Rubrik auswählen
Schnürpflingen

Aktuelles in Schnürpflingen

Bei uns findest du Nachrichten aus Schnürpflingen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung (GP) Göppingen - Küchenbrand in Pizzeria - Eine defekte Dunstabzugshaube sorgte am Samstagnachmittag für einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr.
Tobias Arhelger / Adobe Stock

29.06.2025 - 07:58 - Ulm

(GP) Göppingen - Küchenbrand in Pizzeria - Eine defekte Dunstabzugshaube sorgte am Samstagnachmittag für einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr.

Ulm (ots) - Gegen 15:25 Uhr kam es durch einen technischen Defekt zu einer Verpuffung in der Dunstabzugshaube in der Pizzeria in der Österbachstraße. Diese geriet in Brand. Die Feuerwehr Göppingen löschte den Brand. Hierzu musste sie die Dunstabzugshaube, die außerhalb des Hauses entlangführt, öffnen. Das Feuer war schnell unter Kontrolle. Der entstandene Sachschaden kann bislang noch nicht beziffert werden. Bei den ersten Löschversuchen verletzten sich zwei Mitarbeiter der Pizzeria leicht. Sie atmeten Rauchgas ein und wurden medizinisch versorgt. +++++++++++++++++++ (1249604) Polizeiführer vom Dienst/Bo, Telefon 0731 188 1111; E-Mail: ulm.pp.fest.flz@polizei.bwl.de Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Ulm Telefon: 0731 188-0 E-Mail: ulm.pp@polizei.bwl.de http://www.polizei-bw.de/

Quelle: Polizeipräsidium Ulm
19°
heiter

Nachrichten aus Schnürpflingen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Alb-Donau-Kreis. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    29. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Rechtsanspruch ab 2026: Kleine Dörfer, große Aufgaben – Wie bereit ist der Alb-Donau-Kreis für den Ganztag?

    Rechtsanspruch ab 2026: Kleine Dörfer, große Aufgaben – Wie bereit ist der Alb-Donau-Kreis für den Ganztag? Für Grundschulkinder gilt ab 2026 ein Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung, also acht Stunden am Tag. Das stellt die Gemeinden vor einige Probleme (Symbolfoto).
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Kreis
    29. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Naturschutzbeauftragter im Alb-Donau-Kreis: Anwalt der Natur

    Naturschutzbeauftragter im Alb-Donau-Kreis: Anwalt der Natur. Solchen Fragen widmet sich Helmut Dalitz in seiner Freizeit. Im Hauptberuf ist er Wissenschaftlicher Leiter der Hohenheimer Gärten in Stuttgart. Helmut Dalitz freut sich immer über Artenreichtum, egal ob in Lonsee oder wie hier in Hohenheim.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Kreis
    29. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Lästige Insekten in der Region: Stechmücken-Saison zum Glück ohne die Asiatische Tigermücke

    Lästige Insekten in der Region: Stechmücken-Saison zum Glück ohne die Asiatische Tigermücke. Auch wenn der Beginn der Stechmücken-Saison viele Menschen nervt, können die Menschen aus der Region beruhigt sein: Weder im Landkreis Neu-Ulm noch im Alb-Donau-Kreis wurden bisher Asiatische Tigermücken gesichtet.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Schnürpflingen und Umgebung.
  • Kreis
    29. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Feuerwehr im Alb-Donau-Kreis: Rund 600 Feuerwehrleute retten und löschen auf Zeit

    65 Gruppen aus der Region traten in Kirchen zum Leistungsabzeichen an. 65 Gruppen aus Ulm und dem Alb-Donau-Kreis traten am Freitag und Samstag bei hochsommerlichen Temperaturen zur Feuerwehr-Leistungsübung an.
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Später weiterlesen?
    Setze die News in der meinestadt.de App einfach auf deine persönliche Merkliste. App jetzt downloaden
  • Kreis
    29. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Blasmusik erklingt rund um den Kreisel

    In einem Sternmarsch kamen die beteiligten sechs Musikvereine aus drei Richtungen zum Kreisel, präsentierten sich dort den Zuschauern sowie dem neuen ersten Vorsitzenden der Harmonia Yannik Beck und Bürgermeister Florian Teichmann, ehe sie weiter ins Festzelt zogen, um dort den Abend im Wechsel alle sechs aufzuspielen.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    29. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Trockenheit in Deutschland: Anhaltende Dürre – Diese Städte und Kreise verbieten Wasserentnahme aus Flüssen und Seen - WELT

    Andere Kreise prüfen ähnliche Schritte, wie eine dpa-Umfrage unter Landkreisen und kreisfreien Städten ergab.Aus Flüssen und Bächen in mehreren Gegenden Nordrhein-Westfalens darf in den Sommermonaten auch kein Wasser entnommen werden.
    Quelle: WELT
  • Kreis
    29. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Hitzewelle: Temperaturen werden weit über 30 Grad steigen, erste Regionen verbieten Wasserentnahme

    Den Höhepunkt der Hitzewelle erwarten die Meteorologen dann für Mittwoch mit Temperaturen bis 39 Grad. Die Gewitter können dann lokal wieder heftig ausfallen und Starkregen mit sich bringen."Spätestens im Laufe des Freitags sollte die Abkühlung aber auch im Osten und Südosten angekommen sein", heißt es vom DWD.
    Quelle: Süddeutsche Zeitung
  • Kreis
    29. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Wasserentnahme verboten – Städte reagieren auf Trockenheit

    Immer mehr Regionen schränken deshalb ein, wer wann welches Wasser nutzen darf. Die Trockenheit hat Deutschland fest im Griff – mit Folgen: Mehr und mehr Städte und Regionen in Deutschland schränken ein, wie viel Wasser aus Flüssen, Seen oder Brunnen entnommen werden darf.
    Quelle: Westfälische Nachrichten
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    29. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Pionierleistung: Eine der steilsten Bahnstrecken Europas wird 175 Jahre alt

    Dabei war es seinerzeit alles andere als sicher, ob der Bau der Trasse über die Geislinger Steige überhaupt gelingen würde - oder ob die Ingenieure mit den Mitteln ihrer Zeit an den technischen Herausforderungen scheitern würden.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    27. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Mittel aus dem Ausgleichstock: Mehr als 8 Millionen für den Alb-Donau-Kreis

    Mittel aus dem Ausgleichstock: Mehr als 8 Millionen für den Alb-Donau-Kreis. Finanzschwache Städte und Gemeinden unterstützt das Land Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Tübingen mit insgesamt 42 Millionen Euro. Ein großer Teil des Geldes wird für Schulen und Kindertagesstätten verwendet. Vor allem Schulen mit Ganztagsbetreuung werden gefördert (Symbolfoto).
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
  • Minijobs
    Möchtest du dir ein paar Stunden pro Woche etwas dazuverdienen? Finde hier passende Jobangebote. Minijobs in Schnürpflingen und Umgebung
  • Kreis
    27. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Millionenregen für den Alb-Donau-Kreis

    Diese Gelder sind bei uns nicht nur gut angelegt – sie sind ein echtes Zukunftsversprechen für unsere Region." Das sieht aich Landrat Heiner Scheffold so, der sagt: "Mit rund 8,6 Millionen Euro erhält der Alb-Donau-Kreis in diesem Jahr eine Rekordsumme aus dem Ausgleichstock.
    Quelle: Schwäbische
  • Kreis
    27. Juni 2025 - Alb-Donau-Kreis

    Jetzt abstimmen!: Welcher Badesee im Raum Ulm ist Ihr Favorit?

    Wir wollen wissen: An welchem See in der Region verbringen Sie Ihre Sommertage am liebsten? Und für alle gibt es ein Angebot im Raum Ulm, fast überall ist die – eine Übersicht mit Karte der Badeseen und Freibäder in der Region, finden Sie .
    Quelle: SÜDWEST PRESSE
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Schnürpflingen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Schnürpflingen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Schnürpflingen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick