Rubrik auswählen
Sellin

Feuerwehreinsätze in Sellin

Der meinestadt.de Wochenstart
Lokale Infos aus deiner Umgebung in deine Mailbox.
Zur Newsletteranmeldung
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten.
Seite 9 von 10
  • FW Hünxe: Verkehrsunfall zwischen PKW und LKW Autobahnausfahrt BAB3

    Symbolbild

    Hünxe (ots) - Hünxe (ots): Bereits am 20.03.2025 ereignete sich gegen 16:05 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW auf der Autobahnausfahrt der BAB3. Kräfte der Einheit Hünxe, die sich in einem Paralleleinsatz befanden, wurden zu der Einsatzstelle alarmiert. An der Einsatzstelle unterstützten die Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe den Rettungsdienst bei der Versorgung der Verletzten. Weiter wurde bei dem verunfallten PKW die auslaufenden Betriebsmittel aufgefangen und die Batterie ab...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall in Dortmund-Scharnhorst mit drei Verletzten

    Paolese / Adobe Stock

    Dortmund (ots) - Am frühen Samstagmorgen gegen 4:45 Uhr wurden Rettungskräfte der Feuerwehr Dortmund zu einem Verkehrsunfall in die Kaiserstuhlstraße in alarmiert. Bei dem Unfall war ein PKW mit drei Insassen von der Straße abgekommen und mehrere Meter tief und ca. 30 m weit in die Böschung des angrenzenden Waldes gestürzt. Dort blieb dieser auf dem Dach liegen. Um zu dem verunfallten PKW im unwegsamen Gelände zu gelangen, musste eine Schneise in die Vegetation gesägt werden. Zwei Personen waren nicht ein...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Tönisvorst: schwerer Verkehrsunfall auf der Düsseldorfer Straße

    Paolese / Adobe Stock

    Tönisvorst (ots) - Am Freitag, den 21.03.25, wurde die Feuerwehr Tönisvorst um 14:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Düsseldorfer Straße, Höhe des Obsthofes, alarmiert. Ein Motorradfahrer und ein Fahrradfahrer sind kollidiert und beide Unfallbeteiligte wurden dabei verletzt. Ein Großaufgebot an Rettungskräften, darunter zwei Rettungshubschrauber aus den umliegenden Regionen, waren vor Ort im Einsatz. Ebenso unterstützte ein Team aus Notfallseelsorger die Betreuung der Zeugen und Ersthelfer an der Unfa...

    Komplette Meldung lesen
  • Schweres Mauerteil einer Dachgaube drohte auf Straße zu stürzen

    Symbolbild

    Mönchengladbach-Eicken, 21.03.2025, 16:24 Uhr; Margarethenstraße (ots) - Die Leitstelle der Feuerwehr erreichte heute Nachmittag der Notruf, dass auf der Margarethenstraße eine Dachgaube auf die Straße zu stürzen drohte. Der diensthabende Disponent schickte zuerst aufgrund dieser Meldung den Hilfeleistungszug der Feuer- und Rettungswache I zur Margarethenstraße. An der Einsatzstelle befand sich in ca. 12 m Höhe eine ca. 2,5 m hohe gemauerte Gaube auf dem Dach eines um 1900 erbauten Gebäudes. Die Gaube ha...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzabschlussmeldung | Feuer im Alten- und Pflegeheim

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Der Brandeinsatz in der Straße Am Wohld in Kiel - Hasseldieksdamm ist beendet. Die automatische Brandmeldeanlage in einem Alten- und Pflegeheim alarmierte die Integrierte Regionalleitstelle Mitte um 04:35 Uhr über ein mögliches Brandereignis. Kurze Zeit darauf konnte diese Meldung durch mehrere Anrufe aus dem betroffenen Objekt bestätigt werden. In einem Patientenzimmer kam es zu einem Feuer. Aufgrund dieser Meldungen und die Besonderheiten bei einem Brand in einem Alten- und Pflegeheim ist...

    Komplette Meldung lesen
  • Einsatzerstmeldung | Feuer im Alten- und Pflegeheim

    Rico Loeb / Adobe Stock

    Kiel (ots) - Aktuell befinden wir uns in einem Brandeinsatz in der Straße Am Wohld in Kiel - Hasseldieksdamm. Da wir noch mit der Einsatzabwicklung beschäftigt sind, bitten wir Sie von telefonischen Anfragen zum jetzigen Zeitpunkt abzusehen. Sobald wir nähere Informationen haben, werden wir diese in einer Folge- und / oder Abschlussmeldung veröffentlichen. Rückfragen bitte an: Landeshauptstadt Kiel Amt für Brandschutz, Rettungsdienst, Katastrophen- und Zivilschutz Telefon: 0431 / 5905 - 0 Telefax: 043...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf der Autobahn, vier Verletzte, PKW Totalschaden

    Symbolbild

    Mönchengladbach, BAB 52 Fahrtrichtung Düsseldorf, 21.03.2025, 20:00 Uhr, zwischen der AS MG-Neuwerk und AK Neersen (ots) - Zwischen der Autobahnanschlussstelle MG-Neuwerk und dem Autobahnkreuz MG-Neersen ereignete sich ein Verkehrsunfall bei dem ein PKW stark beschädigt wurde. Vier der insgesamt sechs Fahrzeuginsassen verletzten sich dabei. Nach der Kollision mit der Leitplanke kam das Fahrzeug schließlich auf der mittleren Fahrspur zum Stehen. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatten alle sechs Fahrzeuginsas...

    Komplette Meldung lesen
  • Verkehrsunfall auf der Lemgoer Straße - Eine Person eingeschlossen

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Detmold (ots) - Am heutigen Vormittag kam es auf der Lemgoer Straße im Ortsteil Bentrup/Losbruch zu einem Alleinunfall, bei dem eine Person in ihrem Fahrzeug eingeschlossen wurde. Gegen 11:50 Uhr wurden die Rettungskräfte zu einem Alleinunfall gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache war ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und in einem Graben zum Stehen gekommen. Die Person im Fahrzeug konnte sich nicht eigenständig befreien. Sie wurde durch die Einsatzkräfte aus dem Fahrzeug befreit und anschließe...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Stadtbahn

    Stefan Koerber / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - - Technische Rettung einer eingeschlossenen Person aus dem PKW - Stadtbahn durch die Feuerwehr evakuiert - Verkehrsbehinderungen im Feierabendverkehr Am Freitagabend kam es gegen 18:40 Uhr an der Kreuzung Schloßstraße und Silberburgstraße in Stuttgart-West zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Stadtbahn. Durch den Unfall wurde der Fahrer des PKW in seinem Fahrzeug eingeschlossen. Die Stadtbahn konnte die Fahrt nicht fortsetzen. Durch die Einsatzkräfte der Feuerw...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Zimmerbrand mit Menschenrettung

    Brian Jackson / Adobe Stock

    Stuttgart (ots) - - Brand im 1. OG eines Mehrfamilienhauses - Starke Rauchentwicklung beim Eintreffen der Einsatzkräfte - Eine Person tot aus der Wohnung geborgen Am Freitagnachmittag alarmierten Anwohner gegen 15:00 Uhr die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst aufgrund einer starken Rauchentwicklung aus einer Wohnung in der Rostocker Straße in Stuttgart-Bad Cannstatt. Der ersteintreffende Rettungswagen bestätigte die Rauchentwicklung aus einer Wohnung im 1. OG und meldete eine vermiss...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Stuttgart: Mülleimerbrand auf Schultoilette

    Stuttgart (ots) - - Mülleimer brennt auf Schultoilette - Reinigungskraft verhindert Brandausbreitung - Schule wurde aufgrund der Rauchentwicklung geräumt Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Stuttgart gegen 16:30 Uhr zu einem Brand in einer Schule in Stuttgart-Feuerbach gerufen. Auf der Herrentoilette im Erdgeschoss brannte ein Papiermülleimer. Eine anwesende Reinigungskraft führte vor Eintreffen der Feuerwehr Löschmaßnahmen durch und verbrachte den Mülleimer ins Freie. Auf Grund der Rauche...

    Komplette Meldung lesen
  • Flächenbrand in Bonn-Lannesdorf: Gerätewagen-Waldbrand und Drohneneinheit im Einsatz

    geländegängiges Waldbrandfahrzeug bei Nachlöscharbeiten

    Bonn (ots) - Um Freitag Nachmittag gegen 15:30 Uhr wurde die Feuerwehr Bonn zu einem Flächenbrand nach Bonn-Lannesdorf in den Weg "In den Schleiden" gerufen. Bei Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwache 3 und der Löscheinheit Lannesdorf stand bereits eine Feld- und Wiesenfläche sowie angrenzende Bäume in Flammen. Auf Grund der Trockenheit, den Windverhältnissen sowie der leichten Hanglage breitete sich das Feuer rasch aus. Umgehend wurde von zwei Seiten eine Brandbekämpfung eingeleitet, sodass die bre...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Sankt Augustin: Tödlicher Flugzeugabsturz in Sankt Augustin

    Das Flugzeug stürzte auf einem Feld ab.

    Sankt Augustin (ots) - Heute stürzte in Sankt Augustin gegen 16:30 Uhr ein einmotoriges Flugzeug auf einem Acker ab und fing Feuer. Der Unfall endete für den mutmaßlichen Piloten tödlich. Eine weitere Person, die im Flugzeug war, erlitt schwere Verletzungen. Außerdem brachte der Rettungsdienst eine verletzte Ersthelferin ins Krankenhaus. Da zu Beginn des Einsatzes nicht klar war, wie viele Verletzte es gab, wurden drei Rettungshubschrauber und einige Rettungswagen und Notärzte zur Einsatzstelle alarmiert....

    Komplette Meldung lesen
  • FW Alpen: Zwei Einsätze am Freitagvormittag in Alpen

    Alpen (ots) - Am heutigen Freitag wurde die Einheit Alpen zweimal alarmiert. Gegen 08:30 Uhr unterstützten die Einsatzkräfte im Rahmen einer sogenannten Tragehilfe den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten aus einer Wohnung an der Lindenallee. Gegen 12:40 Uhr wurden die Einsatzkräfte erneut alarmiert. Auf dem Mühlenweg wurde eine ca. 10 Meter lange Ölspur abgestreut und das Ölbindemittel abschließend einer fachgerechten Entsorgung zugeführt. Rückfragen bitte an: Freiwillige Feuerwehr Alpen E-Ma...

    Komplette Meldung lesen
  • Kellerbrand in Essen-Katernberg - dichte Rauchentwicklung in Wohn- und Geschäftsgebäude

    Trupps in Bereitstellung; Foto: Feuerwehr Essen

    Essen-Katernberg, Schonnebeckhöfe /Gelsenkirchener Straße, 21.03.2025, 16:12 Uhr (ots) - Am Nachmittag des 21. März 2025 wurde die Feuerwehr Essen um 16:12 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Wohn- und Geschäftsgebäude an der Kreuzung Schonnebeckhöfe /Gelsenkirchener Straße alarmiert. Bei Eintreffen konnten die Einsatzkräfte eine starke Rauchentwicklung feststellen. Aus mehreren Kellerfenstern drang dichter, schwarzer Brandrauch, beide Treppenräume des Eckgebäudes waren stark verraucht. Während der Erkundu...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Hünxe: Vogelrettung aus Kamin

    Die Dohle in den Händen ihrer Retter

    Hünxe (ots) - Hünxe (ots): Die Einheit Hünxe wurde am 21.03.2025 um 10:26 Uhr zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Tier in Not" alarmiert. Vor Ort wurde den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe mitgeteilt, dass wohl eine Dohle im Kamin festsitzen würde. Die Suche nach einem schwarzem Vogel in einem dunklen Kamin gestaltete sich schwierig. Doch nach einiger Zeit konnte die Dohle im unteren Teil des Kamins lokalisiert werden. Die Dohle wurde wohlbehalten durch eine Revisionsklappe gerettet. Der Ei...

    Komplette Meldung lesen
  • FW Dinslaken: Zimmerbrand in der Innenstadt

    Feuerwehr Dinslaken

    Dinslaken (ots) - In der Dinslakener Innenstadt wurde gegen 16 Uhr ein Zimmerbrand mit Menschenleben in Gefahr in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte der Feuerwehr stellte sich heraus, dass die Bewohner des Hauses ihre Wohnungen verlassen hatten, jedoch der Bewohner der vermeintlichen Brandwohnung sich noch in dieser befand. Nachdem die Wohnungstür geöffnet worden war, konnte der Bewohner der Wohnung ins Freie gebracht werden. Er wurde vom Rettungsdienst und einem Notarzt unt...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand Müllcontainer

    FW an der Einsatzstelle

    Schermbeck (ots) - Am Freitagvormittag gegen 10:30 Uhr wurden die Löschzüge Schermbeck und Altschermbeck mit dem Stichwort "Brand 1 - Müllbrand" an die Einsatzstelle Kapellenweg alarmiert. An der Einsatzstelle brannte ein Abfallcontainer mit Hausmüll und Elektroschrott. Der Container wurde von Trupps unter Atemschutz abgelöscht, mit Schaum geflutet und mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Für die Feuerwehr endete der Einsatz gegen 12:15 Uhr...

    Komplette Meldung lesen
  • Chlorgasaustritt im Reha-Zentrum Aukrug (Kreis Rendsburg-Eckernförde)

    Lagebesprechung

    Rendsburg (ots) - Am Freitag, 21.03.2025, kam es zu einem Chlorgasaustritt im Schwimmbadbereich des Reha-Zentrums in Aukrug. Bei Wartungsarbeiten im Schwimmbadbereich wurden verschiedene Flüssigkeiten vermischt, die einen Chlorgasaustritt zur Folge hatten. Das Gebäude wurde nach Wahrnehmung des Geruches umgehend evakuiert sowie der Außenbereich weiträumig abgesperrt. Die Feuerwehr ist mit einem Großaufgebot vor Ort, um das Objekt zu sichern. Momentan wird die Flüssigkeit unter schwerem Atemschutz kontroll...

    Komplette Meldung lesen
  • Brand in Zwischendecke und Verkehrsunfall auf der BAB

    Symbolbild

    Leverkusen (ots) - Am 21.03.2025 gegen 10:40 Uhr wurde die Feuerwehr Leverkusen zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage ins Werner-Heisenberg-Gymnasium alarmiert. Daraufhin wurden umgehend Kräfte der Berufsfeuerwehr zur Einsatzstelle entsandt. Nach Rückmeldung aus dem Objekt konnte in dem Bereich eine Rauchentwicklung sowie Brandgeruch festgestellt werden. Aufgrund dieser Meldung wurde das Einsatzstichwort erhöht und zusätzliche Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr sowie Kräfte des Rettungsdienstes zur Eins...

    Komplette Meldung lesen
zurück
Seite 9 von 10
vor
Lokales Finden war noch nie so einfach

Aktuelles und Lokales jetzt auch per App

Finde Angebote rund um lokale Nachrichten, Immobilien, Events und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten. Lokales Finden war noch nie so einfach.App jetzt downloaden
Das aktuelle Wetter in Sellin
Aktuell
Temperatur
5°/9°
Regenwahrsch.
5%