Rubrik auswählen
Schechen

Aktuelles in Schechen

Bei uns findest du Nachrichten aus Schechen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Die Bundespolizei hat in Rosenheim einen syrischen Staatsangehörigen festgenommen, der weder eine Fahrkarte für seine Zugreise noch Papiere für den beabsichtigten Aufenthalt noch Geld für seine offenen Justizschulden hatte.

25.07.2025 - 14:07 - München

Bundespolizeidirektion München: Keine Fahrkarte, keine Papiere, kein Geld für offene Justizschulden / Bundespolizei verweigert Syrer die Einreise - trotz Asylbegehrens

Rosenheim (ots) - Die Bundespolizei hat am Freitag (25. Juli) einen angeblich palästinensischen Zugreisenden nach unfreiwilliger Reiseunterbrechung am Rosenheimer Bahnhof mit einem Strafbefehl und zwei Anzeigen im Gepäck nach Österreich zurückgewiesen. Hieran änderte auch sein Wunsch, in Deutschland Asyl zu erhalten, nichts. Rosenheimer Bundespolizisten unterzogen den Mann in einem Zug aus Italien einer grenzpolizeilichen Kontrolle. Er gab an, Palästinenser zu sein, ausweisen konnte er sich allerdings nicht. Auch über eine Fahrkarte, die er für seine Zugreise in Richtung München benötigt hätte, verfügte er nicht. Nach Ankunft am Bahnhof in Rosenheim wurde er aufgefordert, den Zug zu verlassen. Er musste den Beamten zur örtlichen Dienststelle folgen. Mithilfe seiner Fingerabdrücke konnte ermittelt werden, dass er entgegen seiner Angaben tatsächlich aus Syrien stammt und der Justiz in Deutschland nicht unbekannt ist. Störung des öffentlichen Friedens durch Mordandrohung Wie sich herausstellte, suchte die Staatsanwaltschaft Stuttgart nach dem 41-Jährigen, da ihm ein Strafbefehl mit letztmaliger Zahlungsaufforderung zu eröffnen sei. Demnach hatte er seit Ende 2023 wegen der Störung des öffentlichen Friedens durch die Androhung eines Mordes eine Geldstrafe und Verfahrenskosten von insgesamt knapp 1.000 Euro zu entrichten. Sollte er nicht innerhalb von 14 Tagen seine Justizschulden beglichen haben, so droht ihm unmittelbar ein rund dreimonatiger Freiheitsentzug. Der eröffnete Strafbefehl wurde ihm ausgehändigt. Zahlen konnte er die geforderte Summe nicht. Einreiseverweigerung trotz Asylgesuchs Aufgrund der vorausgegangenen Einreise mit dem Zug ohne Fahrschein und ohne Papiere wurde er wegen Leistungserschleichung und versuchter illegaler Einreise angezeigt. Als sich abzeichnete, dass ihm der Aufenthalt in Bundesrepublik verwehrt werden würde, fiel ihm ein, um Asyl nachsuchen zu wollen. Dies änderte jedoch nichts an der Entscheidung der Rosenheimer Bundespolizei, den Mann nach Österreich zurückzuweisen. Die polizeilichen Recherchen hatten ohnehin ergeben, dass die ehemals für ihn zuständige Ausländerbehörde in Baden-Württemberg gegen ihn ein Aufenthaltsverbot bis ins Jahr 2031 verhängt hatte. Nach Abschluss aller polizeilichen Maßnahmen musste er das Land in Richtung Österreich verlassen. Rückfragen bitte an: Dr. Rainer Scharf Bundespolizeiinspektion Rosenheim | Pressestelle Burgfriedstraße 34 | 83024 Rosenheim Telefon: 08031 8026-2200 Fax: 08031 8026-2099 E-Mail: rainer.scharf@polizei.bund.de E-Mail: bpoli.rosenheim.oea@polizei.bund.de Internet: www.bundespolizei.de | X: bpol_by Der bahn- und grenzpolizeiliche Verantwortungsbereich der Bundespolizeiinspektion Rosenheim, der das Bundespolizeirevier Garmisch-Partenkirchen zugeordnet ist, erstreckt sich auf die Landkreise Miesbach, Bad Tölz-Wolfratshausen, Garmisch-Partenkirchen sowie auf die Stadt und den Landkreis Rosenheim. Die rund 450 Inspektionsangehörigen gehen zwischen Chiemsee und Zugspitze besonders gegen die grenzüberschreitende Kriminalität vor. In einem etwa 200 Kilometer langen Abschnitt des deutsch-österreichischen Grenzgebiets wirken sie vor allem dem Einschleusen von Ausländern sowie der ungeregelten, illegalen Migration entgegen. Ferner sorgt die Rosenheimer Bundespolizeiinspektion auf rund 370 Bahnkilometern und in etwa 70 Bahnhöfen und Haltepunkten für die Sicherheit von Bahnreisenden und Bahnanlagen. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
16°
Regenschauer

Unwetterwarnung

Nachrichten aus Schechen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Rosenheim. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Rosenheim

    Mann überquert mit E-Scooter Gleise und wird von Zug erfasst

    Mann überquert mit E-Scooter Gleise und wird von Zug erfasst. Mit seinem E-Scooter überquert ein junger Mann Gleise in Bahnhofsnähe. Ein junger Mann ist von einem Zug erwischt worden, als er im Landkreis Dillingen an der Donau mit seinem E-Scooter Gleise überquert hat.
    Quelle: all-in.de
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Rosenheim

    Mehrere Unfälle auf A3 in Franken: Vier Schwerverletzte - darunter auch ein Baby

    Mehrere Unfälle auf A3 in Franken: Vier Schwerverletzte - darunter auch ein Baby. Am frühen Morgen war ein Auto auf Höhe der Raststätte Spessart Nord von hinten auf einen Lastwagen aufgefahren, wie die Feuerwehr mitteilte.
    Quelle: nordbayern.de
  • Aschau i. Chiemgau
    Stadt
    25. Juli 2025 - Aschau i. Chiemgau

    Geschiebesperre am Lochgraben wird erneuert

    Die Geschiebesperre am Lochgraben muss erneuert werden. Während der Arbeiten des Wasserwirtschaftsamtes (30.07.2025 bis voraussichtlich 19.12.2025) muss die Straße von Kohlstatt zur Maisalm für Fahrradfahrer gesperrt werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
    Quelle: Aschau i. Chiemgau
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Schechen und Umgebung.
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Rosenheim

    Drama an Bahnhof in Bayern: E-Scooter-Fahrer (20) von Zug erfasst

    Drama an Bahnhof in Bayern: E-Scooter-Fahrer (20) von Zug erfasst. Am Bahnhof in Lauingen a.d. Donau in Bayern ist ein 20-Jähriger von einem Zug erfasst worden. Lauingen (Donau) - In Bayerisch-Schwaben ist ein 20-Jähriger von einem Zug erfasst und verletzt worden.
    Quelle: TAG24 DE
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Raubling
    Stadt
    25. Juli 2025 - Raubling

    Gemeinde Raubling erfüllt Baumpflanz-Challenge

    Die Gemeinde Raubling hat erfolgreich die Baumpflanz-Challenge der Frauengemeinschaft Raubling gemeistert. Im Rahmen dieser beliebten Umwelt-Aktion wurde die Gemeinde nominiert, innerhalb einer Woche einen Baum zu pflanzen. Bürgermeister Olaf Kalsperger hat diese Herausforderung im Rathausgarten mit einem Apfelbaum erfüllt. „Wir freuen uns sehr über die Nominierung und sehen darin eine Bestätigung unserer Bemühungen, Raubling zu einem lebenswerten Ort für alle zu machen, in dem Umweltschutz und gemeinschaftliches Engagement Hand in Hand gehen.“ – Bürgermeister Olaf Kalsperger Die Baumpflanz-Challenge ist eine kreative Initiative, bei der Bürgermeister, Vereine, Gruppen oder Einzelpersonen dazu aufgerufen werden, einen Baum zu pflanzen. Wird die Challenge nicht innerhalb der vorgegeben...
    Quelle: Raubling
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Rosenheim

    Mehrere Unfälle auf der Autobahn 3 - nur eine Spur befahrbar

    Mehrere Unfälle auf der Autobahn 3 - nur eine Spur befahrbar. Nach mehreren Unfällen ist auf der Autobahn 3 in Richtung Frankfurt bei Rohrbrunn (Kreis Aschaffenburg) weiterhin nur die linke Fahrbahn frei.
    Quelle: nordbayern.de
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Rosenheim

    Vierjähriger in Bruckmühl von Auto erfasst

    Vierjähriger in Bruckmühl von Auto erfasst. Ein vierjähriger Junge ist im oberbayerischen Bruckmühl (Landkreis Rosenheim) von einem Auto erfasst und verletzt worden. Eine 58-Jährige konnte in ihrem Auto demnach nicht mehr rechtzeitig bremsen und erfasste den Jungen frontal.
    Quelle: nordbayern.de
  • Kreis
    25. Juli 2025 - Kreis Rosenheim

    Sieg zum Bezirksliga-Start gegen den Landesliga-Absteiger? SV Saaldorf will gegen Bruckmühl so weitermachen, wie er in der vergangenen Saison aufgehört hat

    SV Saaldorf will gegen Bruckmühl so weitermachen, wie er in der vergangenen Saison aufgehört hat. Mit Landesliga-Absteiger SV Bruckmühl kommt um 18.30 Uhr gleich mal eine ordentliche Herausforderung auf die Truppe von Josef Rehrl zu.
    Quelle: PNP.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Bruckmühl
    Stadt
    24. Juli 2025 - Bruckmühl

    Tour de Bruckmühl

    Bürgermeisterradltour am 2. August um 10 Uhr Die beliebte jährliche Radltour mit den drei Bruckmühler Bürgermeistern findet am Samstag, 2. August, um 10 Uhr statt. Treffpunkt ist dieses Mal bei der Kindertagesstätte Rösnerwiese, Adalbert-Stifter-Straße 27. Die informative und gemütliche Radrundfahrt führt durchs ganze Gemeindegebiet und ist für jedermann geeignet. Sie ist quasi eine rollende Bürgerversammlung. Die diesjährige Tour steht unter dem Motto „Mit allen Wassern gewaschen“ und es werden eine Reihe von interessanten Zielen angefahren. Bürgermeister Richard Richter freut sich, über eine große Anzahl Radelnder und den Austausch mit den Bürgern. Über 100 Teilnehmer sind immer mit von der Partie. Sollte die Tour wegen massiven schlechten Wetters ausfallen müssen, wird dies über ...
    Quelle: Bruckmühl
  • Aschau i. Chiemgau
    Stadt
    24. Juli 2025 - Aschau i. Chiemgau

    Bauhof erneuert Buswartehäuschen

    Das einst von Studenten der Technischen Hochschule Rosenheim im Rahmen des Studiums errichtete Buswartehäuschen an der Rosenheimer Straße / Rosenstraße war baufällig. Der gemeindliche Bauhof hat das in die Jahre gekommene Buswartehäuschen entfernt und in Eigenleistung samt Fundament komplett erneuert. Die Nutzer des ÖPNV sind also weiterhin vor Wind und Wetter geschützt.
    Quelle: Aschau i. Chiemgau
  • Lehrstellen
    Auf der Suche nach dem passenden Ausbildungsplatz? Finde hier Angebote in Schechen. Ausbildungsplätze in Schechen und Umgebung
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Rosenheim

    Milchlaster kippt um – 700.000 Euro Schaden

    Milchlaster kippt um – 700.000 Euro Schaden. Stephanskirchen - Ein Lkw mit flüssiger Ladung kippt in Oberbayern quer über die Fahrbahn – der Fahrer bleibt unverletzt, die Straße ist danach stundenlang dicht. Der Lkw kippte zur Seite und landete quer auf beiden Spuren.
    Quelle: nordbayern.de
  • Kreis
    24. Juli 2025 - Kreis Rosenheim

    Timber Trainer: Mit Virtual Reality in die Zukunft der Holzbearbeitung

    Landrat Otto Lederer hat kürzlich das Lehrinstitut Rosenheim besucht und sich dort über die innovative Ausbildung im Fachbereich Holzbearbeitung informiert. Im Mittelpunkt stand dabei der sogenannte „Timber-Trainer“ – ein hochmoderner Der Beitrag Timber Trainer: Mit Virtual Reality in die Zukunft der Holzbearbeitung erschien zuerst auf Landratsamt Rosenheim.
    Quelle: Kreis Rosenheim
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Schechen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Schechen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Schechen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick