Rubrik auswählen
Panketal

Aktuelles in Panketal

Bei uns findest du Nachrichten aus Panketal, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Gemeinsam mit den Partnern der polnischen Berufsfeuerwehr PSP wurde eine leistungsstarke Förderstrecke aufgebaut: über 1.200 Meter Länge und mit einer Pumpleistung von bis zu 15.000 Litern pro Minute.

Foto: THW/ Vincent Pölsing

28.04.2025 - 12:10 - Berlin

THW LVBEBBST: Technisches Hilfswerk und polnische Feuerwehr trainieren gemeinsam in Rzepin (Polen) Waldbrandbekämpfung

Berlin (ots) - Die polnische Feuerwehr und das Technische Hilfswerk (THW) übten am Wochenende in Rzepin (Polen) diverse Szenarien von Waldbrandbekämpfung. Fast 400 Rettungskräfte, davon 80 aus Deutschland, waren bei der Übung mit dabei. Zur üblichen Ausrüstung kamen Löschflugzeuge und Drohnen. Zusammen mit polnischen Kräften trainierten THW-Helferinnen und Helfer den Einsatz des europäischen High Capacity Pumping (HCP) Moduls für die Löschwasserversorgung über lange Strecken hinweg auch in schwierigen Geländen. Das Szenario war ein Waldbrand in der Grenzregion Rzepin mit der Anforderung des HCP Moduls und Stabspersonal. Gemeinsam mit den Partnern der polnischen Berufsfeuerwehr PSP wurde eine leistungsstarke Förderstrecke aufgebaut: über 1.200 Meter Länge und mit einer Pumpleistung von bis zu 15.000 Litern pro Minute. Damit konnten Löschfahrzeuge aus Deutschland und Polen direkt in Brandnähe betankt und ein schneller Löscherfolg erzielt werden - unterstützt durch mehrere Löschflugzeuge über den Köpfen. Nach der gelungenen Übung waren sich Polen wie Deutsche einig: Die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte funktionierte trotz sprachlicher Hürden reibungslos. Fazit: Die Übung war ein echtes Zeichen gelebter europäischer Zusammenarbeit. Zwei THW-Landesverbände (Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Hannover, Bremen, Niedersachsen) waren mit zehn Fahrzeuge und 22 Einsatzkräften aus 13 verschiedenen Ortsverbänden bei der "Rzepin 2025"-Übung dabei. Sebastian Gold, der Landesbeauftragte in Berlin, dankte den THW-Helferinnen und Helfern, hob die Bedeutung der Zusammenarbeit mit der polnischen Feuerwehr hervor und erklärte: "Ihr seid Brückenbauerinnen und Brückenbauer. In heutigen Zeiten ist der Austausch mit unseren polnischen Nachbarn wichtig und notwendig." Die Übung, im Rahmen des EU Projekts INTEREG monatelang vorbereitet, brachte diverse Rettungsorganisationen aus Polen und Deutschland zusammen: Löschkompanien der Państwowa Straż Pożarna Gasnicza und Lubuska (PSP, Polnische Berufsfeuerwehr), das HCP-Modul Gorzów, eine Freiwillige Feuerwehr aus dem Landesfeuerwehrverband Brandenburg, die LSTE Eisenhüttenstadt (Brandenburger Landesschule und Technische Einrichtung für Brand- und Katastrophenschutz im Land) sowie Vertretende der Forstverwaltung der Oberförsterei Rzepin. Drohnen im Einsatz Eine besondere Premiere war die Anforderung einer THW-Drohneneinheit durch die PSP. Der Trupp Unbemannte Luftfahrtsysteme aus Halle (Saale) kam in den Einsatz und verschaffte den Überblick aus der Luft. Mit einem Live-Feed konnte die Einsatzleitung das Geschehen überwachen und frühzeitig auf gefährliche Veränderungen reagieren. Zusammen mit den polnischen Drohnenteams wurden Brandherde aus der Luft aufgeklärt und präzise für die Bodenkräfte und Löschflugzeuge markiert. HCP wird für die Wasserförderung über lange Wegstrecken eingesetzt. Geübt wurde mit dem Einsatz von unter anderem THW-Pufferbecken von bis zu 30.000 Litern Wasser. Mit einer Pumpe wurden 15.000 Liter pro Minute Wasser aus dem Becken entnommen und weiterbefördert und mit Schläuchen oder Tanklöschfahrzeugen zur Bekämpfung des Waldbrandes eingesetzt. Rückfragen bitte an: Barbara Schwarzwälder THW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt Soorstraße 84, 14050 Berlin E-Mail: barbara.schwarzwaelder@thw.de Telefon: 030 30682-199 http://www.lv-bebbst.thw.de

Quelle: THW Landesverband Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt
17°
sonnig

Nachrichten aus Panketal und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Barnim. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Barnim

    Vermisst in Eberswalde: Polizei sucht nach 84-jähriger Rentnerin

    Vermisst in Eberswalde: Polizei sucht nach 84-jähriger Rentnerin. Vermisst in Eberswalde: Polizei sucht nach 84-jähriger Rentnerin: Da eine Gefahr für Leib und Leben der 84-jährigen Frau begründet wird, wendet sich die Polizei an die Öffentlichkeit.
    Quelle: MOZ.de
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Barnim

    Bürgermeisterwahl Templin: SPD Barnim im Wahlkampf – aber nicht im eigenen Landkreis

    Bürgermeisterwahl Templin: SPD Barnim im Wahlkampf – aber nicht im eigenen Landkreis. Bürgermeisterwahl Templin: SPD Barnim im Wahlkampf – aber nicht im eigenen Landkreis: Warum die SPD Schorfheide – Joachimsthal trotzdem mitten im Wahlkampf in der Uckermark ist.
    Quelle: MOZ.de
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Barnim

    Zwischen Berlin und Usedom: Diese festen Blitzer sollten Sie kennen

    Hier stehen in Fahrtrichtung Usedom keine festen Blitzer, in der Tempo-70-Zone auf Höhe Murchin in Fahrtrichtung Anklam wird aber kontrolliert. Auf dem Streckenabschnitt hinter der A20 Richtung Wolgast steht ein fester Blitzer auf der B111 auf Höhe Hohendorf in einer Tempo-70-Zone.
    Quelle: Lausitzer Rundschau
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Panketal und Umgebung.
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Barnim

    Kinder in Bernau: Zahl der Geburten im Barnim ist rückläufig – das sind die Folgen

    Kinder in Bernau: Zahl der Geburten im Barnim ist rückläufig – das sind die Folgen. Kinder in Bernau: Zahl der Geburten im Barnim ist rückläufig – das sind die Folgen: Was bedeutet das für Kita- und Hortplätze in und um Bernau?
    Quelle: MOZ.de
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Panketal und Umgebung
  • Kreis
    28. April 2025 - Kreis Barnim

    Wölfe im Barnim: Jagd auf Wolf wohl bald möglich

    Wölfe im Barnim: Jagd auf Wolf wohl bald möglich. Wölfe im Barnim: Jagd auf Wolf wohl bald möglich: Wolfsrisse in Brandenburg haben stark zugenommen, auch im Barnim. Die geplante neue Verordnung soll die Anzahl der Risse durch Wölfe minimieren.
    Quelle: MOZ.de
  • Kreis
    27. April 2025 - Kreis Barnim

    Tod beim Fußball: Trauer bei SG Mildenberg und Fußballkreis Oberhavel/Barnim

    Tod beim Fußball: Trauer bei SG Mildenberg und Fußballkreis Oberhavel/Barnim. : Trauer bei SG Mildenberg und Fußballkreis Oberhavel/Barnim: Die Familie eines Fußballers aus Mildenberg und die Fußballer aus Oberhavel/Barnim trauern.
    Quelle: MOZ.de
  • Kreis
    27. April 2025 - Kreis Barnim

    Tragödie auf dem Sportplatz in Mildenberg: Fußballer bricht beim Torjubel zusammen und stirbt

    Tragödie auf dem Sportplatz in Mildenberg: Fußballer bricht beim Torjubel zusammen und stirbt. Tragisch endete am Sonnabendnachmittag das Fußball-Kreisklassenspiel zwischen der SG Mildenberg und dem Löwenberger SV II. Ein Mildenberger Spieler brach auf dem Platz zusammen und verstarb. Mildenberg.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Kreis
    26. April 2025 - Kreis Barnim

    Nationalpark in Deutschland: 10 Nationalparks, die man einmal gesehen haben muss

    3. Nationalpark Müritz: Nationalpark Müritz 6. Nationalpark Harz: Nationalpark Harz 8. Nationalpark Bayerischer Wald: Nationalpark Bayerischer Wald Der liegt im inneren Bayerischen Wald an der tschechischen Grenze und ist Deutschlands ältester Nationalpark. 9. Nationalpark Jasmund: Nationalpark Jasmund Nationalpark Eifel: Nationalpark Eifel
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    25. April 2025 - Kreis Barnim

    Ist die Roteiche nun gut oder schlecht für Brandenburgs Wälder?

    Die Wahl der amerikanischen Roteiche zum "Baum des Jahres" sorgt in Brandenburg für Diskussionen: Während Förster ihre Klimatoleranz loben, warnen Naturschützer vor ökologischen Risiken durch die nicht-heimische Art. Um die amerikanische Roteiche, den "Baum des Jahres", hat sich eine Diskussion in Brandenburg entfaltet: Naturschützer kritisieren, dass der Baum nicht heimisch ist und die Artenvielfalt bedrohe.
    Quelle: rbb|24
  • Kreis
    25. April 2025 - Kreis Barnim

    Wo in Brandenburg noch der Eichenprozessionsspinner tobt

    Es ist in den vergangenen Jahren zwar ziemlich ruhig um ihn geworden, doch den Eichenprozessionsspinner gibt es in Brandenburg noch immer – und damit auch Eichen, in denen die Raupen des Nachtfalters sitzen.
    Quelle: Märkische Allgemeine
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Panketal
  • Kreis
    25. April 2025 - Kreis Barnim

    Diebstahl in Wandlitz: Polizei sucht Dieb aus Basdorf mit Foto

    Diebstahl in Wandlitz: Polizei sucht Dieb aus Basdorf mit Foto. Diebstahl in Wandlitz: Polizei sucht Dieb aus Basdorf mit Foto: Nach einem Diebstahl in einem Einkaufsmarkt in Basdorf (Wandlitz) bittet die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe und veröffentlicht ein Foto.
    Quelle: MOZ.de
  • Werneuchen
    Stadt
    Quelle: Werneuchen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Panketal und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Panketal

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Panketal und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick