Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Brand eines leerstehenden Fachwerkhauses: Ermittlungen laufen

Christian Schwier / Adobe Stock

Hennef (ots) -

Am Sonntagabend (16. März) rückte die Feuerwehr zu einem Brand in einem Fachwerkhaus "Am Steiner Bruch" in Hennef aus. Gegen 20.15 Uhr wurde auch die Polizei alarmiert.

Das Haus, erreichbar über einen schmalen Weg von der Landesstraße 333 (L333), stand bei Ankunft der Feuerwehr bereits in Flammen. Die Feuerwehr begann mit den Löscharbeiten, während die Polizei die L333 in beide Richtungen sperrte und eine Ableitung einrichtete.

Ein amtliches Siegel der Stadt Hennef am Zaun des Hauses zeigt, dass es seit 2005 wegen Einsturzgefahr geräumt ist und das Betreten verboten bleibt.

Wegen der Einsturzgefahr löschte die Feuerwehr von außen. Um Brandnester im Inneren zu bekämpfen, setzte sie einen Bagger ein, der eine Hauswand einriss.

Nach Abschluss der Löscharbeiten verschloss ein Verantwortlicher der Stadt Hennef das Grundstück mit Bauzäunen. Die Polizei, die die Brandstelle noch nicht betreten konnte, vermutet zumindest fahrlässige Brandstiftung und ermittelt in dieser Richtung.

Die Ermittler prüfen auch mögliche Verbindungen zu den jüngsten Bränden von Mülltonnen im Stadtgebiet Hennef. Hinweise zu möglichen Tätern oder verdächtigen Beobachtungen nimmt die Polizei unter der Rufnummer 02241 541-3521 entgegen. (Bi)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis Pressestelle Telefon: 02241/541-2222 E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung