Rubrik auswählen
Oppershausen

Polizeimeldungen aus Oppershausen

Bleib auf dem Laufenden mit den neuesten Polizeimeldungen aus deiner Stadt: Erfahre alles über aktuelle Einsätze, Unfälle und Fahndungen in deiner Umgebung. Schau regelmäßig vorbei, um informiert zu sein und nichts Wichtiges in deiner Region zu verpassen!

Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Thüringen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
Seite 4 von 10
  • Ergänzung zur Bedrohungslage

    Straufhain OT Linden (ots) - Der 31-jährige Mann, der am späten Donnerstagabend für einen Polizeieinsatz mit Beteiligung eigener Kräfte und Spezialeinheiten des Thüringer Landeskriminalamtes gesorgt hat, war mit einer Hieb- und einer Stichwaffe bewaffnet. Die Ermittlungen dauern an. Weitere Auskünfte sind derzeit nicht möglich, es wird nachberichtet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Julia Kohl Telefon: 03681 32 1503 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.th...

    Komplette Meldung lesen
  • Moped-/Motorradfahrer gefährden andere Verkehrsteilnehmer

    U J. Alexander / Adobe Stock

    Schmorda (ots) - Am 10.04.2025 gegen 17:15 Uhr befuhren fünf Zweiradfahrer (Kleinkraft- und/oder Mokickfahrer) die L1105 zwischen Bucha (bei Saalfeld) und Schmorda die L1105 (sog. Hohe Straße). Die Mitglieder der Zweiradfahrergruppe überholten sich gegenseitig mehrfach, fuhren auf dem Hinterrad und fuhren absichtlich nebeneinander, so dass andere Verkehrsteilnehmer nicht überholen konnten oder andere gefährliche Situationen entstehen konnten. Zudem hatte ein Kleinkraftrad ein Kennzeichen mit Rudolstädter ...

    Komplette Meldung lesen
  • Bedrohungslage

    Straufhain OT Linden (ots) - Am 10.04.2025 um 17:35 Uhr ereignete sich in der Ortslage Linden eine Bedrohungslage. Ein 31-jähriger deutscher Staatsangehöriger betrat bewaffnet ein Grundstück trotz eines bestehenden gerichtlichen Kontaktverbots. Hierbei versuchte er die Hauseingangstür aufzutreten. Bei Eintreffen der Polizeibeamten der PI Hildburghausen, entzog er sich des Zugriff der Polizei in dem er in ein Mehrfamilienhaus flüchtete. In diesem verbarrikadierte er sich weiterhin bewaffnet im Treppenaufga...

    Komplette Meldung lesen
  • Kontrolle mit Folgen

    Pößneck (ots) - Am 10.04.2025 gegen 21:15 Uhr führten die Beamten der Polizeiinspektion Saale-Orla eine Verkehrskontrolle in Pößneck in der Dr.-Wilhelm-Külz-Straße mit einem Pkw Hyundai durch. Im Rahmen der Kontrolle gab sich der 25-jährige Fahrer als sein ein Jahr jüngerer Bruder aus. Diese Aussage konnte aber recht schnell widerlegt werden. Der Grund für die falsche Namensangabe war schnell gefunden. So verfügte der junge Mann nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis. Außerdem verlief ein Drogenvortes...

    Komplette Meldung lesen
  • Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung nach zwei vermissten Teenager

    Gera (ots) - Greiz. Die seit dem frühen Nachmittag des 10.04.2025 vermissten 12 und 13 jährigen Teenager konnten im Rahmen der Suchmaßnahmen wohlbehalten aufgefunden und an die Eltern übergeben werden. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche. (PW) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gera Pressestelle Telefon: 0365 829 1503 E-Mail: medieninfo-gera.lpig@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Tödlicher Verkehrsunfall im Stadtgebiet Jena

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Jena (ots) - Am Donnerstag den 10.04.2025 kam es gegen 13:27 Uhr im Bereich der Kreuzung Wackenroder Straße und Forstweg in Jena zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Eine 72-Jährige Frau wollte während eines Rangiervorgangs aus dem noch in Bewegung befindlichen Fahrzeug aussteigen. Hierbei kam diese anschließend zu Fall, wurde durch das Fahrzeug erfasst und lebensbedrohlich verletzt. Die Geschädigte erlag trotz eingeleiteter Rettungsmaßnahmen noch an der Unfallstelle ihren Verletzungen. Der genaue Unfallher...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Teenager vermisst - PI Greiz bittet um Mithilfe

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Greiz (ots) - Die Polizeiinspektion Greiz bittet um Mithilfe bei der Suche nach zwei vermissten Jugendlichen. Seit dem 10.04.2025, 14:00 Uhr werden die 13-jährige Ida Hildebrandt und die 12-jährige Lea-Sophie Köcher aus dem Greizer Ortsteil Neumühle vermisst. Die beiden Mädchen haben sich während eines Ferienausfluges in der Nähe des Reiterhofes Brettmühle von der Gruppe entfernt und sind nun unbekannten Aufenthaltes. Ida Hildebrand ist 162 cm groß, 50 kg schwer, hat lange dunkelblonde Haare und ist bekle...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Fliegen mit einer Klappe

    Stadtroda (ots) - Eine Streife der Polizeiinspektion Saale-Holzland war heute im Rahmen einer Prüfungshandlung im Stadtgebiet von Stadtroda unterwegs. Hier konnte der 39-Jährige auf seinem Fahrrad fahrend angetroffen werden. Da es erhebliche Zweifel an seiner Fahrtüchtigkeit gab, wurde er einem Fahrtauglichkeitstest unterzogen. Hierbei wurden die Zweifel bestärkt, so dass sich der Beschuldigte nun einer Blutentnahme wegen Verstoßes gegen § 316 StGB unterziehen musste. Neben der vorübergehenden Wegnahme s...

    Komplette Meldung lesen
  • Zwei Taschendiebstähle zur Mittagszeit

    Hermsdorf (ots) - Zwei Senioren besuchten heute unabhängig voneinander ein Einzelhandelsgeschäft in der Erich-Weinert-Straße in Hermsdorf. Beide mussten am Ende ihres Einkaufs feststellen, dass ihre Portemonnaies fehlten. Der unbekannte Täter hatte sich ihrer bemächtigt und nach Entnahme des wertvollsten Inhaltes an einem Einkaufszentrum in der Rodaer Straße entsorgt. Wer Täterhinweise geben kann, der wende sich bitte unter der Nennung des Aktenzeichen ST/0092480/2025 o. ST/0092494/2025 an die Polizeiins...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI EF: Mann belästigt Reisende im Hauptbahnhof und leistet Widerstand

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Das aggressive Verhalten eines Mannes sorgte im Erfurter Hauptbahnhof für Aufsehen. Lautstark ging es am Mittwochabend nach 20 Uhr im Erfurter Hauptbahnhof zu. Ein Mann schrie willkürlich Reisende und Bedienstete der Bahn an, und belästigte dieses verbal. Die hinzugezogene Streife der Bundespolizei versuchte, den aufgebrachten Mann mehrfach zu beruhigen, doch sein Verhalten änderte er nicht. Der 39-jährige Deutsche wurde des Bahnhofes verwiesen. Dieser Aufforderung k...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall mit Flucht

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Siemerode (ots) - Am Donnerstag gegen 09.30 Uhr befuhr ein 64-jähriger Pkw-Fahrer den Kreisverkehr in der Deutschen Märchenstraße. Zeitgleich fuhr eine 74-jährige Pkw-Fahrerin aus Heiligenstadt kommend in Richtung des Kreisverkehrs. Die Frau beabsichtigte im Kreisverkehr an dem Auto vorbeizufahren, woraufhin es zur Kollision kam. Die Fahrzeugführerin entfernte sich pflichtwidrig von der Unfallstelle. Der Pkw-Fahrer konnte die 74-Jährige in der Ortslage Siemerode stellen. Die Polizei leitet ein Ermittlungs...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI EF: Verdächtiges Verhalten eines Mannes und abgestellte Tüte rufen Spezialkräfte der Bundespolizei auf den Plan

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Erfurt, Erfurt Hauptbahnhof (ots) - Eine herrenlose Tüte sorgt für Einschränkungen im Erfurter Hauptbahnhof. Ab 14:30 Uhr waren am gestrigen Nachmittag Einschränkungen für Reisende und den Bahnverkehr im Erfurter Hauptbahnhof spürbar. Ursache für einen Einsatz der Bundespolizei war ein herrenloser Beutel nahe eines Snackautomaten auf der großen Mittelplattform. Befragungen im Umfeld und Ausrufe nach einem Besitzer blieben ohne Erfolg. Die Sichtung des Videomaterials ergab, dass eine männliche Person den...

    Komplette Meldung lesen
  • Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt

    peopleimages.com / Adobe Stock

    Ebeleben (ots) - Am Donnerstagmorgen ereignete sich im Teichmühlenweg in Ebeleben ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin verletzt wurde. Beim Rangieren auf dem Gelände eines Pflegeheims übersah der Fahrer eines Volkswagens die 69-Jährige Fußgängerin und kollidierte mit dieser. Die Frau kam zu Fall und zog sich hierbei leichte Verletzungen zu. Sie wurde anschließend zur weiteren Untersuchung in ein Klinikum gebracht. Beamte der Polizeiinspektion Kyffhäuser leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des ...

    Komplette Meldung lesen
  • 60-Jährige nach Unfall leichtverletzt

    Hieronymus Ukkel / Adobe Stock

    Unterwellenborn (ots) - Am Mittwochvormittag wurde eine 60-Jährige durch einen Unfall in Unterwellenborn Am Hauckwitzhügel leichtverletzt. Beim Versuch auszuparken kam es mutmaßlich zu einem technischen Defekt, sodass der PKW ungeplant anfuhr und mit einer Gartenmauer kollidierte. An der Mauer sowie am PKW entstand Sachschaden, die 60-jährige Fahrerin wurde leichtverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalf...

    Komplette Meldung lesen
  • PKW fährt vor Grundstücksmauer

    candy1812 / Adobe Stock

    Lauscha (ots) - Am Mittwochnachmittag wurde eine 24-Jährige in Oberlauscha aufgrund eines Unfalls leichtverletzt. Die junge Frau fuhr die Straße des Friedens in Richtung Neuhaus am Rennweg entlang und kam aus unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei streifte sie einen entgegenkommenden PKW sowie stieß mit einer Grundstücksmauer zusammen. Es entstand Sachschaden, die 24-Jähige wurde leichtverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Tele...

    Komplette Meldung lesen
  • BPOLI EF: Bundespolizei ertappt Eindringlinge in abgestelltem Zug

    Gerhard Seybert / Adobe Stock

    Meiningen, Bahnhof Meiningen (ots) - In Meiningen verschafften sich Personen unerlaubt Zutritt zu abgestelltem Triebwagen der Bahn. In der zurückliegenden Nacht wurden unberechtigte Personen in den Gleisanlagen der Abstellgruppe des Bahnhofes in Meiningen gesichtet. Durch Zeugen wurde die Bundespolizei darüber informiert. Die Beamten konnten gegen 1:00 Uhr in einem abgestellten Triebwagen gleich zwei Personen dingfest machen, die sich nicht nur unberechtigt über die Gleisanlagen des Betriebsbereiches be...

    Komplette Meldung lesen
  • Bitte Abstand halten

    Beispielfoto

    LPI Gotha (ots) - Heute Vormittag befuhren ein 73-jähriger Fahrer eines Skoda sowie eine 29-jährige Fahrerin eines Audi in genannter Reihenfolge die Langensalzaer Straße in Gotha.Als der 73-Jährige verkehrsbedingt an einer Ampelanlage halten musste, bemerkte dies die 29 Jahre alte Frau offenbar zu spät und fuhr auf den Skoda auf. Beide Fahrzeugführer und die 70-jährige Beifahrerin des 73-Jährigen wurden leicht verletzt und kamen in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf 7.000 Euro gesch...

    Komplette Meldung lesen
  • Mit dem Rasentraktor in eine Polizeikontrolle

    benjaminnolte / Adobe Stock

    Apolda (ots) - An der Kreuzung Niemöllerstraße / Oststraße trafen gestern Polizeibeamte auf einen Rasentraktor mit einem nicht zugelassenen Anhänger. Geladen hatte der 39-jährige Fahrer einen Bekannten, welcher es sich auf dem Hänger gemütlich gemacht hatte. Doch anstatt die polizeiliche Kontrolle mit dem Wissen, dass man gegen das Pflichtversicherungsgesetz verstoßen hatte, anzunehmen, beleidigte der Fahrer noch die Beamten. Somit kassierte der uneinsichtige 39-Jährige obendrauf noch eine weitere Anzeige...

    Komplette Meldung lesen
  • Ergänzungsmeldung zu "Parkbank zerstört"

    Zella-Mehlis (ots) - Nach Überprüfung des Schadens im Skatepark Zella-Mehlis durch einen Verantwortlichen der Stadt entstand durch das Inbrandsetzen an zwei Sitzbänken mit dazwischen stehendem Tisch ein Sachschaden von etwa 6.000 Euro. Die Sitzgruppe ist nicht mehr nutzbar. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Anne-Kathrin Seifert Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx...

    Komplette Meldung lesen
  • Kabel entwendet

    kwanchaift / Adobe Stock

    Masserberg (ots) - Unbekannte Täter durchtrennten in der Zeit von Montag- bis Dienstagabend mehrere Kabel der Notstromzufuhr im Bereich der Rückseite eines ehemaligen Kurklinikums in der Kurallee in Masserberg und entwendeten dieses. Wie hoch der Schaden ist, ist noch nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 03685 778-0 mit der Angabe des Aktenzeichens 0091048/2025 bei der Polizei in Hildburghausen zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei La...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 4 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Oppershausen
Aktuell
11°
Temperatur
2°/17°
Regenwahrsch.
5%