Nachrichten aus Simonswald und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Emmendingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten Turmstraße
Zur Einrichtung der Baustelle für den Umbau des ehemaligen Volksbankgebäude werden am Mittwoch, 12. Februar, in der Turmstraße zwei Bäume gefällt und ein Baum so entnommen, dass dieser an einer anderen Stelle wieder gepflanzt werden kann. Für die gefällten Bäume wird es Ersatzpflanzungen geben.Quelle: Waldkirch - Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten
Zur Einrichtung der Baustelle für den Umbau des ehemaligen Volksbankgebäude werden am Mittwoch, 12. Februar, in der Turmstraße zwei Bäume gefällt und ein Baum so entnommen, dass dieser an einer anderen Stelle wieder gepflanzt werden kann. Für die gefällten Bäume wird es Ersatzpflanzungen geben.Quelle: Waldkirch - Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Verkürzung der Sperrzeit an den Fasnettagen vom 27. Februar bis zum 4. März 2025
Verkürzung der Sperrzeit an den Fasnettagen vom 27. Februar bis zum 04. März 2025 Die Stadt Waldkirch verkürzt die Sperrzeit am „Schmutzigen Dunschtig“ per Rechtsverordnung von 5 Uhr bis 6 Uhr (keine gänzliche Aufhebung). Sofern Sie als Gaststättenbetreibende an durchgehenden Öffnungszeiten interessiert sein sollten, besteht bis spätestens Donnerstag, 13. Februar 2025, die Möglichkeit, für die beiden nachfolgend aufgeführten Tage eine Sperrzeitverkürzung zu beantragen. Ein entsprechendes Antragsformular finden Sie auf der Homepage der Stadt Waldkirch: zum Formular.Quelle: Waldkirch - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Simonswald und Umgebung.
- Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten Merklinstraße
In der ersten Februarwoche werden in der Merklinstraße fünf Straßenbäume gefällt. Nach einem vorliegenden Fachgutachten sind die Bäume nicht mehr standsicher. Sie können daher aufgrund der bestehenden Verkehrssicherungspflicht nicht erhalten werden. Eine Genehmigung auf der Grundlage der Baumschutzverordnung wurde erteilt. Ersatzpflanzungen sind vorgesehen. Die Merklinstraße wird deshalb am Montag, 3. Februar, und Dienstag, 4. Februar, in verschiedenen Abschnitten vollgesperrt.Abschnitt 1 im Bereich der Hausnummern 28 – 32 ist am Montag, 3. Februar, gesperrt.Abschnitt 2 im Bereich der Hausnummern 9 – 11 und Abschnitt 3 im Bereich vor Hausnummer 14 sind am Dienstag, 4. Februar, gesperrt.Außerdem gilt von Montag, 3. Februar, bis Freitag, 7. Februar, ein absolutes Halteverbot.Quelle: Waldkirch - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Simonswald und Umgebung
- Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten
In der ersten Februarwoche werden in der Merklinstraße fünf Straßenbäume gefällt. Nach einem vorliegenden Fachgutachten sind die Bäume nicht mehr standsicher. Sie können daher aufgrund der bestehenden Verkehrssicherungspflicht nicht erhalten werden. Eine Genehmigung auf der Grundlage der Baumschutzverordnung wurde erteilt. Ersatzpflanzungen sind vorgesehen. Die Merklinstraße wird deshalb am Montag, 3. Februar, und Dienstag, 4. Februar, in verschiedenen Abschnitten vollgesperrt.Abschnitt 1 im Bereich der Hausnummern 28 – 32 ist am Montag, 3. Februar, gesperrt.Abschnitt 2 im Bereich der Hausnummern 9 – 11 und Abschnitt 3 im Bereich vor Hausnummer 14 sind am Dienstag, 4. Februar, gesperrt.Außerdem gilt von Montag, 3. Februar, bis Freitag, 7. Februar, ein absolutes Halteverbot.Quelle: Waldkirch - Kreis31. Januar 2025 - Kreis Emmendingen
Kreis sieht Bedarf für 200 weitere Pflegeplätze
Kaspar Pfister hält weiter an den Planungen für die Einrichtungen im Landkreis fest. Die Einrichtung in Reute wolle er umstellen auf das Stambulant-Modell und vielleicht lasse sich die für Wyhl gefundene Rechtsgrundlage ja übertragen. Fechner dankte Pfister für seine Geduld und Ausdauer.Quelle: Badische Zeitung - Stadt30. Januar 2025 - Elzach
Züge auf der Elztalbahn werden zum Narrentreffen in Gutach verlängert
Aufgrund des 100. Geburtstages, den die Narrenzunft Johlia vom Vögelestei am ersten Februar-Wochenende in Gutach (Breisgau) feiert, ist am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Februar 2025 mit einem erhöhten Fahrgastaufkommen auf der Elztalbahn zu rechnen. Daher verstärkt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) die Züge der Linie S2 zwischen Freiburg und Elzach mit einem zusätzlichen Fahrzeug, um die Sitzplatzkapazität zu erhöhen. Die Züge bestehen somit an dem Wochenende alle aus zwei Fahrzeugen statt aus einem. Für die Mitfahrt in der Linie S2 ist wie immer eine gültige Fahrkarte notwendig, die unter anderem an den Automaten auf den Bahnsteigen erworben werden kann. Auch gilt wie immer, dass sich Gruppen ab einer Größe von 21 Personen für beabsichtigte Zugfahrten anmelden müssen – a...Quelle: Elzach - Stadt30. Januar 2025 - Elzach
Rodungsarbeiten
Für vorbereitende Maßnahmen und den noch in diesem Jahr geplanten Baubeginn zum Umbau von 14 Bushaltestellen zu „Barrierefreien Bushaltestellen“ wird die Stadt Elzach in den nächsten Wochen einige Bäume und Hecken fällen müssen. Die aufgrund der Baumaßnahme abgängigen Bäume müssen innerhalb der für Fällungen zulässigen Zeiten vom 01.10.-28.02. eines jeden Jahres durchgeführt werden, auch wenn der jeweilige tatsächliche Baubeginn erst später im Jahr erfolgt. Die Stadt Elzach wird i.d.R. neue Bäume, Hecken und Sträucher in gleichem Maße, ggf. nicht immer an genau derselben Stelle wieder pflanzen. Insbesondere Betrifft dies auch einen Baum und Hecken am Schulzentrum Oberes Elztal, hier ist der Baubeginn für Mai 2025 geplant. GVV, BauamtQuelle: Elzach - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis29. Januar 2025 - Kreis Emmendingen
Unbekannter setzt Pkw auf Polizeigelände in Brand
Im Agenturbezirk Konstanz-Ravensburg waren im Jahresdurchschnitt 16.232 Menschen ohne Arbeit, 7.446 Frauen und 8.786 Männer. Gegenüber 2023 waren 1.617 oder 11,1 Prozent Menschen mehr arbeitslos gemeldet.Quelle: rv-news.de - Stadt29. Januar 2025 - Elzach
Frelo-Erweiterung: Meilenstein für mehr regional vernetzte Mobilität im RVF
Mehr Frelo bei gleichbleibenden Kosten, eine bessere Vernetzung der regionalen Mobilitätsangebote und eine enge und erfolgreiche Abstimmung zwischen den beteiligten Akteuren. Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) zieht eine durchweg positive Zwischenbilanz der Ausschreibung für den weiteren Betrieb des Fahrradvermietsystems ab 2026. Kundinnen und Kunden von Frelo profitieren von einem einheitlichen Tarifsystem und einem verbesserten Angebot, zu dem auch sogenannte Pedelecs gehören. Das künftige Fahrradvermietsystem umfasst ab dem Jahr 2026 rund 900 Frelos, etwa 200 E-Frelos und 22 Lastenfrelos im Gebiet des RVF. Die Zahl der Frelo-Stationen wächst bis dahin von aktuell rund 95 auf mehr als 160. Von Anfang an mit dabei sein werden elf Gemeinden sowie der Gewerbepark Breisgau aus dem L...Quelle: Elzach - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Simonswald
- Stadt28. Januar 2025 - Elzach
Nico Blum ist neuer Schützenkönig
Jüngst fand das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins Oberprechtal statt. Wie gewohnt, konnten die Vereinsmitglieder in diesem Jahr wieder ihre Treffsicherheit am Dreikönigstag unter Beweis stellen und um Preise, Pokale, Ehrenscheiben und vor allem um die Ehre des Schützenkönigs kämpfen. Zur Königsfeier traf man sich am darauffolgenden Samstag im Schützenhaus. Hier konnten sich zunächst alle an einem reichhaltigen Buffet stärken, bevor die Ehrungen vorgenommen wurden. Zu Beginn verlas Sportwart Jochen Herr die Gewinner des Preisschießens, bei dem man wertvolle Geldpreise gewinnen konnte. Bis zum letzten Platz hatte somit jeder die Chance, seine eingezahlten Startgelder durch eine Platzierung im vorderen Bereich wieder mehr als wett zu machen. Um bei diesem Wettkampf einen d...Quelle: Elzach - Stadt28. Januar 2025 - Elzach
Ortschaftsrat Katzenmoos besucht die Heizzentrale der Nahwärmegenossenschaft
Am vergangenen Sonntag besuchte der Ortschaftsrat Katzenmoos, gemeinsam mit deren Partner und ehemaligen Räten, die Heizzentrale der Nahwärmegenossenschaft Elzach. Die beiden Vorstände der Genossenschaft Nikolaus Dufner und Karl Weber gewährten umfassende Einblicke in die Technik und den Betrieb der Anlage. Während der Führung wurde das nachhaltige Konzept der Nahwärme und die umweltschonenden Vorteile der Anlage verdeutlicht. Mittlerweile über die Elzacher Kernstadt hinaus, sichert die Genossenschaft die Wärmeversorgung, welche durch die Verbrennung nachwachsender Rohstoffe gewonnen wird. Ein herzliches Dankeschön an die beiden Vorstände für die informative und beeindruckende Führung.Quelle: Elzach
Nachrichten aus Simonswald und Umgebung
Keine Treffer
Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Emmendingen. Schaue ansonsten später nochmal rein.
- Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten Turmstraße
Zur Einrichtung der Baustelle für den Umbau des ehemaligen Volksbankgebäude werden am Mittwoch, 12. Februar, in der Turmstraße zwei Bäume gefällt und ein Baum so entnommen, dass dieser an einer anderen Stelle wieder gepflanzt werden kann. Für die gefällten Bäume wird es Ersatzpflanzungen geben.Quelle: Waldkirch - Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten
Zur Einrichtung der Baustelle für den Umbau des ehemaligen Volksbankgebäude werden am Mittwoch, 12. Februar, in der Turmstraße zwei Bäume gefällt und ein Baum so entnommen, dass dieser an einer anderen Stelle wieder gepflanzt werden kann. Für die gefällten Bäume wird es Ersatzpflanzungen geben.Quelle: Waldkirch - Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Verkürzung der Sperrzeit an den Fasnettagen vom 27. Februar bis zum 4. März 2025
Verkürzung der Sperrzeit an den Fasnettagen vom 27. Februar bis zum 04. März 2025 Die Stadt Waldkirch verkürzt die Sperrzeit am „Schmutzigen Dunschtig“ per Rechtsverordnung von 5 Uhr bis 6 Uhr (keine gänzliche Aufhebung). Sofern Sie als Gaststättenbetreibende an durchgehenden Öffnungszeiten interessiert sein sollten, besteht bis spätestens Donnerstag, 13. Februar 2025, die Möglichkeit, für die beiden nachfolgend aufgeführten Tage eine Sperrzeitverkürzung zu beantragen. Ein entsprechendes Antragsformular finden Sie auf der Homepage der Stadt Waldkirch: zum Formular.Quelle: Waldkirch - Polizei- und FeuerwehrmeldungenInformiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Simonswald und Umgebung.
- Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten Merklinstraße
In der ersten Februarwoche werden in der Merklinstraße fünf Straßenbäume gefällt. Nach einem vorliegenden Fachgutachten sind die Bäume nicht mehr standsicher. Sie können daher aufgrund der bestehenden Verkehrssicherungspflicht nicht erhalten werden. Eine Genehmigung auf der Grundlage der Baumschutzverordnung wurde erteilt. Ersatzpflanzungen sind vorgesehen. Die Merklinstraße wird deshalb am Montag, 3. Februar, und Dienstag, 4. Februar, in verschiedenen Abschnitten vollgesperrt.Abschnitt 1 im Bereich der Hausnummern 28 – 32 ist am Montag, 3. Februar, gesperrt.Abschnitt 2 im Bereich der Hausnummern 9 – 11 und Abschnitt 3 im Bereich vor Hausnummer 14 sind am Dienstag, 4. Februar, gesperrt.Außerdem gilt von Montag, 3. Februar, bis Freitag, 7. Februar, ein absolutes Halteverbot.Quelle: Waldkirch - KarnevalNicht nur in den Hochburgen wird es bunt. Hier findest du Karnevalsveranstaltungen in deinem Ort.Karneval in Simonswald und Umgebung
- Stadt31. Januar 2025 - Waldkirch
Baumfällarbeiten
In der ersten Februarwoche werden in der Merklinstraße fünf Straßenbäume gefällt. Nach einem vorliegenden Fachgutachten sind die Bäume nicht mehr standsicher. Sie können daher aufgrund der bestehenden Verkehrssicherungspflicht nicht erhalten werden. Eine Genehmigung auf der Grundlage der Baumschutzverordnung wurde erteilt. Ersatzpflanzungen sind vorgesehen. Die Merklinstraße wird deshalb am Montag, 3. Februar, und Dienstag, 4. Februar, in verschiedenen Abschnitten vollgesperrt.Abschnitt 1 im Bereich der Hausnummern 28 – 32 ist am Montag, 3. Februar, gesperrt.Abschnitt 2 im Bereich der Hausnummern 9 – 11 und Abschnitt 3 im Bereich vor Hausnummer 14 sind am Dienstag, 4. Februar, gesperrt.Außerdem gilt von Montag, 3. Februar, bis Freitag, 7. Februar, ein absolutes Halteverbot.Quelle: Waldkirch - Kreis31. Januar 2025 - Kreis Emmendingen
Kreis sieht Bedarf für 200 weitere Pflegeplätze
Kaspar Pfister hält weiter an den Planungen für die Einrichtungen im Landkreis fest. Die Einrichtung in Reute wolle er umstellen auf das Stambulant-Modell und vielleicht lasse sich die für Wyhl gefundene Rechtsgrundlage ja übertragen. Fechner dankte Pfister für seine Geduld und Ausdauer.Quelle: Badische Zeitung - Stadt30. Januar 2025 - Elzach
Züge auf der Elztalbahn werden zum Narrentreffen in Gutach verlängert
Aufgrund des 100. Geburtstages, den die Narrenzunft Johlia vom Vögelestei am ersten Februar-Wochenende in Gutach (Breisgau) feiert, ist am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Februar 2025 mit einem erhöhten Fahrgastaufkommen auf der Elztalbahn zu rechnen. Daher verstärkt die Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH (SWEG) die Züge der Linie S2 zwischen Freiburg und Elzach mit einem zusätzlichen Fahrzeug, um die Sitzplatzkapazität zu erhöhen. Die Züge bestehen somit an dem Wochenende alle aus zwei Fahrzeugen statt aus einem. Für die Mitfahrt in der Linie S2 ist wie immer eine gültige Fahrkarte notwendig, die unter anderem an den Automaten auf den Bahnsteigen erworben werden kann. Auch gilt wie immer, dass sich Gruppen ab einer Größe von 21 Personen für beabsichtigte Zugfahrten anmelden müssen – a...Quelle: Elzach - Stadt30. Januar 2025 - Elzach
Rodungsarbeiten
Für vorbereitende Maßnahmen und den noch in diesem Jahr geplanten Baubeginn zum Umbau von 14 Bushaltestellen zu „Barrierefreien Bushaltestellen“ wird die Stadt Elzach in den nächsten Wochen einige Bäume und Hecken fällen müssen. Die aufgrund der Baumaßnahme abgängigen Bäume müssen innerhalb der für Fällungen zulässigen Zeiten vom 01.10.-28.02. eines jeden Jahres durchgeführt werden, auch wenn der jeweilige tatsächliche Baubeginn erst später im Jahr erfolgt. Die Stadt Elzach wird i.d.R. neue Bäume, Hecken und Sträucher in gleichem Maße, ggf. nicht immer an genau derselben Stelle wieder pflanzen. Insbesondere Betrifft dies auch einen Baum und Hecken am Schulzentrum Oberes Elztal, hier ist der Baubeginn für Mai 2025 geplant. GVV, BauamtQuelle: Elzach - Der meinestadt.de WochenstartErhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
- Kreis29. Januar 2025 - Kreis Emmendingen
Unbekannter setzt Pkw auf Polizeigelände in Brand
Im Agenturbezirk Konstanz-Ravensburg waren im Jahresdurchschnitt 16.232 Menschen ohne Arbeit, 7.446 Frauen und 8.786 Männer. Gegenüber 2023 waren 1.617 oder 11,1 Prozent Menschen mehr arbeitslos gemeldet.Quelle: rv-news.de - Stadt29. Januar 2025 - Elzach
Frelo-Erweiterung: Meilenstein für mehr regional vernetzte Mobilität im RVF
Mehr Frelo bei gleichbleibenden Kosten, eine bessere Vernetzung der regionalen Mobilitätsangebote und eine enge und erfolgreiche Abstimmung zwischen den beteiligten Akteuren. Der Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) zieht eine durchweg positive Zwischenbilanz der Ausschreibung für den weiteren Betrieb des Fahrradvermietsystems ab 2026. Kundinnen und Kunden von Frelo profitieren von einem einheitlichen Tarifsystem und einem verbesserten Angebot, zu dem auch sogenannte Pedelecs gehören. Das künftige Fahrradvermietsystem umfasst ab dem Jahr 2026 rund 900 Frelos, etwa 200 E-Frelos und 22 Lastenfrelos im Gebiet des RVF. Die Zahl der Frelo-Stationen wächst bis dahin von aktuell rund 95 auf mehr als 160. Von Anfang an mit dabei sein werden elf Gemeinden sowie der Gewerbepark Breisgau aus dem L...Quelle: Elzach - Neueste JobsNeues Jahr, neuer Job: Finde hier die neusten Stellen in deiner Region.Neuste Jobs in Simonswald
- Stadt28. Januar 2025 - Elzach
Nico Blum ist neuer Schützenkönig
Jüngst fand das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins Oberprechtal statt. Wie gewohnt, konnten die Vereinsmitglieder in diesem Jahr wieder ihre Treffsicherheit am Dreikönigstag unter Beweis stellen und um Preise, Pokale, Ehrenscheiben und vor allem um die Ehre des Schützenkönigs kämpfen. Zur Königsfeier traf man sich am darauffolgenden Samstag im Schützenhaus. Hier konnten sich zunächst alle an einem reichhaltigen Buffet stärken, bevor die Ehrungen vorgenommen wurden. Zu Beginn verlas Sportwart Jochen Herr die Gewinner des Preisschießens, bei dem man wertvolle Geldpreise gewinnen konnte. Bis zum letzten Platz hatte somit jeder die Chance, seine eingezahlten Startgelder durch eine Platzierung im vorderen Bereich wieder mehr als wett zu machen. Um bei diesem Wettkampf einen d...Quelle: Elzach - Stadt28. Januar 2025 - Elzach
Ortschaftsrat Katzenmoos besucht die Heizzentrale der Nahwärmegenossenschaft
Am vergangenen Sonntag besuchte der Ortschaftsrat Katzenmoos, gemeinsam mit deren Partner und ehemaligen Räten, die Heizzentrale der Nahwärmegenossenschaft Elzach. Die beiden Vorstände der Genossenschaft Nikolaus Dufner und Karl Weber gewährten umfassende Einblicke in die Technik und den Betrieb der Anlage. Während der Führung wurde das nachhaltige Konzept der Nahwärme und die umweltschonenden Vorteile der Anlage verdeutlicht. Mittlerweile über die Elzacher Kernstadt hinaus, sichert die Genossenschaft die Wärmeversorgung, welche durch die Verbrennung nachwachsender Rohstoffe gewonnen wird. Ein herzliches Dankeschön an die beiden Vorstände für die informative und beeindruckende Führung.Quelle: Elzach