Rubrik auswählen
Oldenburg
Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Pressemitteilung des Polizeikommissariates Bad Zwischenahn: Schwerer Verkehrsunfall in Rostrup zwischen einem Lkw und drei Pkw sowie mehreren verletzten Personen

Stefan Koerber / Adobe Stock

Oldenburg (ots) -

Am Donnerstag, 10.04.2025, gegen 16:18 Uhr, ereignet sich in Bad Zwischenahn, Ortsteil Rostrup, ein schwerer Verkehrsunfall zwischen mehreren Fahrzeugen, wobei zwei Personen schwer und zwei weitere leicht verletzt werden.

Zur Vorfallszeit gerät die 78-jähige Fahrerin eines BMW aus bislang unbekannten Gründen auf der Ocholter Straße in einer leichten Rechtskurve nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidiert frontal mit einem Lkw. Sie und ihr 84-jähriger Beifahrer werden dabei schwer verletzt. Die Fahrzeugführerin ist im Wrack eingeklemmt und muss von der Feuerwehr geborgen werden. Die beiden 30- und 31-jährigen Insassen des stark beschädigten Lkw sind nach dem Zusammenstoß leicht verletzt, lediglich der Fahrer wird für eine weitere Untersuchung dem Krankenhaus zugeführt. Ein direkt hinter dem Lkw fahrender VW weicht dem Unfall aus, kommt nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidiert mit einem Verkehrszeichen. Ein hinter dem BMW folgender Mercedes kann nicht mehr rechtzeitig bremsen und fährt durch das Trümmerfeld. Dabei zieht er sich einen Schaden zu, so dass der Wagen nicht mehr fahrbereit ist.

Für die Dauer der Bergungs- und Reinigungsarbeiten muss die Ocholter Straße in dem betreffenden Streckenabschnitt für 2 Stunden vollständig gesperrt werden. Bis auf den besagten Jetta werden alle anderen beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt.

Insgesamt sind bei den Maßnahmen acht Rettungsfahrzeuge (u.a. NEF und RTW) und 15 Kameraden der "Freiwillige Feuerwehr Bad Zwischenahn" im Einsatz.

(431687)

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland PK Bad Zwischenahn (gefertigt: Liphardt, VDSL) Telefon: +49(0)4403/927 115 E-Mail: pressestelle@pi-ol.polizei.niedersachsen.de https://bit.ly/2tdxQao

https://twitter.com/polizei_ol

Original-Content von: Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland
Inhalt melden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung