Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Reichling los ist.
Lokale Meldungen und Infos auf einen Blick? Mit unserem kostenlosen Newsletter zum Wochenstart erfährst du, was in Reichling los ist.
27. Juni 2022 · Weilheim i. Oberbayern
Kühle Wohngebäude durch Dachbgerünung. Durch ihre Funktion als natürliche Wärmedämmung verbessert eine Dachbegrünung die Energiebilanz des Gebäudes. Vor allem in heißen Sommern können begrünte Dächer das Gebäude durch Verschattung und Verdunstung vor Hitze schützen. Neben der Kühlwirkung im Sommer haben Dachbegrünungen noch viele weitere Vorteile:
27. Juni 2022 · Weilheim i. Oberbayern
In der ersten Juliwoche, an den drei Werktagen Dienstag, den 05. Juli, Donnerstag, den 07. Juli und Freitag, den 08. Juli, führen Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Weilheim im Auftrag der Stadt eine Verkehrszählung entlang der innerstädtischen Verkehrsachse Greitherstraße / Murnauer Straße, samt der Kreuzungs- und Mündungsbereiche Augsburger Straße / Prälatenweg, Pöltnerstraße und Pollinger Straße / Unterer Graben durch.
24. Juni 2022 · Weilheim i. Oberbayern
Die Stadt Weilheim will klimaneutral werden - und das am besten so schnell wie möglich. Aber wie erreichen wir dieses Ziel? Wie kann der Weg dort hin dokumentiert werden? Was bedeutet es eigentlich für die Stadt "klimaneutral" zu werden? Klimaneutralität bedeutet, dass durch einen Prozess oder Tätigkeit das Klima nicht beeinflusst wird, das heißt für das Weilheimer Klimaziel, dass alles was in unserer Stadt passiert, zum Beispiel Heizen, Bauen, Stromerzeugung oder wie wir unsere täglichen Wege beschreiten, keinen Einfluss auf das Klima mehr hat.
23. Juni 2022 · Weilheim i. Oberbayern
Durch einem nachhaltigen und bewussten Umgang mit unserem Lebensmitteln tun wir nicht nur uns selbst, sondern auch unserer Umwelt und dem Klima etwas Gutes. Denn schadstofffreie Lebensmittel vor Ort sind nicht nur gesünder, sondern sparen auch CO2 ein, das beim Transport von Lebensmitteln entsteht. Die Stadt Weilheim und der Arbeitskreis "Lebensmittel und essen" der Weilheimer Agenda 21 möchten einen Beitrag dazu leisten, dass das Thema auch bei allen Weilheimer Bürgerinnen und Bürgern sprichwörtlich auf den Tisch kommt: Nach der Pflanzung der Nasch-Inseln auf öffentlichen Flächen, wo jetzt Beerensträucher und Obstbäume für alle wachsen, folgen jetzt die Genuss-Inseln.
23. Juni 2022 · Weilheim i. Oberbayern
Mit Unterstützung der Stadt Weilheim findet das Job-Event in diesem Jahr am 29. Juni von 18:00 bis 21:00 Uhr in der Großen Hochlandhalle wieder als Live-Veranstaltung statt. Der Eintritt ist frei! Neuer Job vor der Haustür – Personalverantwortliche von rund 50 Unternehmen aus Weilheim und der Region bieten auf der Messe eine Vielzahl an offenen Stellen für Professionals und Quereinsteiger, die eine neue berufliche Herausforderung in Wohnortnähe suchen.
23. Juni 2022 · Weilheim i. Oberbayern
Werden Ein- oder Zweifamilienhäuser verkauft oder vererbt, entstehen für die neuen Eigentümerinnen und Eigentümer Pflichten zur energetischen Sanierung. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) regelt, welche Anforderungen Wohngebäude bezüglich der energetischen Effizienz erfüllen müssen. Derzeit sind lediglich langjährige Hauseigentümer von vielen Pflichten zur Energieeffizienz befreit. „Bei einem Eigentümerwechsel müssen Altbauten innerhalb einer Frist von zwei Jahren so überholt werden, dass sie modernen energetischen Anforderungen genügen“, erläutert die Verbraucherzentrale Bayern. Das Gebäudeenergiegesetz regelt für die Bereiche Heizung und Gebäudehülle, welche Änderungen an Wohngebäuden verpflichtend sind.
Erst wenn’s fehlt, fällt’s auf! Die Versorgung mit Blutspenden kann für kranke und
verletzte Menschen lebenswichtig sein. In Deutschland werden täglich 15.000 Blutspenden der Gruppen A, B, AB und 0 benötigt!
Hilf auch du, diese Lücke zu schließen.
ARAL