Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Beeinflusste E-Scooter Fahrer

BildfürPresseinformation_pressefrei.jpg

Edenkoben, 05.04.2025/06.04.2025, (ots) -

In der Nacht von Samstag auf Sonntag fielen in Edenkoben gleich zwei E-Scooter-Fahrer auf, die unter dem Einfluss von Alkohol bzw. Betäubungsmittel standen. Gegen 23:55 Uhr kontrollierte eine Streife einen E-Scooter-Fahrer in der Staatsstraße, da er während der Fahrt sein Mobiltelefon nutzte. Bei der Kontrolle des 19-jährigen Fahrers ergaben sich Hinweise auf einen vorausgegangenen Cannabiskonsum. Gegen den Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, ihm wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Um 02:05 Uhr wurde ein E-Scooter Fahrer in der Weinstraße kontrolliert, weil er eine weitere Person auf dem E-Scooter mitnahm. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bei dem 16-jährigen Fahrer ergab einen Wert von 0,8 Promille, weshalb auch ihm die Weiterfahrt untersagt wurde und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurde. Neben den strafrechtlichen Konsequenzen erfolgt in beiden Fällen eine Mitteilung an die zuständige Fahrerlaubnisbehörde.

Die Polizei Edenkoben weist daraufhin, dass für die Nutzung von E-Scootern im öffentlichen Straßenverkehr sowohl die gleichen Alkoholgrenzwerte als auch die gleichen Regelungen bzgl. Fahrten unter Betäubungsmitteleinfluss gelten wie für Autofahrende.

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Landau Polizeiinspektion Edenkoben P. Göller, PHK

Telefon: 06323 955 0 www.polizei.rlp.de/pd.landau

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeidirektion Landau
Inhalt melden
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung