Nachrichten aus Peitz und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Spree-Neiße. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Bürgermeisterin lädt zum Babyempfang 2025 ein
Am Freitag, 11. April 2025, lädt Bürgermeisterin Christine Herntier die Spremberger Eltern wie auch die Eltern aller 14 Ortsteile und deren im Jahr 2024 geborenen Kinder in das Mehrgenerationenzentrum (MGZ) Bergschlösschen zum Babyempfang ein. Beginn ist um 15.30 Uhr. Es werden Tipps und Informationen für eine gesunde Entwicklung der Kinder vermittelt sowie über Betreuungsmöglichkeiten der KinderQuelle: Spremberg - Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Erscheinungstage vom "Amtsblatt für die Stadt Spremberg/Grodk - Spremberger Anzeiger" im Jahr 2025
Entnehmen Sie bitte die Erscheinungstage mit dem jeweiligen Redaktionsschluss der JAHRESÜBERSICHT 2025 ZUM AUSDRUCKEN.Quelle: Spremberg - Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft (Waldumbau) im Kommunalwald der Stadt Spremberg/Grodk
Im Kommunalwald der Stadt Spremberg/Grodk wird das Vorhaben Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft (Waldumbau) auf insgesamt 10,98 Hektar im Zeitraum 28.06.2024 bis 30.04.2025 aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) – www.eler.brandenburg.de – gefördert. Geschäftszeichen 208024000332: Projekt 1: Waldumbau auf 1,61 Hektar – erschwerteQuelle: Spremberg - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Peitz und Umgebung.
- Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Holzpreisliste Nr. 9 der Stadt Spremberg/Grodk
Holzpreisliste Nr. 9 der Stadt Spremberg/GrodkQuelle: Spremberg - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Peitz und Umgebung
- Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Baustelleninformationen des Landkreises Spree-Neiße
Quelle: Spremberg - Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Grundsteuerbescheide werden später versandt
Seit dem 1. Januar 2025 wird die Grundsteuer auf Grundlage neuen Rechts erhoben. Es wird auch für Sprembergerinnen und Spremberger zu Veränderungen bei der Zahlung der Steuer kommen. Die Grundsteuer zählt zu den wichtigsten Einnahmequellen der Städte und Gemeinden, so auch in Spremberg/Grodk. Das Bundesverfassungsgericht hatte im Jahr 2018 die bisherige RechtslageQuelle: Spremberg - Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. am 4. März 2025 mit Digimobil in Spremberg/Grodk
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 4. März, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen Straße am Bullwinkelbrunnen. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und Geldanlage. „Fehlerhafte Abrechnungen und hohe Nachzahlungen bei Strom- und GasverträgenQuelle: Spremberg - Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Sitzung der Steuerungsgruppe Bürgerhaushalt am 4. März 2025
Im Jahr 2023 startete die Stadt Spremberg/Grodk mit dem ersten Bürgerhaushalt für die Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, die Einwohnerinnen und Einwohner für die aktive Mitwirkung an der Entwicklung ihrer Heimatstadt sowie an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes zu gewinnen. Für die Durchführung des Verfahrens zum Bürgerhaushalt wurde gemäß der Satzung über den Bürgerhaushalt der StadtQuelle: Spremberg - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Zeitplan Glasfaserausbau in Spremberg/Grodk
Die Deutsche Glasfaser informiert zum Glasfaserausbau in Spremberg/Grodk: Baubeginn ist am 27.01.2025 im Ortsteil Sellessen/Zelezna, Hauptstraße, sowie in Groß Buckow, Siedlerweg (Vorbereitung des Geländes erfolgt ggf. schon ab 13.01.2025). Die ausführende Firma MIH-GmbH wird mit 2 Bau-Trupps den Tiefbau durchführen, die Glasfaserleitungen verlegen und unmittelbar alle Bereiche wieder schließenQuelle: Spremberg - Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Sitzung des Seniorenbeirates am 3. März
Termin: 03.03.2025 Beginn: 15:30 Uhr Ort: Mehrgenerationenzentrum Bergschlösschen, Bergstraße 11Quelle: Spremberg - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Peitz
- Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Stellenausschreibung - Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Stellenausschreibung - Sachbearbeiter (m/w/d) RechnungsprüfungQuelle: Spremberg - Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Briefwahlzentrum zur Bundestagswahl ab 6. Februar 2025
Das Briefwahlzentrum zur Bundestagswahl hat ab 6. Februar 2025 zu folgenden Sprechzeiten geöffnet: - Montag: 9:00 bis 16:00 Uhr - Dienstag: 9:00 bis 18:00 Uhr - Mittwoch: 9:00 bis 16:00 Uhr - Donnerstag: 9:00 bis 18:00 Uhr - Freitag: 9:00 bis 15:00 Uhr Erreichbarkeit vor Ort: Kraftwerkstraße 79 in 03130 Spremberg/Grodk (Eingang über Parkplatz Kraftwerkstraße) Erreichbarkeit telefonisch: 03563/9859382Quelle: Spremberg
Nachrichten aus Peitz und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Spree-Neiße. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Bürgermeisterin lädt zum Babyempfang 2025 ein
Am Freitag, 11. April 2025, lädt Bürgermeisterin Christine Herntier die Spremberger Eltern wie auch die Eltern aller 14 Ortsteile und deren im Jahr 2024 geborenen Kinder in das Mehrgenerationenzentrum (MGZ) Bergschlösschen zum Babyempfang ein. Beginn ist um 15.30 Uhr. Es werden Tipps und Informationen für eine gesunde Entwicklung der Kinder vermittelt sowie über Betreuungsmöglichkeiten der KinderQuelle: Spremberg - Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Erscheinungstage vom "Amtsblatt für die Stadt Spremberg/Grodk - Spremberger Anzeiger" im Jahr 2025
Entnehmen Sie bitte die Erscheinungstage mit dem jeweiligen Redaktionsschluss der JAHRESÜBERSICHT 2025 ZUM AUSDRUCKEN.Quelle: Spremberg - Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft (Waldumbau) im Kommunalwald der Stadt Spremberg/Grodk
Im Kommunalwald der Stadt Spremberg/Grodk wird das Vorhaben Umstellung auf naturnahe Waldwirtschaft (Waldumbau) auf insgesamt 10,98 Hektar im Zeitraum 28.06.2024 bis 30.04.2025 aus Mitteln des Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raumes (ELER) – www.eler.brandenburg.de – gefördert. Geschäftszeichen 208024000332: Projekt 1: Waldumbau auf 1,61 Hektar – erschwerteQuelle: Spremberg - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Peitz und Umgebung.
- Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Holzpreisliste Nr. 9 der Stadt Spremberg/Grodk
Holzpreisliste Nr. 9 der Stadt Spremberg/GrodkQuelle: Spremberg - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Peitz und Umgebung
- Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Baustelleninformationen des Landkreises Spree-Neiße
Quelle: Spremberg - Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Grundsteuerbescheide werden später versandt
Seit dem 1. Januar 2025 wird die Grundsteuer auf Grundlage neuen Rechts erhoben. Es wird auch für Sprembergerinnen und Spremberger zu Veränderungen bei der Zahlung der Steuer kommen. Die Grundsteuer zählt zu den wichtigsten Einnahmequellen der Städte und Gemeinden, so auch in Spremberg/Grodk. Das Bundesverfassungsgericht hatte im Jahr 2018 die bisherige RechtslageQuelle: Spremberg - Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Verbraucherzentrale Brandenburg e. V. am 4. März 2025 mit Digimobil in Spremberg/Grodk
Der Beratungsbus der Verbraucherzentrale Brandenburg hält am Dienstag, 4. März, in der Zeit von 10 bis 14 Uhr in Spremberg/Grodk in der Langen Straße am Bullwinkelbrunnen. Betroffene erhalten mobile Beratung zu Themen wie Stromanbieterwechsel, untergeschobenen Telefon- und Internetverträgen und Geldanlage. „Fehlerhafte Abrechnungen und hohe Nachzahlungen bei Strom- und GasverträgenQuelle: Spremberg - Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Sitzung der Steuerungsgruppe Bürgerhaushalt am 4. März 2025
Im Jahr 2023 startete die Stadt Spremberg/Grodk mit dem ersten Bürgerhaushalt für die Bürgerinnen und Bürger. Ziel ist es, die Einwohnerinnen und Einwohner für die aktive Mitwirkung an der Entwicklung ihrer Heimatstadt sowie an der Gestaltung ihres Wohnumfeldes zu gewinnen. Für die Durchführung des Verfahrens zum Bürgerhaushalt wurde gemäß der Satzung über den Bürgerhaushalt der StadtQuelle: Spremberg - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Zeitplan Glasfaserausbau in Spremberg/Grodk
Die Deutsche Glasfaser informiert zum Glasfaserausbau in Spremberg/Grodk: Baubeginn ist am 27.01.2025 im Ortsteil Sellessen/Zelezna, Hauptstraße, sowie in Groß Buckow, Siedlerweg (Vorbereitung des Geländes erfolgt ggf. schon ab 13.01.2025). Die ausführende Firma MIH-GmbH wird mit 2 Bau-Trupps den Tiefbau durchführen, die Glasfaserleitungen verlegen und unmittelbar alle Bereiche wieder schließenQuelle: Spremberg - Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Sitzung des Seniorenbeirates am 3. März
Termin: 03.03.2025 Beginn: 15:30 Uhr Ort: Mehrgenerationenzentrum Bergschlösschen, Bergstraße 11Quelle: Spremberg - ArbeitgeberErfahre mehr über die umsatzstärksten Arbeitgeber in und um Cottbus! Diese Unternehmen suchen stetig neue Talente und bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten.Arbeitgeber in Peitz
- Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Stellenausschreibung - Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung
Stellenausschreibung - Sachbearbeiter (m/w/d) RechnungsprüfungQuelle: Spremberg - Stadt03. Februar 2025 - Spremberg
Briefwahlzentrum zur Bundestagswahl ab 6. Februar 2025
Das Briefwahlzentrum zur Bundestagswahl hat ab 6. Februar 2025 zu folgenden Sprechzeiten geöffnet: - Montag: 9:00 bis 16:00 Uhr - Dienstag: 9:00 bis 18:00 Uhr - Mittwoch: 9:00 bis 16:00 Uhr - Donnerstag: 9:00 bis 18:00 Uhr - Freitag: 9:00 bis 15:00 Uhr Erreichbarkeit vor Ort: Kraftwerkstraße 79 in 03130 Spremberg/Grodk (Eingang über Parkplatz Kraftwerkstraße) Erreichbarkeit telefonisch: 03563/9859382Quelle: Spremberg