Rubrik auswählen
Rehlingen Kr. Lüneburg

Aktuelles in Rehlingen Kr. Lüneburg

Bei uns findest du Nachrichten aus Rehlingen Kr. Lüneburg, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

12.04.2025 - 08:36 - Leer/Ostfriesland

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Leer/Emden für den 12.04.2025

Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - Pressemeldung der Polizeiinspektion Leer/Emden für Samstag, 12.04.2025 ++Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol++Tätlicher Angriff nach Verkehrsunfall++Verkehrsunfall unter Alkoholbeeinflussung++ Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol Emden - Am 11.04.2025 gegen 23:30 Uhr kam es in Emden zu einer Verkehrskontrolle eines 22jährigen Fahrzeugführers aus Filsum. Eine Überprüfung der Fahrtauglichkeit des Fahrzeugführers ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,15 Promille. Zudem lag bei dem Fahrzeugführer eine Führerscheinsperre vor. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt untersagt. Tätlicher Angriff nach Verkehrsunfall Westoverledingen - In der Freitagnacht gegen 23:30 Uhr befuhr der 30jährige aus Westoverledingen mit seinem Kleinbus die Hauptstraße und beabsichtigte im Bereich einer dortigen Einfahrt zu wenden. Dabei fuhr der 30jährige rückwärts in einen Graben und kam mit dem Kleinbus zum Liegen. Im Rahmen der Personalienfeststellung griff der Fahrzeugführer die eingesetzten Polizeibeamten an. Die Polizeibeamten blieben unverletzt. Es stellte sich zudem heraus, dass die Person unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Die Person wurde aufgrund seiner Alkoholisierung ins polizeiliche Gewahrsam verbracht. Des Weiteren wurde zu Bestimmung des Blutalkoholwertes eine Blutprobe entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet. Verkehrsunfall unter Alkoholbeeinflussung Leer - Am 12.04.2025 kam es gegen 00:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Hauptstraße in Leer. Der 33jährige aus Leer beabsichtigte mit seinem Fahrzeug von der Ausfahrt des dortigen Schnellrestaurants links auf die Hauptstraße in Richtung Papenburger Straße abzubiegen. Dabei übersah der Fahrzeugführer den von rechts kommenden bevorrechtigten 18jährigen-Fahrzeugführer aus Bunde. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die Fahrzeuge beschädigt worden sind. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme konnten die Polizeibeamten bei dem unfallverursachenden Fahrzeugführer eine Alkoholbeeinflussung feststellen. Eine Überprüfung der Atemalkoholkonzentration ergab einen Wert von 1,40 Promille. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein entzogen. Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter: Polizei Leer 0491-976900 Polizei Emden 04921-8910 Autobahnpolizei Leer 0491-960740 Polizeistation Borkum 04922-91860 Polizeistation Bunde 04953-921520 Polizeistation Filsum 04957-928120 Polizeistation Hesel 04950-995570 Polizeistation Jemgum 04958-910420 Polizeistation Moormerland 04954-955450 Polizeistation Ostrhauderfehn 04952-829680 Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230 Polizeistation Uplengen 04956-927450 Polizeistation Weener 04951-914820 Polizeistation Westoverledingen 04955-937920 Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Leer/Emden Wachgruppenleiterin Telefon: 0491-97690 215 E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de http://www.pi-ler.polizei-nds.de

Quelle: Polizeiinspektion Leer/Emden
10°
Regenschauer

Nachrichten aus Rehlingen Kr. Lüneburg und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Lüneburg. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • New Africa / Adobe Stock
    Polizei
    11. April 2025 - 13:31 - Lüneburg

    Uelzen - Ermittlungserfolg: Betrüger ermittelt und gestellt

    Lüneburg (ots) - Uelzen - Ermittlungserfolg: Betrüger ermittelt und gestellt Bereits am 10.04.25 kam es in den Morgenstunden zu einem größeren Polizeieinsatz in der Oldenstädter Straße. Wenige Tage zuvor beabsichtigte ein Kunde eines Autohauses ein Fahrzeug im Wert von mehr als 35.000 Euro zu kaufen und reichte entsprechende Dokumente für eine Finanzierung ein. Da Zweifel an der Echtheit der eingereichten Nachweise bestanden, wurde die Polizei darüber informiert. Nach Ermittlungen wurde festgestellt, dass es sich um Fälschungen handelte. Am gestrigen Tag kam es dann zu einem mutmaßlichen Abholtermin des Fahrzeuges, sodass die Polizei vorab informiert wurde und mit entsprechendem Kräfteaufgebot vor Ort war. Tatsächlich konnten zwei Männer im Alter von 42 und 46 Jahren und eine 32 Jahr...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • kwanchaift / Adobe Stock
    Polizei
    11. April 2025 - 12:32 - Lüneburg

    ++ Lüneburg - Dachpappe entwendet - Täter angetroffen ++ Lüchow - Öleinfüllschraube von Motorrad entwendet ++ Bad Bevensen - Vandalismus in der Fußgängerzone ++

    Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 11.04.2025 Lüneburg Lüneburg - Handtasche geraubt - Hinweise gesucht Am 10.04.25 gegen kurz nach 22:00 Uhr befand sich eine 17-Jährige in der Bachstraße Ecke Kastanienallee. Ein bisher unbekannter Mann näherte sich der Jugendlichen und riss ihr die mitgeführte Tasche vom Arm. Die 17-Jährige wurde nicht verletzt. Der Verursacher flüchtete. Die Person wurde wie folgt beschrieben: - Männlich - circa 170cm groß - schwarze Kleidung und einen Anglerhut auf dem Kopf - älteres Erscheinungsbild - langer Bart Hinweise nimmt Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Bleckede/Adendorf - Diebstähle beim Einkaufen Am 10.04.25 gegen 13:40 Uhr befand sich eine 89-jährige Seniorin in einem ...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Kreis
    10. April 2025 - Kreis Lüneburg

    Hinweise gesucht: Unbekannte stehlen Werkzeug in Radbruch - Elbe Geest Wochenblatt

    Hinweise gesucht: Unbekannte stehlen Werkzeug in Radbruch - Elbe Geest Wochenblatt. In Radbruch im Landkreis Lüneburg, direkt angrenzend am Landkreis Harburg, entwendeten Unbekannte Werkzeug aus einem parkenden Fahrzeug. Aus diesem wurden neben Werkzeugen auch Maschinen entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel. 04131-799400, entgegen.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rehlingen Kr. Lüneburg und Umgebung.
  • Stefan Koerber / Adobe Stock
    Polizei
    10. April 2025 - 13:42 - Lüneburg

    ++ Radbruch - Werkzeug aus geparktem Fahrzeug entwendet ++ Lüchow - Schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 248 ++ Lüder - Fahranfänger verliert Kontrolle über Fahrzeug ++

    Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 10.04.2025 Lüneburg Korrektur - Pfefferspray-Auseinandersetzung - Fliederstraße in Lüneburg, nicht in Uelzen Fälschlicherweise wurde am gestrigen Tag, 09.04.25, eine Auseinandersetzung mit Pfefferspray zwischen zwei Männern in die Fliederstraße in Uelzen verortet. Diese Örtlichkeit befindet sich allerdings ins Lüneburg. Der Fehler wurde in der Ursprungsmeldung vom 09.04.25 angepasst und ist nun unter Lüneburg zu finden. Siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/59488/6009655 Lüneburg - Geldbörse aus Rucksack am Busbahnhof entwendet - Hinweise Am 09.04.25 zwischen 10:30 und 10:50 Uhr entwendete eine unbekannte Person die Geldbörse einer 67-Jährigen aus dem Rucksack. Diese ließ den ...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Rehlingen Kr. Lüneburg wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Rehlingen
  • Gerhard Seybert / Adobe Stock
    Polizei
    09. April 2025 - 13:38 - Lüneburg

    ++ Senior durch Hund angegriffen - Hundeführer entfernt sich ++ Diverse Straftaten bei Verkehrskontrolle aufgedeckt ++ Mit Pfefferspray verletzt - Polizei sucht zwei Männer ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Mit Pfefferspray verletzt - Polizei sucht zwei Männer Am 08.04.2025 wurde gegen 21:45 Uhr ein 22-Jähriger von zwei derzeit unbekannten Männern mit Pfefferspray im Gesicht verletzt. Der Vorfall ereignete sich in der Fliederstraße. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an. Der 22-Jährige wurde zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen. Lüneburg - Senior durch Hund angegriffen - Hundeführer entfernt sich Die Polizei ermittelt aufgrund eines Sachverhalts am 06.04.2025 gegen 11:00 Uhr auf einem Parkplatz in der Straße Volgershall. Nach ersten Erkenntnissen wurde dort ein 73-Jähriger von einem nicht angeleinten Hund angegriffen. Er wurde durch den Hund im G...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Kreis
    09. April 2025 - Kreis Lüneburg

    Lauenburg: Kiellegung für einzigartige Elb-Fähre auf der Hitzler Werft

    "Mit der neuen Fähre werden wir eine zuverlässigere und dauerhafte und auch nachhaltige Verbindung über die Elbe anbieten", sagte Böther und betonte: "Mit der Hitzler Werft haben wir für den Bau des Schiffes einen starken Partner aus unserer Region ausgewählt." Dies erfolgte nach europaweiter Ausschreibung.
    Quelle: Lübecker Nachrichten
  • Polizei
    09. April 2025 - 10:00 - Lüneburg

    Kuschelige Trostspender für Kinder in Not

    Lüneburg (ots) - 240 Teddybären treten Streifendienst in der Polizeidirektion Lüneburg an: Dank der Deutschen Teddy-Stiftung und der Jaka Bauträger GmbH & Co. KG aus Brietlingen haben die Polizistinnen und Polizisten stets einen Teddy an Bord. Mit ihm können sie Kindern in Krisensituationen eine kleine Freude machen. Stellvertretend für die sechs Polizeiinspektionen nahm der Polizeipräsident der Polizeidirektion Lüneburg, Thomas Ring, die Kuscheltiere am Dienstag entgegen. In Vertretung für die Stiftung überreichte "Teddy-Botschafterin" Annette Piechota die Stoffbären. Die Teddys werden nun an die Streifendienste der Polizeiinspektionen verteilt und sind bereit, ihren Dienst anzutreten. Bereits zum sechsten Mal erhielt die Polizeidirektion Lüneburg kuschelige Unterstützung. Polizeiha...
    Quelle: Polizeidirektion Lüneburg
  • Kzenon / Adobe Stock
    Polizei
    08. April 2025 - 15:25 - Lüneburg

    ++ Bei Diebstahl Tierabwehrspray mit sich geführt ++ Geschwindigkeitsmessungen ++ Brand eines Waldstücks - Ursache unklar ++ Auf Heranwachsenden eingeschlagen - 18-Jähriger greift Polizisten an ++

    Lüneburg (ots) - Lüneburg Lüneburg - Zeuge beobachtet Diebstahl Am 07.04.2025 gegen 21:00 Uhr kam es zu einem Diebstahl in einem Supermarkt im Häcklinger Weg. Dabei beobachtete ein Zeuge wie ein 31 Jahre alter Mann zwei Pizzen und eine Flasche Wein an sich nahm und ohne zu bezahlen den Supermarkt verließ. Der Zeuge folgte dem Dieb, welcher die Flasche zu Boden fallen ließ. Er verblieb bis zum Eintreffen der Polizei vor Ort. Lüneburg - Jugendliche stehlen Kosmetikartikel Zwei Jugendliche entwendeten am 07.04.2025 gegen 16:15 Uhr Kosmetikartikel aus einer Drogerie in der Grapengießerstraße, indem sie die Ware unter einer Jacke versteckten und die Drogerie verließen. Dabei wurden sie von einem Zeugen beobachtet und angesprochen. Das Diebesgut verblieb vor Ort. Die Erziehungsberechtig...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    08. April 2025 - 13:49 - Lüneburg

    ++ Verkehrsunfallstatistik 2024 der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen ++

    Lüneburg (ots) - ++ gesunkene Verkehrsunfallzahlen ++ Rückgang bei Verkehrstoten und schweren Unfällen ++ Problemfelder: Verkehrsunfälle mit motorisierten Zweirädern, Fahrrädern, Pedelecs und E-Scootern ++ Fahrtüchtigkeit im Fokus ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Mit dem heutigen Tag wird die Verkehrsunfallstatistik 2024 für die Region Nord-Ost-Niedersachsen, d.h. die Landkreise Lüneburg, Lüchow-Dannenberg sowie Uelzen vorgestellt. Die Erhebung der Verkehrsunfallzahlen dient der nachhaltigen polizeilichen Verkehrssicherheitsar-beit und ist deshalb von elementarer Bedeutung. Sie verfolgt das Ziel, Unfallschwerpunkte zu er-kennen, ihre Ursachen zu bekämpfen und letztlich die Verkehrsunfallzahlen zu senken. Dabei liegt ein besonderes Augenmerk auf der Reduzierung von schwerwiegend...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
  • Polizei
    08. April 2025 - 10:00 - Lüneburg

    Weniger Verkehrsunfälle und Verletzte: Verkehrsunfallstatistik 2024 für die Polizeidirektion Lüneburg

    Lüneburg (ots) - - Gesamtanzahl der Verkehrsunfälle (35.769) im Bereich der Polizeidirektion Lüneburg sinkt im Vergleich zu 2023 um etwa 2,3 Prozent - Rückgang der Verkehrsunfalltoten um rund 34 Prozent (2023: 77; 2024: 51) - Zahl der Schwerverletzten (775) sinkt im Vorjahresvergleich um 11,1 Prozent - Bundesautobahnen weiterhin die sichersten Straßen - Fahruntüchtigkeit infolge Alkohol- oder Betäubungsmittelkonsum als Hauptunfallursache nimmt zu (2024: 633; 2023: 580) Weniger Verkehrsunfälle und Verletzte: 2024 gab es mit 35.769 Verkehrsunfällen 832 Unfälle weniger als im Vorjahr im Bereich der Polizeidirektion Lüneburg (Landkreise Celle, Harburg, Heidekreis, Lüchow-Dannenberg, Lüneburg, Rotenburg, Uelzen und Stade). Insgesamt waren 20...
    Quelle: Polizeidirektion Lüneburg
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Rehlingen
  • Kreis
    07. April 2025 - Kreis Lüneburg

    Profi-Tipps: Die besten SUP-Spots für Einsteiger und Hobbysportler

    Beste SUP-Spots für Einsteiger und Hobbysportler – ein Profi gibt Tipps: Mehrere Tipps auf einmal: Reihersee, Neetze und Barumer See (Landkreis Lüneburg): Dritter Tipp: See im großen Moor (Gemeinde Seevetal) im Landkreis Harburg:
    Quelle: Hamburger Abendblatt
  • Polizei
    07. April 2025 - 15:17 - Lüneburg

    ++ Regenjacken für die Laufabteilung der Lüneburger Sportvereinigung ++ Polizeiakademie unterstützt regionalen Verein ++

    Lüneburg (ots) - Am 28.03.2025 wurden der Laufabteilung der Lüneburger Sportvereinigung (LSV) neue Regenjacken durch die Leiterin der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, Leitende Polizeidirektorin Stefanie Lerche, ausgehändigt. Diese wurden mit Unterstützung der Polizeiakademie Niedersachsen beschafft. Polizeihauptkommissarin Alexandra Subke (Leiterin der Polizeistation Bardowick) nahm mit ihrer Laufgruppe die Regenjacken voller Freude entgegen. Somit sind die Läuferinnen und Läufer verschiedener Altersgruppierungen auch bei Regenwetter bestens ausgestattet. Die Polizeiakademie nutzt diese Unterstützung um gemeinsam mit Alexandra Subke auf das Thema "Audit Beruf und Familie" bei der Lüneburger Sportvereinigung sowie innerhalb der Polizei Niedersachsen hinzuweisen. Die...
    Quelle: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Rehlingen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Rehlingen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Rehlingen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick

Weitere interessante Themen