Nachrichten aus Schöneberg/Hunsrück und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Bad Kreuznach. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt03. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Arbeitslosigkeit in Rheinhessen steigt im Januar deutlich an
Im Januar ist die Arbeitslosigkeit in Rheinhessen und an der Nahe erneut gestiegen, wie die Arbeitsagenturen in Mainz und Bad Kreuznach mitteilen. "In den Zahlen spiegeln sich immer deutlicher die Auswirkungen der anhaltend schwachen Konjunktur", sagt Heike Strack, Leiterin der Mainzer Arbeitsagentur.Quelle: Allgemeine Zeitung - Stadt03. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Woran Abschiebungen haken - Einzelfall sorgt für Debatte
Laut Innenministerium in Mainz ermittelte die Polizei in vier Fällen wegen des Verdachts des Ladendiebstahls, der gefährlichen Körperverletzung und der Sachbeschädigung gegen den Afghanen - verurteilt wurde der Mann nach Kreisangaben aber für keine Tat. Landrätin Bettina Dickes (CDU) spricht von Beschwerden von Mitbewohnern des Mannes, die Kreisverwaltung habe sich im November an das Land gewandt.Quelle: Allgemeine Zeitung - Polizei03. Februar 2025 - 12:32 - Kirn
Einbruch in Einfamilienhaus; Zeugenaufruf
Merxheim (ots) - Am 25.01.25, 05:35 Uhr kommt es im Wohngebiet in Merxheim, Unterm Schloß, zu einem Einbruch in ein leerstehendes Einfamilienhaus durch unbekannte Täter. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Kirn unter 06752-1560 erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kirn Telefon: 06752 156-0 E-Mail: pikirn@polizei.rlp.de Website: https://s.rlp.de/MoXmM2KQuelle: Polizeiinspektion Kirn - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Schöneberg/Hunsrück und Umgebung.
- Polizei03. Februar 2025 - 12:16 - Kirn
Diebstahl von Brennholz; Zeugen gesucht
Bärenbach (ots) - Im Zeitraum von Anfang November 2024 bis zum gestrigen Sonntag, dem 02.02.2025 wurde in der Nähe des Bärenbacher Sportplatzes unterhalb der Lärcheskopfhütte Brennholz, welches am Wegesrand gelagert war, durch unbekannte Täter gestohlen. Bei dem Holz handelte es sich um eine Menge von sechs Raummetern, überwiegend Kirchbaum-/ und Eichenholz. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Kirn unter der 06752-156-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kirn Telefon: 06752 156-0 E-Mail: pikirn@polizei.rlp.de Website: https://s.rlp.de/MoXmM2KQuelle: Polizeiinspektion Kirn - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Schöneberg und Umgebung
- Stadt03. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Bundestagswahl: Briefwahlbüro in der Hochstraße 48 ab 10. Februar geöffnet
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach organisiert im Stadtgebiet die Durchführung der Wahlen. Die Wahlbenachrichtigungen wurden in der vergangenen Woche an die Wählerinnen und Wähler per Post zugestellt. Über weitere Termine informiert das städtische Wahlamt.Quelle: Bad Kreuznach - Stadt03. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Bundestagswahl: Briefwahlbüro in der Hochstraße 48 ab 10. Februar geöffnet
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach organisiert im Stadtgebiet die Durchführung der Wahlen. Die Wahlbenachrichtigungen wurden in der vergangenen Woche an die Wählerinnen und Wähler per Post zugestellt. Über weitere Termine informiert das städtische Wahlamt.Quelle: Bad Kreuznach - Stadt03. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Zunehmender Leerstand in Bad Kreuznach: Stadt sucht nach Lösungen
Der wachsende Leerstand in den Fußgängerzonen stellt viele Städte vor große Herausforderungen. Auch Bad Kreuznach bleibt von dieser Entwicklung nicht verschont. Experten warnen vor einer zunehmenden Verödung der Innenstadt, wenn nicht gezielt gegengesteuert wird. Ausschusssitzung zur Innenstadtentwicklung Wie kann Bad Kreuznach den Negativtrend stoppen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für […]Quelle: BYC-News - Stadt02. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Haus nach Brand in Bad Kreuznach unbewohnbar
Haus nach Brand in Bad Kreuznach unbewohnbar. Die Feuerwehr musste am Sonntagvormittag in Bad Kreuznach zu einem größeren Einsatz ausrücken. Wie die Feuerwehr mitteilt, waren die Nachlöscharbeiten aber recht langwierig, weil die Rettungskräfte die relativ vollgestellten Räume im Haus ausräumen und ablöschen mussten.Quelle: SWR - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt02. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Bad Kreuznach: Wohnungsbrand sorgt für Großaufgebot der Feuerwehr
Nachrichten Bad Kreuznach: Eine dichte schwarze Rauchsäule wies den Einsatzkräften am Sonntagvormittag (2. Februar 2025) gegen 10:15 Uhr den Weg: In der Steingasse in Bad Kreuznach stand das erste Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Flammen. Diese schlugen aus zwei Fenstern bis unter das Dach, doch die drei Bewohner konnten sich rechtzeitig selbst ins Freie retten. Schneller […]Quelle: BYC-News - Polizei02. Februar 2025 - 11:51 - Bad Kreuznach
Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus
Bad Kreuznach, Steingasse (ots) - Am Sonntag, den 02.02.2025, gegen 10:10 Uhr, wurde mitgeteilt, dass es in einem Mehrfamilienhaus in der Steingasse zu einem Zimmerbrand gekommen sei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das betroffene Zimmer eines Obergeschosses bereits teilweise in Flammen, zudem war eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar. Die Feuerwehr leitete umgehend die Löscharbeiten ein, ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude konnte hierdurch verhindert werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses wurden vorsorglich evakuiert. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation medizinisch untersucht. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Zur Höhe des Sachschadens liegen zum Mitteilungszeitpunkt noch keine Informationen...Quelle: Polizeidirektion Bad Kreuznach - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Schöneberg
- Polizei02. Februar 2025 - 04:01 - Kirn
Falschfahrer B41 - Zeugen gesucht
Hochstetten-Dhaun / Simmertal (ots) - Am 02.02.2025 gegen 01:18 Uhr geht die erste Mitteilung über einen Falschfahrer auf der B41, auf Höhe des Autohauses in Hochstetten-Dhaun ein. Demnach befährt ein bislang unbekanntes Fahrzeug auf dem falschen Fahrstreifen die B41, so dass der in Richtung Simmertal fahrende Zeuge nur aufgrund von einer Vollbremsung und eines Ausweichmanövers einen Unfall verhindern kann. Gegen 01:29 Uhr geht über Notruf eine erneute Mitteilung über einen Falschfahrer ein, welcher ohne eingeschaltetes Licht den falschen Fahrstreifen befährt. Das Fahrzeug kann durch die Zeugin bis in die Ortslage Simmertal verfolgt werden und wird dort aufgrund der gefährlichen Fahrweise aus den Augen verloren. Momentan wird davon ausgegangen, dass es sich um dasselbe Fahrzeug handel...Quelle: Polizeiinspektion Kirn - Stadt01. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Schwerer Unfall zwischen Rüdesheim und Roxheim
Nachrichten Bad Kreuznach: Am Freitagmittag (31. Januar 2025) kam es gegen 13:45 Uhr auf der Landstraße L236 zwischen Rüdesheim an der Nahe und Roxheim zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge frontal gegeneinander krachten. Insgesamt vier Personen wurden verletzt. Rettung einer Fahrerin durch hydraulisches Rettungsgerät Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 55 Jahre alte Unfallverursacher […]Quelle: BYC-News
Nachrichten aus Schöneberg/Hunsrück und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Bad Kreuznach. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt03. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Arbeitslosigkeit in Rheinhessen steigt im Januar deutlich an
Im Januar ist die Arbeitslosigkeit in Rheinhessen und an der Nahe erneut gestiegen, wie die Arbeitsagenturen in Mainz und Bad Kreuznach mitteilen. "In den Zahlen spiegeln sich immer deutlicher die Auswirkungen der anhaltend schwachen Konjunktur", sagt Heike Strack, Leiterin der Mainzer Arbeitsagentur.Quelle: Allgemeine Zeitung - Stadt03. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Woran Abschiebungen haken - Einzelfall sorgt für Debatte
Laut Innenministerium in Mainz ermittelte die Polizei in vier Fällen wegen des Verdachts des Ladendiebstahls, der gefährlichen Körperverletzung und der Sachbeschädigung gegen den Afghanen - verurteilt wurde der Mann nach Kreisangaben aber für keine Tat. Landrätin Bettina Dickes (CDU) spricht von Beschwerden von Mitbewohnern des Mannes, die Kreisverwaltung habe sich im November an das Land gewandt.Quelle: Allgemeine Zeitung - Polizei03. Februar 2025 - 12:32 - Kirn
Einbruch in Einfamilienhaus; Zeugenaufruf
Merxheim (ots) - Am 25.01.25, 05:35 Uhr kommt es im Wohngebiet in Merxheim, Unterm Schloß, zu einem Einbruch in ein leerstehendes Einfamilienhaus durch unbekannte Täter. Hinweise werden an die Polizeiinspektion Kirn unter 06752-1560 erbeten. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kirn Telefon: 06752 156-0 E-Mail: pikirn@polizei.rlp.de Website: https://s.rlp.de/MoXmM2KQuelle: Polizeiinspektion Kirn - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Schöneberg/Hunsrück und Umgebung.
- Polizei03. Februar 2025 - 12:16 - Kirn
Diebstahl von Brennholz; Zeugen gesucht
Bärenbach (ots) - Im Zeitraum von Anfang November 2024 bis zum gestrigen Sonntag, dem 02.02.2025 wurde in der Nähe des Bärenbacher Sportplatzes unterhalb der Lärcheskopfhütte Brennholz, welches am Wegesrand gelagert war, durch unbekannte Täter gestohlen. Bei dem Holz handelte es sich um eine Menge von sechs Raummetern, überwiegend Kirchbaum-/ und Eichenholz. Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich bei der Polizei Kirn unter der 06752-156-0 zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Kirn Telefon: 06752 156-0 E-Mail: pikirn@polizei.rlp.de Website: https://s.rlp.de/MoXmM2KQuelle: Polizeiinspektion Kirn - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Schöneberg und Umgebung
- Stadt03. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Bundestagswahl: Briefwahlbüro in der Hochstraße 48 ab 10. Februar geöffnet
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach organisiert im Stadtgebiet die Durchführung der Wahlen. Die Wahlbenachrichtigungen wurden in der vergangenen Woche an die Wählerinnen und Wähler per Post zugestellt. Über weitere Termine informiert das städtische Wahlamt.Quelle: Bad Kreuznach - Stadt03. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Bundestagswahl: Briefwahlbüro in der Hochstraße 48 ab 10. Februar geöffnet
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Die Stadtverwaltung Bad Kreuznach organisiert im Stadtgebiet die Durchführung der Wahlen. Die Wahlbenachrichtigungen wurden in der vergangenen Woche an die Wählerinnen und Wähler per Post zugestellt. Über weitere Termine informiert das städtische Wahlamt.Quelle: Bad Kreuznach - Stadt03. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Zunehmender Leerstand in Bad Kreuznach: Stadt sucht nach Lösungen
Der wachsende Leerstand in den Fußgängerzonen stellt viele Städte vor große Herausforderungen. Auch Bad Kreuznach bleibt von dieser Entwicklung nicht verschont. Experten warnen vor einer zunehmenden Verödung der Innenstadt, wenn nicht gezielt gegengesteuert wird. Ausschusssitzung zur Innenstadtentwicklung Wie kann Bad Kreuznach den Negativtrend stoppen? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer öffentlichen Sitzung des Ausschusses für […]Quelle: BYC-News - Stadt02. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Haus nach Brand in Bad Kreuznach unbewohnbar
Haus nach Brand in Bad Kreuznach unbewohnbar. Die Feuerwehr musste am Sonntagvormittag in Bad Kreuznach zu einem größeren Einsatz ausrücken. Wie die Feuerwehr mitteilt, waren die Nachlöscharbeiten aber recht langwierig, weil die Rettungskräfte die relativ vollgestellten Räume im Haus ausräumen und ablöschen mussten.Quelle: SWR - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Stadt02. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Bad Kreuznach: Wohnungsbrand sorgt für Großaufgebot der Feuerwehr
Nachrichten Bad Kreuznach: Eine dichte schwarze Rauchsäule wies den Einsatzkräften am Sonntagvormittag (2. Februar 2025) gegen 10:15 Uhr den Weg: In der Steingasse in Bad Kreuznach stand das erste Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in Flammen. Diese schlugen aus zwei Fenstern bis unter das Dach, doch die drei Bewohner konnten sich rechtzeitig selbst ins Freie retten. Schneller […]Quelle: BYC-News - Polizei02. Februar 2025 - 11:51 - Bad Kreuznach
Zimmerbrand in Mehrfamilienhaus
Bad Kreuznach, Steingasse (ots) - Am Sonntag, den 02.02.2025, gegen 10:10 Uhr, wurde mitgeteilt, dass es in einem Mehrfamilienhaus in der Steingasse zu einem Zimmerbrand gekommen sei. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das betroffene Zimmer eines Obergeschosses bereits teilweise in Flammen, zudem war eine starke Rauchentwicklung wahrnehmbar. Die Feuerwehr leitete umgehend die Löscharbeiten ein, ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude konnte hierdurch verhindert werden. Die Bewohnerinnen und Bewohner des betroffenen Mehrfamilienhauses wurden vorsorglich evakuiert. Eine Person wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation medizinisch untersucht. Weitere Personen wurden nicht verletzt. Zur Höhe des Sachschadens liegen zum Mitteilungszeitpunkt noch keine Informationen...Quelle: Polizeidirektion Bad Kreuznach - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Schöneberg
- Polizei02. Februar 2025 - 04:01 - Kirn
Falschfahrer B41 - Zeugen gesucht
Hochstetten-Dhaun / Simmertal (ots) - Am 02.02.2025 gegen 01:18 Uhr geht die erste Mitteilung über einen Falschfahrer auf der B41, auf Höhe des Autohauses in Hochstetten-Dhaun ein. Demnach befährt ein bislang unbekanntes Fahrzeug auf dem falschen Fahrstreifen die B41, so dass der in Richtung Simmertal fahrende Zeuge nur aufgrund von einer Vollbremsung und eines Ausweichmanövers einen Unfall verhindern kann. Gegen 01:29 Uhr geht über Notruf eine erneute Mitteilung über einen Falschfahrer ein, welcher ohne eingeschaltetes Licht den falschen Fahrstreifen befährt. Das Fahrzeug kann durch die Zeugin bis in die Ortslage Simmertal verfolgt werden und wird dort aufgrund der gefährlichen Fahrweise aus den Augen verloren. Momentan wird davon ausgegangen, dass es sich um dasselbe Fahrzeug handel...Quelle: Polizeiinspektion Kirn - Stadt01. Februar 2025 - Bad Kreuznach
Schwerer Unfall zwischen Rüdesheim und Roxheim
Nachrichten Bad Kreuznach: Am Freitagmittag (31. Januar 2025) kam es gegen 13:45 Uhr auf der Landstraße L236 zwischen Rüdesheim an der Nahe und Roxheim zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge frontal gegeneinander krachten. Insgesamt vier Personen wurden verletzt. Rettung einer Fahrerin durch hydraulisches Rettungsgerät Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr der 55 Jahre alte Unfallverursacher […]Quelle: BYC-News