Rubrik auswählen
Reuth/Eifel

Aktuelles in Reuth/Eifel

Bei uns findest du Nachrichten aus Reuth/Eifel, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Wenn der Motor läuft und der Fahrer im Standby-Modus ist
Africa Studio / Adobe Stock

31.03.2025 - 14:05 - Kreis Euskirchen

Wenn der Motor läuft und der Fahrer im Standby-Modus ist

Mechernich-Roggendorf (ots) - Ein Zeuge meldete am Samstagmorgen (29. März) um 3.34 Uhr einen verdächtigten Pkw am Straßenrand in der Landstraße in Mechernich-Roggendorf. Der Motor lief, die Bremslichter waren eingeschaltet. Statt auf "P" für "Parken" war das Automatikfahrzeug auf "D" für "Fahren" geschaltet. Der Mann auf dem Fahrersitz nutzte die "Drive-Stellung" jedoch für ein ausgedehntes Nickerchen, während der Fuß auf der Bremse für eine unfreiwillige Lichtshow sorgte. Da der Atem von dem Mann stockend wirkte, befürchteten Polizeibeamte zunächst einen medizinischen Notfall. Auf eine Ansprache von den Polizeibeamten reagierte der Mann nicht. Aus diesem Grund klopften die Polizeibeamten mehrfach gegen die Fensterscheibe von dem verschlossenen Pkw. Erst dann öffnete der 30-Jährige aus Bad Münstereifel die Augen. Der 30-Jährige blickte die Polizeibeamten mit einem Ausdruck maximaler Verwunderung an und quittierte die freundliche Weckaktion prompt mit dem Mittelfinger. Nach mehrmaliger Aufforderung gelang es den Polizeibeamten schließlich, den 30-Jährigen zur Zusammenarbeit zu bewegen. Bereits beim Aussteigen fiel auf: Seine Körperhaltung war alles andere als stabil. Der Mann schwankte und hatte eine starke Alkoholfahne. Weiter wollte er den Polizeibeamten keine Angaben zu seiner Person machen. Einen Führerschein und einen Ausweis habe er nicht dabei. Letztlich rückte er nach mehrmaliger Belehrung doch noch seinen Namen heraus und erklärte, dass er lediglich einen warmen Schlafplatz im Fahrzeug gesucht habe. Das Fahrzeug gehöre einem Freund, den Schlüssel habe er nicht dabei. Auf Nachfrage konnte er nicht wirklich erklären wie er das Fahrzeug ohne Schlüssel öffnen konnte. Zwischenzeitlich erschien eine Bekannte des Mannes am Einsatzort. Während des Gesprächs versuchte der 30-Jährige, der Frau unauffällig einen Gegenstand zu übergeben - dummerweise handelte es sich hierbei um genau jenen Autoschlüssel, den er angeblich gar nicht besaß. Ein Polizeibeamter bemerkte die diskrete Übergabe, woraufhin der Schlüssel sichergestellt wurde. Schließlich übergab der 30-Jährige doch noch seinen Ausweis. Einem freiwilligen Atemalkoholtest stimmte der Mann zu. Dieser ergab einen Wert von 1,66 Promille. Auf der Polizeiwache wurde dem Mann eine Blutprobe entnommen. Hier entschied sich der Mann noch für einen weiteren kreativen Ansatz: Er nahm seinen Führerschein und warf diesen in den Einfuhrschlitz von einem Aktenvernichter. Das Gerät war jedoch nicht eingeschaltet- ein ungewollter Recyclingversuch blieb somit aus. Der Führerschein wurde dennoch einbehalten und beschlagnahmt. Das Führen von Kraftfahrzeugen wurde untersagt. Ende vom Lied: Das Fahrzeug ist sicher, der Führerschein weg und die Polizeibeamten um eine kuriose Geschichte reicher. Es wurden Anzeigen bezüglich der Beleidigung und der Trunkenheit im Verkehr gefertigt. Ob der Mann in Zukunft einen anderen Schlafplatz wählen wird? Das bleibt fraglich. Wenigstens muss er sich in nächster Zeit keine Gedanken mehr über das Fahren machen. Rückfragen von Medienvertretern bitte an: Kreispolizeibehörde Euskirchen - Pressestelle - Telefon: 0 22 51 / 799-299 Fax: 0 22 51 / 799-90209 E-Mail: pressestelle.euskirchen@polizei.nrw.de Internet: https://euskirchen.polizei.nrw/ Facebook: https://www.facebook.com/polizei.nrw.eu/ Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.eu Twitter: https://twitter.com/polizei_nrw_eu

Quelle: Kreispolizeibehörde Euskirchen
10°
wolkig

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Reuth/Eifel und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Landkreis Vulkaneifel. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    27. März 2025 - Landkreis Vulkaneifel

    Das sind die 11 spektakulärsten Hotels in Deutschland

    An einen Film, beziehungsweise eine Filmreihe, erinnert ein ganz besonderes Hotel im Thüringer Wald: Checkst du in einem der Erdhäuser im Feriendorf Auenland ein, fühlst du dich wie der Hauptdarsteller in deiner eigenen "Der Herr der Ringe"-Verfilmung. Das 217 Betten starke Haus ist nicht nur für Cineasten spektakulär: Das Thema "Film" und "Hollywood" wird im ganzen Hotel aufgegriffen.
    Quelle: Remscheider General-Anzeiger
  • Kreis
    23. März 2025 - Landkreis Vulkaneifel

    Hochwasser: Pegel im Eifelkreis vorhanden, aber nicht nutzbar

    Aber die Werte der Pegel im Eifelkreis sind noch nicht für jeden auf den Seiten des Landes einsehbar.
    Quelle: SWR
  • Kreis
    17. März 2025 - Landkreis Vulkaneifel

    Warum Funklöcher in der Eifel Polizeieinsätze behindern

    Probleme mit dem Polizeifunk gibt es aber immer noch, sagt Patrick Müller von der Deutschen Polizeigewerkschaft Rheinland-Pfalz: "Eine Abfrage von uns im Kollegenkreis ergab, dass es im ganzen Bundesland immer wieder Funklöcher gibt."
    Quelle: SWR
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Reuth/Eifel und Umgebung.
  • Kreis
    10. März 2025 - Landkreis Vulkaneifel

    Warnstreiks Dienstag: Kitas dicht, weniger Busse, weniger Müllabfuhr

    In Trier plant ver.di am Dienstagvormittag für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst eine Kundgebung mit Demonstrationszug. März sind alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst aus dem nördlichen Teil des Bezirks Mittelrhein zum Warnstreik aufgerufen.
    Quelle: SWR
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Reuth/Eifel wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Reuth
  • Kreis
    28. Februar 2025 - Landkreis Vulkaneifel

    Mit dem Zug zum Kölner Karneval – was Fahrgäste wissen müssen

    Kölner Karneval 2025: Längere Züge und mehr Zugfahrten zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag : Auch über 100 zusätzliche Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn sollen über die Karnevalstage an Köln Hauptbahnhof, Bonn Hauptbahnhof und Köln Süd rund um die Gleise und in den Zügen für Sicherheit sorgen.
    Quelle: 24RHEIN
  • Kreis
    27. Februar 2025 - Landkreis Vulkaneifel

    Zum Kölner Karneval mit dem Zug – die Infos im Überblick

    Kölner Karneval 2025: Längere Züge und mehr Zugfahrten zwischen Weiberfastnacht und Veilchendienstag : Auch über 100 zusätzliche Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn sollen über die Karnevalstage an Köln Hauptbahnhof, Bonn Hauptbahnhof und Köln Süd rund um die Gleise und in den Zügen für Sicherheit sorgen.
    Quelle: 24RHEIN
  • Kreis
    26. Februar 2025 - Landkreis Vulkaneifel

    Mit dem Zug zum Karneval nach Köln – was Fahrgäste wissen müssen

    Auch über 100 zusätzliche Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn sollen über die Karnevalstage an Köln Hauptbahnhof, Bonn Hauptbahnhof und Köln Süd rund um die Gleise und in den Zügen für Sicherheit sorgen.
    Quelle: 24RHEIN
  • Kreis
    25. Februar 2025 - Landkreis Vulkaneifel

    Mit der Bahn zum Kölner Karneval – diese zusätzlichen Züge sollen fahren

    Mit der Bahn zum Kölner Karneval – diese zusätzlichen Züge sollen fahren. Auch über 100 zusätzliche Sicherheitskräfte der Deutschen Bahn sollen über die Karnevalstage an Köln Hauptbahnhof, Bonn Hauptbahnhof und Köln Süd rund um die Gleise und in den Zügen für Sicherheit sorgen.
    Quelle: 24RHEIN
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    20. Februar 2025 - Landkreis Vulkaneifel

    Elektrifizierung der Eifelstrecke: Selbst die Bahn spricht inzwischen von einer Zumutung

    Diese Prozedur wiederholt sich allein auf dem Abschnitt zwischen Euskirchen und Nettersheim rund 1000 Mal, denn so viele Masten sind laut Deutscher Bahn auf diesem Abschnitt für die Stromversorgung der künftig elektrisch fahrenden Züge notwendig.
    Quelle: Kölner Stadt-Anzeiger
  • Kreis
    20. Februar 2025 - Landkreis Vulkaneifel

    Yoga bis Picknick: Wie die Kirche mal anders ansprechen will

    Sie wollen Menschen erreichen, die den Kontakt zur Kirche verloren haben. Mit Angeboten vom Yoga-Workshop über Krabbel-Gottesdienste mit den Kleinsten bis hin zum Picknick für Paare möchten sie Menschen ansprechen, die den Kontakt zur Kirche verloren haben, teilte das Bistum Trier mit.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Reuth
  • Kreis
    20. Februar 2025 - Landkreis Vulkaneifel

    Opposition sieht Schwächen bei Förderprogramm für Kommunen

    Opposition sieht Schwächen bei Förderprogramm für Kommunen. Die CDU-Abgeordnete Anette Moesta sagte in Mainz, das Programm sei bestenfalls ein Trostpflaster für Kommunen. "So einfach war's noch nie." Den Kommunen würden mit dem Programm erweiterte Handlungsmöglichkeiten gegeben, es gehe um gleichwertige Lebensverhältnisse im Land.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
  • Kreis
    17. Februar 2025 - Landkreis Vulkaneifel

    Unbekannte sprengen einen Geldautomaten in Kordel

    Unbekannte sprengen einen Geldautomaten in Kordel. Anwohner hören einen lauten Knall, dann flüchten mehrere Menschen mit einem Auto. Unbekannte haben einen Geldautomaten in Kordel (Landkreis Trier-Saarburg) gesprengt. Wie die Polizei mitteilte, habe es laut Anwohnern einen lauten Knall gegeben.
    Quelle: Allgemeine Zeitung
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Reuth und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Reuth

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Reuth und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick