Rubrik auswählen
Rubkow

Aktuelles in Rubkow

Bei uns findest du Nachrichten aus Rubkow, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

11.07.2025 - 16:03 - Kreis Mecklenburgische Seenplatte

Überweisungsbetrug boomt auch an der Seenplatte

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte (ots) - Hier mal ein Second-Hand-Teil für den Kleiderschrank, da eine Anzahlung für ein gebrauchtes Auto: Das Online-Geschäft im privaten Sektor boomt und damit auch die Möglichkeit von Betrügern, die Menschen durch geforderte Überweisungstransaktionen um ihr Geld zu bringen. Immer wieder werden bei der Polizei im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte Fälle angezeigt, in denen die Geschädigten zum Beispiel bei Kleinanzeigen, Vinted oder via Facebook bei vermeintlichen Privatanbietern gekauft haben, der Artikel aber nie bei ihnen angekommen ist. Das können Gartengeräte oder teure Werkzeuge sein, Klamotten, Winterreifen, Technik, aber auch Möbel, Kaminholz, Spielzeug, Räder oder Haushaltsgeräte. Die Polizei nennt das "Überweisungsbetrüge". Allein in der ersten Jahreshälfte 2025 wurden über 130 solcher Fälle im Landkreis angezeigt. Mehr als 100.000 Euro Schaden sind dabei mindestens entstanden. Die hohe Summe erklärt sich auch dadurch, dass hin und wieder große Einzelsummen von bis zu 40.000 Euro für die Anzahlung von Autokäufen überwiesen wurden. Für ein Auto, das nur laut einer Fake-Werbeanzeige oder eines Fake-Profils bei Kleinanzeigen oder anderen Anbietern existiert und am Ende nie beim Käufer ankommt. In den Betrugsfällen fordern Verkäufer, dass der Käufer die volle Kaufsumme oder eine Anzahlung an eine bestimmte IBAN überweisen oder PayPal "Familie und Freunde" - also die Variante ohne Käuferschutz - nutzen soll. Die Gebühr für den Käuferschutz muss der Verkäufer nämlich tragen. Da gerade im privaten Bereich alles unkompliziert laufen soll und die Verkäufer von ihrer Verkaufssumme nichts "verlieren" möchten, ist diese Variante, genau wie eine Überweisung auf ein Konto, gängige Praxis. Um als Käufer in diesen Fällen eine Sicherheit zu haben, könnte man dem Verkäufer anbieten, die Gebühr für den Käuferschutz bei PayPal-Nutzung mit zu bezahlen, dafür aber eben eine Sicherheit zu haben. Überweisungsbetrug gibt es aber nicht nur im privaten Sektor oder bei Fake-Online-Händlern, sondern auch im Bereich Anlagebetrug. Die Schadenssummen in dem Bereich sind im Einzelfall teilweise so hoch, wie die Gesamtsumme zu oben genannten Fällen im ersten Halbjahr im Bereich der Seenplatte. So hat gerade erst ein Mann aus Ueckermünde im Glauben, in Kryptowährung anzulegen, Stück für Stück rund 100.000 Euro an vermeintliche Vermittler überwiesen. Eine Frau aus dem Bereich Friedland hat in dieser Woche ebenfalls einen Betrug mit dem Anlegen in Kryptos angezeigt - sie hat um die 40.000 Euro dadurch verloren. Auch in diesen Fällen ist der Betrug oder die Betrugsplattform nicht immer offensichtlich erkennbar. Und: Oft werden Opfer "angefüttert". Sie überweisen kleinere Summen, die angeblich angelegt werden und schon nach kurzer Zeit erhalten sie tatsächlich mehr Geld zurück, als sie eingezahlt haben - ein angeblicher Gewinn inklusive. Das Opfer wähnt sich sicher, dass es also funktioniert und überweist nun immer häufiger und immer größere Summen. Da viele Menschen Geld zwar anlegen und vermehren wollen, aber sich nicht direkt und allein mit dem Trading-Markt auseinandersetzen können oder wollen, setzen sie eben auf solche Vermittler. Die echten guten Vermittler von den unechten zu unterscheiden, ist nicht immer ganz einfach. Bewertungsplattformen und Foren geben aber oft schon einen guten Überblick, wie vertrauenswürdig bestimmte Onlineanbieter sind. Einige weitere Nachforschungen zu Eintragungen im Handelsregister oder zur Echtheit von Anbietern können einen auch schon vor Schlimmerem bewahren. Die Botschaft der Polizei soll nun nicht sein, Angst vor Online-Käufen von privaten Leuten zu verbreiten. Es geht auch nicht um eine Empfehlung, nichts mehr an (private) Verkäufer zu überweisen. Es geht darum, genau zu prüfen, an wen man Geld überweist. Weitere hilfreiche Hinweise zum Umgang mit Online-Käufen, Erkennen von Fake-Shops, etc. sind hier zu finden: https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/gefahren-im-internet/e-commerce/ Mehr zum Thema Anlagebetrug ist hier zu finden: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/trading-scam/ Rückfragen bitte an: Claudia Berndt Polizeiinspektion Neubrandenburg Pressestelle Polizeiinspektion Neubrandenburg Telefon: 0395/5582-5003 E-Mail: pressestelle-pi.neubrandenburg@polizei.mv-regierung.de Internet: http://www.polizei.mvnet.de

Quelle: Polizeiinspektion Neubrandenburg
19°
Regenschauer

Nachrichten aus Rubkow und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Vorpommern-Greifswald. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    12. Juli 2025 - Kreis Vorpommern-Greifswald

    Warum parkt denn da ein Bundeswehr-Lkw mit Maschinengewehr in der Einfahrt?

    Bei der Übung "Blauer Greif" ging es für Soldaten aus Torgelow nicht auf den Truppenübungsplatz. Vor gegnerischer Aufklärung verborgen: Ihre Fahrzeuge stellten die Soldaten in Hallen für Landmaschinen ab (Foto: Andy Öhlschläger) In der Region sorgte die Übung der Bundeswehr im freien Gelände teilweise für Verwirrung.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    12. Juli 2025 - Kreis Vorpommern-Greifswald

    So können Quereinsteiger Lehrer werden

    Kathleen Krumrück, Schulleiterin der Regionalen Schule Ernst Thälmann in Eggesin, fehlen derzeit sieben Lehrer. Schulamtsleiterin Marit Schindler aus Greifswald bei der Begrüßung der Gäste in der Aula der Regionalen Schule Ernst Thälmann in Eggesin.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Vorpommern-Greifswald

    DDR-Betonplatten und Flicken-Teppiche: Hier scheint es keine einzige akzeptable Kreisstraße zu geben

    Aber selbst beim bisher einzigen verwirklichten großen Straßenbauprojekt des Kreises in dieser Region, der VG107 zwischen der B110 in Kruckow und der L35 bei Völschow, wird der Landrat mit Unzufriedenheit konfrontiert.
    Quelle: Nordkurier
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Rubkow und Umgebung.
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Vorpommern-Greifswald

    Warum parkt da ein Bundeswehr-LKW mit montiertem MG in der Einfahrt?

    Das nicht ganz alltägliche Übungsszenario erklärt der Oberstleutnant mit der Aufgabe, die die Jäger der Bundeswehr haben. In der Region sorgte die Übung der Bundeswehr im freien Gelände teilweise für Verwirrung. Die Bundespolizei sei über das Auftauchen bewaffneter Soldaten in Grenznähe zunächst etwas verdutzt gewesen, erzählt Öhlschläger.
    Quelle: Nordkurier
  • Sehenswürdigkeiten
    Hier findest du die schönsten Sehenswürdigkeiten. Erfahre alles über Anfahrt und Öffnungszeiten und plane deinen Ausflug! Sehenswürdigkeiten in Rubkow und Umgebung
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Vorpommern-Greifswald

    Auf „rollenden Intensivstationen“ fährt der Tele-Notarzt gleich mit

    Dr. Timm Laslo, Leiter des Eigenbetriebes Rettungsdienst des Landkreises Vorpommern-Greifswald (links), und Landrat Michael Sack in einem der neuen Rettungswagen. Unter Umständen könne sogar auf eine Fahrt ins Krankenhaus verzichtet werden, weil die Sanitäter direkt von der Einsatzstelle aus zusammen mit dem Notarzt am Funkgerät alles Erforderliche umsetzen könnten, erläuterte Timm Laslo.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Vorpommern-Greifswald

    Mit Zuckertütenfest wurden Kita-Kinder in Löcknitz verabschiedet

    Für 33 Kinder bedeute dieser Tag Abschied und Aufbruch zugleich – der Übergang von der vertrauten Kita-Zeit in einen neuen Lebensabschnitt, die Schulzeit, rückt näher, sagte Olaf Lejeune.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    11. Juli 2025 - Kreis Vorpommern-Greifswald

    Grenzkontrollen in Polen: Landkreis bereitet den Katastrophenschutz vor

    Der Landkreis Vorpommern-Greifswald ist auf alles vorbereitet. Seit Montag allerdings haben sich die Verhältnisse in der Grenzregion und somit auch im Landkreis Vorpommern-Greifswald verändert: Polen hat die Grenzkontrollen wieder eingeführt. Auf die veränderte Situation hat sich auch der Landkreis Vorpommern-Greifswald vorbereitet.
    Quelle: Nordkurier
  • Kreis
    10. Juli 2025 - Kreis Vorpommern-Greifswald

    Streit um Einteilung der Kreisliga: Grün-Weiß Usedom erhebt Vorwürfe gegen Björn Wudke

    Per Los wurde entschieden, welcher Verein in die ungeliebte Staffel II wechseln muss: Getroffen hat es den FSV Grün-Weiß Usedom. Nach Auffassung der Usedomer hätte, gemessen an den zu fahrenden Auswärtskilometern, auch die zweite Mannschaft der SG Karlsburg/Züssow mit im Lostopf liegen müssen – eben der Verein, bei dem Wudke Vorsitzender ist.
    Quelle: Ostsee-Zeitung.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stadt
    10. Juli 2025 - Greifswald

    Ordensverleihung an Fußball-Weltmeister Toni Kroos in Greifswald 

    Ehrung in der Heimat: Am 18. Juli erhält Fußball-Weltmeister Toni Kroos in seiner Geburtsstadt Greifswald den Verdienstorden des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Übergeben wird Ministerpräsidentin Manuela Schwesig den Orden im Volksstadion – dort, wo die Karriere des erfolgreichsten deutschen Fußballers aller Zeiten begann.
    Quelle: Greifswald
  • Kreis
    10. Juli 2025 - Kreis Vorpommern-Greifswald

    Ilse-Rufbus ist für die nächsten Jahre sichergestellt

    "Wir schaffen damit Fahrzeuge und Software an, die für den Betrieb des Ilse-Rufbusses notwendig sind und bezahlen das Personal", teilte Anne Mietzner aus dem Sekretariat der VVG mit. Dass der Ilse-Rufbus eine Konkurrenz für die Taxibetriebe in der Region sei, sieht die Verkehrsgesellschaft nicht.
    Quelle: Nordkurier
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Rubkow. Ausbildungsplätze in Rubkow und Umgebung
  • Ueckermünde
    Stadt
    10. Juli 2025 - Ueckermünde

    Abriss von Verwaltungsgebäudes

    (Kl)- Da der Industriehafen in Berndshof etwas abseits liegt, fahren die meisten Menschen auch nicht am dort gelegenen, ehemaligen Verwaltungsgebäude der Ziegelei Berndshof vorbei. Dieses Gebäude wird derzeit durch die Firma Haff-Trans GmbH abgerissen. Der Neubau diente der Verwaltung des VEB Ziegelwerk mit seinen vielen Verwaltungsmitarbeitern als Bürokomplex.
    Quelle: Ueckermünde
  • Ueckermünde
    Stadt
    10. Juli 2025 - Ueckermünde

    Wettbewerbsteilnahme von "Haffgeflüster"

    (Kl)- Die IHK Neubrandenburg für das östliche Mecklenburg-Vorpommern hatte am 8. Juli zu einer Auszeichnungsveranstaltung eingeladen, bei der es unter dem Motto "Erfolgsraum Altstadt" um vorbildliche Gründerideen oder Konzepte bzw. um bereits getätigte Geschäftseröffnungen ging. IHK-Geschäftsführer Torsten Haasch zeichnete unter den Bewerbern die durch eine Jury ausgewählten Sieger in vier Kategorien aus.
    Quelle: Ueckermünde
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Rubkow und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Rubkow

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Rubkow und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick