Rubrik auswählen
Ringgau

Aktuelles in Ringgau

Bei uns findest du Nachrichten aus Ringgau, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

24.04.2025 - 09:33 - Eschwege

Pressebericht vom 24.04.25

Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Gegen geparktes Auto gefahren Um 04:22 Uhr befuhr vergangene Nacht ein 42-Jähriger aus Wanfried mit einem Fahrrad die Mühlhäuser Straße (B 452) in Wanfried. Der unter Alkoholeinfluss stehende 42-Jährige übersah dabei einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw und fuhr gegen das Heck des Autos. Hierbei verletzte sich der Radfahrer leicht und wurde zu weiteren Behandlung in das Krankenhaus gebracht. Dort wurde auch eine angeordnete Blutentnahme durchgeführt, da der 42-Jährige bei einem durchgeführten Alkoholtest einen Wert von ca. 1,7 Promille aufwies. Am Pkw und Fahrrad entstand ein Sachschaden von ca. 1300 EUR. Unfallflucht Um 17:40 Uhr befuhr gestern Nachmittag eine 64-Jährige aus der Gemeinde Meißner mit ihrem Pkw die Werrastraße in Bad Sooden-Allendorf. Von dort bog sie dann in die Hilberlachstraße ein, wo sie sich im Einmündungsbereich zur B 27 auf die Linksabbiegerspur einordnete. Dort musste sie verkehrsbedingt anhalten. Auf die Rechtsabbiegerspur ordnete sich ein blauer Ford Focus ein, der beim Vorbeifahren den Pkw der 64-Jährigen touchierte. Anschließend fuhr der Fahrer des Fords weiter, ohne sich um den Sachschaden von ca. 1500 EUR zu kümmern. Hinweise: 05651/9250. Gegen Verkehrsschild gefahren Um 10:57 Uhr befuhr gestern Vormittag eine 56-Jährige aus Bad Sooden-Allendorf die Kirchstraße in Bad Sooden-Allendorf. Im Einmündungsbereich zum "Marktplatz" beabsichtigte sie nach links abzubiegen und fuhr dabei gegen ein Verkehrsschild, das dadurch umknickte. Der Sachschaden wird mit ca. 1500 EUR angegeben. Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel Um 21:30 Uhr wurde gestern Abend ein 18-Jähriger aus Bad Sooden-Allendorf auf einem E-Scooter fahrend durch eine Polizeistreife in der Bahnhofstraße der Kurstadt angehalten und kontrolliert, da an dem Scooter Versicherungskennzeichen für das Jahr 2023 angebracht waren. Dabei stellte sich auch heraus, dass der 18-Jährige unter dem Einfluss von THC stand, worauf die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet wurde. Diebstahl eines Hinterrads Am gestrigen Mittwoch wurde am Bahnhof in Bad Sooden-Allendorf das Hinterrad eines Fahrrades durch Unbekannte entwendet. Zwischen 07:10 Uhr und 15:20 Uhr hatte der Geschädigte das Rad an einem Zaum vor dem Bahnhof mit einem Kettenschloss gesichert abgestellt. Schaden: ca. 100 EUR. Hinweise: 05651/9250. Polizei Sontra Wildunfall Um 02:50 Uhr befuhr vergangene Nacht ein 42-Jähriger aus Frankfurt am Main mit einem Pkw die B 27 in Richtung Cornberg. In der Gemarkung von Sontra kam es zum Zusammenstoß mit einem Dachs, der sich anschließend entfernte. Sachschaden am Pkw: ca. 500 EUR. Polizei Witzenhausen Versuchter Pkw-Diebstahl Im Zusammenhang mit dem gestern gemeldeten versuchten Pkw-Diebstahl in Hundelshausen wurde bekannt, dass in der Nacht vom 22./23.04.25 in der Bergstraße in Hundelshausen versuchst wurde, einen weiteren Pkw (VW Touran) gewaltsam zu öffnen. Dadurch entstand an dem Fahrzeug ein Sachschaden von ca. 300 EUR. Hinweise: 05542/93040. Pressestelle PD Werra-Meißner, KHK Künstler Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Nordhessen Polizeidirektion Werra-Meißner Niederhoner Str. 44 37268 Eschwege Pressestelle Telefon: 05651/925-123 E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Quelle: Polizei Eschwege
Regen

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Ringgau und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Werra-Meißner-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Polizei
    24. April 2025 - 09:33 - Eschwege

    Pressebericht vom 24.04.25

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Gegen geparktes Auto gefahren Um 04:22 Uhr befuhr vergangene Nacht ein 42-Jähriger aus Wanfried mit einem Fahrrad die Mühlhäuser Straße (B 452) in Wanfried. Der unter Alkoholeinfluss stehende 42-Jährige übersah dabei einen am Fahrbahnrand geparkten Pkw und fuhr gegen das Heck des Autos. Hierbei verletzte sich der Radfahrer leicht und wurde zu weiteren Behandlung in das Krankenhaus gebracht. Dort wurde auch eine angeordnete Blutentnahme durchgeführt, da der 42-Jährige bei einem durchgeführten Alkoholtest einen Wert von ca. 1,7 Promille aufwies. Am Pkw und Fahrrad entstand ein Sachschaden von ca. 1300 EUR. Unfallflucht Um 17:40 Uhr befuhr gestern Nachmittag eine 64-Jährige aus der Gemeinde Meißner mit ihrem Pkw die Werrastraße in Bad Sooden-Allendor...
    Quelle: Polizei Eschwege
  • Kreis
    24. April 2025 - Werra-Meißner-Kreis

    Abitur birgt oft Stress: Heute beginnen Prüfungen in Hessen

    Werra-Meißner – Prüfungsangst und schulbezogener Stress können laut Studien erhebliche Spuren an der Leistungsfähigkeit und dem Wohlbefinden junger Menschen hinterlassen, sagt Joachim Damen-Lux vom Kreis-Elternbeirat Werra-Meißner.
    Quelle: HNA
  • Kreis
    23. April 2025 - Werra-Meißner-Kreis

    Vorlesewettbewerb in Korbach: Die besten Leser Nordhessens stehen fest

    Als jedes Kind den Fremdtext vorgelesen hatte, zog sich die Jury für gut 20 Minuten zurück und präsentierte anschließend ihr Ergebnis: Auf Landesebene werden Benjamin Svensson aus Kassel und Amalia Schröder aus Homberg-Efze antreten.
    Quelle: HNA
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Ringgau und Umgebung.
  • Polizei
    23. April 2025 - 10:04 - Eschwege

    Pressebericht vom 23.04.25

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel Um 14:00 Uhr wurde gestern Nachmittag ein 37-Jähriger aus Eschwege, der mit einem E-Scooter in der Freiherr-vom-Stein-Straße in Eschwege unterwegs war, durch die Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs war. Ein durchgeführter Test verlief positiv auf THC, worauf die Weiterfahrt untersagt und eine Blutentnahme angeordnet wurde. Polizei Hessisch Lichtenau Pkw und E-Bike kollidieren Um 16:55 Uhr ereignete sich gestern Nachmittag auf dem Parkplatzgelände des Bürgerhauses in der Sälzer Straße in Hessisch Lichtenau ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrrad. Zur Unfallzeit befuhr ein 36-Jähriger aus Hess...
    Quelle: Polizei Eschwege
  • Tanz in den Mai
    Der 1. Mai (Tag der Arbeit) gilt in Deutschland als Feiertag. Vielerorts wird mit Maifeuer, Bollerwagen und Maibaum in den Mai getanzt. Tanz in den Mai in Ringgau und Umgebung
  • Kreis
    23. April 2025 - Werra-Meißner-Kreis

    Werra-Meißner: Weitere Kommune plant Katzenschutzverordnung

    Nach über einem Jahr mit der Anfang 2024 eingeführten Verordnung hat die Stadt Sontra die Erfahrung gemacht, dass sich die Besitzer frei laufender, nicht kastrierter Katzen schneller bereiterklären, die Tiere kastrieren zu lassen.
    Quelle: HNA
  • Polizei
    22. April 2025 - 13:14 - Eschwege

    Pressebericht vom 22.04.25 (2)

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Dieseldiebstahl Vom Parkplatzgelände der ehemaligen Gaststätte "Wendemuth" in Eltmannshausen wurde über die Osterfeiertage aus mehreren Fahrzeugen der Dieselkraftstoff entwendet. Nach bisherigen Erkenntnissen begaben sich die Täter von der Mühlenstraße über den dort verlaufenden "Schweinsbach" auf das Gelände und öffneten gewaltsam die Tanks eines Traktors, eines Lkws und von drei Arbeitsmaschinen. Insgesamt wurden auf diese Weise ca. 550 Liter Diesel aus den Tanks abgezapft und entwendet. Um mit der Beute den "Schweinsbach" zu überwinden, wurde durch die Täter eine vorgefundene "Grabenbrücke" über den Bach gelegt, um ein dort abgestelltes Transportfahrzeug zu erreichen. Der Gesamtschaden wird mit ca. 2000 EUR angegeben. Hinweise nimmt die Polizei i...
    Quelle: Polizei Eschwege
  • Polizei
    22. April 2025 - 11:19 - Eschwege

    Pressebericht vom 22.04.25

    Eschwege (ots) - Polizei Eschwege Versuchter Automatenaufbruch Über die Ostertage versuchten unbekannte Täter den Eierautomaten auf dem Raiffeisengelände in der Niederhoner Straße in Eschwege aufzubrechen. Der oder die Täter versuchten an dem Automaten die Entnahmeklappe gewaltsam zu öffnen, die dadurch beschädigt wurde. Der Sachschaden wird mit ca. 250 EUR angegeben. Hinweise: 05651/9250. Aufbruch eines Imbisswagen Zwischen Karfreitag und Ostermontag, 16:30 Uhr, drangen unbekannte Täter in einen Verkaufswagen eines Imbisses auf dem Gelände des Kaufland-Marktes in der Thüringer Straße in Eschwege ein. Hierzu wurde das Vorhängeschloss zerstört, um in den Imbiss einzudringen. Aus diesem wurden dann ca. 150 EUR Bargeld in Münzen gestohlen. Der Sachschaden wird mit ca. 500 EUR angegeb...
    Quelle: Polizei Eschwege
  • Kreis
    22. April 2025 - Werra-Meißner-Kreis

    Werra-Meißner-Kreis: Altkleider-Markt steht vor Kollaps

    Werra-Meißner-Kreis: Altkleider-Markt steht vor Kollaps. Die Folgen bekommen Recycler, gemeinnützige Organisationen und auch Kommunen im Werra-Meißner-Kreis zu spüren. "Der Markt für Altkleider ist global, unterliegt aber starken Schwankungen", bekräftigt die Pressestelle des Werra-Meißner-Kreises auf Anfrage unserer Zeitung.
    Quelle: HNA
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    21. April 2025 - Werra-Meißner-Kreis

    Hunderte bei Ostermärschen gegen Krieg und Faschismus

    Hunderte bei Ostermärschen gegen Krieg und Faschismus. Am Ostermontag fanden die diesjährigen Ostermärsche gegen Krieg und Gewalt ihren Abschluss. In Fulda versammelten sich laut Polizeiangaben 120 Menschen zum Ostermarsch am Bahnhofsvorplatz. Friedensaktivisten protestieren auch in diesem Jahr bundesweit mit Ostermärschen gegen Gewalt und Krieg.
    Quelle: hessenschau
  • Kreis
    21. April 2025 - Werra-Meißner-Kreis

    Hessische Kirschenhochburg kämpft mit Klimawandel und Schädlingen – durch Auflagen „zusätzlich verkompliziert“

    Hessische Kirschenhochburg kämpft mit Klimawandel und Schädlingen – durch Auflagen "zusätzlich verkompliziert" Kirschbauern in Hessen kämpfen gegen steigende Kosten und invasive Schädlinge. Friedrichsdorf – Der Klimawandel, das Auftreten invasiver Schädlinge und der steigende Kostendruck stellen die hessischen Kirschbauern vor zahlreiche Herausforderungen.
    Quelle: Frankfurter Rundschau
  • Planst du einen Umzug?
    Dann lohnt sich ein Vergleich der Umzugsunternehmen in deiner Nähe.Umzugsunternehmen in Ringgau
  • Kreis
    21. April 2025 - Werra-Meißner-Kreis

    Ostermärsche in Hessen gegen Krieg und Faschismus

    Ostermärsche in Hessen gegen Krieg und Faschismus. Seit Karfreitag wird in Hessen demonstriert - am Ostermontag sollen die diesjährigen Ostermärsche gegen Krieg und Gewalt ihren Abschluss finden. Den Auftakt macht der Ostermarsch in Offenbach unter dem Motto "Friedensfähig statt kriegstüchtig".
    Quelle: hessenschau
  • Kreis
    20. April 2025 - Werra-Meißner-Kreis

    Ostergrüße von WR-Redaktionshund Eddi

    Ostergrüße von WR-Redaktionshund Eddi. Der Verlag und Redaktion wünschen allen Lesern und Leserinnen der Werra-Rundschau frohe und erholsame Osterfeiertage. Bei uns ist es Redaktionshund Eddi, der es kaum abwarten kann und sich auf die Feiertage freut.
    Quelle: HNA
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Ringgau und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Ringgau

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Ringgau und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick