Rubrik auswählen
Seggebruch

Aktuelles in Seggebruch

Bei uns findest du Nachrichten aus Seggebruch, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

05.02.2025 - 08:30 - Kreis Schaumburg

Stadthagen - Geldbörsendiebstahl im Supermarkt

Stadthagen (ots) - (Reh) Die Polizei Stadthagen sucht Zeugen und/oder Hinweisgeber zu einem Geldbörsendiebstahl, der sich am Dienstag, den 04.02.2024, zwischen 15:10 Uhr und 15:30 Uhr im WEZ-Markt an der Bahnhofstraße in Stadthagen ereignete. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete in einem unbeobachteten Moment die Geldbörse einer 59-jährigen Frau aus Niedernwöhren aus einem im Einkaufswagen stehenden Einkaufskorb. Der Schaden beläuft sich auf einen Betrag im niedrigen dreistelligen Bereich. Personen, die Hinweise zur Täterschaft oder zum Tathergang mitteilen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Stadthagen unter 05723/98220 in Verbindung zu setzen. Die Polizei teilt zum vorliegenden Fall folgende Präventionshinweise mit: - Tragen Sie Ihre Wertgegenstände immer eng am Körper, möglichst in einer innenliegenden, verschlossenen Jackentasche. - Handtaschen sollten immer verschlossen und ebenfalls nah am Körper, bestenfalls unter dem Arm eingeklemmt, getragen werden. - Der Schließmechanismus sollte nach "innen", also zum Körper, gedreht werden. - Achten Sie insbesondere im Gedränge auf Ihre Taschen und/oder Wertsachen. - Seien Sie besonders vorsichtig und aufmerksam, wenn fremde Menschen bewusst sehr dicht an Sie herantreten und gezielt die körperliche Nähe suchen. Bitten Sie um Einhaltung des üblichen Abstandes. - Seien Sie besonders vorsichtig und aufmerksam, wenn Sie um einen Geldwechsel gebeten oder anderweitig abgelenkt werden. - EC-Karten und die dazugehörige PIN sollten nie zusammen in der Geldbörse oder der Handtasche aufbewahrt werden. - Lassen Sie Ihre Wertsachen oder Handtaschen nie unbeaufsichtigt und für Andere offen sichtbar in Ihrem Einkaufswagen, auch nicht für einen kurzen Moment. - Lassen Sie Ihre Wertsachen und Handtaschen auch beim Entladen Ihres Einkaufes in Ihren PKW nie unbeaufsichtigt. Rückfragen bitte an: Janet Rehburg Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Amalie-Thomas-Platz 1 31582 NIENBURG Telefon: 05021/9212-204 Fax2mail: +49 511 9695636008

Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
bedeckt

Nachrichten aus Seggebruch und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Schaumburg. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • candy1812 / Adobe Stock
    Polizei
    06. Februar 2025 - 00:26 - Kreis Schaumburg

    Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrer und Pkw; Pkw flüchtet, Radfahrer wird verletzt

    Stolzenau (ots) - Stolzenau (ZIE) Am Mittwoch, 05. Februar 2025, gegen 20.30h, befuhr ein 17jähriger Stolzenauer mit seinem Fahrrad den "Holzhäuser Weg" in Stolzenau in Richtung Holzhausen. In Höhe des Parkplatz des alten Krankenhaus, bzw. Seniorenheim "Rosenwinkel" überholte ihn ein Pkw. Offenbar hielt der Führer des Pkw nicht einen genügenden Seitenabstand zum Fahrradfahrer ein, da es während des Überholmanövers zu einer Berührung Pkw/Fahrrad kam. In der Folge stürzte der Fahrradfahrer und zog sich Verletzungen zu. Der Pkw-Führer setzte seine Fahrt fort, ohne seine Beteiligung am Verkehrsunfall anzuzeigen. Außer das der Pkw dunkel gewesen sein soll, liegen keine weiteren Informationen zu diesem Beteiligten vor. Der Fahrradfahrer wurde zur ärztlichen Behandlung dem Krankenhaus Nien...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Polizei
    05. Februar 2025 - 15:11 - Kreis Schaumburg

    Verkehrsunfälle

    Bückeburg (ots) - (ma) Am Dienstag ist ein 22jähriger Autofahrer aus Porta Westfalica auf der Bundesstraße 65 auf Grund von Straßenglätte mit seinem Pkw Peugeot nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und verletzte sich hierdurch leicht. Der Portaner befuhr gg. 08.30 Uhr die B65 aus Richtung Minden kommend in Fahrtrichtung Bückeburg. In einer leichten Linkskurve, Höhe der Gemarkung Röcke, geriet der Pkw durch die glatte Fahrbahn ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte letztendlich gegen einen Baum. Ersthelfer halfen dem Portaner beim Aussteigen aus dem verunfallten Pkw. Der 22jährige kam mit einem Rettungswagen in das Klinikum Schaumburg. Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am selben Tag gegen 17.45 Uhr auf der Bundesstraße 83 in Bück...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Stadt
    05. Februar 2025 - Bückeburg

    Ratskeller zu verpachten

    Interessenbekundungsverfahren ist gestartet
    Quelle: Bückeburg
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Seggebruch und Umgebung.
  • Kreis
    05. Februar 2025 - Kreis Schaumburg

    Arbeitsagentur informiert Jugendliche und Eltern

    Februar, veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit wieder "digitale Elternabende". Sie geben einen Überblick über allgemeine Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten in den verschiedenen Branchen, heißt es aus der Arbeitsagentur Hameln. Landkreis Hameln-Pyrmont: 05151/909-150,.
    Quelle: Dewezet
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Seggebruch und Umgebung
  • Polizei
    05. Februar 2025 - 08:30 - Kreis Schaumburg

    Stadthagen - Geldbörsendiebstahl im Supermarkt

    Stadthagen (ots) - (Reh) Die Polizei Stadthagen sucht Zeugen und/oder Hinweisgeber zu einem Geldbörsendiebstahl, der sich am Dienstag, den 04.02.2024, zwischen 15:10 Uhr und 15:30 Uhr im WEZ-Markt an der Bahnhofstraße in Stadthagen ereignete. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete in einem unbeobachteten Moment die Geldbörse einer 59-jährigen Frau aus Niedernwöhren aus einem im Einkaufswagen stehenden Einkaufskorb. Der Schaden beläuft sich auf einen Betrag im niedrigen dreistelligen Bereich. Personen, die Hinweise zur Täterschaft oder zum Tathergang mitteilen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Stadthagen unter 05723/98220 in Verbindung zu setzen. Die Polizei teilt zum vorliegenden Fall folgende Präventionshinweise mit: - Tragen Sie Ihre Wertgegenstände imme...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Stadt
    05. Februar 2025 - Bückeburg

    Bundestagswahl 2025

    Briefwahlunterlagen stehen zur Verfügung
    Quelle: Bückeburg
  • Karl-Heinz_H / Adobe Stock
    Polizei
    05. Februar 2025 - 07:52 - Kreis Schaumburg

    Rinteln - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Rinteln (ots) - (KEM) Am Dienstag erstattete eine 29-jährige Herforderin Anzeige bei der Polizei in Rinteln wegen Verkehrsunfallflucht. Sie hatte ihren blauen VW Polo am Montag in der Zeit von 7.37 bis 13.36 Uhr auf dem Parkplatz des Rathauses an der Klosterstraße in Rinteln geparkt. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken touchierte eine bislang unbekannte Person den VW im Bereich der vorderen Stoßstange. Die Person verließ die Unfallörtlichkeit, ohne den Verkehrsunfall anzuzeigen. Der Schaden beträgt vorläufig geschätzt ca. 1.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Rinteln unter 05751/96460 entgegen. Rückfragen bitte an: Andrea Kempin Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Amalie-Thomas-Platz 1 31582 NIENBURG Telefon: 05021/9212-104 Fax2mail: +49...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Kreis
    04. Februar 2025 - Kreis Schaumburg

    Viehdiebe bei Hessisch Oldendorf - sie stahlen ein drei Tage altes Kälbchen aus einem „Kälberiglu“

    Im Mai 2023 haben Viehdiebe im Landkreis Hameln-Pyrmont zwei Lämmer aus einer Schafherde gestohlen und getötet.
    Quelle: Dewezet
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    04. Februar 2025 - 14:37 - Kreis Schaumburg

    Kabeldiebstahl

    Bückeburg (ots) - (ma) Am gestrigen Montag ist gg. 08.00 Uhr die Polizei Bückeburg von einem umfangreichen Kabeldiebstahl an der Steinberger Straße in Bückeburg informiert worden. Unbekannte Täter hatten auf der frei zugänglichen Baustelle von zwei Holzkabeltrommeln insgesamt ca. 450 Meter Erdkabel abgewickelt und abtransportiert. Bislang konnte der genaue Tatzeitraum nicht eingegrenzt werden. Die Schadenssumme beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg Polizeikommissariat Bückeburg Ulmenallee 9 31675 Bückeburg Matthias Auer Telefon: 05722/2894-154 E-Mail: matthias.auer@polizei.niedersachsen.de http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg /
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    04. Februar 2025 - 10:39 - Kreis Schaumburg

    Apelern / Kleinhegesdorf - Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

    Apelern OT Kleinhegesdorf (ots) - (Reh) Am Montag, den 03.02.2025, gegen 09:30 Uhr kam es auf der Kleinhegesdorfer Straße in Apelern OT Kleinhegesdorf, unmittelbar vor dem Ortsausgang in Richtung Soldorf, zu einem Zusammenstoß zweier PKW, bei dem eine Person leicht verletzt worden ist. Ein 43-jähriger Apelerner fuhr mit seinem VW aus Kleinhegesdorf kommend in Richtung Soldorf. In einer Linkskurve verstieß der 43-Jährige mit seinem PKW gegen das Rechtsfahrgebot und fuhr in der Fahrbahnmitte. Im weiteren Verlauf übersah er aufgrund der tiefstehenden Sonne die entgegenkommende 70-jährige Bad Nenndorferin mit ihrem Toyota. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 70-Jährige verletzte sich durch den Unfall leicht. Sie musste durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt werden. Be...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Seggebruch
  • Belish / Adobe Stock
    Polizei
    04. Februar 2025 - 10:18 - Kreis Schaumburg

    Lindhorst - Sachbeschädigung durch Graffiti an Sporthalle

    Lindhorst (ots) - (Reh) Die Polizei Stadthagen sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung, die sich am vergangenen Montag, den 03.02.2025 an der Magister-Nothold-Oberschule in Lindhorst ereignete. Die bislang unbekannte Täterschaft sprühte an die Außenfassade der Sporthalle einen Schriftzug mittels schwarzer Farbe in einer Größe von etwa 4x1 m. Der hierdurch entstandene Schaden kann derzeit nicht beziffert werden. Zeugen und Hinweisgeber, die Angaben zur Täterschaft machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Stadthagen unter 05721/ 98220 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Janet Rehburg Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Amalie-Thomas-Platz 1 31582 NIENBURG Telefon: 05021/9212-204 Fax2mail: +49 511 9695636008
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Polizei
    04. Februar 2025 - 10:14 - Kreis Schaumburg

    Nienburg - Verdacht der Hilfestellung bei Führerscheinprüfung

    Nienburg (ots) - (Reh) Am vergangenen Montag, gegen 09:50 Uhr wurde der Polizei Nienburg mitgeteilt, dass es soeben zu einem Täuschungsversuch innerhalb einer theoretischen Führerscheinprüfung gekommen sei. Ein 19-jähriger Mann aus Sulingen war einem Prüfer innerhalb der Räumlichkeiten des TÜV Nord im Kräher Weg in Nienburg im Rahmen einer theoretischen Führerscheinprüfung aufgefallen, weil aus dessen Richtung auffällige Stimmen zu hören gewesen seien. Die jeweiligen Sitznachbarn hörten diese Stimmen ebenfalls. Durch einen Prüfer wurde daraufhin eine Überprüfung hinsichtlich der Verwendung elektronischer Geräte durchgeführt. Er stellte im Rahmen der Überprüfung fest, dass der 19-Jährige ein elektronisches Gerät nutzte. Der 19-Jährige flüchtete daraufhin, kehrte aber noch während de...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Nachrichten aus Seggebruch und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Schaumburg. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • candy1812 / Adobe Stock
    Polizei
    06. Februar 2025 - 00:26 - Kreis Schaumburg

    Verkehrsunfall zwischen Fahrradfahrer und Pkw; Pkw flüchtet, Radfahrer wird verletzt

    Stolzenau (ots) - Stolzenau (ZIE) Am Mittwoch, 05. Februar 2025, gegen 20.30h, befuhr ein 17jähriger Stolzenauer mit seinem Fahrrad den "Holzhäuser Weg" in Stolzenau in Richtung Holzhausen. In Höhe des Parkplatz des alten Krankenhaus, bzw. Seniorenheim "Rosenwinkel" überholte ihn ein Pkw. Offenbar hielt der Führer des Pkw nicht einen genügenden Seitenabstand zum Fahrradfahrer ein, da es während des Überholmanövers zu einer Berührung Pkw/Fahrrad kam. In der Folge stürzte der Fahrradfahrer und zog sich Verletzungen zu. Der Pkw-Führer setzte seine Fahrt fort, ohne seine Beteiligung am Verkehrsunfall anzuzeigen. Außer das der Pkw dunkel gewesen sein soll, liegen keine weiteren Informationen zu diesem Beteiligten vor. Der Fahrradfahrer wurde zur ärztlichen Behandlung dem Krankenhaus Nien...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Polizei
    05. Februar 2025 - 15:11 - Kreis Schaumburg

    Verkehrsunfälle

    Bückeburg (ots) - (ma) Am Dienstag ist ein 22jähriger Autofahrer aus Porta Westfalica auf der Bundesstraße 65 auf Grund von Straßenglätte mit seinem Pkw Peugeot nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und verletzte sich hierdurch leicht. Der Portaner befuhr gg. 08.30 Uhr die B65 aus Richtung Minden kommend in Fahrtrichtung Bückeburg. In einer leichten Linkskurve, Höhe der Gemarkung Röcke, geriet der Pkw durch die glatte Fahrbahn ins Schleudern, kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte letztendlich gegen einen Baum. Ersthelfer halfen dem Portaner beim Aussteigen aus dem verunfallten Pkw. Der 22jährige kam mit einem Rettungswagen in das Klinikum Schaumburg. Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am selben Tag gegen 17.45 Uhr auf der Bundesstraße 83 in Bück...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Stadt
    05. Februar 2025 - Bückeburg

    Ratskeller zu verpachten

    Interessenbekundungsverfahren ist gestartet
    Quelle: Bückeburg
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Seggebruch und Umgebung.
  • Kreis
    05. Februar 2025 - Kreis Schaumburg

    Arbeitsagentur informiert Jugendliche und Eltern

    Februar, veranstaltet die Bundesagentur für Arbeit wieder "digitale Elternabende". Sie geben einen Überblick über allgemeine Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten in den verschiedenen Branchen, heißt es aus der Arbeitsagentur Hameln. Landkreis Hameln-Pyrmont: 05151/909-150,.
    Quelle: Dewezet
  • Karneval
    Nicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Seggebruch und Umgebung
  • Polizei
    05. Februar 2025 - 08:30 - Kreis Schaumburg

    Stadthagen - Geldbörsendiebstahl im Supermarkt

    Stadthagen (ots) - (Reh) Die Polizei Stadthagen sucht Zeugen und/oder Hinweisgeber zu einem Geldbörsendiebstahl, der sich am Dienstag, den 04.02.2024, zwischen 15:10 Uhr und 15:30 Uhr im WEZ-Markt an der Bahnhofstraße in Stadthagen ereignete. Die bislang unbekannte Täterschaft entwendete in einem unbeobachteten Moment die Geldbörse einer 59-jährigen Frau aus Niedernwöhren aus einem im Einkaufswagen stehenden Einkaufskorb. Der Schaden beläuft sich auf einen Betrag im niedrigen dreistelligen Bereich. Personen, die Hinweise zur Täterschaft oder zum Tathergang mitteilen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Stadthagen unter 05723/98220 in Verbindung zu setzen. Die Polizei teilt zum vorliegenden Fall folgende Präventionshinweise mit: - Tragen Sie Ihre Wertgegenstände imme...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Stadt
    05. Februar 2025 - Bückeburg

    Bundestagswahl 2025

    Briefwahlunterlagen stehen zur Verfügung
    Quelle: Bückeburg
  • Karl-Heinz_H / Adobe Stock
    Polizei
    05. Februar 2025 - 07:52 - Kreis Schaumburg

    Rinteln - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Rinteln (ots) - (KEM) Am Dienstag erstattete eine 29-jährige Herforderin Anzeige bei der Polizei in Rinteln wegen Verkehrsunfallflucht. Sie hatte ihren blauen VW Polo am Montag in der Zeit von 7.37 bis 13.36 Uhr auf dem Parkplatz des Rathauses an der Klosterstraße in Rinteln geparkt. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken touchierte eine bislang unbekannte Person den VW im Bereich der vorderen Stoßstange. Die Person verließ die Unfallörtlichkeit, ohne den Verkehrsunfall anzuzeigen. Der Schaden beträgt vorläufig geschätzt ca. 1.000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Rinteln unter 05751/96460 entgegen. Rückfragen bitte an: Andrea Kempin Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Amalie-Thomas-Platz 1 31582 NIENBURG Telefon: 05021/9212-104 Fax2mail: +49...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Kreis
    04. Februar 2025 - Kreis Schaumburg

    Viehdiebe bei Hessisch Oldendorf - sie stahlen ein drei Tage altes Kälbchen aus einem „Kälberiglu“

    Im Mai 2023 haben Viehdiebe im Landkreis Hameln-Pyrmont zwei Lämmer aus einer Schafherde gestohlen und getötet.
    Quelle: Dewezet
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Polizei
    04. Februar 2025 - 14:37 - Kreis Schaumburg

    Kabeldiebstahl

    Bückeburg (ots) - (ma) Am gestrigen Montag ist gg. 08.00 Uhr die Polizei Bückeburg von einem umfangreichen Kabeldiebstahl an der Steinberger Straße in Bückeburg informiert worden. Unbekannte Täter hatten auf der frei zugänglichen Baustelle von zwei Holzkabeltrommeln insgesamt ca. 450 Meter Erdkabel abgewickelt und abtransportiert. Bislang konnte der genaue Tatzeitraum nicht eingegrenzt werden. Die Schadenssumme beläuft sich auf ca. 5.000 Euro. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg Polizeikommissariat Bückeburg Ulmenallee 9 31675 Bückeburg Matthias Auer Telefon: 05722/2894-154 E-Mail: matthias.auer@polizei.niedersachsen.de http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg /
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Paolese / Adobe Stock
    Polizei
    04. Februar 2025 - 10:39 - Kreis Schaumburg

    Apelern / Kleinhegesdorf - Verkehrsunfall mit einer leicht verletzten Person

    Apelern OT Kleinhegesdorf (ots) - (Reh) Am Montag, den 03.02.2025, gegen 09:30 Uhr kam es auf der Kleinhegesdorfer Straße in Apelern OT Kleinhegesdorf, unmittelbar vor dem Ortsausgang in Richtung Soldorf, zu einem Zusammenstoß zweier PKW, bei dem eine Person leicht verletzt worden ist. Ein 43-jähriger Apelerner fuhr mit seinem VW aus Kleinhegesdorf kommend in Richtung Soldorf. In einer Linkskurve verstieß der 43-Jährige mit seinem PKW gegen das Rechtsfahrgebot und fuhr in der Fahrbahnmitte. Im weiteren Verlauf übersah er aufgrund der tiefstehenden Sonne die entgegenkommende 70-jährige Bad Nenndorferin mit ihrem Toyota. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 70-Jährige verletzte sich durch den Unfall leicht. Sie musste durch den Rettungsdienst vor Ort behandelt werden. Be...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Neueste Jobs
    Neues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Seggebruch
  • Belish / Adobe Stock
    Polizei
    04. Februar 2025 - 10:18 - Kreis Schaumburg

    Lindhorst - Sachbeschädigung durch Graffiti an Sporthalle

    Lindhorst (ots) - (Reh) Die Polizei Stadthagen sucht Zeugen zu einer Sachbeschädigung, die sich am vergangenen Montag, den 03.02.2025 an der Magister-Nothold-Oberschule in Lindhorst ereignete. Die bislang unbekannte Täterschaft sprühte an die Außenfassade der Sporthalle einen Schriftzug mittels schwarzer Farbe in einer Größe von etwa 4x1 m. Der hierdurch entstandene Schaden kann derzeit nicht beziffert werden. Zeugen und Hinweisgeber, die Angaben zur Täterschaft machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Stadthagen unter 05721/ 98220 in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Janet Rehburg Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Amalie-Thomas-Platz 1 31582 NIENBURG Telefon: 05021/9212-204 Fax2mail: +49 511 9695636008
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
  • Polizei
    04. Februar 2025 - 10:14 - Kreis Schaumburg

    Nienburg - Verdacht der Hilfestellung bei Führerscheinprüfung

    Nienburg (ots) - (Reh) Am vergangenen Montag, gegen 09:50 Uhr wurde der Polizei Nienburg mitgeteilt, dass es soeben zu einem Täuschungsversuch innerhalb einer theoretischen Führerscheinprüfung gekommen sei. Ein 19-jähriger Mann aus Sulingen war einem Prüfer innerhalb der Räumlichkeiten des TÜV Nord im Kräher Weg in Nienburg im Rahmen einer theoretischen Führerscheinprüfung aufgefallen, weil aus dessen Richtung auffällige Stimmen zu hören gewesen seien. Die jeweiligen Sitznachbarn hörten diese Stimmen ebenfalls. Durch einen Prüfer wurde daraufhin eine Überprüfung hinsichtlich der Verwendung elektronischer Geräte durchgeführt. Er stellte im Rahmen der Überprüfung fest, dass der 19-Jährige ein elektronisches Gerät nutzte. Der 19-Jährige flüchtete daraufhin, kehrte aber noch während de...
    Quelle: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
meinstadt.de App Screenshot auf Handy
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Autos, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Seggebruch und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Seggebruch

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Seggebruch und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick