Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Blutspendemobil des DRK bei der Polizei in Idar-Oberstein

Blutspendeaktion.jpg

Idar-Oberstein (ots) -

Am 2. April 2025 gab es für die Polizei Idar-Oberstein einen ganz besonderen Einsatz: Leben retten durch Blutspende! Im Zeitraum von 10 bis 14 Uhr gab es im Innenhof der Polizeiinspektion die Möglichkeit im Blutspendemobil des Blutspendedienstes West des Deutschen Roten Kreuzes Blut zu spenden und somit Leben zu retten. Mit Unterstützung von Mitarbeitenden der OIE und der Bundeswehr konnten so mehrere Blutkonserven gespendet werden.

Denn Blutspenden sind für viele Behandlungen unverzichtbar und ein überlebenswichtiger Beitrag in der medizinischen Versorgung. Sie entscheiden oftmals über Leben und Tod. Jede einzelne Spende hilft!

Interesse am Blutspenden geweckt oder sind noch Fragen offen? Weitere Informationen und Spendemöglichkeiten finden sich zentral unter www.blutspende.jetzt oder telefonisch (kostenfrei) unter 0800 11 949 11.

Am Tag der Spende sollten Spender viel trinken, etwas gegessen haben und einen amtlichen Lichtbildausweis (Personalausweis / Führerschein) mitbringen. Selbst bei hohen Außentemperaturen steht einer Blutspende nichts entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Idar-Oberstein Hauptstraße 236 55743 Idar-Oberstein

Telefon: 06781/561-0 E-Mail: piidar-oberstein@polizei.rlp.de

Original-Content von: Polizeidirektion Trier
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung