Rubrik auswählen
Soyen

Aktuelles in Soyen

Bei uns findest du Nachrichten aus Soyen, Polizeimeldungen und aktuelle Informationen aus deiner Umgebung.

Top Meldung Das anhängende Symbolbild kann zu redaktionellen Zwecken mit dem Zusatz "Bundespolizei" im Zusammenhang mit dieser Pressemitteilung verwendet werden.

21.08.2025 - 09:13 - München

Bundespolizeidirektion München: Schlägerei am Mittelbahnsteig 3.000 Euro Brille kaputt

München (ots) - Am Mittwochabend (20. August) kam es am S-Bahnsteig des Hauptbahnhofes München zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Dabei wurde eine Brille beschädigt. Gegen 18 Uhr lief ein 25-jähriger Brasilianer am Bahnsteig entlang und spuckte auf den Boden. Ein 44-jähriger Italiener wertete dies als "Anspucken" und sprach den Jüngeren darauf an. Daraus entwickelte sich zunächst ein Streit und im weiteren Verlauf eine körperliche Auseinandersetzung. Sowohl der 25-Jährige aus Rio de Janeiro als auch der 44-jährige Sizilianer schlugen aufeinander ein. Dabei wurde die Brille des Brasilianers beschädigt. Der Schaden der "Smart-Glasses" soll sich auf ca. 3.000 Euro belaufen. Die Männer, die beide in Deutschland wohnsitzlos sind, erlitten durch die Schläge lediglich leichte Verletzungen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft München I musste der Italiener, der in der Vergangenheit bereits durch Gewaltdelikte in Erscheinung trat, eine Sicherheitsleistung (1.000 Euro) hinterlegen. Der Brasilianer, der 2024 erstmals ins Bundesgebiet einreiste und bisher durch Gewalt- und Sexualdelikte auffiel, wurde im Anschluss erkennungsdienstlich behandelt. Anschließend durften beide die Dienststelle in der Denisstraße freien Fußes verlassen. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung. Rückfragen bitte an: Tim Oberfrank Bundespolizeiinspektion München Denisstraße 1 - 80335 München Pressestelle Telefon: 089 515 550 - 1105 E-Mail: bpoli.muenchen.oea@polizei.bund.de Die Bundespolizeiinspektion München ist zuständig für die polizeiliche Gefahrenabwehr und Strafverfolgung im Bereich der Anlagen der Deutschen Bahn und im größten deutschen S-Bahnnetz mit über 210 Bahnhöfen und Haltepunkten auf 440 Streckenkilometern. Zum räumlichen Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeiinspektion München gehören drei der vier größten bayerischen Bahnhöfe. Er umfasst neben der Landeshauptstadt und dem Landkreis München die benachbarten Landkreise Bad Tölz-Wolfratshausen, Dachau, Ebersberg, Erding, Freising, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech und Starnberg. Sie finden unsere Wache und unseren Dienstsitz für die nichtoperativen Bereiche mit dem Ermittlungsdienst in der Denisstraße 1, rund 500m fußläufig vom Hauptbahnhof entfernt. Das Revier befindet sich im Ostbahnhof. Zudem gibt es Diensträume am Hauptbahnhof, in Pasing und Freising. Weitere Informationen erhalten Sie über oben genannte Kontaktadresse oder unter www.bundespolizei.de sowie unter www.x.com/bpol_by .

Quelle: Bundespolizeidirektion München
15°
Regenschauer

Nachrichten aus Soyen und Umgebung

Keine Treffer

Hier gibt es aktuell keine Neuigkeiten, daher siehst du alle Meldungen aus Kreis Rosenheim. Schaue ansonsten später nochmal rein.

  • Kreis
    21. August 2025 - Kreis Rosenheim

    Zukunft gemeinsam gestalten – Dialog zur hausärztlichen Versorgung in der Planungsregion Prien

    Die hausärztliche Versorgung steht auch im Landkreis Rosenheim vor einem Wandel: Der zunehmende Fachkräftemangel, der demografische Wandel sowie steigenden Anforderungen im Praxisalltag führen dazu, dass immer weniger junge Medizinerinnen und Der Beitrag Zukunft gemeinsam gestalten – Dialog zur hausärztlichen Versorgung in der Planungsregion Prien erschien zuerst auf Landratsamt Rosenheim.
    Quelle: Kreis Rosenheim
  • Kreis
    21. August 2025 - Kreis Rosenheim

    Holztransporter geriet auf der Autobahn in Brand

    Holztransporter geriet auf der Autobahn in Brand. Ein Holztransporter geriet am Donnerstag gegen 5 Uhr auf der Autobahn 8 in Brand. Aufgrund eines technischen Problems, musste der Lkw-Fahrer sein Fahrzeug kurz nach dem Parkplatz Chiemsee, im Gemeindebereich Bernau, am Pannenstreifen abstellen.
    Quelle: Traunsteiner Tagblatt
  • Kreis
    21. August 2025 - Kreis Rosenheim

    Ab Mittag wird's nass Wetterdienst warnt vor heftigem Starkregen – diese Landkreise sind betroffen

    Ab Mittag wird's nass Wetterdienst warnt vor heftigem Starkregen – diese Landkreise sind betroffen. Stadt und Landkreis Landshut Stadt Straubing und Landkreis Straubing-Bogen Stadt und Landkreis Passau Stadt und Landkreis Regensburg Stadt und Landkreis Rosenheim Stadt und Landkreis Augsburg
    Quelle: Donaukurier
  • Polizei- und Feuerwehrmeldungen
    Informiere dich hier über aktuelle Polizeiberichte und Feuerwehreinsätze aus Soyen und Umgebung.
  • Kreis
    20. August 2025 - Kreis Rosenheim

    Warnung vor schwerem Gewitter in Teilen Oberbayerns

    Der Deutsche Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern mit Starkregen, Hagel und starken bis stürmischen Böen in Oberbayern. Der Deutsche Wetterdienst warnt für den Nachmittag vor örtlich schweren Gewittern mit heftigem Starkregen bis 40 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde, Hagel und starken bis stürmischen Böen um 60 km/h.
    Quelle: BR24
  • Deine Merkliste wartet schon!
    Speichere spannende Artikel und lies sie in Ruhe – in der meinestadt.de App.Hol dir jetzt die App
  • Bruckmühl
    Stadt
    20. August 2025 - Bruckmühl

    Kasse am Donnerstagnachmittag, 21. August, geschlossen.

    Vormittags von 8 bis 12 Uhr geöffnet Die Kasse ist am Donnerstagnachmittag, 21. August, krankheitsbedingt geschlossen. Wir bitten um Verständnis! Die Kasse im Markt Bruckmühl hat normalerweise folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr. Zusätzlich ist die Kasse am Montag von 15:00 bis 16:30 Uhr und am Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. 
    Quelle: Bruckmühl
  • Bruckmühl
    Stadt
    20. August 2025 - Bruckmühl

    Kasse am Donnerstagnachmittag, 21. August, geschlossen.

    Vormittags von 8 bis 12 Uhr geöffnet Die Kasse ist am Donnerstagnachmittag, 21. August, krankheitsbedingt geschlossen. Wir bitten um Verständnis! Die Kasse im Markt Bruckmühl hat normalerweise folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr. Zusätzlich ist die Kasse am Montag von 15:00 bis 16:30 Uhr und am Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. 
    Quelle: Bruckmühl
  • Bruckmühl
    Stadt
    20. August 2025 - Bruckmühl

    Kasse am Donnerstagnachmittag, 21. August, geschlossen.

    Vormittags von 8 bis 12 Uhr geöffnet Die Kasse ist am Donnerstagnachmittag, 21. August, krankheitsbedingt geschlossen. Wir bitten um Verständnis! Die Kasse im Markt Bruckmühl hat normalerweise folgende Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 12:00 Uhr. Zusätzlich ist die Kasse am Montag von 15:00 bis 16:30 Uhr und am Donnerstag von 15:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. 
    Quelle: Bruckmühl
  • Kreis
    20. August 2025 - Kreis Rosenheim

    Wichtig für die Urlaubs-Rückkehr: Durchfahrtsverbote entlang zweier wichtiger Autobahnen in Bayern

    August 2025 heißt es zurück in den Stau: Im Landkreis Rosenheim wird erstmals ein situationsabhängiges Durchfahrtsverbot auf Landstraßen entlang der Autobahnen A8 und A93 erprobt. August, gelten bei Rosenheim entlang der A8 und der A93 situationsabhängige Durchfahrtsverbote auf Landstraßen.
    Quelle: nordbayern.de
  • Der meinestadt.de Wochenstart
    Erhalte unseren kostenlosen Newsletter und bekomme lokale Infos direkt in deine Mailbox.Zur Newsletter-Anmeldung
  • Kreis
    20. August 2025 - Kreis Rosenheim

    Landkreis Rosenheim Zwei Schwerverletzte nach Zusammenstoß zwischen Motorrad und Auto in Amerang

    Landkreis Rosenheim Zwei Schwerverletzte nach Zusammenstoß zwischen Motorrad und Auto in Amerang. Zwei Menschen wurden laut Polizei schwer verletzt und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Eine 45-jährige Frau aus Amerang wollte mit ihrem Auto aus einer Einfahrt in die Wasserburger Straße einbiegen und übersah dabei das von links kommende Motorrad.
    Quelle: PNP.de
  • Kreis
    20. August 2025 - Kreis Rosenheim

    Fahndung mit Foto 14-Jährige aus Kolbermoor vermisst – Polizei bittet um Hinweise

    Fahndung mit Foto 14-Jährige aus Kolbermoor vermisst – Polizei bittet um Hinweise. Seit Dienstag wird eine 14-Jährige aus Kolbermoor (Landkreis Rosenheim) vermisst. Die Vermisste wurde zuletzt am Dienstag gegen 23 Uhr in ihrer Wohnung in Kolbermoor gesehen.
    Quelle: PNP.de
  • Umzugswagen mieten
    Finde hier einen Transporter in deiner Nähe, der genau zu deinem Bedarf passt und erhalte hier 10 % Rabatt.Umzugswagen mieten in Soyen und Umgebung
  • Kreis
    19. August 2025 - Kreis Rosenheim

    Vermisstensuche am Chiemsee: Herrenloses Surfbrett entdeckt

    Vermisstensuche am Chiemsee: Herrenloses Surfbrett entdeckt. Ein Surfer und ein Bootsfahrer werden derzeit auf dem Chiemsee vermisst. Chiemsee – Einsatzkräfte haben am Morgen die Suche nach zwei Vermissten auf dem Chiemsee fortgesetzt. Seit rund einer Woche wird zudem ein Bootsfahrer vermisst.
    Quelle: TAG24 DE
  • Kreis
    19. August 2025 - Kreis Rosenheim

    Polizei setzt Suche nach Vermissten auf Chiemsee fort

    Polizei setzt Suche nach Vermissten auf Chiemsee fort. Einsatzkräfte haben am Morgen die Suche nach den zwei Vermissten auf dem Chiemsee fortgesetzt. Noch am Abend desselben Tages begann eine großangelegte Suchaktion, bei der nur das Brett des Mannes gefunden wurde.
    Quelle: nordbayern.de
Immer aktuell mit der meinestadt.de App

Lokale Nachrichten und mehr für unterwegs

Finde heraus, was in deiner Umgebung los ist: Aktuelle News und Events, Immobilien und Jobs – gebündelt und bequem als App. Mit Merkliste und Push-Nachrichten entgeht dir nichts mehr!App jetzt downloaden
Einkaufen in deiner Stadt

Hier findest du die aktuellen Prospekte für Soyen und Umgebung.

Zu den Prospekten für deine Umgebung
Freizeitaktivitäten in Soyen

Unternimm etwas Schönes in deiner Freizeit in Soyen und Umgebung.

Alle Ausflugsideen im Überblick