eine Augenverletzung.Quelle: Schwäbische - Stadt31. Januar 2025 - Bad Hindelang Markt
Klimawandel fordert das Oberallgäu heraus: Bürgerbeteiligung gefragt
Im Rahmen seines Klimawandelanpassungsprojekts lädt der Landkreis nun zu einer zweiten Bürgerbefragung ein, um die bislang erarbeiteten Ergebnisse zu bewerten und weiter zu konkretisieren. Immer heißere Sommer, vermehrte Starkregenereignisse und ihre Folgen: Der Klimawandel ist längst auch im Oberallgäu spürbar. Um die Region besser auf diese Herausforderungen vorzubereiten und nachhaltige Lösungen zu finden, arbeitet der Landkreis Oberallgäu an einem umfassenden Klimaanpassungskonzept – und bindet dabei gezielt die Bürgerinnen und Bürger ein. Nach einer ersten Befragung, die von Mai bis Juli 2024 lief und wertvolle Einblicke lieferte, startet nun die zweite Bürgerbefragung. Dieses Mal steht die Bewertung konkreter Maßnahmen im Fokus. „Nur gemeinsam können wir ein Konzept entwickeln...Quelle: Bad Hindelang Markt - Kreis30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Chemieunfall mit 13 Verletzten: Unternehmen äußert sich zum Vorfall
Update, 12.49 Uhr: Die AZ berichtet davon, dass laut Polizei elf Menschen verletzt wurden, darunter zehn leicht, einer mittelschwer. Wie die AZ weiter berichtet, haben laut Polizei alle Leichtverletzten eine Atemwegsreizung, bei der mittelschweren Verletzung handelt es sich demnach um eine Augenverletzung.Quelle: Schwäbische - Kreis30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Großalarm und Evakuierungen in Bayern: 13 Verletzte nach Ammoniakunfall
Nach Angaben der Einsatzkräfte war das giftige Gas bei einem Unternehmen in Dietmannsried ausgetreten, betroffen waren überwiegend die Mitarbeiter. Nach ersten Erkenntnissen waren die Mitarbeiter überwiegend nur leicht verletzt. Die Feuerwehr und die Rettungsdienste waren mit zahlreichen Kräften vor Ort. Die Feuerwehr führte Luftmessungen durch, um eine Gefährdung der Bevölkerung auszuschließen.Quelle: nordbayern.de - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Chemieunfall in Dietmannsried – 13 Menschen verletzt
Durch den Austritt von Ammoniak-Gas in einem Lebensmittelbetrieb in Dietmannsried im Oberallgäu sind am Donnerstag zwölf Menschen leicht verletzt worden, sie klagen über Atemwegsreizungen. Eine Schule und ein Kindergarten wurden zum Teil geräumt, der Betrieb laufe dort aber weiter, sagt die Polizei.Quelle: BR24 - Kreis30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Warnung vor Ammoniak-Austritt nach Chemieunfall in Dietmannsried
Warnung vor Ammoniak-Austritt nach Chemieunfall in Dietmannsried. Gefahr durch Chemieunfall: Einsatzkräfte im Großaufgebot vor Ort: Was ist Ammoniak? In höheren Konzentrationen kann Ammoniak schwere Verätzungen hervorrufen und sogar lebensgefährlich sein. Bei Kontakt mit Ammoniak sollten Betroffene sofort an die frische Luft gebracht werden.Quelle: Presse Augsburg - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Ofterschwang
- Stadt30. Januar 2025 - Bad Hindelang Markt
Amtliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie die aktuellen amtlichen Bekanntmachungen des Marktes Bad Hindelang.Quelle: Bad Hindelang Markt - Kreis29. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
„Die Menschen haben Angst“: Wittmann will Deutschland sicherer machen
"Die Menschen haben Angst": Wittmann will Deutschland sicherer machen. Die erste Etappe ist geschafft: Die CSU hat Mechthilde Wittmann wieder als Direktkandidatin des Wahlkreises aufgestellt - diesmal ohne Gegenkandidaten. Für Wittmann sind die gestiegenen Energiekosten der Auslöser für die Spirale, in die Deutschland geraten sei.Quelle: Schwäbische
Nachrichten aus Ofterschwang und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Oberallgäu. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis01. Februar 2025 - Kreis Oberallgäu
Anrufbetrug in Sonthofen (Oberallgäu): Betrüger mit neuer Masche fordern sechsstellige Summe
Anrufbetrug in Sonthofen (Oberallgäu): Betrüger mit neuer Masche fordern sechsstellige Summe. In Sonthofen haben Anrufbetrüger mit einer neuen Masche versucht, eine sechsstellige Summe zu stehlen.Quelle: Allgäuer Zeitung - Stadt31. Januar 2025 - Sonthofen
Parteien präsentieren sich beim politischen Wochenmarkt
Nach dem großen Zuspruch der letzten politischen Wochenmärkte findet auch zur am 23. Februar stattfindenden Bundestagswahl ein politischer Wochenmarkt in Sonthofen statt.Quelle: Sonthofen - Stadt31. Januar 2025 - Sonthofen
Bericht aus dem Stadtrat - Sitzung am 28. Januar
Die Stadtverwaltung berichtet aus den Sitzungen und stellt die wichtigsten Tagesordnungspunkte vor.Quelle: Sonthofen - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ofterschwang und Umgebung.
- Stadt31. Januar 2025 - Sonthofen
Einladung zum Gastronomenstammtisch der Stadt Sonthofen
Die Stadt Sonthofen will auch weiterhin den Austausch und die Vernetzung der Gastronomen untereinander fördern und stärken.Quelle: Sonthofen - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Ofterschwang und Umgebung
- Kreis31. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Chemieunfall mit 13 Verletzten: Unternehmen äußert sich
Update, 12.49 Uhr: Die AZ berichtet davon, dass laut Polizei elf Menschen verletzt wurden, darunter zehn leicht, einer mittelschwer. Wie die AZ weiter berichtet, haben laut Polizei alle Leichtverletzten eine Atemwegsreizung, bei der mittelschweren Verletzung handelt es sich demnach um eine Augenverletzung.Quelle: Schwäbische - Stadt31. Januar 2025 - Bad Hindelang Markt
Klimawandel fordert das Oberallgäu heraus: Bürgerbeteiligung gefragt
Im Rahmen seines Klimawandelanpassungsprojekts lädt der Landkreis nun zu einer zweiten Bürgerbefragung ein, um die bislang erarbeiteten Ergebnisse zu bewerten und weiter zu konkretisieren. Immer heißere Sommer, vermehrte Starkregenereignisse und ihre Folgen: Der Klimawandel ist längst auch im Oberallgäu spürbar. Um die Region besser auf diese Herausforderungen vorzubereiten und nachhaltige Lösungen zu finden, arbeitet der Landkreis Oberallgäu an einem umfassenden Klimaanpassungskonzept – und bindet dabei gezielt die Bürgerinnen und Bürger ein. Nach einer ersten Befragung, die von Mai bis Juli 2024 lief und wertvolle Einblicke lieferte, startet nun die zweite Bürgerbefragung. Dieses Mal steht die Bewertung konkreter Maßnahmen im Fokus. „Nur gemeinsam können wir ein Konzept entwickeln...Quelle: Bad Hindelang Markt - Kreis30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Chemieunfall mit 13 Verletzten: Unternehmen äußert sich zum Vorfall
Update, 12.49 Uhr: Die AZ berichtet davon, dass laut Polizei elf Menschen verletzt wurden, darunter zehn leicht, einer mittelschwer. Wie die AZ weiter berichtet, haben laut Polizei alle Leichtverletzten eine Atemwegsreizung, bei der mittelschweren Verletzung handelt es sich demnach um eine Augenverletzung.Quelle: Schwäbische - Kreis30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Großalarm und Evakuierungen in Bayern: 13 Verletzte nach Ammoniakunfall
Nach Angaben der Einsatzkräfte war das giftige Gas bei einem Unternehmen in Dietmannsried ausgetreten, betroffen waren überwiegend die Mitarbeiter. Nach ersten Erkenntnissen waren die Mitarbeiter überwiegend nur leicht verletzt. Die Feuerwehr und die Rettungsdienste waren mit zahlreichen Kräften vor Ort. Die Feuerwehr führte Luftmessungen durch, um eine Gefährdung der Bevölkerung auszuschließen.Quelle: nordbayern.de - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Chemieunfall in Dietmannsried – 13 Menschen verletzt
Durch den Austritt von Ammoniak-Gas in einem Lebensmittelbetrieb in Dietmannsried im Oberallgäu sind am Donnerstag zwölf Menschen leicht verletzt worden, sie klagen über Atemwegsreizungen. Eine Schule und ein Kindergarten wurden zum Teil geräumt, der Betrieb laufe dort aber weiter, sagt die Polizei.Quelle: BR24 - Kreis30. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
Warnung vor Ammoniak-Austritt nach Chemieunfall in Dietmannsried
Warnung vor Ammoniak-Austritt nach Chemieunfall in Dietmannsried. Gefahr durch Chemieunfall: Einsatzkräfte im Großaufgebot vor Ort: Was ist Ammoniak? In höheren Konzentrationen kann Ammoniak schwere Verätzungen hervorrufen und sogar lebensgefährlich sein. Bei Kontakt mit Ammoniak sollten Betroffene sofort an die frische Luft gebracht werden.Quelle: Presse Augsburg - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Ofterschwang
- Stadt30. Januar 2025 - Bad Hindelang Markt
Amtliche Bekanntmachungen
Hier finden Sie die aktuellen amtlichen Bekanntmachungen des Marktes Bad Hindelang.Quelle: Bad Hindelang Markt - Kreis29. Januar 2025 - Kreis Oberallgäu
„Die Menschen haben Angst“: Wittmann will Deutschland sicherer machen
"Die Menschen haben Angst": Wittmann will Deutschland sicherer machen. Die erste Etappe ist geschafft: Die CSU hat Mechthilde Wittmann wieder als Direktkandidatin des Wahlkreises aufgestellt - diesmal ohne Gegenkandidaten. Für Wittmann sind die gestiegenen Energiekosten der Auslöser für die Spirale, in die Deutschland geraten sei.Quelle: Schwäbische