Rubrik auswählen
Sauensiek

Aktuelles in Sauensiek

Bei uns findest du Nachrichten aus Sauensiek, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung ++ Flucht eines Pkw nach Geschwindigkeitsmessung ++ ++ Lkw-Fahrer mit gefälschtem Führerschein - Führerschein beschlagnahmt ++ ++ Unbekannte attackieren Mann in Fußgängerzone ++
candy1812 / Adobe Stock

30.03.2025 - 13:16 - Rotenburg/Wümme

++ Flucht eines Pkw nach Geschwindigkeitsmessung ++ ++ Lkw-Fahrer mit gefälschtem Führerschein - Führerschein beschlagnahmt ++ ++ Unbekannte attackieren Mann in Fußgängerzone ++

Rotenburg (Wümme) (ots) - ++ Zeugen gesucht: Verkehrsunfallflucht ++ Am Freitag, den 28.03.2025, gegen 10:10 Uhr, ereignete sich auf dem Vorplatz des Sparkassengebäudes in der Kivinanstraße in Zeven eine Verkehrsunfallflucht, bei der ein VW T-Roc beschädigt worden ist. Nach aktuellem Ermittlungsstand beschädigte eine 30-jährige Fahrerin eines Peugeot beim Wegfahren den hinter ihr geparkten Pkw. Der Fahrzeughalter befand sich zu diesem Zeitpunkt beim Geldautomaten und bekam den Unfall nicht mit. Vor Ort wurde er von zwei Zeugen auf die Verkehrsunfallflucht aufmerksam gemacht, sodass das Kennzeichen des wegfahrenden Pkw der Polizei vorliegt. Leider konnten die vollständigen Personalien der beiden Zeugen vor Ort nicht erhoben werden. Die Polizei Zeven bittet die Zeugen, welche Hinweise zum Unfallhergang geben können, sich unter der Telefonnummer 04281 - 95920 zu melden. ++ Lkw-Fahrer mit gefälschtem Führerschein - Führerschein beschlagnahmt ++ Am Freitag, den 28.03.2025, konnte ein Lkw-Fahrer im Bereich Sittensen einer Verkehrskontrolle unterzogen werden, welcher den Polizeibeamten schließlich einen gefälschten Führerschein aushändigte. Anlass für die Kontrolle waren Hinweise auf auffälliges Fahrverhalten des Lkw (u. a. Schlangenlinien, geringe Geschwindigkeiten). Der gefälschte Führerschein wurde beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen des Verdachts der Urkundenfälschung eingeleitet. ++ Unbekannte attackieren Mann in Fußgängerzone ++ Am Samstag, den 29.03.2024 kam es kurz nach Mitternacht in der Rotenburger Fußgängerzone zu einer handfesten körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen bei der eine Person leicht verletzt worden ist. Unbekannte hatten einen 43-jährigen unvermittelt mit einem Fahrradschloss geschlagen und Pfefferspray gegen diesen eingesetzt. Der 43-jährige hatte sich zuvor lautstark mit einer weiteren unbeteiligten Person verbal gestritten. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet. ++ Flucht eines Pkw nach Geschwindigkeitsmessung ++ Im Rahmen einer Geschwindigkeitsmessung konnte eine 57-jährige Pkw-Fahrerin mit knapp 80km/h in Fintel gemessen werden. Die Pkw-Fahrerin befuhr die Straße Seghorn, innerorts. Anhaltesignale durch die kontrollierenden Polizeibeamten ignorierte sie zunächst, sodass eine kurze Verfolgungsfahrt notwendig wurde. In diesem Verlauf konnte der Pkw allerdings gestoppt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab den Wert von über 1,5 Promille. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Der Führerschein wurde sichergestellt. ++ Kleinbrand eines Feldes ++ Ein bisher unbekannter Täter entzündete am Samstag, 29.03.2025, um die Mittagszeit, in Brockel in einer Ecke von einem Feld einen Baumstumpf auf unbekannte Weise. Der Baumstumpf wurde zuvor mit weiterem Totholz umrandet. Die angrenzende Vegetation ist zum jetzigen Zeitpunkt schon sehr trocken. Ein Übergreifen der Flammen kann durch die Feuerwehr verhindert werden. Laut des deutschen Wetterdienstes (DWD) kann die Waldbrandgefahr für den Bereich Rotenburg (Wümme) in den kommenden Tagen bis hin zu einer mittleren Gefahr ansteigen (Stufe 3). ++ Fahren unter Einfluss alkoholischer Getränke - Führerschein beschlagnahmt ++ Am Samstag, den 29.03.2025 gegen 16:05 Uhr konnte ein 44-jähriger mit seinem Pkw auf der BAB 1, Richtungsfahrbahn Hamburg, mit unsicherer Fahrweise festgestellt werden. Der Pkw befuhr den Hauptfahrstreifen mit einer Geschwindigkeit von etwa 80 km/h. Hierbei überfuhr immer wieder die Fahrstreifenbegrenzungen in beide Richtungen. Etwa 500 Meter vor Beginn des Ausfädelungsstreifens einer Anschlussstelle fuhr der Pkw auf den befestigten Seitenstreifen und setzte seine Fahrt dort weiter fort. Selbst bei der Fahrt auf dem Seitenstreifen fuhr der Pkw in Schlangenlinien weiter. Mehrfach kollidierte er beinahe mit der rechts befindlichen Außenschutzplanke. Es wurde Staub und Sand aufgewirbelt, da der Pkw mit den rechten Reifen an den rechten Fahrbahnrand geriet. Eine anschließende Kontrolle des Pkw-Fahrers ergab eine Atemalkoholkonzentration von über 2,2 Promille. Es wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet. Weiterhin wurde eine Blutentnahme bei dem Pkw-Fahrer durchgeführt, sowie dessen Führerschein beschlagnahmt. Im Zugriffsbereich des Pkw-Fahrers konnte ferner ein verbotenes Messer aufgefunden werden. Das Führen dieses Einhandmessers zieht eine Ordnungswidrigkeitenanzeige für den Mann nach sich. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Rotenburg Pressestelle i.A. Niklas Hundertmark Telefon: 04261/947-0 E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de

Quelle: Polizeiinspektion Rotenburg
stark bewölkt

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Sauensiek und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Stade. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    29. März 2025 - Kreis Stade

    Schutz vor dem Verkehrstod: Besonderes Projekt für den Feuersalamander im Harsefelder Wald - Harsefeld

    Schutz vor dem Verkehrstod: Besonderes Projekt für den Feuersalamander im Harsefelder Wald - Harsefeld. Der Wald Braken bei Harsefeld ist Heimat einer der wenigen Feuersalamander-Populationen im Landkreis Stade. "Wir haben eine besondere Verantwortung für diese Art", betont Arne Riedel, Leiter des Forstamts Harsefeld.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Jork
    Stadt
    28. März 2025 - Jork

    Infos aus der Sitzung des Jorker Gemeinderates am 27.03.2025

    Die Sitzung des Jorker Gemeinderates umfasste drei inhaltliche Beschlüsse des Rates sowie zahlreiche öffentliche Informationen und Berichte des Bürgermeisters. Über die wesentlichen Inhalte möchte ich an dieser Stelle informieren.
    Quelle: Jork
  • Jork
    Stadt
    28. März 2025 - Jork

    Presseinfo des Nds. Städte- und Gemeindebundes zu den Koalitionsverhandlungen in Berlin

    "Offener Brief an die Parteizentralen von SPD und CDU/CSU in Berlin: Koalitionsverhandlungen müssen Kommunalfinanzen und Migration im Blick behalten." Als Kreisgeschäftsführer des NSGB-Kreisverbandes Stade hat Bürgermeister Matthias Riel den offenen Brief für die NSGB-Mitgliedskommunen im Landkreis Stade gemeinsam mit allen weiteren Kreisverbänden mit unterzeichnet.
    Quelle: Jork
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Sauensiek und Umgebung.
  • Polizei
    28. März 2025 - 13:19 - Stade

    Digital aussagen - Polizeidirektion Lüneburg testet Onlinevernehmung in Stade

    Stade (ots) - Schneller, flexibler, barrierefrei: Die Polizeiinspektion Stade führt ab dem 1. April 2025 Befragungen erstmalig online per Videokonferenz durch. Bis zum 30. September 2025 testet die zur Polizeidirektion Lüneburg gehörende Stader Dienststelle niedersachsenweit als erste Inspektion, wie Onlinevernehmungen die Arbeit für die Ermittlungsbereiche sowie Bürgerinnen und Bürger erleichtern können. Vernehmungen gehören zu den täglichen Aufgaben der Polizei. Bisher führen die Polizeibeamtinnen und -beamten in Niedersachsen die Befragungen überwiegend in den Dienststellen durch. Für diese Termine vor Ort müssen alle Beteiligten viel Zeit einplanen - insbesondere, wenn Personen an verschiedenen Orten involviert sind. Das ändert die Onlinevernehmung als praktische Alternative zur...
    Quelle: Polizeiinspektion Stade
  • Ostern
    Am 20. April 2025 werden in Sauensiek wieder Ostereier gesucht. Bei uns findest du Tipps für die Feiertage. Ostern in Sauensiek
  • Hansestadt Buxtehude
    Stadt
    28. März 2025 - Hansestadt Buxtehude

    Update der städtischen Telefonanlage

    Quelle: Hansestadt Buxtehude
  • Feuerwehr
    28. März 2025 - 11:39 - Kreis Stade

    FFW Fredenbeck: Kellerbrand in Wedel

    Wedel (Fredenbeck) (ots) - Am gestrigen Abend, dem 27. März 2025, wurden die Ortsfeuerwehren Wedel und Fredenbeck sowie die ELW-Gruppe der Samtgemeinde Fredenbeck um 21:55 Uhr zu einem Kellerbrand mit dem Einsatzstichwort "Feuer im Keller / vermutlich Akku von E-Bike" alarmiert. Durch die dichte Rauchentwicklung war die Sicht extrem eingeschränkt. Drei Atemschutztrupps gingen von innen vor, während ein Trupp von außen unterstützte. Ein Atemschutzgeräteträger zog sich bei einem Treppensturz zum Glück nur eine leichte Verletzung zu. Im weiteren Verlauf des Einsatzes wurden der Vater und der Sohn des betroffenen Haushalts aufgrund erhöhter CO-Werte im Blut vorsorglich in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Zur Sicherstellung einer lückenlosen Brandbekämpfung und der Entlastun...
    Quelle: Freiwillige Feuerwehr Samtgemeinde Fredenbeck
  • Kreis
    28. März 2025 - Kreis Stade

    Rückgang der Arbeitslosigkeit in Landkreis Stade - Stade

    "Nach der saisonal bedingten Zunahme der Arbeitslosigkeit im Januar und einem leichten Rückgang im Februar, verzeichnen wir im März – wenn auch verhalten – einen weiteren Rückgang der Arbeitslosenzahlen", fasst Dagmar Froelich, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Stade, die Entwicklung im ersten Quartal 2025 zusammen.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
  • Stade
    Stadt
    28. März 2025 - Stade

    Staatlich anerkannte/r Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) oder staatlich anerkannte/r Erzieher/in mit heilpädagogischer Qualifikation (m/w/d)

    für die Kindertagesstätte Benedixland für den zukünftigen Einsatz in einer Elementar-Integrationsgruppe
    Quelle: Stade
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Stade
    Stadt
    28. März 2025 - Stade

    Öffentliche Sitzung des Rates der Hansestadt Stade

    Am 31.03.2025 findet die öffentliche Sitzung des Rates der Hansestadt Stade statt.
    Quelle: Stade
  • Hansestadt Buxtehude
    Stadt
    28. März 2025 - Hansestadt Buxtehude

    Fortbildungstag für Ehrenamtliche am 26.04.2025

    Am Samstag 26.04.2025 lädt die Ehrenamtskoordinatorin der Hansestadt Buxtehude, auch in diesem Frühjahr, zu einem Fortbildungstag ein. Für ehrenamtlich Aktive soll der Vormittag ein kleines Dankeschön für ihr freiwilliges Engagement sein.
    Quelle: Hansestadt Buxtehude
  • Handwerker
    Von kleineren Reparaturen bis zur Kernsanierung: Finde Handwerksunternehmen in deiner Nähe.Handwerksunternehmen in Sauensiek
  • Kreis Stade
    Kreis
    28. März 2025 - Kreis Stade

    Technikausfall beim AWZ in Stade

    Aufgrund eines Serverausfalls kann der Betrieb im Abfallwirtschaftszentrum Stade-Süd am heutigen Freitagmorgen (28. März) nicht wie geplant starten. An einer Lösung wird mit Hochdruck gearbeitet.
    Quelle: Kreis Stade
  • Kreis
    28. März 2025 - Kreis Stade

    Serie der Elbe Kliniken: Unverzichtbare Helfer im Klinikalltag - Stade

    Sie gehören aber einem kleinen Team aus Logistikern an, das für die Abläufe in den Elbe Kliniken genauso unverzichtbar ist: Die Rede ist vom Team der Wäscheversorgung. Am Elbe Klinikum Stade besteht es aus fünf Mitarbeiterinnen und steht ebenso wie das zweiköpfige Team am Elbe Klinikum Buxtehude unter der Leitung von Herbert Kopp.
    Quelle: Kreiszeitung Wochenblatt
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Sauensiek und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Sauensiek

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Sauensiek und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick