Nachrichten aus Pfaffenhofen a.d. Ilm und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis05. Februar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Wohl zwei Verletzte Unfall mit drei Autos und einem Lkw auf der A9 bei Langenbruck
Auf der A9 bei Langenbruck (Gemeinde Reichertshofen, Landkreis Pfaffenhofen) ist es am Mittwochnachmittag zu einem Unfall mit vier Fahrzeugen gekommen – darunter war auch ein Lkw. Ein Sprecher der Verkehrspolizei Ingolstadt berichtet auf Nachfrage, dass sich der Unfall gegen 13.30 Uhr auf Höhe von Langenbruck in Fahrtrichtung München ereignet hatte.Quelle: Donaukurier - Kreis05. Februar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Pfaffenhofen Einbruchsversuch in der Georg-Hipp-Straße gescheitert
Pfaffenhofen Einbruchsversuch in der Georg-Hipp-Straße gescheitert. Bei einem Einbruchsversuch ist ein Unbekannter am vergangenen Dienstag in Pfaffenhofen gescheitert: Laut Polizeibericht wurde zwischen 8 und 17.15 Uhr versucht, ein Kellerfenster eines Anwesens an der Georg-Hipp-Straße von außen aufzubrechen oder aufzudrücken. Pfaffenhofen a.d.Ilm.Quelle: Donaukurier - Kreis05. Februar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Brand in Gittenbach Nächtlicher Feuerwehreinsatz bei Pfaffenhofen – Eine Person leicht verletzt
Brand in Gittenbach Nächtlicher Feuerwehreinsatz bei Pfaffenhofen – Eine Person leicht verletzt. Nach ersten Informationen wurde eine Person leicht verletzt. Wie es zu dem Brand kam, ist derzeit noch unklar. Dieser Artikel wird bei weiteren Informationen aktualisiert. Artikel kommentieren.Quelle: Donaukurier - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Pfaffenhofen a.d. Ilm und Umgebung.
- Kreis05. Februar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
BSJ-Ehrung für Leonie-Sophie Bachmann Engagement als stellvertretende Jugendleiterin im TSV Trostberg und im Juniorteam des BLSV-Kreises gewürdigt
Die BSJ würdigte Bachmann für ihr junges Engagement – nicht nur als stellvertretende Jugendleiterin im TSV Trostberg, sondern auch als Mitglied des Juniorteams der BSJ im Kreis Traunstein, teilt Thomas Hoffmann, Vorsitzender der BSJ im BLSV-Kreis Traunstein, mit.Quelle: PNP.de - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Pfaffenhofen und Umgebung
- Stadt05. Februar 2025 - Geisenfeld
Vereinspauschale 2025: Sport- und Schützenvereine können Anträge stellen
Die Bayerische Staatsregierung gewährt auch in diesem Jahr den Sport- und Schützenvereinen eine Vereinspauschale. Anträge auf Gewährung der Vereinspauschale können ab sofort beim Landratsamt Pfaffenhofen eingereicht werden. In den Genuss der Förderung kommen ausschließlich rechtsfähige gemeinnützige Vereine mit Sitz in Bayern, deren Satzung die Pflege des Sports oder einer Sportart als Vereinszweck haben. Zudem muss der Verein mindestens 500 Fördereinheiten haben. Vereinen, die diese Fördereinheiten nicht erreichen, kann keine Förderung gewährt werden. Grundlage der Förderung sind die Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Förderung des außerschulischen Sports. Die genauen Fördervoraussetzungen sind in den Sportförderrichtlinien beschrieben. Diese sowi...Quelle: Geisenfeld - Stadt05. Februar 2025 - Geisenfeld
Außensprechtag des VdK Kreisverbandes Pfaffenhofen
Der nächste Außensprechtag des VdK-Kreisverbandes Pfaffenhofen findet am Dienstag, 18.02.2025 statt. Bitte telefonische Terminvereinbarung im VdK Büro, Tel. 08441/4 72 310 in folgenden Orten: VOHBURG: 8:15 Uhr bis 9:30 Uhr, Landratsamt, Außenstelle Nord, Sitzungssaal (2. Stock) MÜNCHSMÜNSTER: 9:45 Uhr bis 10:30 Uhr, im Rathaus GEISENFELD: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Rathaus, Kirchplatz 4, Sitzungssaal (3. Stock) WOLNZACH: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Rathaus, Trauungszimmer, 2. Stock ROHRBACH: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr, RathausQuelle: Geisenfeld - Stadt05. Februar 2025 - Geisenfeld
Taferl Nummer 13: Ein Stück Geschichte für Ilmendorf
Mit dem Aufstellen der 13. historischen Informationstafel in Ilmendorf wurde das vorerst letzte Schild einer besonderen Reihe in Geisenfeld und seinen Ortsteilen realisiert. Im Herzen von Ilmendorf informiert das neue „Taferl“ mit historischen Bildern und Texten über das frühere Ortsbild und bedeutende Gebäude. Das Projekt wurde maßgeblich von Martin Schneider vorangetrieben, der mit großem Engagement historische Aufnahmen zusammengetragen hat. Die Bilder zeigen den einstigen Ilmendorfer „Stadtplatz“, den alten Pfarrhof und das frühere Schulhaus. Viele dieser Aufnahmen stammen aus dem Archiv von Pfarrer Alois Moser, der von 1947 bis 1955 in Ilmendorf tätig war. Besonders eindrucksvoll ist eine historische Ansicht der Ortsmitte mit dem ursprünglichen Standort des Kriegerdenkmals sowie ...Quelle: Geisenfeld - Stadt05. Februar 2025 - Geisenfeld
Spannende Einblicke in die Kunst des Lebzeltens und der Wachszieherei
Aktiv-Senioren aus Geisenfeld besuchen das Haus Hipp in Pfaffenhofen Einen ebenso informativen wie humor- und genussvollen Nachmittag erlebten kürzlich 25 Senioren aus Geisenfeld. Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam Aktiv“, das von Seniorenreferentin Anna Heidersberger ins Leben gerufen wurde, besuchten sie das traditionsreiche Haus Hipp in Pfaffenhofen. Hans Hipp, der die Lebzelterei in 14. Generation führt, nahm die Besucher mit auf eine spannende Zeitreise durch die über 400-jährige Geschichte des Familienunternehmens. Dabei erfuhren die Teilnehmer nicht nur Wissenswertes über die Kunst des Lebzeltens – die historische Vorform des heutigen Lebkuchens – sondern auch über die traditionsreiche Wachszieherei, die ebenfalls zur Unternehmensgeschichte gehört. Mit großem Interesse verfolgte...Quelle: Geisenfeld - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt04. Februar 2025 - Rohrbach/Ilm
Rückschnitt an Hecken und Gehölzen nur noch bis Ende Februar erlaubt
Wie die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Pfaffenhofen mitteilt, endet mit dem 28. Februar der Zeitraum, in dem Nutzungs- und Pflegemaßnahmen an Hecken, Büschen und Feldgehölzen erlaubt sind. Hintergrund des Schonzeitraums […]Quelle: Rohrbach/Ilm - Stadt04. Februar 2025 - Geisenfeld
Reges Treiben am Lichtmessmarkt in Geisenfeld
Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich der traditionelle Lichtmessmarkt in Geisenfeld von seiner besten Seite. Zahlreiche Besucher nutzten den ersten Marktsonntag des Jahres, um durch die Innenstadt zu flanieren, regionale Köstlichkeiten zu genießen und das vielseitige Angebot der Händler zu erkunden. Zufriedene Besucher und eine lebendige Atmosphäre prägten das Bild rund um die Marktstände. Die Schausteller freuten sich über den regen Besucherandrang, während viele Gäste die Gelegenheit nutzten, die ersten warmen Sonnenstrahlen bei einer gemütlichen Kaffeepause im Freien zu genießen – eingepackt in eine warme Decke und mit einer Tasse heißen Kaffees in der Hand. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Kindergarde, die einen Teil ihres Jubiläumsprogramms präsentierte und d...Quelle: Geisenfeld - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Pfaffenhofen
- Stadt04. Februar 2025 - Geisenfeld
„Suppe bringt Geld“ – Bundeswehr spendet an Kindergärten und Schulen
An den Adventswochenenden 2024 haben Soldaten des Waffensystemunterstützungszentrums (WaSysUstgZ) 1 der Luftwaffe eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Sie verteilten Erbsensuppe – klassisch und in einer vegetarischen Variante – an Besucherinnen und Besucher, die im Gegenzug eine Spende entrichten konnten. Dank der großzügigen Unterstützung der Gäste konnten nun insgesamt 2200 Euro an Bildungseinrichtungen übergeben werden. Vertreter der Grund- und Mittelschule in Manching nahmen einen Spendenscheck in Höhe von 900 Euro entgegen. Diese Mittel fließen direkt in die Mittagsbetreuung der Schülerinnen und Schüler und tragen zur Verbesserung des Betreuungsangebots bei. Auch sechs Kindergärten in Geisenfeld dürfen sich über eine finanzielle Unterstützung freuen. Die Bundeswehr überreichte ...Quelle: Geisenfeld - Kreis03. Februar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
„Lebens-Oskar“ im Amateurfußball Ehrenamtliche aus dem Kreis Donau/Isar erhalten DFB-Sonderehrung in der Allianz-Arena
Als Zeichen der Wertschätzung für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit haben der Deutsche Fußball-Bund, der Bayerische Fußball-Verband und der FC Bayern München als Gastgeber 20 Frauen und 60 Männer aus den vier Fußballkreisen Oberbayerns zur DFB-Sonderehrung in die Allianz-Arena eingeladen.Quelle: Donaukurier
Nachrichten aus Pfaffenhofen a.d. Ilm und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Kreis05. Februar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Wohl zwei Verletzte Unfall mit drei Autos und einem Lkw auf der A9 bei Langenbruck
Auf der A9 bei Langenbruck (Gemeinde Reichertshofen, Landkreis Pfaffenhofen) ist es am Mittwochnachmittag zu einem Unfall mit vier Fahrzeugen gekommen – darunter war auch ein Lkw. Ein Sprecher der Verkehrspolizei Ingolstadt berichtet auf Nachfrage, dass sich der Unfall gegen 13.30 Uhr auf Höhe von Langenbruck in Fahrtrichtung München ereignet hatte.Quelle: Donaukurier - Kreis05. Februar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Pfaffenhofen Einbruchsversuch in der Georg-Hipp-Straße gescheitert
Pfaffenhofen Einbruchsversuch in der Georg-Hipp-Straße gescheitert. Bei einem Einbruchsversuch ist ein Unbekannter am vergangenen Dienstag in Pfaffenhofen gescheitert: Laut Polizeibericht wurde zwischen 8 und 17.15 Uhr versucht, ein Kellerfenster eines Anwesens an der Georg-Hipp-Straße von außen aufzubrechen oder aufzudrücken. Pfaffenhofen a.d.Ilm.Quelle: Donaukurier - Kreis05. Februar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
Brand in Gittenbach Nächtlicher Feuerwehreinsatz bei Pfaffenhofen – Eine Person leicht verletzt
Brand in Gittenbach Nächtlicher Feuerwehreinsatz bei Pfaffenhofen – Eine Person leicht verletzt. Nach ersten Informationen wurde eine Person leicht verletzt. Wie es zu dem Brand kam, ist derzeit noch unklar. Dieser Artikel wird bei weiteren Informationen aktualisiert. Artikel kommentieren.Quelle: Donaukurier - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Pfaffenhofen a.d. Ilm und Umgebung.
- Kreis05. Februar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
BSJ-Ehrung für Leonie-Sophie Bachmann Engagement als stellvertretende Jugendleiterin im TSV Trostberg und im Juniorteam des BLSV-Kreises gewürdigt
Die BSJ würdigte Bachmann für ihr junges Engagement – nicht nur als stellvertretende Jugendleiterin im TSV Trostberg, sondern auch als Mitglied des Juniorteams der BSJ im Kreis Traunstein, teilt Thomas Hoffmann, Vorsitzender der BSJ im BLSV-Kreis Traunstein, mit.Quelle: PNP.de - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Pfaffenhofen und Umgebung
- Stadt05. Februar 2025 - Geisenfeld
Vereinspauschale 2025: Sport- und Schützenvereine können Anträge stellen
Die Bayerische Staatsregierung gewährt auch in diesem Jahr den Sport- und Schützenvereinen eine Vereinspauschale. Anträge auf Gewährung der Vereinspauschale können ab sofort beim Landratsamt Pfaffenhofen eingereicht werden. In den Genuss der Förderung kommen ausschließlich rechtsfähige gemeinnützige Vereine mit Sitz in Bayern, deren Satzung die Pflege des Sports oder einer Sportart als Vereinszweck haben. Zudem muss der Verein mindestens 500 Fördereinheiten haben. Vereinen, die diese Fördereinheiten nicht erreichen, kann keine Förderung gewährt werden. Grundlage der Förderung sind die Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen des Freistaates Bayern zur Förderung des außerschulischen Sports. Die genauen Fördervoraussetzungen sind in den Sportförderrichtlinien beschrieben. Diese sowi...Quelle: Geisenfeld - Stadt05. Februar 2025 - Geisenfeld
Außensprechtag des VdK Kreisverbandes Pfaffenhofen
Der nächste Außensprechtag des VdK-Kreisverbandes Pfaffenhofen findet am Dienstag, 18.02.2025 statt. Bitte telefonische Terminvereinbarung im VdK Büro, Tel. 08441/4 72 310 in folgenden Orten: VOHBURG: 8:15 Uhr bis 9:30 Uhr, Landratsamt, Außenstelle Nord, Sitzungssaal (2. Stock) MÜNCHSMÜNSTER: 9:45 Uhr bis 10:30 Uhr, im Rathaus GEISENFELD: 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Rathaus, Kirchplatz 4, Sitzungssaal (3. Stock) WOLNZACH: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Rathaus, Trauungszimmer, 2. Stock ROHRBACH: 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr, RathausQuelle: Geisenfeld - Stadt05. Februar 2025 - Geisenfeld
Taferl Nummer 13: Ein Stück Geschichte für Ilmendorf
Mit dem Aufstellen der 13. historischen Informationstafel in Ilmendorf wurde das vorerst letzte Schild einer besonderen Reihe in Geisenfeld und seinen Ortsteilen realisiert. Im Herzen von Ilmendorf informiert das neue „Taferl“ mit historischen Bildern und Texten über das frühere Ortsbild und bedeutende Gebäude. Das Projekt wurde maßgeblich von Martin Schneider vorangetrieben, der mit großem Engagement historische Aufnahmen zusammengetragen hat. Die Bilder zeigen den einstigen Ilmendorfer „Stadtplatz“, den alten Pfarrhof und das frühere Schulhaus. Viele dieser Aufnahmen stammen aus dem Archiv von Pfarrer Alois Moser, der von 1947 bis 1955 in Ilmendorf tätig war. Besonders eindrucksvoll ist eine historische Ansicht der Ortsmitte mit dem ursprünglichen Standort des Kriegerdenkmals sowie ...Quelle: Geisenfeld - Stadt05. Februar 2025 - Geisenfeld
Spannende Einblicke in die Kunst des Lebzeltens und der Wachszieherei
Aktiv-Senioren aus Geisenfeld besuchen das Haus Hipp in Pfaffenhofen Einen ebenso informativen wie humor- und genussvollen Nachmittag erlebten kürzlich 25 Senioren aus Geisenfeld. Im Rahmen des Projekts „Gemeinsam Aktiv“, das von Seniorenreferentin Anna Heidersberger ins Leben gerufen wurde, besuchten sie das traditionsreiche Haus Hipp in Pfaffenhofen. Hans Hipp, der die Lebzelterei in 14. Generation führt, nahm die Besucher mit auf eine spannende Zeitreise durch die über 400-jährige Geschichte des Familienunternehmens. Dabei erfuhren die Teilnehmer nicht nur Wissenswertes über die Kunst des Lebzeltens – die historische Vorform des heutigen Lebkuchens – sondern auch über die traditionsreiche Wachszieherei, die ebenfalls zur Unternehmensgeschichte gehört. Mit großem Interesse verfolgte...Quelle: Geisenfeld - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt04. Februar 2025 - Rohrbach/Ilm
Rückschnitt an Hecken und Gehölzen nur noch bis Ende Februar erlaubt
Wie die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Pfaffenhofen mitteilt, endet mit dem 28. Februar der Zeitraum, in dem Nutzungs- und Pflegemaßnahmen an Hecken, Büschen und Feldgehölzen erlaubt sind. Hintergrund des Schonzeitraums […]Quelle: Rohrbach/Ilm - Stadt04. Februar 2025 - Geisenfeld
Reges Treiben am Lichtmessmarkt in Geisenfeld
Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich der traditionelle Lichtmessmarkt in Geisenfeld von seiner besten Seite. Zahlreiche Besucher nutzten den ersten Marktsonntag des Jahres, um durch die Innenstadt zu flanieren, regionale Köstlichkeiten zu genießen und das vielseitige Angebot der Händler zu erkunden. Zufriedene Besucher und eine lebendige Atmosphäre prägten das Bild rund um die Marktstände. Die Schausteller freuten sich über den regen Besucherandrang, während viele Gäste die Gelegenheit nutzten, die ersten warmen Sonnenstrahlen bei einer gemütlichen Kaffeepause im Freien zu genießen – eingepackt in eine warme Decke und mit einer Tasse heißen Kaffees in der Hand. Ein besonderes Highlight war der Auftritt der Kindergarde, die einen Teil ihres Jubiläumsprogramms präsentierte und d...Quelle: Geisenfeld - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Pfaffenhofen
- Stadt04. Februar 2025 - Geisenfeld
„Suppe bringt Geld“ – Bundeswehr spendet an Kindergärten und Schulen
An den Adventswochenenden 2024 haben Soldaten des Waffensystemunterstützungszentrums (WaSysUstgZ) 1 der Luftwaffe eine besondere Aktion ins Leben gerufen: Sie verteilten Erbsensuppe – klassisch und in einer vegetarischen Variante – an Besucherinnen und Besucher, die im Gegenzug eine Spende entrichten konnten. Dank der großzügigen Unterstützung der Gäste konnten nun insgesamt 2200 Euro an Bildungseinrichtungen übergeben werden. Vertreter der Grund- und Mittelschule in Manching nahmen einen Spendenscheck in Höhe von 900 Euro entgegen. Diese Mittel fließen direkt in die Mittagsbetreuung der Schülerinnen und Schüler und tragen zur Verbesserung des Betreuungsangebots bei. Auch sechs Kindergärten in Geisenfeld dürfen sich über eine finanzielle Unterstützung freuen. Die Bundeswehr überreichte ...Quelle: Geisenfeld - Kreis03. Februar 2025 - Kreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
„Lebens-Oskar“ im Amateurfußball Ehrenamtliche aus dem Kreis Donau/Isar erhalten DFB-Sonderehrung in der Allianz-Arena
Als Zeichen der Wertschätzung für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit haben der Deutsche Fußball-Bund, der Bayerische Fußball-Verband und der FC Bayern München als Gastgeber 20 Frauen und 60 Männer aus den vier Fußballkreisen Oberbayerns zur DFB-Sonderehrung in die Allianz-Arena eingeladen.Quelle: Donaukurier