Rubrik auswählen
Opfenbach

Aktuelles in Opfenbach

Bei uns findest du Nachrichten aus Opfenbach, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

15.01.2025 - 14:50 - Kreis Ravensburg

PP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Betrunkener E-Scooter-Fahrer Ein im Rahmen einer Verkehrskontrolle durchgeführter Atemalkoholtest lieferte bei einem 17-jährigen E-Scooter-Fahrer ein Ergebnis von rund 2 Promille. Der 17-Jährige war am Mittwoch gegen 1 Uhr in der Ravensburger Innenstadt unterwegs, als er von einer Polizeistreife kontrolliert wurde. Im Anschluss an die Kontrolle musste der Jugendliche die Polizei in ein Krankenhaus begleiten, in welchem eine Blutentnahme durch einen Arzt vorgenommen wurde. Auf den Jugendlichen kommt nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr zu. Horgenzell Zeugen nach Verkehrsvorgang gesucht Zu Streitigkeiten im Straßenverkehr, die letztlich in einem Verkehrsunfall endeten, ermittelt das Polizeirevier Ravensburg und sucht Zeugen. Am Dienstagnachmittag gegen 15.30 Uhr soll es auf der K8039 zwischen der Tankstelle in Gossetsweiler und Baumgarten zunächst zu gegenseitigen Beleidigungen im Zuge eines Überholvorgangs zwischen einer 44-jährigen Pkw-Lenkerin und einem 49-jährigen Autofahrer gekommen sein. Bei der Weiterfahrt in Richtung Oberteuringen kam es dann zu einem Auffahrunfall der beiden Fahrzeuge, wobei hier die Angaben der Beteiligten voneinander abweichen. Während eine der Parteien angibt, aufgrund eines vorausfahrenden Pkw gebremst zu haben, soll der Bremsvorgang nach Aussage der anderen Partei völlig grundlos gewesen und der Unfall so provoziert worden sein. Um den Geschehensablauf, bei dem Sachschaden von insgesamt rund 20.000 Euro entstand, unabhängig klären zu können, bittet das Polizeirevier Ravensburg mögliche Zeugen der Vorgänge, sich unter Tel. 0751/803-3333 zu melden. Horgenzell-Kappel Mann nach Arbeitsunfall lebensgefährlich verletzt Mit lebensgefährlichen Verletzungen ist ein 37-jähriger Mann nach einem Arbeitsunfall am Dienstagmorgen mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen worden. Der Mann führte gegen 7 Uhr Reparaturarbeiten an einer Holzvergaseranlage durch. Hierbei könnte es nach bisherigem Stand der Ermittlungen zum Austritt von Kohlenmonoxid gekommen sein, wodurch der Arbeiter das Bewusstsein verlor und erst mehr als 30 Minuten später von einem Zeugen gefunden wurde. Nach Rettung durch die alarmierte Feuerwehr, die zu diesem Zeitpunkt kein Gas mehr nachweisen konnte, kümmerte sich der Rettungsdienst samt Notarzt um die Erstversorgung des 37-Jährigen. Weingarten Zeugen gesucht nach Verkehrsunfall Am Donnerstag, den 09.01.2025, kam es gegen 18 Uhr in der Talstraße zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 19-jähriger Fußgänger leicht verletzt wurde und die Polizei nun Zeugen sucht. Der 19-Jährige war zu Fuß auf dem Gehweg der Talstraße in Richtung Waldseer Straße unterwegs und überquerte die Döllegasse. Dabei erfasste ihn der linke Außenspiegel eines von der Talstraße in die Döllegasse abbiegenden Fahrzeugs am linken Arm. Der hierdurch verursachte Sturz führte zu weiteren kleinen Verletzungen. Der Fahrzeuglenker erkundigte sich kurz nach dem Befinden des 19-Jährigen, fuhr im Anschluss jedoch weiter, ohne Kontaktdaten zu hinterlassen. Der Unfallverursacher wird auf Mitte 50 Jahre geschätzt, habe eine Glatze und eine breitere Gestalt, sei aber nicht dick. Er habe in akzentfreiem Deutsch gesprochen, die Stimme sei tief und rau. Getragen habe der Mann einen roten Fleecepulli und keine Brille. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um ein größeres weißes Auto älteren Modells, vermutlich einen SUV oder Kleinbus. Wer sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang oder Unfallverursacher geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Weingarten unter Tel. 0751/803-6666 zu melden. Kißlegg Jugendliche angegangen - Zeugen gesucht Von einem Unbekannten angegangen und unsittlich angesprochen wurde eine 16-jährige Jugendliche am Montagnachmittag am Bahnhof in Kißlegg. Kurz vor 17 Uhr wartete das Mädchen auf den Bus, als sich ihr zwei offenbar betrunkene Männer näherten und sich neben sie stellten. Einer der beiden habe sie dann am Handgelenk gegriffen und aufgefordert, ihm Zigaretten oder Geld auszuhändigen. Nachdem die 16-Jährige das verneinte, soll der Mann sie mehrfach unsittlich angesprochen haben, während der Begleiter sich eher passiv verhielt. Nachdem die Jugendliche dem Haupttäter einen Schlag ins Gesicht verpasst hatte, gelang es dem Begleiter, diesen von der 16-Jährigen wegzuziehen, woraufhin das Duo die Örtlichkeit verließ. Die Polizei ermittelt nun zur Identität des Duos, das wie folgt beschrieben wird: Haupttäter: ca. 180 cm groß und schlank, Vollbart, schwäbischer Dialekt, trug zur Tatzeit eine dunkelblaue Jogginghose, eine schwarze Kapuzenjacke, eine schwarze Mütze und führte eine naturfarbene Jutetasche mit sich. Er machte zudem den Eindruck, unter der Einwirkung von Alkohol oder Betäubungsmitteln zu stehen. Sein Begleiter sei größer und älter als der Haupttäter gewesen, habe ebenfalls schwäbischen Dialekt gesprochen und trug zur Tatzeit eine schwarze Jogginghose, eine olivgrüne Jacke und eine grüne Mütze. Zeugen, welche die Vorgänge am Bahnhof beobachtet haben oder Hinweise zur Identität der beiden Männer geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Vogt unter Tel. 07529/971560 zu melden. Leutkirch Brennender Altkleidercontainer Für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei sorgte am Dienstag gegen 16.45 Uhr ein brennender Altkleidercontainer in der Repsweihersiedlung. Im Innenraum des Containers war es aus bislang nicht geklärter Ursache zum Brandausbruch gekommen, was zu einer starken Rauchentwicklung führte. Die Freiwillige Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Durch die Hitze des Feuers wurden der Lack sowie das Metall des Containers stark beschädigt. Die Kleidung im Container wurde durch die Flammen und den Löschangriff zerstört. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Leutkirch Diebstahl von einem Firmengelände In der Nacht von Montag auf Dienstag entwendeten unbekannte Täter mehrere leere Gitterboxen und Europaletten von einem Firmengelände im Herrach. Aufgrund der Größe und des Gewichts der gestohlenen Gegenstände ist davon auszugehen, dass zum Abtransport ein Gabelstapler und ein Lkw genutzt wurden. Es wird von einem Schaden von etwa 4.300 Euro ausgegangen. Wer sachdienliche Hinweise zu Tat und Tätern geben kann, wird gebeten, sich beim Polizeirevier Leutkirch unter Tel. 07561/84880 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ravensburg Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Oliver Weißflog Telefon: 0751 803-1010 E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de https://www.polizei-ravensburg.de

Quelle: Polizeipräsidium Ravensburg
bedeckt

Nachrichten aus Opfenbach und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Lindau/Bodensee. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Der Bürgermeister von Nonnenhorn tritt bei der Wahl im nächsten Jahr nicht mehr an.

    Der Bürgermeister von Nonnenhorn tritt bei der Wahl im nächsten Jahr nicht mehr an. Rainer Krauß sagt: Drei Perioden sind genug. Was das mit dem Tod eines Kollegen zu tun hat und welche anderen Bürgermeister im Landkreis Lindau auch aufhören.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    10. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    "Zustrom von Patienten": Klinikbetreiber streckt Fühler nach Bayern aus

    Unterm Strich heißt das: Derzeit läuft alles auf ein Wangener Krankenhaus hinaus, das durch die Sanierung und Erweiterung auch langfristig auch für die vermehrte Aufnahme von Patienten aus dem bayerischen Westallgäu fit gemacht werden soll, während es in Lindenberg ein Medizinisches Versorgungszentrum unter OSK-Beteiligung geben könnte.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    07. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Seniorenbeirat Lindau (B) e. V. verteilt Notfalldosen

    Im Laufe der nächsten Wochen und Monate sollen in allen Gemeinden im Landkreis Lindau kostenlos Notfalldosen an die Seniorinnen und Senioren abgegeben werden. Mitglieder des Seniorenbeirates sind die Städte und Gemeinden im Landkreis Lindau, sowie Vereine, Verbände, Institutionen und Einzelpersonen.
    Quelle: Schwäbische
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Opfenbach und Umgebung.
  • Kreis
    07. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Zehnmal mehr als eine Kuh – Als Bauern ihre Freiheit kaufen mussten

    Den Ort Laimnau hatte das städtische Lindauer Spital 1388 erworben, das Hofgut Gießen samt Umland im Jahre 1405. Diese wurden gekauft und verkauft und mussten an Fassnacht dem Spital ein Huhn abliefern.
    Quelle: Schwäbische
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Opfenbach und Umgebung
  • Kreis
    07. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Erster Vereine-Stammtisch des Jahres

    Erster Vereine-Stammtisch des Jahres. Der erste Vereine-Stammtisch des neuen Jahres findet am Mittwoch, 8. Der Vereine-Stammtisch bietet laut Pressemitteilung des Landratsamts eine Plattform für den Austausch, das gegenseitige Kennenlernen und die Diskussion aktueller Themen, welche die Vereine im Landkreis Lindau bewegen.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    01. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    So bunt feiert unsere Region den Jahreswechsel

    Fest steht: Für die Einsatzkräfte war es ein arbeitsreicher Jahres-Start, wie die Polizei uns am Mittwoch mitteilte. In der Neujahrsnacht brannten am Hochrhein gleich mehrere Häuser: In Lauchringen, Titisee-Neustadt und Kandern waren die Kräfte der Feuerwehr, Polizei, des Deutschen Roten Kreuz und Technischen Hilfswerk zum Start ins neue Jahr gefordert.
    Quelle: SÜDKURIER
  • Kreis
    01. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Polizei bilanziert weitgehend friedliche Silvesternacht

    Vom Silvesterabend bis zum Neujahrsmorgen kam es zu 264 Einsätzen im gesamten Präsidiumsbezirk, so die Polizei. Im Gegensatz zur Silvesternacht im Vorjahr, in der lediglich acht Verkehrsunfälle gemeldet wurden, verzeichnet die Polizei dieses Jahr 19 Unfälle im Zuständigkeitsbereich.
    Quelle: SÜDKURIER
  • Kreis
    01. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Mülleimer geht in Scheidegg in Flammen auf: Waren Feuerwerkskörper der Grund?

    Mülleimer geht in Scheidegg in Flammen auf: Waren Feuerwerkskörper der Grund? Silvester im Landkreis Lindau und der Nachbarschaft: Ein 14-Jähriger wird durch einen Böller schwer verletzt. In einem Mehrfamilienhaus bricht ein Brand aus.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    01. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Wenn Wildtiere zubeißen: Wie steht es um die jungen Bäume im Landkreis Lindau?

    Wenn Wildtiere zubeißen: Wie steht es um die jungen Bäume im Landkreis Lindau? Die Förster des AELF nehmen alle drei Jahre die heimischen Wälder unter die Lupe. Wo es Probleme gibt und was die Behörde den Jägern im Westallgäu empfiehlt.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    30. Dezember 2024 - Kreis Lindau/Bodensee

    So schauen Unternehmen aus dem Landkreis Lindau auf das Jahr 2025

    So schauen Unternehmen aus dem Landkreis Lindau auf das Jahr 2025. Eine Umfrage in Industrieunternehmen, in der Logistikbranche und im Handwerk zeigt: Die Befragten hoffen vor allem auf weniger Bürokratie. Welche Chancen sie sehen.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Opfenbach
  • Kreis
    30. Dezember 2024 - Kreis Lindau/Bodensee

    Klinikpläne im Westallgäu: Baden-Württemberg legt sich quer

    Klinikpläne im Westallgäu: Baden-Württemberg legt sich quer. Jetzt strebt der Landkreis Lindau eine reine bayerische Lösung an. Fast gleichzeitig will das Nachbarland 100 Millionen Euro in die Klinik Wangen investieren.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    29. Dezember 2024 - Kreis Lindau/Bodensee

    Naturschützer im Landkreis Lindau appellieren zum Verzicht auf Feuerwerk

    Naturschützer im Landkreis Lindau appellieren zum Verzicht auf Feuerwerk. Der Bund Naturschutz weist auf die Belastungen für Umwelt und Tiere hin. Der Müll ist dabei nur ein Problem. Was der Landesbund für Vogelschutz vorschlägt.
    Quelle: Allgäuer Zeitung

Nachrichten aus Opfenbach und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Lindau/Bodensee. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    15. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Der Bürgermeister von Nonnenhorn tritt bei der Wahl im nächsten Jahr nicht mehr an.

    Der Bürgermeister von Nonnenhorn tritt bei der Wahl im nächsten Jahr nicht mehr an. Rainer Krauß sagt: Drei Perioden sind genug. Was das mit dem Tod eines Kollegen zu tun hat und welche anderen Bürgermeister im Landkreis Lindau auch aufhören.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    10. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    "Zustrom von Patienten": Klinikbetreiber streckt Fühler nach Bayern aus

    Unterm Strich heißt das: Derzeit läuft alles auf ein Wangener Krankenhaus hinaus, das durch die Sanierung und Erweiterung auch langfristig auch für die vermehrte Aufnahme von Patienten aus dem bayerischen Westallgäu fit gemacht werden soll, während es in Lindenberg ein Medizinisches Versorgungszentrum unter OSK-Beteiligung geben könnte.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    07. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Seniorenbeirat Lindau (B) e. V. verteilt Notfalldosen

    Im Laufe der nächsten Wochen und Monate sollen in allen Gemeinden im Landkreis Lindau kostenlos Notfalldosen an die Seniorinnen und Senioren abgegeben werden. Mitglieder des Seniorenbeirates sind die Städte und Gemeinden im Landkreis Lindau, sowie Vereine, Verbände, Institutionen und Einzelpersonen.
    Quelle: Schwäbische
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Opfenbach und Umgebung.
  • Kreis
    07. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Zehnmal mehr als eine Kuh – Als Bauern ihre Freiheit kaufen mussten

    Den Ort Laimnau hatte das städtische Lindauer Spital 1388 erworben, das Hofgut Gießen samt Umland im Jahre 1405. Diese wurden gekauft und verkauft und mussten an Fassnacht dem Spital ein Huhn abliefern.
    Quelle: Schwäbische
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Opfenbach und Umgebung
  • Kreis
    07. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Erster Vereine-Stammtisch des Jahres

    Erster Vereine-Stammtisch des Jahres. Der erste Vereine-Stammtisch des neuen Jahres findet am Mittwoch, 8. Der Vereine-Stammtisch bietet laut Pressemitteilung des Landratsamts eine Plattform für den Austausch, das gegenseitige Kennenlernen und die Diskussion aktueller Themen, welche die Vereine im Landkreis Lindau bewegen.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    01. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    So bunt feiert unsere Region den Jahreswechsel

    Fest steht: Für die Einsatzkräfte war es ein arbeitsreicher Jahres-Start, wie die Polizei uns am Mittwoch mitteilte. In der Neujahrsnacht brannten am Hochrhein gleich mehrere Häuser: In Lauchringen, Titisee-Neustadt und Kandern waren die Kräfte der Feuerwehr, Polizei, des Deutschen Roten Kreuz und Technischen Hilfswerk zum Start ins neue Jahr gefordert.
    Quelle: SÜDKURIER
  • Kreis
    01. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Polizei bilanziert weitgehend friedliche Silvesternacht

    Vom Silvesterabend bis zum Neujahrsmorgen kam es zu 264 Einsätzen im gesamten Präsidiumsbezirk, so die Polizei. Im Gegensatz zur Silvesternacht im Vorjahr, in der lediglich acht Verkehrsunfälle gemeldet wurden, verzeichnet die Polizei dieses Jahr 19 Unfälle im Zuständigkeitsbereich.
    Quelle: SÜDKURIER
  • Kreis
    01. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Mülleimer geht in Scheidegg in Flammen auf: Waren Feuerwerkskörper der Grund?

    Mülleimer geht in Scheidegg in Flammen auf: Waren Feuerwerkskörper der Grund? Silvester im Landkreis Lindau und der Nachbarschaft: Ein 14-Jähriger wird durch einen Böller schwer verletzt. In einem Mehrfamilienhaus bricht ein Brand aus.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    01. Januar 2025 - Kreis Lindau/Bodensee

    Wenn Wildtiere zubeißen: Wie steht es um die jungen Bäume im Landkreis Lindau?

    Wenn Wildtiere zubeißen: Wie steht es um die jungen Bäume im Landkreis Lindau? Die Förster des AELF nehmen alle drei Jahre die heimischen Wälder unter die Lupe. Wo es Probleme gibt und was die Behörde den Jägern im Westallgäu empfiehlt.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    30. Dezember 2024 - Kreis Lindau/Bodensee

    So schauen Unternehmen aus dem Landkreis Lindau auf das Jahr 2025

    So schauen Unternehmen aus dem Landkreis Lindau auf das Jahr 2025. Eine Umfrage in Industrieunternehmen, in der Logistikbranche und im Handwerk zeigt: Die Befragten hoffen vor allem auf weniger Bürokratie. Welche Chancen sie sehen.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Opfenbach
  • Kreis
    30. Dezember 2024 - Kreis Lindau/Bodensee

    Klinikpläne im Westallgäu: Baden-Württemberg legt sich quer

    Klinikpläne im Westallgäu: Baden-Württemberg legt sich quer. Jetzt strebt der Landkreis Lindau eine reine bayerische Lösung an. Fast gleichzeitig will das Nachbarland 100 Millionen Euro in die Klinik Wangen investieren.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
  • Kreis
    29. Dezember 2024 - Kreis Lindau/Bodensee

    Naturschützer im Landkreis Lindau appellieren zum Verzicht auf Feuerwerk

    Naturschützer im Landkreis Lindau appellieren zum Verzicht auf Feuerwerk. Der Bund Naturschutz weist auf die Belastungen für Umwelt und Tiere hin. Der Müll ist dabei nur ein Problem. Was der Landesbund für Vogelschutz vorschlägt.
    Quelle: Allgäuer Zeitung
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Opfenbach und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Opfenbach

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Opfenbach und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick