Rubrik auswählen
Sankt Kilian

Feuerwehreinsätze in Sankt Kilian

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 2 von 10
  • Räumungsübung an der Uhlandgrundschule: Freiwillige Feuerwehr Werne trainiert den Ernstfall mit rund 470 Schülern

    Sicht auf den Schulhof aus dem Drehleiterkorb

    Werne (ots) - Bereits zum zweiten Mal in den vergangenen 7 Tagen heulten die Alarmsirenen an einer Werner Grundschule - diesmal an der Uhlandgrundschule. Unter der Beteiligung der Freiwilligen Feuerwehr Werne wurde am Dienstagvormittag eine umfassende Räumungsübung durchgeführt. Das Ziel war es, im Ernstfall schnell und sicher zu handeln - zum Schutz der rund 470 Schülerinnen und Schüler der größten Grundschule im Kreis Unna. Punkt 10:30 Uhr setzte die Schulleiterin Silke Hellwig den Alarm in Gang. Innerh...

    Komplette Meldung lesen
  • Entenfamilie verirrt sich in Klinik (Harlaching)

    Gerettetes Entenküken

    München (ots) - Dienstag, 1. Juli 2025, 13.21 Uhr Sanatoriumsplatz Zu einem eher ungewöhnlichen Rettungseinsatz ist die Besatzung eines Rettungswagens der Feuerwehr München am vergangenen Dienstag gerufen worden. Durch einen vorangegangenen Einsatz befand sich der Rettungswagen noch auf dem Klinikgelände in Harlaching, als die Integrierte Leitstelle München über die Notlage einer Entenfamilie im Innenhof des Klinikums verständigt wurde. Kurzum wurde die Besatzung des RTW beauftragt, nach den tierischen...

    Komplette Meldung lesen
  • Taxi in Flammen (Sendling)

    Einsatzkräfte der Feuerwehr München beim Brand eines Taxis.

    München (ots) - Dienstag, 1. Juli 2025, 17.06 Uhr Euckenstraße / Passauerstraße In Sendling ist es am Dienstag zum Brand eines Taxis gekommen. Ersthelfer unterstützten die Brandbekämpfung. Die Integrierte Leitstelle der Feuerwehr München wurde gegen 17 Uhr über den Brand eines Taxis auf der Kreuzung Euckenstraße /Passauerstraße informiert. Daraufhin entsendete die Leitstelle Einsatzkräfte der Feuerwehr München zum Einsatzort. Vor Ort stellten die Kräfte der Feuerwehr einen Brand im Motorraum des Taxis...

    Komplette Meldung lesen
  • Unfall auf der BAB 43

    Hieronymus Ukkel / Adobe Stock

    Sprockhövel (ots) - Am Dienstag kollidierte auf der BAB 43 in Fahrtrichtung Wuppertal ein PKW mit der Mittelleitplanke. Bei Eintreffen der gegen 17.40 Uhr alarmierten Feuerwehr an der Einsatzstelle wurde der Unfallfahrer bereits durch den Rettungsdienst versorgt und musste anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsmittel mit Bindemitteln ab. An dem verunfallten Fahrzeug wurde aus Sicherheitsgründen die Batterie abgeklemmt. Durch den Unfall kam ein weite...

    Komplette Meldung lesen
  • Ausgelöster CO-Warnmelder und defekte Solaranlage

    Breckerfeld (ots) - Datum: 01.07.2025/ Uhrzeit: 19:23/ Dauer: ca. 90 Minuten/ Einsatzstelle: Klingenweg/ Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgrupe Delle, Löschgruppe Zurstraße/ Rettungsdienst (RD)/ Polizei/ Bericht (hb): Im Klingenweg meldeten Anwohner eines Mehrparteienhauses am Dienstagabend einen ausgelösten CO-Warnmelder im Keller. Bei Eintreffen der Feuerwehr waren bereits alle Bewohner aus dem Gebäude raus. Messungen durch die Feuerwehr ergaben einen erhöhten Wert, woraufhin der Energieversorge...

    Komplette Meldung lesen
  • LKW in Vollbrand auf Deponiegelände | Aufwendige Löschmaßnahmen in den frühen Morgenstunden

    Einsatzstelle

    Neuss (ots) - Am Mittwochmorgen, den 02.07.2025, wurde die Feuerwehr Neuss um 04:14 Uhr zu einem gemeldeten LKW-Brand auf das Gelände einer Abfalldeponie an der Lövelinger Straße in Neuss-Grefrath alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand ein Sattelzug im Eingangsbereich der Deponie in Vollbrand. Sofort wurde ein C-Rohr zur Brandbekämpfung eingesetzt, weitere Löschmaßnahmen über ein zusätzliches C-Rohr sowie ein B-Rohr folgten. Mit insgesamt drei Löschzügen konnte der Brand so unter Kontr...

    Komplette Meldung lesen
  • Erster internationaler Einsatz der Analytischen Task Force

    Bildquelle: bbk

    München (ots) - Erstmals ist die Analytische Task Force (kurz: ATF) Deutschland geschlossen zu einem internationalen Einsatz ausgerückt. Nach einem Hilfeleistungsersuchen Österreichs koordinierte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (kurz: BBK) den erfolgreichen Einsatz bei einem Großbrand in Osttirol. Die Analytische Task Force (kurz: ATF) Deutschland, eine Spezialeinheit für chemische, biologische sowie radiologische/nukleare Gefahrenlagen (kurz: CBRN), kam am Sonntag erstmals als...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Feuerwehr rettet Fische im Hünxer Regenrückhaltebecken

    Regenrückhaltebecken

    Hünxe (ots) - Trotz sommerlicher Temperaturen von über 35 °C hielt die Einheit Hünxe gestern Abend ihren wöchentlichen Übungsdienst ab. Während der Begrüßung der Kameradinnen und Kameraden informierten aufmerksame Passanten die Einsatzkräfte darüber, dass die im Regenrückhaltebecken lebenden Fische durch Sauerstoffmangel gefährdet waren. Anhaltend hohe Temperaturen sorgen in stehenden Gewässern immer wieder für solche Umstände. Die Einsatzkräfte verlagerten ihren Übungsdienst daraufhin an das Regenrückha...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Bocholt: 57 Einsätze in 24 Stunden - Rettungsdienst und Feuerwehr der Stadt Bocholt stark gefordert

    Disponent Einsatzzentrale

    Bocholt (ots) - Die Feuerwehr Bocholt wurde am Dienstag zu insgesamt 57 Einsätzen alarmiert. Der Großteil der Einsätze entfiel auf den Rettungsdienst, der im gesamten Stadtgebiet stark beansprucht war. Auch der feuerwehrtechnische Bereich war gefordert: Dreimal mussten die Einsatzkräfte wegen ausgelöster Kohlenmonoxidmelder in Wohnungen ausrücken. In allen Fällen handelte es sich vermutlich um Fehlfunktionen von Heizungsanlagen, die auf Grund der sommerlichen Hitze Abgase nicht ordnungsgemäß abführen kon...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf der Autobahn - Fahrzeugbrand sorgt für Vollsperrung

    3

    Gevelsberg (ots) - Auf der Autobahn 1 in Fahrtrichtung Köln kam es am Dienstagmorgen zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW. Nach dem Zusammenstoß fing eines der Fahrzeuge umgehend Feuer. Bei Eintreffen der Feuerwehr brannte das Fahrzeug in voller Ausdehnung, glücklicherweise konnte der Fahrer sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Autobahn wurde voll gesperrt und eine Brandbekämpfung eingeleitet. Die verletzte Person wurde vor Ort rettungsdienstlich versorgt. Anschließend erfolgte der Transport in ei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ludwigshafen: Wohnungsbrand in Ludwigshafen Gartenstadt

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - (KS) Am 01.07.2025 um 23:04 Uhr, wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Betty-Imperto-Straße nach Ludwigshafen-Gartenstadt gerufen. Beim Eintreffen der Feuerwehr, konnte eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung, eines Mehrfamilienhauses, im dortigen 2. Obergeschoss festgestellt werden. Nach dem Öffnen der Wohnungstür konnte ein Brand in einer stark vermüllten Wohnung festgestellt werden. Es befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes, keine Personen mehr in der Wohnung. ...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsätze für die Feuerwehr Ennepetal am 01.07.2025

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ennepetal (ots) - Am 01.07.2025 wurde die Feuerwehr Ennepetal um 17:24 Uhr nach Breckerfeld zum Heider Kopf alarmiert. Es rückte die Besatzung der Drehleiter aus. Hier wird auf den Pressebericht der Feuerwehr Breckerfeld verwiesen. Um 17:46 Uhr wurde eine Betriebsmittelspur in der Oelkinghauserstr. beseitigt.Der Einsatz endete um 18:22 Uhr. Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurden die Hauptamtlichen Kräfte und die Löschgruppe Külchen um 20:03 Uhr in die Egerstr. alarmiert.Dort hatte eine Brandmeldea...

    Komplette Meldung lesen
  • Gemeldeter Wohnungsbrand am frühen Morgen

    Massimo Todaro / Adobe Stock

    Sprockhövel (ots) - Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr Sprockhövel gegen 2:45 Uhr zu einem gemeldeten Wohnungsbrand am Obersohler Weg alarmiert. Vor Ort war das erste Obergeschoss eines Wohnhauses verraucht. Der Bewohner hatte sich bereits ins Freie gerettet. Der Bewohner und zwei Nachbarn wurden rettungsdienstlich untersucht. Mit dem Verdacht einer Rauchgasintoxikation musste daraufhin der Bewohner in eine Klinik transportiert werden. Die Feuerwehr ging mit mehreren Trupps zur Brandbekämpfung in das G...

    Komplette Meldung lesen
  • Drei Löschzüge bei Feuer in einer Lagerhalle in Hamburg-Billbrook im Einsatz

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Hamburg (ots) - Hamburg-Billbrook, Werner-Siemens-Straße, Feuer mit drei Löschzügen und einem Großeinsatz Rettungsdienst, 01.07.2025, 20:19 Uhr Am Dienstagabend wurde der Feuerwehr Hamburg eine Rauchentwicklung in einer Lagerhalle in Hamburg-Billbrook gemeldet. Als die ersten Einsatzkräfte auf dem Gelände des abfallverarbeitenden Betriebs eintrafen, war bereits eine massive Rauchentwicklung aus der Lagerhalle zu sehen. Auf Grund des Lagebildes erhöhte der Einsatzleiter das Einsatzstichwort und forderte ...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Ludwigshafen: Brand in einem Gewerbebetrieb, Rauchentwicklung von weitem sichtbar.

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Ludwigshafen (ots) - (KS) Am 01.07.2025 um 21:08 Uhr wurde die Feuerwehr Ludwigshafen zu einem Brand in die Saarburgerstraße nach Ludwigshafen-Oggersheim gerufen. Bereits auf der Anfahrt war für die Einsatzkräfte eine Rauchentwicklung sichtbar. Beim Eintreffen der Feuerwehr, brannte ein Büroraum eines Gewerbebetriebes. Sofort wurde die Brandbekämpfung mit 2 Trupps unter Atemschutz eingeleitet. Es befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes, keine Personen mehr im Gewerbebetrieb. Durch die eingesetzten Kräf...

    Komplette Meldung lesen
  • Sturz vom Dachstuhl fordert Rettungskräfte in Klein Nordende

    Pinneberg (ots) - Dienstag, 1.7.2025, 19.54 Uhr +++ Einsatzort: Klein Nordende, Bauerweg+++ Einsatz: THHÖHE (Technische Hilfe Standard, Personenrettung aus Höhe oder Tiefe) Klein Nordende - Bei Bauarbeiten stürzte eine Person von einem Dachstuhl in das zweigeschossige Gebäude und landete im ersten Obergeschoss. Sie war nicht mehr selbst gehfähig. Neben dem Rettungsdienst rückte die Freiwillige Feuerwehr Klein Nordende an, um die Person aus dem Gebäude zu befreien. Da der Rettungsweg über den Treppenrau...

    Komplette Meldung lesen
  • FFW Schwalmtal: Rauchmelder schlägt rechtzeitig an - Entstehungsbrand in Mehrfamilienhaus zügig unter Kontrolle

    Foto: Symbolbild Feuerwehr Schwalmtal

    Schwalmtal (ots) - Am Dienstagmorgen wurde der Löschzug Amern um 09:39 Uhr mit dem Einsatzstichwort "F1 - Rauchmelder" zu einem Mehrfamilienhaus an der Dorfstraße alarmiert. In einer Wohnung im ersten Obergeschoss war es zu einem Entstehungsbrand gekommen. Die Bewohnerin der betroffenen Wohnung wurde durch das akustische Signal eines Heimrauchmelders auf eine Rauchentwicklung in der Küche aufmerksam. Vor Ort stellte sie fest, dass ein Müllbehälter zu glimmen begonnen hatte. Sie reagierte umsichtig, leite...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in Mehrfamilienhaus, keine Verletzten

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Dienstag, 1. Juli 2025, 19.30 Uhr, Westfalenstraße, Rath Am Dienstagabend erhielt die Leitstelle der Feuerwehr Düsseldorf die Meldung über einen Kellerbrand in Rath. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellten diese eine Verrauchung im Bereich des Kellers fest. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Gegen halb acht meldeten mehrere Anrufer einen Kellerbrand an der Westfalenstraße in Rath. Umgehend alarmierte die Leitstelle mehrere Einheiten von Feuerwe...

    Komplette Meldung lesen
  • PKW fährt in Schaufenster - Fahrer leicht Verletzt

    candy1812 / Adobe Stock

    Bonn (ots) - Bonn-Zentrum, Berliner Freiheit, 01.07.2025. 17:16 Uhr Am späten Dienstagnachmittag wurden die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn unweit des Bertha-von-Suttner-Platzes zu einem Verkehrsunfall alarmiert, ein PKW durch das Schaufenster eines Einrichtungshauses fuhr. Vermutlich aufgrund eines vorangegangenen medizinischen Notfalls hatte der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Fahrer wurde umgehend durch den Rettungsdienst behandelt und konnte ohne großen aufw...

    Komplette Meldung lesen
  • Brennender Lkw auf Autobahn A 44 - Feuerwehr löschte den Brand und verhinderte eine weitere Brandausbreitung auf angrenzende Böschung

    Christian Schwier / Adobe Stock

    Düsseldorf (ots) - Dienstag, 1. Juli 2025, 16.32 Uhr, Autobahn A 44 Fahrtrichtung Velbert Dienstag Nachmittag wurde die Feuerwehr Düsseldorf über einen brennenden Lkw auf der Autobahn A 44 in Fahrtrichtung Velbert informiert. Als die ersten Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, stand der Lkw bereits in Vollbrand und die Flammen haben bereits in Teilen die angrenzende Böschung entflammt. Umgehend leitete die Feuerwehrleute die Löschmaßnahmen ein und verhinderten so eine weitere Ausbreitung. Um die Flammen endg...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 2 von 10
vor
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Sankt Kilian
Aktuell
18°
Temperatur
16°/25°
Regenwahrsch.
30%