Rubrik auswählen
Plaue

Aktuelles in Plaue

Bei uns findest du Nachrichten aus Plaue, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

18.01.2025 - 15:02 - Ilm-Kreis

folgenreiche Verwechselung

Arnstadt (ots) - Am frühen Samstagnachmittag kam es in Arnstadt zu einer folgenreichen Verwechselung. Ein 84jähriger Autofahrer versuchte auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Arnstadt, Prof.-Frosch-Straße einzuparken. Hierbei verwechselte er, bei seinem Mercedes, das Gas- mit dem Bremspedal. Hierdurch beschleunigte das Auto des Rentners sprunghaft und fuhr in die Einkaufswagengarage. Sowohl das Auto, also auch die Garage wurden beschädigt, ebenso wie mehrere Einkaufswagen. Als ob dies noch nicht genug ist, setzten sich durch den Aufprall mehrere Einkaufswagen in Bewegung und stießen an weitere Fahrzeuge, die auf dem Parkplatz standen. Auch hieran entstand unfallbedingter Sachschaden. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von ca. 13000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. (STS) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau Telefon: 03677/601124 E-Mail: dsl.ilmenau.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
-1°
heiter

Unwetterwarnung

Aktueller Tipp

Die besten Wellness-Erlebnisse in Erfurt. Starte entspannt ins neue Jahr!

Wellness-Erlebnisse in Erfurt
Ruhebereich Avenida-Therme Hohenfelden

Nachrichten aus Plaue und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Ilm-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    18. Januar 2025 - Ilm-Kreis

    Agrarmesse in Berlin Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen präsentieren sich auf der Grünen Woche

    Agrarmesse in Berlin Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen präsentieren sich auf der Grünen Woche. Zahlreiche Aussteller aus Sachsen-Anhalt, Vielfältiges Programm in der Sachsenhalle, Mehr als 50 Unternehmen und Vereine aus Thüringen. Aus Sachsen beteiligen sich 39 Unternehmen und Vereine aus der Agrar- und Ernährungsbranche an der Grünen Woche.
    Quelle: MDR
  • Polizei
    18. Januar 2025 - 15:02 - Ilm-Kreis

    folgenreiche Verwechselung

    Arnstadt (ots) - Am frühen Samstagnachmittag kam es in Arnstadt zu einer folgenreichen Verwechselung. Ein 84jähriger Autofahrer versuchte auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Arnstadt, Prof.-Frosch-Straße einzuparken. Hierbei verwechselte er, bei seinem Mercedes, das Gas- mit dem Bremspedal. Hierdurch beschleunigte das Auto des Rentners sprunghaft und fuhr in die Einkaufswagengarage. Sowohl das Auto, also auch die Garage wurden beschädigt, ebenso wie mehrere Einkaufswagen. Als ob dies noch nicht genug ist, setzten sich durch den Aufprall mehrere Einkaufswagen in Bewegung und stießen an weitere Fahrzeuge, die auf dem Parkplatz standen. Auch hieran entstand unfallbedingter Sachschaden. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von ca. 13000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise ni...
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Ilm-Kreis

    Rettung im Ilm-Kreis: Hündin Coco aus furchtbaren Verhältnissen befreit

    Rettung im Ilm-Kreis: Hündin Coco aus furchtbaren Verhältnissen befreit. Ilm-Kreis. Coco musste, bevor sie ins Tierheim im Ilm-Kreis kam, einiges durchmachen. Nun sucht sie nach einem geeigneten Zuhause.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Plaue und Umgebung.
  • Photographee.eu / Adobe Stock
    Polizei
    18. Januar 2025 - 08:00 - Ilm-Kreis

    Alkohol am Steuer

    Gotha (Landkreis Gotha) (ots) - In der zurückliegenden Nacht kontrollierten Beamte einen 36-jährigen Gothaer, welcher gegen 04.30 Uhr mit seinem PKW Opel in der Friedrichstraße unterwegs war. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde bei dem Opel-Fahrer ein Atemalkoholwert von rund 1,6 Promille festgestellt. Der 36-Jährige muss sich nun im Rahmen eines Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Sein Führerschein wurde sichergestellt. (rak) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Plaue und Umgebung
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Ilm-Kreis

    Von Griesheim nach Tansania: Ein Abenteuer der besonderen Art

    Von Griesheim nach Tansania: Ein Abenteuer der besonderen Art. Moshi. Henry Buchberger verließ den Ilm-Kreis und prägt nun in Afrika herzberührende Projekte.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Ilm-Kreis

    Gräfinauer Wanderfreunde feiern Besucherrekord

    So war auch der seit etwa zwei Jahren bestehende Pfadfinderstamm aus Gräfinau-Angstedt mit Fackeln auf der Wanderstrecke. Für die Kinder war der Tag im Thüringer Landtag ein spannendes und lehrreiches Erlebnis, das sie noch lange in Erinnerung behalten werden.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Ilm-Kreis

    Thüringer Traditionsunternehmen in der Insolvenz! Plötzlich ändert sich für Mitarbeiter alles

    Ein Unternehmen mit einem Standort in Thüringen muss Insolvenz anmelden. Ein Unternehmen mit einer langjährigen Geschichte und einem Standort in Thüringen muss sich auf deutliche Einschnitte einstellen. Thüringen: Unternehmen meldet Insolvenz an: Thüringer Standort bleibt erhalten:
    Quelle: Thüringen24
  • Kreis
    17. Januar 2025 - Ilm-Kreis

    Unfall im Ilm-Kreis: Autofahrer unter Drogen und ohne Führerschein

    Unfall im Ilm-Kreis: Autofahrer unter Drogen und ohne Führerschein. Laut Angaben der Polizei kollidierte der Mann mit einem Stationszeichen, wobei am Pkw ein erheblicher Schaden entstanden ist. Januar, 5.20 Uhr, in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Paulinzellaer Straße in Arnstadt eingebrochen.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • kwanchaift / Adobe Stock
    Polizei
    17. Januar 2025 - 13:30 - Ilm-Kreis

    E-Bike entwendet

    Arnstadt (ots) - Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Paulinzellaer Straße entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen ein graues E-Bike der Marke "Focus". Der Wert des Beuteguts liegt bei ungefähr 5.800 Euro. Der Diebstahl wurde in der Zeit zwischen gestern, 16.00 Uhr und heute Morgen, 05.20 Uhr verübt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0014850/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Kreis
    17. Januar 2025 - Ilm-Kreis

    Agrarmesse in Berlin Grüne Woche für Besucher eröffnet

    Zahlreiche Aussteller aus Sachsen-Anhalt, Vielfältiges Programm in der Sachsenhalle, Mehr als 50 Unternehmen und Vereine aus Thüringen. 39 sächsische Unternehmen und Vereine aus der Agrar- und Ernährungsbranche werden sich an der Grünen Woche beteiligen.
    Quelle: MDR
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Plaue
  • Polizei
    17. Januar 2025 - 09:00 - Ilm-Kreis

    Blutentnahme angeordnet

    Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L1048. Ein 36-jähriger Fahrer eines Seat fuhr von Arnstadt in Richtung Stadtilm als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Anschließend kollidierte er mit einem Stationszeichen wobei am Pkw erhebliche Beschädigungen entstanden. Im weiteren Verlauf parkte der Mann den Seat auf einem in der Nähe befindlichen Parkplatz und entfernte sich. Der 36-Jährige konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten als Fahrzeugführer bekannt gemacht werden. Ein durchgeführter Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis hinsichtlich Cannabis, Kokain und Amphetamin/Methamphetamin. Zusätzlich stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Am Fahrzeug waren zudem falsche Kennzeichen ...
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Racle Fotodesign / Adobe Stock
    Polizei
    17. Januar 2025 - 09:00 - Ilm-Kreis

    Geschwindigkeitskontrollen

    Wutha-Farnroda (Wartburgkreis) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der L3007 zwischen Wutha-Farnroda und Schönau durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 70 km/h. 787 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 37 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 125 km/h. Geschwindigkeitsverstöße werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle geahndet Bescheide werden postalisch zugestellt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha

Nachrichten aus Plaue und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Ilm-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    18. Januar 2025 - Ilm-Kreis

    Agrarmesse in Berlin Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen präsentieren sich auf der Grünen Woche

    Agrarmesse in Berlin Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen präsentieren sich auf der Grünen Woche. Zahlreiche Aussteller aus Sachsen-Anhalt, Vielfältiges Programm in der Sachsenhalle, Mehr als 50 Unternehmen und Vereine aus Thüringen. Aus Sachsen beteiligen sich 39 Unternehmen und Vereine aus der Agrar- und Ernährungsbranche an der Grünen Woche.
    Quelle: MDR
  • Polizei
    18. Januar 2025 - 15:02 - Ilm-Kreis

    folgenreiche Verwechselung

    Arnstadt (ots) - Am frühen Samstagnachmittag kam es in Arnstadt zu einer folgenreichen Verwechselung. Ein 84jähriger Autofahrer versuchte auf dem Parkplatz eines Supermarktes in Arnstadt, Prof.-Frosch-Straße einzuparken. Hierbei verwechselte er, bei seinem Mercedes, das Gas- mit dem Bremspedal. Hierdurch beschleunigte das Auto des Rentners sprunghaft und fuhr in die Einkaufswagengarage. Sowohl das Auto, also auch die Garage wurden beschädigt, ebenso wie mehrere Einkaufswagen. Als ob dies noch nicht genug ist, setzten sich durch den Aufprall mehrere Einkaufswagen in Bewegung und stießen an weitere Fahrzeuge, die auf dem Parkplatz standen. Auch hieran entstand unfallbedingter Sachschaden. Es entstand ein geschätzter Gesamtschaden von ca. 13000 Euro. Verletzt wurde glücklicherweise ni...
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Ilm-Kreis

    Rettung im Ilm-Kreis: Hündin Coco aus furchtbaren Verhältnissen befreit

    Rettung im Ilm-Kreis: Hündin Coco aus furchtbaren Verhältnissen befreit. Ilm-Kreis. Coco musste, bevor sie ins Tierheim im Ilm-Kreis kam, einiges durchmachen. Nun sucht sie nach einem geeigneten Zuhause.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Plaue und Umgebung.
  • Photographee.eu / Adobe Stock
    Polizei
    18. Januar 2025 - 08:00 - Ilm-Kreis

    Alkohol am Steuer

    Gotha (Landkreis Gotha) (ots) - In der zurückliegenden Nacht kontrollierten Beamte einen 36-jährigen Gothaer, welcher gegen 04.30 Uhr mit seinem PKW Opel in der Friedrichstraße unterwegs war. Im Rahmen der Verkehrskontrolle wurde bei dem Opel-Fahrer ein Atemalkoholwert von rund 1,6 Promille festgestellt. Der 36-Jährige muss sich nun im Rahmen eines Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten. Sein Führerschein wurde sichergestellt. (rak) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 E-Mail: dsl.gotha.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Plaue und Umgebung
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Ilm-Kreis

    Von Griesheim nach Tansania: Ein Abenteuer der besonderen Art

    Von Griesheim nach Tansania: Ein Abenteuer der besonderen Art. Moshi. Henry Buchberger verließ den Ilm-Kreis und prägt nun in Afrika herzberührende Projekte.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Ilm-Kreis

    Gräfinauer Wanderfreunde feiern Besucherrekord

    So war auch der seit etwa zwei Jahren bestehende Pfadfinderstamm aus Gräfinau-Angstedt mit Fackeln auf der Wanderstrecke. Für die Kinder war der Tag im Thüringer Landtag ein spannendes und lehrreiches Erlebnis, das sie noch lange in Erinnerung behalten werden.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Kreis
    18. Januar 2025 - Ilm-Kreis

    Thüringer Traditionsunternehmen in der Insolvenz! Plötzlich ändert sich für Mitarbeiter alles

    Ein Unternehmen mit einem Standort in Thüringen muss Insolvenz anmelden. Ein Unternehmen mit einer langjährigen Geschichte und einem Standort in Thüringen muss sich auf deutliche Einschnitte einstellen. Thüringen: Unternehmen meldet Insolvenz an: Thüringer Standort bleibt erhalten:
    Quelle: Thüringen24
  • Kreis
    17. Januar 2025 - Ilm-Kreis

    Unfall im Ilm-Kreis: Autofahrer unter Drogen und ohne Führerschein

    Unfall im Ilm-Kreis: Autofahrer unter Drogen und ohne Führerschein. Laut Angaben der Polizei kollidierte der Mann mit einem Stationszeichen, wobei am Pkw ein erheblicher Schaden entstanden ist. Januar, 5.20 Uhr, in den Keller eines Mehrfamilienhauses in der Paulinzellaer Straße in Arnstadt eingebrochen.
    Quelle: Thüringer Allgemeine
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • kwanchaift / Adobe Stock
    Polizei
    17. Januar 2025 - 13:30 - Ilm-Kreis

    E-Bike entwendet

    Arnstadt (ots) - Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses in der Paulinzellaer Straße entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen ein graues E-Bike der Marke "Focus". Der Wert des Beuteguts liegt bei ungefähr 5.800 Euro. Der Diebstahl wurde in der Zeit zwischen gestern, 16.00 Uhr und heute Morgen, 05.20 Uhr verübt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0014850/2025) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Kreis
    17. Januar 2025 - Ilm-Kreis

    Agrarmesse in Berlin Grüne Woche für Besucher eröffnet

    Zahlreiche Aussteller aus Sachsen-Anhalt, Vielfältiges Programm in der Sachsenhalle, Mehr als 50 Unternehmen und Vereine aus Thüringen. 39 sächsische Unternehmen und Vereine aus der Agrar- und Ernährungsbranche werden sich an der Grünen Woche beteiligen.
    Quelle: MDR
  • Arbeitgeber
    Erfurt, die Landeshauptstadt Thüringens, ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort. Entdecke die Top-Arbeitgeber der Stadt.Arbeitgeber in Plaue
  • Polizei
    17. Januar 2025 - 09:00 - Ilm-Kreis

    Blutentnahme angeordnet

    Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Gestern Abend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der L1048. Ein 36-jähriger Fahrer eines Seat fuhr von Arnstadt in Richtung Stadtilm als er die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Anschließend kollidierte er mit einem Stationszeichen wobei am Pkw erhebliche Beschädigungen entstanden. Im weiteren Verlauf parkte der Mann den Seat auf einem in der Nähe befindlichen Parkplatz und entfernte sich. Der 36-Jährige konnte durch die eingesetzten Polizeibeamten als Fahrzeugführer bekannt gemacht werden. Ein durchgeführter Drogenvortest zeigte ein positives Ergebnis hinsichtlich Cannabis, Kokain und Amphetamin/Methamphetamin. Zusätzlich stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Am Fahrzeug waren zudem falsche Kennzeichen ...
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
  • Racle Fotodesign / Adobe Stock
    Polizei
    17. Januar 2025 - 09:00 - Ilm-Kreis

    Geschwindigkeitskontrollen

    Wutha-Farnroda (Wartburgkreis) (ots) - Gestern führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen auf der L3007 zwischen Wutha-Farnroda und Schönau durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 70 km/h. 787 Fahrzeuge passierten die Messstelle, 37 davon zu schnell. Ein Fahrzeugführer durchfuhr den Bereich mit 125 km/h. Geschwindigkeitsverstöße werden gemäß bundeseinheitlichem Tatbestandskatalog durch die Zentrale Bußgeldstelle geahndet Bescheide werden postalisch zugestellt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx
    Quelle: Landespolizeiinspektion Gotha
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.Mehr über die App für Aktuelles
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Plaue und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Plaue

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Plaue und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick