Rubrik auswählen
Reuth b. Plauen

Aktuelles in Reuth b. Plauen

Bei uns findest du Nachrichten aus Reuth b. Plauen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

31.03.2025 - 08:55 - Kreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

BPOLI BHL: Über ein Dutzend Haftbefehle vollstreckt

Berggießhübel (ots) - Am letzten Märzwochenende konnten durch Kräfte der Bundespolizeiinspektion Berggießhübel insgesamt 13 Haftbefehle vollstreckt werden. Personen aus Bulgarien, Rumänien, Tschechische Republik und Deutschland wurden wegen Diebstahl, Unterschlagung, Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis von verschiedenen Staatsanwaltschaften aus Deutschland gesucht. Sieben Personen haben durch Zahlung der Geldstrafen von insgesamt 7.690,00 Euro ihre Einlieferung in die JVA abgewendet. Alle anderen verbringen die nächste Zeit in der JVA Dresden. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel Pressesprecher Frank Rehbein Telefon: 03 50 23 - 676 505 E-Mail: bpoli.berggiesshuebel.oea@polizei.bund.de http://www.bundespolizei.de

Quelle: Bundespolizeiinspektion Berggießhübel
Regen

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Reuth b. Plauen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Vogtlandkreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    31. März 2025 - Vogtlandkreis

    Neues Konzept: So soll sich das Vogtland weiter entwickeln

    Neues Konzept: So soll sich das Vogtland weiter entwickeln. Vogtland-Landrat Thomas Hennig hat zusammen mit knapp 60 Akteuren aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik den symbolischen Startschuss für ein neues Kreisentwicklungskonzept gegeben. Der Vogtlandkreis hat im Jahr 2010 die regionale Strategie "Vision Vogtland 2020" erarbeitet.
    Quelle: Spitzenstadt.de
  • Stadt
    31. März 2025 - Falkenstein/Vogtland

    Veranstaltungen Begegnungszentrum im April und Mai 2025

    Begegnungscafé 60+, Veranstaltung „Fit im Netz“ und Osterferienprogramm im Haus der Buchstaben/Stadtbibliothek Zum Begegnungscafé 60+ wird es am 08.04.2025 bei uns im Haus der Buchstaben/Stadtbibliothek, Friedrich-Engels-Str. 20, ein kunterbuntes Angebot geben. Passend für die Osterzeit werden wir Körbe flechten und Eier bemalen. Wir bitten um vorherige Anmeldung über WhatsApp, E-Mail oder telefonisch. Auch für die Veranstaltung „Fit im Netz“ am 06.05.2025, bei dem uns die Initiative Medienbildung Vogtland wichtige Informationen zum Thema Digitale Inhalte und Apps vorstellen wird, freuen wir uns über Ihre Anmeldung bis zum 25.04.25. Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren (Klasse 4) haben wir wieder ein tolles Osterferienprogramm in Planung. Flyer können ab 31.03. im Begegnungszentrum ...
    Quelle: Falkenstein/Vogtland
  • Kreis
    31. März 2025 - Vogtlandkreis

    Stürzt sich der Vogtlandkreis ins nächste Müll-Abenteurer? Was sich jetzt ändern soll

    Stürzt sich der Vogtlandkreis ins nächste Müll-Abenteurer? Was sich jetzt ändern soll. Vogtland. Überall in Sachsen fällt Restmüll an. Bei der Verwertung kocht jede Region aber bisher ihr eigenes Süppchen. Doch es gibt Risiken - und bei manch einem Vogtländer werden böse Erinnerungen wach.
    Quelle: Freie Presse
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Reuth b. Plauen und Umgebung.
  • Kreis
    29. März 2025 - Vogtlandkreis

    Hier wandern im Vogtland die Amphibien

    Schutzzäune retten Amphibien auf Wanderschaft – Vogtlandkreis und Ehrenamtliche packen an: Im März begann der Aufbau der mobilen Leiteinrichtungen zum Schutz wandernder Amphibien im Vogtlandkreis. Zwei Mal täglich leeren Helfer und Helferinnen diese Eimer, bestimmen die Art und das Geschlecht der Amphibien und erfassen die Bestände.
    Quelle: Spitzenstadt.de
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Reuth b. Plauen wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Reuth
  • Kreis
    28. März 2025 - Vogtlandkreis

    Mutter, Oma, Opa tot Axtmord – das ist das Urteil

    An einem Juni-Tag vor einem Jahr rückte eine kleine Gemeinde im Vogtland, von Hof gerade einmal eine halbe Fahrtstunde entfernt, ins bundesweite Interesse – wegen eines blutigen Gewaltverbrechens: In der Gemeinde Tirpersdorf im Vogtlandkreis hatte...
    Quelle: Frankenpost
  • Kreis
    28. März 2025 - Vogtlandkreis

    Straßenbahn in Plauen wirbt für Bildungsangebote im Vogtland

    Landrat Thomas Hennig begab sich deshalb gemeinsam mit Sina Krieger, Geschäftsführerin der IHK Chemnitz Regionalkammer Plauen, Karsten Treiber von der Plauener Straßenbahn GmbH, Dr. Lutz Neumann, Direktor der Dualen Hochschule Plauen sowie den Schulleitern der Berufsschulzentren (Carola Münnich vom BSZ "Anne Frank, Jan Spranger vom BSZ e.o.plauen und Tasso Börner vom BSZ Vogtland) und weiteren Gästen auf "Jungfernfahrt".
    Quelle: Spitzenstadt.de
  • Stadt
    28. März 2025 - Falkenstein/Vogtland

    Sirenenanlagen im Vogtlandkreis ertönen ab April nur noch einmal im Monat

    Ab April ändern sich Beprobungsrhythmus und akustische Signale der Warnanlagen im Vogtland. Sirenen ertönen ab kommender Woche nur noch einmal monatlich. Ab April ändern sich Beprobungsrhythmus und akustische Signale der Warnanlagen im Vogtland.  Sirenen ertönen ab kommender Woche nur noch einmal monatlich. An jedem ersten Mittwoch im Monat sollen dann Beprobungen stattfinden, auch mit neuer Sprachdurchsage.  „Diese Durchsage ist eine Überprüfung des Warnsystems: Es droht keine Gefahr.“  Dieser Satz wird ab kommender Woche einmal monatlich im Landkreis zu hören sein.  Am jedem ersten Mittwoch des Monats, um 15 Uhr, geben die Motosirenen ihren bekannten, heulenden Dauerton aus. Die elektronischen Anlagen, welche etwa ein Drittel der Sirenen im Landkreis ausmachen, schließen an diesen ...
    Quelle: Falkenstein/Vogtland
  • Stadt
    27. März 2025 - Falkenstein/Vogtland

    Bürgerinformation - Vorbereitung Sanierungsarbeiten Brückenbauwerk „Lochsteinweg“

    In Vorbereitung der Sanierungsarbeiten am Brückenbauwerk „Lochsteinweg“ sind Baugrund- und Materialuntersuchungen vom 31.03. bis 04.04.2025 in den Nachtstunden erforderlich. Sanierung Brückenbauwerk Nr. 2 „Lochsteinweg“ in Falkenstein/Vogtl. über die Gleise der Bahn der Strecke Zwickau – Falkenstein In Vorbereitung der Sanierungsarbeiten am Brückenbauwerk „Lochsteinweg“ sind Baugrund- und Materialuntersuchungen erforderlich. Diese werden im Zeitraum vom 31.03. bis 04.04.2025 in den Nachtstunden zwischen 22.50 Uhr und 5.10 Uhr durchgeführt. Dabei kann es zu einem erhöhten Geräuschpegel kommen. Wir bitten um Verständnis.
    Quelle: Falkenstein/Vogtland
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    26. März 2025 - Markneukirchen

    Vollsperrung B 283 in Höhe Umspannwerk

    Quelle: Markneukirchen
  • Kreis
    26. März 2025 - Vogtlandkreis

    Vogtlandkreis stoppt Taubenhaus-Projekt in Brockau: „Wir sollen sie freilassen? Das wäre Aussetzen von Haustieren“

    Familie Sagan will 312 geretteten Tauben weiter ein schönes Leben schenken. Familie Sagan von der gleichnamigen Kräutergärtner im Netzschkauer Ortsteil Brockau schenkt 312 vor dem Tod geretteten Tauben ein zweites Leben. Ein schönes Leben. Das Gurren der Tauben ist aber nicht jedermanns Sache.
    Quelle: Freie Presse
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Reuth
  • Stadt
    25. März 2025 - Lengenfeld i. Sachsen

    Ausschreibung Pacht von Landwirtschaftsflächen Gemarkung Weißensand

    Der Freistaat Sachsen, vertreten durch den Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement, Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement Sachsen (ZFM), bietet im Zuge von auslaufenden Pachtverträgen Landwirtschaftsflächen zur Pacht an. Details finden Sie direkt auf der Homepage der ZFM. www.immobilien.sachsen.de/detail/objekt/ackerlandflaechen-in-weissen sand.html
    Quelle: Lengenfeld i. Sachsen
  • Kreis
    25. März 2025 - Vogtlandkreis

    Es war dieser eine besondere Tag: Warum Brände bei der Feuerwehr Reichenbach der kleiner Brocken waren

    Es war dieser eine besondere Tag: Warum Brände bei der Feuerwehr Reichenbach der kleiner Brocken waren. Die Freiwillige Feuerwehr Reichenbach hatte 2024 rund 100 Einsätze mehr im Gebiet Technische Hilfeleistung. Für die Jahreshauptversammlung der sieben Reichenbacher Feuerwachen hat Stadtwehrleiter Thomas Weck die Zahlen für das Jahr 2024 zusammengezählt.
    Quelle: Freie Presse
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Reuth und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Reuth

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Reuth und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick