Alle Meldungen in der Übersicht
In Kooperation mit: Polizei Presse

Schleusungskriminalität - Bundespolizei durchsucht mehrere Objekte in fünf Bundesländern

250129_Durchsuchungsmaßnahmen_Bundespolizei_Rostock_Bild_31.jpg

Hannover / Hamburg / Berlin / Köln /Rostock (ots) -

Gemeinsame Pressemitteilung der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und der Staatsanwaltschaft Hannover

Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hannover führen seit den Morgenstunden Beamte der Bundespolizei Durchsuchungen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Hamburg, Berlin und Nordrhein-Westfalen durch.

Dabei setzten sie in insgesamt fünfzehn Objekten Durchsuchungsbeschlüsse um und vollstreckten fünf Haftbefehle.

Hintergrund der umfangreichen Durchsuchungsmaßnahmen ist ein seit November 2023 geführtes Ermittlungsverfahren der Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock im Auftrag der Staatsanwaltschaft Hannover wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern in einer unmenschlichen und erniedrigenden Art und Weise.

Sie richten sich gegen eine Schleuserbande, die Personen über Ungarn und Österreich nach Deutschland einschleusen.

Über weitere Ergebnisse informieren wir nach Abschluss der Maßnahmen.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt Raaberg 6 24576 Bad Bramstedt Torsten Tamm Telefon: 04192/ 502-1011 E-Mail: torsten.tamm@polizei.bund.de www.bundespolizei.de Twitter: @bpol_kueste

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt nimmt als Bundesbehörde ihre Aufgaben in Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern sowie in Nord- und Ostsee und anlassbezogen darüber hinaus wahr.

Dazu sind ihr als operative Dienststellen die Bundespolizeiinspektionen in Flensburg, Kiel, Rostock, Stralsund und Pasewalk sowie die Bundespolizeiinspektion Kriminalitätsbekämpfung Rostock und eine Mobile Kontroll- und Überwachungseinheit unterstellt. Mit den Bundespolizeiinspektionen See in Neustadt in Holstein, Warnemünde und Cuxhaven verfügt sie als einzige Bundespolizeidirektion über eine maritime Einsatzkomponente "Bundespolizei See", um die Seegrenze in der Nord- und Ostsee (Schengen-Außengrenze) zu überwachen.

Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt beschäftigt insgesamt ca. 2600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter Polizeibeamte, Verwaltungsbeamte und Tarifbeschäftigte. Auf Grundlage des Bundespolizeigesetzes und anderer Gesetze nimmt sie umfangreiche und vielfältige Aufgaben wahr.

Dazu gehören insbesondere: - der grenzpolizeiliche Schutz des Bundesgebietes, - die bahnpolizeilichen Aufgaben - die grenzpolizeilichen, schifffahrtspolizeilichen und umweltpolizeilichen Aufgaben in Nord- und Ostsee.

Weitere Informationen zur Bundespolizei und zur Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt erhalten Sie unter www.bundespolizei.de.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Inhalt melden
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Der meinestadt.de Wochenstart
Abonniere unseren Newsletter und erhalte kostenlos Polizeimeldungen und Nachrichten aus deiner Region.
Zur Newsletteranmeldung